Tanzsport-Magazin: Bis zur Perfektion - Tanzen als Spitzen-Sport

Verantwortlicher Autor(in): | aktualisiert am: 12.12.2022

Das Tanzsport-Magazin von Salsango berichtet über Tanz-Meisterschaften und Tanzturniere, Tanzpaare und Tänzer. Tanzsport ist ein professioneller Leistungssport mit künstlerischer Ebene bei den Besten. Unser Tanzsport-Magazin konzentriert sich auf diese Spitzen-Tanzpaare der Amateure und Profis.

Das Tanzsport-Magazin von Salsango - hier im Bild Riccardo Cocchi & Yulia Zagoruychenko - 10-fache Profi-Latein-Weltmeister

Das Tanzsport-Magazin von Salsango – hier im Bild Riccardo Cocchi & Yulia Zagoruychenko – 10-fache Profi-Latein-Weltmeister – Foto: (c) Regina Courtier

Unser Tanzsport-Magazin ist eine thematisch spezialisierte und regelmäßig, redaktionell betreute Seite als Übersicht für den Tanzsport innerhalb unseres Salsango-Magazins, das weitere Themen hat.

Der Tanzsport ist in der Spitze ein Hochleistungs-Sport, der von den besten Tanzpaaren als Profi-Sport ausgeübt wird. Unser Tanzsport-Magazin widmet sich vorrangig dieser sportlichen Art zu tanzen.


In der Breite ist der Tanzsport ein leidenschaftliches Hobby. Die ambitionierten Tänzer organisieren sich in Vereinen und Verbänden mit Leistungsvergleich in hierarchisch angelegten Ligen und Tanz-Turnieren.

Deutschland und Österreich haben eine reiche Tradition im Tanzsport mit vielen erfolgreichen Tanzpaaren, die z.B. Welt- oder Europameister wurden, bärenstarken Tanz-Vereinen und Tanz-Turnieren, die zu den besten weltweit gehören. Nicht umsonst tragen die internationalen Tanzsport-Verbände Ihre Turniere immer wieder in Deutschland oder Österreich aus. In der Schweiz ist der Tanzsport naturgemäß etwas weniger stark.

Aktuelle Tanzsport-Nachrichten

Am 10. Dezember 2022 war in Mühlheim die Latein-WM der WDSF-Amateure, einen Tag später am Sonntag ist die WM Show Dance Latein 2022 in dieser Klasse. Die Ergebnisse finden Sie hier:

Im gleichen Artikel fidnen Sie auch die Ergebnisse der WM Show Dance Latein 2022. Die war einen tag später am 11. Dezember 2022 in Mühlheim an der Ruhr. Auch wurde mit Artur Balandin & Anna Salita ein weiteres deutsches Tanzpaar Weltmeister.

Am 15. Oktober 2022 war in Leipzig die Latein-WM 2022 der WDSF-PD und die WM Show Dance Standard der WDSF-PD. Alle Details hier:

Wir haben eine Übersicht über wichtige Tanz-Turniere und Tanz-Meisterschaften, die wir immer wieder aktualisieren: Tanzturniere, Tanz-Meisterschaften in der Welt, Europa, D-A-CH

Aktuelle Tanzsport Nachrichten

Ausgewählte Tanzsport-Themen



Tanzsport-Video-Tipp der Redaktion

Derzeit haben wir keinen aktuellen Video-Tipp...


Wegweiser für das Tanzsport-Magazin

Wir haben eine Suchfunktion, die eigentlich alle Artikel und Themen in unserem Tanzsport-Magazin findet. Sie finden die von jeder Seite im Magazin in der Navigation ganz oben im Kopf der Seite unter "Suchen". Damit Sie jetzt aber nicht scrollen müssen, können Sie gleich hier klicken.

Wenn Sie auf den folgenden Link klicken, finden Sie alle Tanzsport-Nachrichten und -Berichte bei uns in chronologischer Reihenfolge (den gibt es oben schon einmal, Sie müssen also nicht jedesmal bis hierher).

Mit der Zeit ergänzen wir immer wieder Themen, verbessern und testen, was Ihnen am besten gefällt und was Sie wirklich interessiert. Für Ihre Anregungen sind wir dankbar! Wer Tipps hat, schreibt uns bitte eine E-Mail an redaktion@salsango.de. Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist .

Kann ich bei Salsango mitmachen?

Sie können als Autor bei Salsango auf freiwilliger Basis auf Veranstaltungen hinweisen, von Turnieren berichten oder sonst Artikel zum Thema Tanzsport schreiben. Das geht mit Nennung ihres Namens oder auch anonym. Gerade in den regionalen oder speziellen Bereichen des Tanzsports wäre das im Sinne unserer Leser und der Tanzsportler sehr hilfreich, denn die können wir oft aus zeitlichen Gründen nicht genug bedienen.

Quick-Links

Hier ein noch ein paar schnelle Links nach außerhalb, die man immer mal braucht: Zum Welttanzsport-Verband WDSF und zum zweiten Weltverband World Dance Council (WDC).

Auf nationaler Ebene in Deutschland zum Verband DTV und zum Verband DPV, in Österreich zum Verband ÖTSV und zum Verband PTVÖ.