Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Jennifer Rostock rockt „Genau in diesem Ton“: Die neue CD lebt
Jennifer Rostock veröffentlicht ihr neues Album „Genau in diesem Ton“: Eine musikalische Zeitreise durch das Berlin von Damals ins Jetzt. Für mich hat das Album „Genau in diesem Ton“ Musik aus einer Zeit, als die Musiker von Jennifer Rostock noch gar nicht oder gerade erst geboren waren, aus Stationen zwischendurch und aus dem modernen, heutigen Berlin.
Jedoch, das neue Album „Genau in diesem Ton“ von Jennifer Rostock auf ein Revival zu reduzieren, wäre viel zu einseitig und deutlich zu kurz gesprungen…
weiter lesen...
Anna Netrebko veröffentlicht neues Klassik-Album „Verismo“
Anna Netrebko beeindruckt auf ihrem neuen Album „Verismo„ neben Yusif Eyvazov mit ihrer Stimme, die hörbar eine Entwicklung erfahren hat. Es ist doch immer wieder schön, wenn man überrascht wird. Anna Netrebko überrascht auf diesem Album durchaus mit ihrer „neuen“ Stimme – und sehr angenehm. Es macht einfach Freude, Ihr zuzuhören!
Bei den insgesamt 16 Stücken, die Anna Netrebko für das Album „Verismo“ ausgewählt hat, sind die meisten von Puccini. In 6 Stücken wird sie von ihrem Ehemann Yusif Eyvazov im Duett begleitet – meist aus der Oper „Manon Lescaut“ von Puccini. Zu hören ist Anna Netrebko darüber hinaus allein bei Ausschnitten aus berühmten Werken
weiter lesen...
Dance Dance Dance: Gelungene TV-Tanz-Party am 3.9.2016 – Die Kritik zur Sendung
Dance Dance Dance am 3.9.2016 war viel besser, als man vermuten konnte: Party-Stimmung, gute Tänze, talentierte Promis, kompetente Jury. Der Auftakt, die 1. Show der neuen RTL-Tanz-Show Dance Dance Dance, ist gelungen! Und zwar rundum, auch wenn es bessere Tänze gab und andere, die nicht so begeistert haben. Das wird aber in jeder Tanz-Show so sein…
Highlights bei Dance Dance Dance am 3.9.2016 waren Sängerin Aneta Sablik, TV-Koch Mario Kotaska und sein Partner Alexander Kumptner, Turner Phillip Boy und sein Partner Bene Mayr sowie die Schauspielerin Luna Schweiger.
weiter lesen...
Dance Dance Dance 3. September 2016: Videos, Tänze, Songs, Punkte
Mit Dance Dance Dance am 3. September 2016 geht es nun endlich los. Hier die Tänze, Songs und Original-Videos zum Vergleich! Was tanzen die Promi-Paare? Hier steht’s!
Bekannt ist ja grundsätzlich, dass die Dance Dance Dance – „Paare“ nicht unbedingt aus solche sein müssen. Es wird auch zu zweit, tatsächlich im Paar oder auch allein getanzt. Bei Dance Dance Dance am 3.9.2016 sehen wir jeweils einen gemeinsamen Tanz des Promi-Paares und je einen Solo-Tanz pro „Mannschaft“ – drücken wir es so aus. Da sind durchaus interessante Tänze dabei, auf die man sich freuen kann. Hoffentlich werden die tanzenden Promis den Erwartungen auch gerecht! Unterschiede sind dann zwangsläufig nicht vermeidbar, na klar, das gehört auch zum Spiel…
weiter lesen...
Cale Kalay – Dance Dance Dance – Jury: Wer ist Cale Kalay?
Cale Kalay ist durch die Dance Dance Dance – Jury bekannt. Doch, wer ist Cale Kalay?
Cale Kalay ist Tänzer, Choreograf und Tanz-Trainer. In der RTL-Tanz-Show Dance Dance Dance trat er auch selbst in die Öffentlichkeit und fungiert dort in gewisser Weise als Jury-Vorsitzender.
