Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Tanzsport: GOC 2015 Mannheim Ergebnisse aus dem Rosengarten
Tanzsport, Mannheim. Die wichtigsten Ergebnisse der German Open Championships 2015 in Mannheim, die gestern am 20. Juni 2015 in Rosengarten Mannheim stattfanden, wollen wir kurz zusammenfassen:
Getanzt wurde in Konkurrenz der Weltverbände WDC (Profis) und der WDC AL (Amateure). Der DPV hatte seine besten Profi-Tänzer geschickt und war auch mit Tänzer Amateure Legaue (GAL) vertreten. Auch Tanzpaare aus Österreich und der Schweiz waren teils recht erfolgreich am Start.
weiter lesen...
Klassik-CD ‚Urlaub ganz entspannt – Klassik für unterwegs‘
Eine schöne Klassik-CD! Mit ‚Urlaub ganz entspannt – Klassik für unterwegs‚ bringt die Deutsche Grammophon eine Klassik-CD zur Ferienzeit. Der Titel ist Programm und man kann den verantwortlichen Redakteuren bzw. Produzenten nur gratulieren. Selten hält eine CD so sehr, was sie verspricht!
Das ist tatsächlich Klassik zum Mitnehmen, ins Auto auf die Fahrt, an den Strand – wenn man mag, zum Wandern oder an einem milden Abend zum Rotwein auf einer Terrasse irgendwo, vom Mittelmeer bis in die finnischen Schären. Ganz leicht und trotzdem nie anspruchslos ist die Musikauswahl.
weiter lesen...
Tagträumer – Neue CD ‚Alles ok‘ veröffentlicht
Tagträumer veröffentlichen ihr Debüt-Album ‚Alles ok?!‘, eine gelungene neue CD mit moderner, deutschsprachiger Rock- oder Popmusik. Die Band Tagträumer kommt aus Österreich und ist ein junger Gegenentwurf zu Gabalier & Co..
Mich erinnert die Musik eher an Kölsch-Bands wie Miljö oder Kasalla. Tagträumer singt aber nicht im Dialekt ihrer Heimat Steiermark, sondern einfach nur deutsch – vielleicht mit ein paar regionalen Einsprengseln, die jedoch kaum die Erwähnung wert sind.
weiter lesen...
Giorgio Moroder veröffentlicht neues Album ‚Deja Vu‘
Giorgio Moroder, einer der besten und erfolgreichsten Musik-Produzenten, veröffentlicht nach 3 Jahrzehnten seine erste neue CD ‚Deja Vu‘. Das kann schon als kleine Sensation gewertet werden!
Giorgio Moroder hat die moderne Popmusik geprägt wie kaum ein anderer. In den 1970er-Jahren war er entscheidend verantwortlich für den Sound und den Erfolg von Donna Summer – u.a. mit dem legendären ‚I feel love‚, dessen Langversionen auch das folgende Jahrzehnt der Popmusik nachhaltig beeinflussen sollten. Weitere Namen, die Popmusik-Liebhabern im Ohr klingen sind Chaka Khan, Blondie, Pat Benatar, Adam Ant, Limahl, France Gall, Olivia Newton-John, Gianna Nannini oder Janet Jackson oder unvergessene Größen wie Freddie Mercury, David Bowie, Elton John, Cher oder die schillernde Barbra Streisand.
weiter lesen...
Tanzsport: Summer Dance Festival 2015 Berlin
Tanzsport, Berlin. Das Summer Dance Festival in Berlin, in diesem Jahr am 13.-14.6.2015, ist eines der größten Nachwuchs-Tanzturniere. In Deutschland sowieso, aber auch überhaupt. Beim Summer Dance Festival 2015 gab es über 1.000 Startmeldungen in 48 unterschiedlichen Turnieren, von den Besten in den offenen WDSF-Turnieren über alle Leistungsklassen im Tanzsport hinweg bis zu einigen Breitensport-Tanzturnieren, und in allen Altersklassen von der Jugend und den Junioren bis zu den Kindern. Natürlich werden bzw. wurden sowohl Standardtänze als auch die Lateinamerikanischen Tänze getanzt.
Glenn-Richard Boyce – Kayleigh Andrews aus Großbritannien waren die ‚Überflieger‘ beim Summer Dance Festival 2015! Das Tanzpaar mit einer interessant wechselnden Start-Geschichte bei WDSF und WDC-AL-Turnieren hat bei den WDSF – Junioren II B sowohl das Standard- als auch das Latein-Turnier gewonnen. Das junge Paar hat schon so viele Titel geholt, dass man kaum anfangen kann, davon zu berichten. Nur exemplarisch seien Weltmeister-Titel in der WDC – Amateur League in den Standard, Latein und auch 10 Tänze genannt.
Besonders zu erwähnen sind auch Gedvinas Meskauskas – Beatrice Malinauskaite aus Litauen…
weiter lesen...
