Karsten Heimberger - Autor bei Salsango

Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier


Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.

Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.

Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.

Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.

Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.


Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge




Tango-WM 2018 – Favoriten ausgemacht - Halbfinale Ergebnisse

Tango-WM 2018 – Favoriten ausgemacht – Halbfinale Ergebnisse

Bei der Tango-Weltmeisterschaft 2018 sind nun auch die Halbfinale getanzt in den Kategorien Tango de Pista und Tango Escenario. Überragend bisher Maksim Gerasimov, der bei der Tango-WM 2018 gemeinsam mit Agustina Piaggio für Argentinien (Rio Grande auf Feuerland) am Start ist und bis dato mit wechselnden Tanzpartnerinnen für Russland bei der Tango-Weltmeisterschaft dabei war.

Bei der WM 2018 liegen Maksim Gerasimov – Agustina Piaggio bisher auf Platz 1 in der Kategorie Tango de Pista und auf Platz 4 in der Kategorie Tango Escenario. So erfolgreich platziert ist kein anderes Tanzpaar derzeit in Buenos Aires, auch wenn einige weitere gut platziert in beiden Kategorien tanzen. Wird Maksim Gerasimov im 3. Anlauf endlich der ersehnte, große Erfolg gelingen?

Erstaunlicherweise haben sich übers Wochenende in Buenos Aires in beiden WM-Kategorien einige Tanzpaare aus der Vorrunde vorn behaupten können, was ihnen einen gewisse Favoriten-Rolle einbringt, auch wenn wir natürlich wissen, das sich da im Finale noch einmal viel bewegen kann.

weiter lesen...


Tango-WM 2018 - Vorrunden getanzt - Ergebnisse

Tango-WM 2018 – Vorrunden getanzt – Ergebnisse

Die Tango-WM 2018 hat in Buenos Aires die ersten Runden getanzt. Zuerst stand die Qualifikation der 433 Tango-Tanzpaare in der Kategorie Tango de Pista auf dem Plan der Tango-Weltmeisterschaft 2018. Die Tanzpaare kommen -theoretisch- aus der ganzen Welt, aus Argentinien praktisch die allermeisten.

Es gibt ja keine Einschränkungen für die Teilnahme an der Tango-WM in Buenos Aires. Es gibt zwar Qualifikations-Turniere, die ihre Sieger dann zur Weltmeisterschaft „delegieren“ und teils deren Teilnahme unterstützen. Aber es kann sich auch jedes andere Tango-Tanzpaar anmelden.

Gemeldet hatten für die Kategorie Tango de Pista zur Tango-Weltmeisterschaft 2018 über 500 Tanzpaare. Dabei waren dann eben 433, was ja schon sehr beachtlich ist.

weiter lesen...


Christina Stürmer - neues Album Überall zu hause

Christina Stürmer – neuer Song und neues Album „Überall zu hause“

Christina Stürmer hat ihr neues Album „Überall zu hause“ angekündigt und den ersten Song „In ein paar Jahren“ veröffentlicht samt Video dazu. Das neue Christina-Stürmer-Album soll am 21.9.2018 erscheinen.

Nach einem Lied kann man natürlich kein Album beurteilen. Aber die Künstler denken sich ja etwas dabei, wenn sie einen solchen Vorboten veröffentlichen. Traut man dieser Spur, die Christina Stürmer uns hier legt, ist das neue Album „Überall zu hause“ immer noch typisch Christina Stürmer, aber vielleicht ein bisschen weicher als zuvor.

weiter lesen...


Tango-Weltmeisterschaft 2018 Buenos Aires 13.-22. August 2018

Tango-Weltmeisterschaft 2018 Buenos Aires 13.-22. August 2018

Buenos Aires. Die Tango-WM 2018 beginnt am 13.8.2018 mit den Qualifikationsrunden und wird bis 22.8.2018 die Tango-Weltmeister 2018 gefunden haben. Dazwischen werden die Halbfinale und Finale der Tango-WM 2018 in den Kategorien bzw. Disziplinen Tango de Pista und Tango Escenario getanzt.