Cale Kalay kommt ursprünglich aus Serbien und ist 30 Jahre alt. Ursprünglich im Garde-Tanz und im karnevalistischen Tanzsport aktiv, arbeitet er seit 10 Jahren international als Tänzer, Sänger und Choreograf. Auf seiner Booking-Liste stehen Künstler wie Kylie Minogue, Robin Schulz, Donna Summer, Anastacia, Sugababes, David Garrett, Katherine Jenkins, Kim Wilde, Ronan Keating, Sarah Connor, Mandy Capristo, Monrose oder Helene Fischer.
weiter lesen...
Tango WM 2016: Stage-Tango-Weltmeister Hugo Mastrolorenzo – Agustina Vignau
Buenos Aires. Die Tango-Weltmeister 2016 Tango Escenario (Stage Tango) sind Hugo Mastrolorenzo – Agustina Vignau aus Argentinien. Das Tanzpaar hatte mit seiner außergewöhnlich Kür schon nach der Vorrunde und dem Halbfinale die Konkurrenz angeführt und bis zum Finale nichts von seiner Faszination eingebüßt. Die schon fast als zirzensisch zu bezeichnende Kür ist tatsächlich etwas ganz besonderes und ein Tango-Showtanz in dieser Art ist tatsächlich nur selten zu sehen, wenn überhaupt. Der Mut für einen solchen Vortrag bei einer Tango-WM und das ebenso schauspielerische wie tänzerische Talent von Hugo Mastrolorenzo – Agustina Vignau wurden zu Recht mit dem Tango-Weltmeister-Titel belohnt!
weiter lesen...
Tango WM 2016: Salon-Tango-Weltmeister Cristian Palomo – Melisa Sacchi
Buenos Aires. Die Tango-Weltmeister 2016 Tango de Pista (Tango Salon) kommen aus Argentinien und heißen Cristian Palomo – Melisa Sacchi. Wie bei jeder Tango-WM in den letzten Jahren entschied sich erst ganz Ende, wer denn neuer Tango-Weltmeister im Tango Salon wird. Das ist keine Plattitüde, denn einerseits treten die Weltmeister der Vorjahre nicht wieder an, andererseits kann man aus dem Verlauf der Vorrunden nie abschätzen, wer denn schließlich den WM-Titel mit nach hause nimmt. Nur, dass die Weltmeister aus Argentinien kommen, steht eigentlich schon vorher fest. Diese Wette kann man kaum verlieren. Im letzten Jahr waren Cristian Palomo – Melisa Sacchi schon Vize-Weltmeister.
weiter lesen...
Celine Dion: Neue CD in ihrer schönsten Sprache
„Encore un sior“ heißt die neue CD von Celine Dion. Sie singt wieder französisch, was den Gesang von Celine Dion noch einmal besonders macht. Die Sprache steht ihrer Stimme fast noch mehr, auch wenn Celine Dion ihre größten Erfolge bisher auf Englisch hatte. Eine Art Reset ist die neue CD von Celine Dion aber nicht. Die Hoffnung konnte man ja durchaus haben, besonders nach der Vorveröffentlichung des Titel-Songs „Encore un sior„.
weiter lesen...
Tango Weltmeisterschaft 2016 Buenos Aires: Vorrunden getanzt
Die Tango Weltmeisterschaft 2016 hat in Buenos Aires mit den Tango-Wettbewerben begonnen. 409 Tanzpaare aus aller Welt waren angereist, um sich bei dieser Tango-WM 2016 um zwei Weltmeister-Titel zu bewerben, die vergeben werden. In Buenos Aires werden nämlich in 2 separaten Tanz-Meisterschaften die Tango-Weltmeister Tango Escenario (Stage Tango) und die Tango-Weltmeister Tango de Pista (Tango Salon) ermittelt.
weiter lesen...
Strictly Come Dancing 2016: Anastacia freut sich auf Salsa
Die Sängerin Anastacia ist bei Strictly Come Dancing 2016 vielleicht der Überraschungs-Promi unter den Tanz-Kandidaten. Anastacia freut sich bei Strictly Come Dancing 2016 auf viel Bling Bling und „Tonnen von Lycra“ und besonders auf Salsa, denn sie vermutet eine versteckte Latina in sich. Früher sei sie durch die Disco-Szene New Yorks gezogen und hätte die Tanzfläche erst verlassen, wenn man sie aus dem Club gefegt hat. Sonst aber habe sie keinerlei Vorerfahrungen als Tänzerin.
weiter lesen...