Strictly Come Dancing 4. Oktober 2025: Meinung, Punkte, Videos, Tänze und Songs

von: | aktualisiert am: 14. Oktober 2025

Strictly Come Dancing am 4. Oktober 2025 ist die zweite Show SCD 2025. Hier die Tänze und Songs, Punkte, Videos, Meinungen zu den Tänzen und wer ausgeschieden ist.

Strictly Come Dancing 4. Oktober 2025 - Fakten und Meinungen

Strictly Come Dancing 4. Oktober 2025 – Fakten und Meinungen – Foto: Nicolas Arnold auf Unsplash

Strictly Come Dancing 2025 geht in dieser Woche auch in die Vollen – das heißt, die Schonfrist ist vorbei und das erste Paar oder vielleicht sogar die ersten Tanzpaare werden ausgeschieden sein im Anschluß an die Show. Bei 15 Tanzpaaren, mit denen die BBC in die Staffel gestartet ist, tut das der Tanz-Show sicher auch gut.

Die SCD bleibt sich auch treu und hat wieder viele unterschiedliche Tänze im Programm (wie letzte Woche schon). Getanzt werden diesmal:

  • alle Standardtänze Wiener Walzer (2x), Tango, Langsamer Walzer (2x), Slowfox und Quickstep
  • die Lateinamerikanischen Tänze Samba (2x), Cha Cha Cha (2x), Paso doble und Jive
  • außerdem Charleston und Salsa

Wer ausgeschieden ist, wird bei SCD erst am Sonntag in einer eigenen Sendung entschieden.

Strictly Come Dancing 4. Oktober 2025: Wer ist ausgeschieden?

Ausgeschieden bei Strictly Come Dancing 4. Oktober 2025 sind:

  • (Tom) Thomas Skinner und Amy Dowden

Außerdem unter den Bottom Two (so heißen hier die „Zitterpaare“) waren Chris Robshaw und Nadiya Bychkova.

Punkte Strictly Come Dancing 4. Oktober 2025

Hier die Jury-Punkte bei Strictly Come Dancing 4. Oktober 2025 für die Tanzpaare und ihre Tänze, sortiert nach den Punkten dieser Woche (zweite Punktzahl):

  1. Alex Kingston – Johannes Radebe (Samba): 21 (4+6+5+6) + 31 Punkte (7+8+8+8)
  2. Balvinder Sopal – Julian Caillon (Charleston): 17 (4+4+4+5) + 30 Punkte (7+8+8+7)
    George Clarke – Alexis Warr (Paso doble): 24 (6+6+6+6) + 30 Punkte (7+7+8+8)
  3. Amber Davies – Nikita Kuzmin (Samba): 27 (7+7+7+6) + 29 Punkte (8+7+7+7)
  4. Lewis Cope – Katya Jones (WW): 28 (7+7+7+7) + 27 Punkte (7+7+6+7)
  5. Harry Aikines-Aryeetey – Karen Hauer (Quickstep): 19 (4+5+5+5) + 26 Punkte (6+7+6+7)
  6. Jimmy Floyd Hasselbaink – Lauren Oakley (Cha): 27 (6+7+7+7) + 25 Punkte (6+6+6+7)
  7. Vicky Pattison – Kai Widdrington (Slowfox): 23 (5+6+6+6) + 24 Punkte (6+6+6+6)
  8. Ellie Goldstein – Vito Coppola (Langsamer Walzer): 17 (4+4+4+5) + 23 Punkte (5+6+6+6)
  9. Karen Carney – Carlus Gu (Tango): 31 (7+8+8+8) + 20 Punkte (4+5+5+6)
  10. La Voix – Aljaž Škorjanec (Jive): 24 (6+6+6+6) + 19 Punkte (4+5+5+5)
  11. Stefan Dennis – Dianne Buswell (Cha Cha Cha): 22 (4+6+6+6) + 17 Punkte (4+4+4+5)
  12. Chris Robshaw – Nadiya Bychkova (Wiener Walzer): 14 (3+4+3+4) + 16 Punkte (3+4+4+5) – Bottom Two
  13. Ross King – Jowitha Przystal (Langsamer Walzer): 10 (2+3+2+3) + 15 Punkte (2+4+4+5)
  14. Thomas Skinner – Amy Dowden (Salsa): 16 (2+4+5+5) + 13 Punkte (2+3+4+4) – ausgeschieden

Die erste Zahl ist die Wertung der letzten Woche, die zweite die von dieser Woche. Die Summe aus beiden Shows haben wir gespart, weil das für uns nicht so wichtig ist.