Seit vielen Jahren schon wird immer im August in Buenos Aires die Tango-Weltmeisterschaft im Rahmen eines großen Tango-Festivals mit zahlreichen Konzerten und Milongas ausgetragen. Die Tanz-Runden der Tango-WM sind oft der Höhepunkt dieser „verrückten“ Tango-Tage in der Hauptstadt Argentiniens. Hier bei uns kaum vorstellbar, werden fast täglich zehntausende Zuschauer in die Hallen und auf die Plätze gelockt, um Tango-Musikern zu lauschen und den weltbesten Tango-Tänzern zuzuschauen.

weiter lesen...


Benedetto Ferruggia - Claudia Köhler-Ferruggia

GOC Stuttgart 2018 – German Open Championships 9.-10.8.2018

Die German Open Championships 2018 (GOC Stuttgart) fanden mit den beiden Grand Slam – Turnieren Standard und Latein am 9.-10. August 2018 ihren sportlichen Höhepunkt und Abschluss. Emotionaler Höhepunkt war vermutlich der Abschied von Benedetto Ferruggia – Claudia Köhler-Ferruggia vom aktiven Tanzsport.

Über mehrere Jahre hatte das Tanzpaar Ferruggia – Köhler die Standardtänze erst bei dem WDSF-Amateuren und dann in der WDSF Professional Division dominiert. Neben unzähligen Deutschen Meisterschaften und internationalen Turnier-Siegen wurden Benedetto Ferruggia – Claudia Köhler 3 x Weltmeister bei den WDSF-Amateuren und 2 x Weltmeister bei den WDSF-Profis. Herausragend aus den vielen Erfolgen sicher auch die beiden Goldmedaillen bei den World Games 2013 und 2017- eine Art Olympische Spiele der Nichtolympischen Sportarten. Vielen Dank an das Tanzpaar für alles! Salsango wünscht für die Zukunft alles Gute!

Besonders herausragend bei den GOC Stuttgart 2018 war der Doppelsieg deutscher Tanzpaare im Latein-Grand-Slam durch Marius-Andrei Balan – Khrystyna Moshenska aus Pforzheim und Timur Imametdinov – Nina Bezzubova aus Bremen. Sehr erfreulich aber auch die Final-Teilnahme von Anton Skuratov – Alena Uehlin im WDSF Standard-Grand-Slam von Stuttgart 2018.

weiter lesen...


Mariza - Fado-CD Mariza auch für Tango-Tänzer interessant

Mariza – Fado-CD „Mariza“ auch für Tango-Tänzer interessant

Die bekannte Fadista (Fado-Sängerin) Mariza veröffentlicht mit ihrem neuen Album „Mariza“ ein wunderbares Musik-Album, das auch für Tango-Tänzer interessant ist. Natürlich ist Fado eben Fado und kein Tango, aber einige Stücke eignen sich hervorragend zum Tango oder Milonga tanzen.

Auf der Suche nach neuer Tango-Musik können Tango-Tänzer und sonst Interessierte schon mal verzweifeln. Wenn überhaupt gibt es oft nur Altes und Bekanntes neu interpretiert. Der Jazz steuert immer mal interessante neue Stücke, die aufgeschlossene Tangotänzer gern nutzen. Fado ist eine der wenigen, weiteren Möglichkeiten, neue Titel zum Tangotanzen zu finden.

weiter lesen...


Kaisermania 2018 – Roland Kaiser Konzert 4.8.2018 Dresden im MDR

Kaisermania 2018 – Roland Kaiser Konzert-Kritik 4.8.2018 Dresden im MDR

Die Kaisermania in Dresden ist das Kult-Konzert von Roland Kaiser! Am 4. August 2018 überträgt der MDR das Roland-Kaiser-Konzert live aus Dresden ab 20.15 Uhr. Auch diese TV-Übertragung des MDR ist schon fast Kult und Roland Kaiser – Fans aus nah und fern, die keine Karten für die Kaisermania in Dresden bekommen haben, feiern zu hause mit.