Wolkenfrei ‚In all Deinen Farben‘ Neuer Titel mit Video von Vanessa Mai
Vanessa Mai (Wolkenfrei) hat mit dem Titel ‚In all Deinen Farben‚ eine schöne Ballade (mit Video) vom neuen Album ‚Wolke 7‘ veröffentlicht. So bekommt man tatsächlich immer mehr Lust auf das Album von Wolkenfrei, das bekanntlich am 10. Juli 2015 erscheinen soll (wir hatten berichtet – siehe Link vorn).
Zum Titel ‚In all Deinen Farben‚ muss man gar nichts weiter schreiben. Einfach Video anklicken und genießen. Die Stimme von Vanessa Mai passt perfekt zu dieser reduzierten Akustik-Version! Und das Vanessa Mai sehr gut singen kann, wussten wir ja bereits. Toll!
weiter lesen...
Tanzsport: Weltmeister 2015 Vadim Garbuzov – Kathrin Menzinger
Tanzsport, Wien. Vadim Garbuzov – Kathrin Menzinger aus Österreich gewinnen die Weltmeisterschaft 2015 Showdance Latein der WDSF PD am 7.6.2015. Das ist ein großartiges Ergebnis für das sympathische Tanzpaar aus Wien, das auch in Deutschland inzwischen durch die TV-Show Let’s dance bekannt ist. Auch dort hatte Kathrin Menzinger gewonnen, gerade an diesem Wochenende erst, was die Leistung jetzt in Wien noch einmal ein Stück aufwertet. Marius Iepure – Otlile Mabuse aus Deutschland belegten in einem spannenden WM-Finale Platz 6.
Die WM 2015 Showdance (Kür) der WDSF Professional Division fand gestern im prächtigen Festsaal des Wiener Rathauses statt.
weiter lesen...
Let’s dance 2015 Finale: Hans im Glück! Dancing Star 2015
Das Let’s dance 2015 Finale haben überraschend und verdient zugleich Hans Sarpei und Kathrin Menzinger gewonnen. Und das kam so:
Hans hatte sich nach ein paar Jahren, in denen er verschiedenen Herren zu Dienste war, einen ordentlichen Batzen Gold verdient. Durch die tägliche Schinderei von Kindheit an, waren ihm dabei zähe Muskeln und ein drahtiger Körper gewachsen. Außerdem war er durch das tägliche Training im finsteren Wald geschickt genug, um all den Widrigkeiten auszuweichen, die einem hier begegnen konnten: Wurzeln, über die er stolperte, Äste die herunter hingen oder ihn umschlangen, wilde Tiere, die mit gefletschten Zähnen darauf warteten, ihn umzuhauen, Trolle, die allerhand Schabernack mit ihm trieben oder Geister, die Nebel um ihn hüllten, so dass er bald die Orientierung verlor.
weiter lesen...
Let’s dance 5. Juni 2015 – Finale oho! Chancen, Songs, Tänze
Das Finale von Let’s dance 2015 am 5. Juni 2015 ist spannend wie wenige zuvor. Alle 3 Final-Paare hatten schon großartige Leistungen gezeigt. Bei den Tänzen, die auch einen Sieg bei Let’s dance 2015 rechtfertigen würden, können wir jedoch nur Hans Sarpei – Kathrin Menzinger und Massimo Sinato – Minh-Khai Phan-Thi sehen. Matthias Steiner – Ekaterina Leonova fallen da schon ein bisschen ab, so ehrlich muss man sein.
Außerdem erwiesen sich Hans Sarpei – Kathrin Menzinger zuletzt am besten und universellsten in (Final-) Form. Bei Massimo Sinato – Minh-Khai Phan-Thi sind die ganz großen Auftritte schon einige Let’s dance – Sendungen her, die lagen eher am Beginn der Staffel. Gern erinnern wir uns z.B. an den Contemporary, den sie nun als „Lieblingstanz“ im Finale von Let’s dance 2015 folgerichtig noch einmal zeigen. Matthias Steiner – Ekaterina Leonova hatten nur vereinzelt helle Lichtblicke, aber mit ein bisschen Losglück in den richtigen oder entscheidenden Momenten…
weiter lesen...
Swing-Pop von Yannick Bovy – CD ‚Better man‘ veröffentlicht
Yannick Bovy… Man nehme einen kräftigen Schluck Swing von Michale Buble eine Prise des von Robbie Williams, bekannte neue und alte Songs und ein gutes, großes Show-Orchester, schon hat man Yannick Bovy und dessen Swing-Pop CD ‚Better man‘, die selbst auch eine Mischung ist. Eine Mischung aus den beiden von Yannick Bovy bereits veröffentlichten CDs – nur eben nicht bei uns, sondern in seiner Heimat (Belgien). Damit hat er nicht nur die Benelux-Staaten erobert, sondern außerdem ein paar Länder in Asien und inzwischen auch einige mehr in Europa.
weiter lesen...