Die Einzel-Punkte in Klammern in der Reihenfolge der Jury-Mitglieder Craig Revel Horwood, Motsi Mabuse, Shirley Ballas und Anton Du Beke.

Videos und Meinungen zu den Tänzen am 4. Oktober

Hier die Videos der Tänze bei Strictly Come Dancing 4. Oktober 2025 und jeweils eine Meinung bzw. einige Anmerkungen dazu – in der gleichen Reihenfolge wie oben bei den Punkten:

Alex Kingston und Johannes Radebe tanzten Samba für 31 Punkte.

Tarnen und Täuschen war wohl das Samba-Motto der Ausstatter und Kostümbildner. Auf der Bühne musste man sich schon fast anstrengen, um das Tanzpaar vor dem blumigen Hintergrund zu erkennen.
Vielleicht werde ich ja Fan von Alex Kingston? Wie letzte Woche hat mir auch dieser Tanz wieder gut gefallen. Auf Platz 1 würde ich ihn aber nicht setzen – mit dem Vorzug des zeitversetzten Ansehens.
Ich fand diese Samba in der Gesamtschau auch nicht besser, als die von Amber. Vielleicht ein bisschen feiner manchmal – allerdings hatte Amber gerade oft bessere Momente. Kann man nicht direkt vergleichen, dafür war auch die Anlage und die Musik zu unterschiedlich.

Hier das Video von diesem Tanz:

Balvinder Sopal und Julian Caillon tanzten Charleston für 30 Punkte.

Wie war das? Die letzten werden die Ersten sein? Oder so ähnlich:
Einen riesigen Sprung nach vorn haben Balvinder & Julian gemacht in der Bewertung. Allerdings wird der Charleston von einigen Juroren gern etwas zu gutmütig bewertet.

Ich fand ihn gut, aber nicht überragend und ich habe auch einige Fehler gesehen. Ich denke, mit einer 6 wäre das Paar gerecht bedient gewesen.

Hier das Video von diesem Tanz:

George Clarke und Alexis Warr tanzten Paso doble für 30 Punkte.

Ich bin offenbar oft bei Craig Revel Horwood, denn auch ich hätte diesen Tanz hinter den nächsten gesetzt – allerdings auch vor den übernächsten von Lewis.
Ich bin mir aber auch nicht ganz sicher, in welche Richtung das geht mit George. Der Paso kann auch manches verdecken, wenn einem diese Art Tanz liegt.

So richtig überzeugt bin ich nicht. Trotzdem will ich anerkennen, dass das ein guter Paso doble war!

Hier das Video von diesem Tanz:

Amber Davies und Nikita Kuzmin tanzten Samba für 29 Punkte.

Für mich ist Amber klar auf dem Weg nach oben. Schade, dass das viele Gefranse und Gewippe des Kostüms viele Bewegungen weggeschluckt hat. Da hätte man sich besser entschieden für ein entweder-oder, nicht beides zugleich. Und dann auch noch Nikita mit offenem Hemd.

Die Ablenkung hätte das Tanzpaar gar nicht gebraucht, denn das war in weiten Teilen eine gute Samba. Mir zumindest hat sie gefallen – in den kleineren Momenten sogar noch besser, als wenn es zügiger zur Sache ging.

Hier das Video von diesem Tanz:

Lewis Cope und Katya Jones tanzten Wiener Walzer für 27 Punkte.

Man sieht in jedem Moment, dass Lewis tanzen kann. Aber ich bleibe bei meiner Kritik vom letzten Mal: Alles eine Nummer kleiner wäre für meinen Geschmack besser, feiner. So ist mir das zu „brachial“ – sehr groß in den Schritten und die Amplituden jeder Bewegung sind auf Maximalausschlag getrimmt…

Hier das Video von diesem Tanz:

Harry Aikines-Aryeetey und Karen Hauer tanzten Quickstep für 26 Punkte.