Ob allein oder mit der Familie, oft mit Freunden, genießen die Schlager-Fans dieses jährlich wiederkehrende Ereignis Kaisermania, singen die ewigen und die neuen Roland-Kaiser-Hits, die wir alle kennen.

In diesem Jahr gibt es übrigens ein Jubiläum. Es ist die 15. Kaisermania in Dresden!

weiter lesen...


Vanessa Mai neue Schlager-CD Gute Songs + Sturm im Wasserglas

Vanessa Mai neue Schlager-CD Kritik: Gute Songs + Sturm im Wasserglas

Die neue CD von Vanessa Mai „Schlager“ ist auch eine Schlager-CD. Alles andere ist Marketing und Storytelling rund um die neue CD von Vanessa Mai. Neue Schlager von Vanessa Mai sind zu hören, auch sehr gelungene Lieder sind dabei. Aber Neues im Schlager bringt oder wagt Vanessa Mai nicht!

Gott sei Dank hören sich die neuen Schlager von Vanessa Mai so an, wie man das von einer jungen Frau Mitte 20 erwarten darf. Also nicht so, wie von einer Frau Mitte 50. Solche hört man auch manchmal von anderen jungen Frauen im Deutschen Schlager. Das ist dann immer wieder ärgerlich…

[sc name="Werbung-Artikel"]

Moderne Songs mit modernen Arrangements singt Vanessa Mai. Klänge, die es schon seit 40 Jahren gibt, gehören der Vergangenheit an und sind durch aktuelle Sounds ersetzt worden. Das ist gut und richtig so!

weiter lesen...


Maison Common farbenfrohe Sommermode 2019 auf der MBFW Berlin 2018

Maison Common farbenfrohe Sommermode 2019 auf der MBFW Berlin 2018

Die neue Kollektion Frühjahr-Sommermode 2019 von Maison Common gehörte zu den schönsten von allen Designern, die sich zur Fashion Week Berlin im Juli 2018 vorgestellt hatten. Maison Common hatte seine Frühjahr-Sommer-Mode 2019 auf der MBFW zur Fashion Week Berlin präsentiert und wir waren die zur Vervollständigung unserer Berichterstattung noch schuldig.

Maison Common ist das Mode-Label von Rieke Common aus München, das sich vor allem der farbenfrohen, femininen Mode verschrieben hat – wie sicher auch unschwer an den Fotos von der neuen Kollektion für die Sommermode 2019 zu erkennen ist.

Feine Stoffe, liebevolle Details und ausgesuchte, modisch-aktuelle Schnitte…

weiter lesen...


Salsa-CD - Yiyo Sarante und seine größten Erfolge

Salsa-CD – Yiyo Sarante und seine größten Erfolge

Yiyo Sarante ist ein Salsa-Musiker und -Sänger aus der Dominikanischen Republik. Vor ein paar Tagen hat Yiyo Sarante eine Salsa-CD mit seinen größten Erfolgen veröffentlicht.

Von der Herkunft von Yiyo Sarante sollte man sich nicht in die Irre führen lassen, denn auf dem gesamten Album mit immerhin 1 Stunde 45 Minuten Spielzeit sind tatsächlich nur Salsa-Songs – und nicht eine einzige Bachata, wie man vermuten könnte. Dennoch ist einigen Songs die dominikanische Heimat des Sängers anzuhören.

Yiyo Sarante heißt eigentlich Eduardo Sarante und kommt aus einer Musiker-Familie. 5 seiner insgesamt 9 Geschwister sind Musiker. Er begann als Perkussionist in verschiedenen Bands in der Dominikanischen Republik. Vor gut 20 Jahren hatte Yiyo Sarante seine ersten Engagements als Sänger und trat bald dem Orchester eines seiner Brüder bei. Vor 8 Jahren ging Yiyo Sarante auf Initiative eines anderen Bruders erste Schritte als Solist. Das war Joseph Sarante, der schon Songs für Don Omar und Tobe Love komponiert hatte.

Seit dem hat Yiyo Sarante einige Alben veröffentlicht und nun in dem Salsa-Album „Yiyo Sarante & Sus Exitos“ zusammengefasst.

weiter lesen...