Tanzsport-Magazin: Bis zur Perfektion - Tanzen als Spitzen-Sport
zuletzt aktualisiert am: 11.02.2021
Das Tanzsport-Magazin von Salsango berichtet über Tanz-Meisterschaften und Tanzturniere, Tanzpaare und Tänzer. Tanzsport ist ein professioneller Leistungssport mit künstlerischer Ebene bei den Besten. Unser Tanzsport-Magazin konzentriert sich auf diese Spitzen-Tanzpaare der Amateure und Profis.
Unser Tanzsport-Magazin ist eine thematisch spezialisierte und regelmäßig, redaktionell betreute Seite als Übersicht für den Tanzsport innerhalb unseres Salsango-Magazins, das weitere Themen hat.
Der Tanzsport ist in der Spitze ein Hochleistungs-Sport, der von den besten Tanzpaaren als Profi-Sport ausgeübt wird. Unser Tanzsport-Magazin widmet sich vorrangig dieser sportlichen Art zu tanzen.
In der Breite ist der Tanzsport ein leidenschaftliches Hobby. Die ambitionierten Tänzer organisieren sich in Vereinen und Verbänden mit Leistungsvergleich in hierarchisch angelegten Ligen und Tanz-Turnieren.
Deutschland und Österreich haben eine reiche Tradition im Tanzsport mit vielen erfolgreichen Tanzpaaren, die z.B. Welt- oder Europameister wurden, bärenstarken Tanz-Vereinen und Tanz-Turnieren, die zu den besten weltweit gehören. Nicht umsonst tragen die internationalen Tanzsport-Verbände Ihre Turniere immer wieder in Deutschland oder Österreich aus. In der Schweiz ist der Tanzsport naturgemäß etwas weniger stark.
Tanzsport unter Corona-Bedingungen
Corona hat den Tanzsport als Turnier-Sport lahm gelegt. Derzeit deutet kaum etwas darauf hin, dass es bald besser werden könnte. Internationale Tanz-Meisterschaften und -Turniere wird man nicht vernünftig planen und durchführen können, so lange sich die Staaten gegenseitig und immer wieder auf’s Neue mit Einreise-Restriktionen belegen. Auf nationaler Ebene sieht es im Grunde in vielen Ländern kaum besser aus.
Inzwischen trudeln bereits die ersten Absagen für Tanz-Turniere 2021 ein. Weitere werden folgen… Allerdings ist das Gros der WM-Termine 2021 erst im 4. Quartal angesetzt. EM-Termine gibt es derzeit sinnvollerweise kaum. Wir verfolgen den Stand der Dinge regelmäßig und aktualisieren unsere Meisterschafts-Übersicht hier:
Schön wäre, wenn man im Tanzsport die Krise als Chance verstehen würde, mit einigen Traditionen zu brechen und neue, moderne Turnier- und Meisterschaftsformen zu entwickeln und auch auszuprobieren. Die zwischenzeitliche Zulassung von Breakdance für Olympia 2024 in Paris ist ein deutlicher Hinweis, dass auch im klassischen Tanzsport in Richtung neuer Turnierformen mehr passieren muss.