Oh ja, die tänzerischen Anlagen von Harry habe ich letzte Woche schon gesehen. Diese Woche hat man auch die Woche Training gesehen.
In den Solo-Teilen war er eine ganze Klasse besser, als im Paar – aber da fand ich ihn auch schon ganz passabel!

Hier das Video von diesem Tanz:

Jimmy Floyd Hasselbaink und Lauren Oakley tanzten Cha Cha Cha für 25 Punkte,

Es macht den Eindruck, als könnte das noch viel besser aussehen. Den Groove oder den Swing hat Jimmy Floyd irgendwie, zeigt ihn aber nicht durchgängig. Dafür hätte wohl die Choreo kleiner sein müssen, denn gerade wenn Strecke gemacht wurde, fehlte der Kick.

Hier das Video von diesem Tanz:

Vicky Pattison und Kai Widdrington tanzten Slowfox für 24 Punkte.

Ein schöner, runder Slowfox – von der Art her durchaus vergleichbar mit dem Cha Cha Cha letzte Woche, auch wenn das vielleicht ein wenig skurril klingt.

Was Vicky noch fehlt, damit so ein Tanz richtig gut aussieht, ist die typische Attitüde einer Tänzerin. Manchmal ist ihre Haltung schon gut, aber leider nicht durchgängig. Auch sind die Bewegungen nicht immer „zu Ende getanzt“ – anders als z.B. bei Ellie weiter unten.

Hier das Video von diesem Tanz:

Ellie Goldstein und Vito Coppola tanzten Langsamer Walzer für 23 Punkte.

Der Größenunterschied war mir beim letzten Tanz gar nicht so aufgefallen, aber diesmal eine echte Herausforderung für beide Tänzer. Ellie ist 1,42m groß, Vito 1,80m.

Wirklich sehr gut gefallen hat mir der Fluß in Ellies Bewegungen, schon weich, auch die Bewegungen „ausformuliert“, wo sie letzte Woche noch eher stürmisch unterwegs war. Sogar die Füße in der letzten Show-Figur waren deutlich gestreckt. Das hätte ich so gar nicht erwartet. Kompliment!

Hier das Video von diesem Tanz:

Karen Carney und Carlus Gu tanzten Tango für 20 Punkte.

Das war aber ein gehöriger Abstieg von Platz 1 letzte Woche auf Platz 9 in dieser. Dabei habe ich einige Parallelen sehen können: Die Haltung, die letzte Woche besonders zum Ende hin immer gebückter wurde, hat sich hier fast durch den gesamten Tanz manifestiert.

Hinweis: Inzwischen weiß ich, dass Karen Carney in ihrer Kindheit oder Jugend eine Wachstumsstörung der Wirbelsäule hatte, weshalb diese nicht ganz gerade ist. Deshalb ist es nicht zu kritisieren, wenn Karen nicht ganz aufrecht tanzt – das gehört einfach zu ihr. Vielen Dank an Claudia (siehe Kommentare unten) für ihre Aufmerksamkeit und den Hinweis!

Außerdem meine ich gesehen zu haben, dass sie teilweise „selbst“ getanzt hat, ohne sich führen zu lassen – und dann zu früh dran war. Ich hab sogar Momente gesehen, in denen sie geführt hat.

Von der Fitness her wird Karen wohl kaum Probleme bekommen. Das kann sie. Auch insgesamt fand ich den Tanz gar nicht so schlecht, aber auch nicht richtig schön.

Hier das Video von diesem Tanz:

La Voix und Aljaž Škorjanec tanzten Jive für 19 Punkte.

Naja, flotter und sicherer als alle Tänze, die noch kommen, war dieser Jive. Engagiert vorgetragen auch, aber mit offenbar sehr begrenzten, körperlichen Möglichkeiten. Die Geschwindigkeit hatte La Voix ja, aber die Kicks sahen nicht schön aus.

Hier das Video von diesem Tanz:

Stefan Dennis und Dianne Buswell tanzten Cha Cha Cha für 17 Punkte.

Spaß hatte Dennis, schön zu sehen – Rhythmus-Gefühl leider nicht. Schade um den Tanz, den ich vielleicht mit Tom (Thomas) auf den letzten Platz setzen würde, wenn nicht sogar noch dahinter.

Hier das Video von diesem Tanz:

Chris Robshaw und Nadiya Bychkova tanzten Wiener Walzer für 16 Punkte.

Hier hat mir sehr gut gefallen, wie zugewandt Chris getanzt hat mit Nadiya. Es ging immer um die beiden und im Grunde nicht um einen Show-Tanz. Technisch war das etwas fließender als Ross, der gleich kommt, aber auch mit einigen, kleinen Fehlern drin. Ich hätte wohl auch einen Punkt mehr gegeben.

PS: Dieses Tanzpaar war unter den Bottom Two.

Hier das Video von diesem Tanz:

Ross King – Jowitha Przystal tanzten Langsamer Walzer für 15 Punkte.

Besinnlich war’s, aber auch sehr langsam, so dass der Langsame Walzer eher zum Schreittanz wurde. In der Tanzschule in der 8.–9. Klasse, wären die Eltern stolz auf Ross und Jowitha gewesen, ohne gleich den Beruf Tänzer für Ross in Erwägung zu ziehen.

Hier das Video von diesem Tanz:

Thomas Skinner – Amy Dowden tanzten Salsa für 13 Punkte.

An mangelndem Engagement lag es nicht. Und wenn Tom Amy nicht gerade gehoben hat, wurde sogar Salsa getanzt. Nicht sehr schön, aber immerhin – im Grunde ähnlich wie letzte Woche. Sehr viel Hoffnung, dass es anders wird, habe ich nicht.

PS: Dieses Tanzpaar ist ausgeschieden.

Hier das Video von diesem Tanz:

Strictly Come Dancing 4. Oktober 2025: Tänze und Songs

Folgende Tänze bei Strictly Come Dancing am 4. Oktober 2025 werden von den Tanzpaaren zu den genannten Songs getanzt:

  • Alex Kingston – Johannes Radebe tanzten Samba zu dem Song „La Bamba“ von Ritchie Valens in der Version von Connie Francis
  • Amber Davies – Nikita Kuzmin tanzten Samba zu dem Song „Bam Bam“ von Camila Cabello ft. Ed Sheeran
  • Balvinder Sopal – Julian Caillon tanzten Charleston zu dem Song „Been Like This“ von Meghan Trainor & T-Pain
  • Chris Robshaw – Nadiya Bychkova tanzten Wiener Walzer zu dem Song „Die with a Smile“ von Lady Gaga & Bruno Mars – Bottom Two
  • Ellie Goldstein – Vito Coppola tanzten Langsamer Walzer zu dem Song „Your Song“ von Elton John in der Version von Ellie Goulding
  • George Clarke – Alexis Warr tanzten Paso doble zu dem Song „Game of Survival“ von Ruelle
  • Harry Aikines-Aryeetey – Karen Hauer tanzten Quickstep zu dem Song „Everybody Needs Somebody to Love“ von The Blues Brothers
  • Jimmy Floyd Hasselbaink – Lauren Oakley tanzten Cha Cha Cha zu dem Song „I Heard It Trough the Grapevine“ von Gladys Knight & the Pips in einer Version von Santa Esmeralda
  • Karen Carney – Carlus Gu tanzten Tango zu dem Song „Training Season“ von Dua Lipa
  • La Voix – Aljaž Škorjanec tanzten Jive zu dem Song „Objection (Tango)“ von Shakira
  • Lewis Cope – Katya Jones tanzten Wiener Walzer zu dem Song „Lose Control“ von Teddy Swims
  • Ross King – Jowitha Przystal tanzten Langsamer Walzer zu dem Song „Sunshine on Leith“ von The Proclaimers
  • Stefan Dennis – Dianne Buswell tanzten Cha Cha Cha zu dem „Give It Up“ vom KC and the Sunshine Band
  • Thomas Skinner – Amy Dowden tanzten Salsa zu dem Song „Bonkers“ von Dizee Rascal & Armand van Helden – ausgeschieden
  • Vicky Pattison – Kai Widdrington tanzten Slowfox zu dem Song „Rein Me In“ von Sam Fender ft. Oliver Dean

So berichten wir über diese Ausgabe der Tanz-Show

Die Berichterstattung über Strictly Come Dancing am 4. Oktober 2025 läuft in etwa so, wie letzte Woche. Schon vor der Show finden Sie hier alle Tänze und Songs. Bis Sonntag morgens ergänzen wir die Punkte der Tanzpaare und möglichst gleich die Videos der Tänze, wenn die schon da sind (was wir annehmen).

Kommentare und Meinungen zu den Tänzen werde ich bis zum Mittag ergänzen können. Wer ausgeschieden ist, wird in Großbritannien in einer eigenen Show am Sonntagabend entschieden. Das können wir also auch erst danach vermerken.

Wenn Sie noch einmal in die Tänze, Videos, Punkte von letzter Woche schauen wollen, gern hier: Strictly Come Dancing 27. September 2025: Punkte, Videos, Meinungen, Tänze, Songs

Hinweise und Links zu Strictly Come Dancing in Salsango

Alle Profitänzer und Promi-Kandidaten haben wir hier vorgestellt: Strictly Come Dancing 2025: Tanzpaare, Prominente Kandidaten, Profitänzer.

Wir werden Strictly Come Dancing 2025 wie zuletzt gewohnt begleiten mit je einem Artikel zu jeder Sendung mit Punkten, Videos, Meinung und Kommentaren und Beiträgen mit einigen weiteren Informationen, wie z.B. den insgesamt erreichten Punkte der Tanzpaare und der Reihenfolge, die sich daraus ergibt. Sie finden alles gesammelt in unserer Übersicht Strictly Come Dancing 2025.

Strictly Come Dancing (in Großbritannien) ist das Original und die Lizenz-Vorlage für solche Tanz-Shows bei uns, wie Let’s dance in Deutschland, Dancing Stars in Österreich oder Dancing with the Stars in den USA.




4 Kommentare zu “Strictly Come Dancing 4. Oktober 2025: Meinung, Punkte, Videos, Tänze und Songs”



  • Claudia sagt:

    Lieber Karsten,

    da sind wir also wieder. :-)
    Vielen Dank für Deine Kritik zu den einzelnen Tänzen und die Zusammenstellung hier. Ich kann Dir gar nicht oft genug sagen, wie sehr ich das wertschätze.

    Karen Carney hat in der MAZ gesagt, dass sie seit der Kindheit ein Problem mit der Wirbelsäule hat. Ganz genau habe ich es nicht verstanden und das Wort Skoliose wurde nicht genannt, aber es wurde gesagt, dass Carlos versucht, das Beste aus ihrer Körperhaltung herauszuholen. Das wird also vermutlich in den nächsten Wochen nicht viel besser werden.

    Bei Lewis Cope sind wir uns einig: das ist alles ein bisschen zu viel, zu laut, zu explosiv. Die Juroren haben auch alle etwas Ähnliches gesagt, nämlich, dass er und seine Partnerin sich auf keinen Fall weiter auf seine Energie konzentrieren sollten, davon wäre reichlich vorhanden. :-)
    Vielmehr müsse es bei ihm um die Feinheiten gehen, dann geht da vermutlich ganz viel.

    Mir hat am besten der Paso von George und Alexis gefallen. Zum einen finde ich die Choreo sehr gut, weil sie an so vielen Stellen punktgenau zur Musik passte. Außerdem mag ich es, wenn ich Sachen sehe, die nicht schon tausend Mal gezeigt wurden.
    Zum anderen gefällt mir aber auch George als Tänzer. In der MAZ war zu sehen, wie sehr er sich engagiert, sich z. B. Rat von einem Schauspieler holt, um die passende Attitüde für den Paso hinzukriegen. Ich glaube und hoffe, dass da noch viel Gutes zu sehen sein wird in den nächsten Wochen.

    Auf eine interessante Strictly-Staffel!

    • Liebe Claudia,
      vielen Dank für Deine Ergänzungen und Hinweise. Da werde ich mal noch ein bisschen recherchieren, das wäre ja wichtig…

      • Claudia sagt:

        Hallo Karsten,

        es hat mir auch keine Ruhe gelassen. :-)
        Laut Internet ist es das Scheuermann Syndrom. In der MAZ hat Karen dann wohl „Scheuermann’s“ gesagt, aber ich habe „Germans“ verstanden und dachte, dass das falsch sein wird…
        Eine heftige Diagnose für ein Kind.

      • Vielen Dank, Claudia!
        Ich hab oben bei dem Tanz von Karen einen entsprechenden Hinweis angebracht und werde das künftig berücksichtigen.

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert