Karsten Heimberger - Autor bei Salsango

Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier


Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.

Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.

Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.

Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.

Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.


Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge




Österreichische Staatsmeisterschaft 2015 Latein-Formationen Sieger HSV Zwölfaxing – Foto (c) Regina Courtier

Tanzsport Österreich: Meisterschaften 2015 Formation und Kür

In Perchtoldsdorf haben Ende Mai die Österreichische Staatsmeisterschaft 2015 Formationen und die ÖM 2015 Kür stattgefunden. Am Start in der Siegfried-Ludwig-Halle waren die 1. und 2. Bundesliga der Latein-Formationen und die Amateur-Tanzpaare in der Kür-Meisterschaft. Die Turniere für die Standard-Formationen und die Profi-Tänzer der ÖTSV-PD sind nicht getanzt worden.

weiter lesen...


Blackpool Dance Festival 2015 - im Bild Blackpool Tower - Foto: © Pefkos - fotolia.de

Tanzsport: Die Profis beim Blackpool Dance Festival 2015

Blackpool. Die Profitänzer beschließen die Turniere vom Blackpool Dance Festival 2015 im Mai und auf deren Ergebnisse sind wir immer gespannt. Besonders schauen wir natürlich auf die Profi-Tanzpaare aus Deutschland, Österreich und der Schweiz! Aber so ein bisschen mit Nervenkitzel hat fast noch mehr wie bei einer WM der Ausgang ganz vorn an der Weltspitze.

So konnten sich beim Mai-Festival von Blackpool 2015 bei den Latein-Tänzern wieder einmal Michael Maltowski – Joanna Leunis durchsetzen, die für England am Start waren. Riccardo Cocchi – Yulia Zagoruychenko (USA) kennen das und gönnen den beiden wohl in Blackpool auch den Vortritt.

Bei den Standardtänzern ziehen Arunas Bizokas – Katusha Demidova (USA) weiter ungestört und souverän ihre Kreise und gewinnen, gleichgültig wo sie antreten. Hier war bemerkenswert, dass Natascha Karabey aus Deutschland mit ihrem neuen Tanzpartner Domen Krapez wieder das Finale erreichte, wie es bis zuletzt mit ihrem Bruder Sascha, der seine aktive Laufbahn als Leistungssportler beendet hat, eigentlich usus war. Herzlichen Glückwunsch dazu!

weiter lesen...


Ausgeschieden bei Let's dance 2015 am 29.5.2015 - Christian Polanc - Enissa Amani - Foto: © RTL - Stefan Gregorowius

Let’s dance 2015: Hans war der Knaller am 29. Mai 2015

Let’s dance 2015 Halbfinale: Ich hatte mir vor dieser Let’s dance – Show als Idee notiert, wie schwer es die prominenten Männer doch haben. Das sollte mein Thema sein, auch weil ich fest mit dem Ausscheiden eines Let’s dance – Paares mit Promi-Mann rechnete. Jedoch kam alles anders: Ausgeschieden sind bei Let’s dance 2015 sind am 29. 5. 2015 etwas überraschend Christian Polanc – Enissa Amani.

Und selbst Massimo Sinato – Mhin-Khai Phan-Thi können sich beim Gott der Let’s-dance-Juroren für die wohlwollende Benotung bedanken, der sie mit der Bewertung beim letzten Tanz mit einem Pünktchen noch auf Platz 2 des Jury-Rankings vor Matthias Steiner – Ekaterina Leonova gehievt hat. Das Voting-Duell vor dem Publikum zwischen Christian Polanc – Enissa Amani und Massimo Sinato – Mhin-Khai Phan-Thi hätte ich nämlich gern gesehen und auf den Ausgang wäre ich gespannt gewesen.

weiter lesen...


Rami Schehimi - Susan Fichte - Deutsche Meister Latein 2014 WDC GAL - DTV AL - Foto: (c) Salsango - Karsten Heimberger

Tanzsport: Amateur-Tanzpaare Blackpool Dance Festival 2015

Tanzsport. Beim Blackpool Dance Festival 2015 haben die Amateure ihre Standard- und Latein-Turniere abgeschlossen. Angetreten waren insgesamt über 500 Tanzpaare im jeweils Rising Star – Turnier und im ’normalen‘ Standard- bzw. Latein-Turnier.

Dabei mussten für die meisten Tanzpaare erst Qualifikationsturniere tanzen und die gesetzten bzw. qualifizierten Paare tanzten dann noch die ‚Endrunden‘, die aber bei den ’normalen‘ Turnieren immer noch 82 Tanzpaare bei den Standardtänzen und 139 Paare in den Lateinamerikanischen Tänzen hatten. In den Rising Star – Turnieren mit den aufstrebenden Tanzpaaren waren es 81 Standard-Paare und 156 Latein-Paare.

Tanzpaare aus Deutschland, Österreich und der Schweiz waren einige in den Qualifikationsturnieren am Start. Aber nur die amtierenden Deutschen Meister Latein Rami Schehimi – Susan Fichte der DPV-GAL (German Amateur League des Tanzsportverbandes DPV) aus Nürnberg konnten sich für die Endrunde im Latein-Turnier des Blackpool Dance Festivals 2015 qualifizieren …

weiter lesen...


Let's dance 29.5.2015 Halbfinale - Welcher Promi kann tanzen - Foto: © RTL / Stefan Gregorowius

Let’s dance 29.5.2015 Halbfinale: Welcher Promi kann tanzen?

Im Halbfinale von Let’s dance am 29. Mai 2015 erfahren wir, welcher Promi wirklich tanzen kann oder wer bei Let’s dance tanzen gelernt hat. Jedes der 4 verbleibenden Tanzpaare tanzt erst die beiden Tänze, die noch offen sind. Das ist zunächst recht unspektakulär und kann nur durch die Choreografien und Leistungen der Tanzpaare spektakulär werden.

Spannend hingegen ist der ‚Impro-Dance‚ genannte Wettbewerb, der sich anschließt. Dabei muss nämlich jedes Tanzpaar einen Tanz tanzen, der erst in der Show verraten wird. Dann haben die Let’s dance – Paare 20 Minuten Zeit, sich eine Choreografie auszudenken und ein bisschen zu üben.

weiter lesen...


Mia CD 'Biste Mode' veröffentlicht

Mia ziemlich geiles Album ‚Biste Mode‘ veröffentlicht

Mia legt mit ihrer neuen CD „Biste Mode“ ein heißes Teil auf den Ladentisch! Besser, als die Plattenfirma kann man es kaum ausdrücken:

Mia ‚machen mit atemberaubendem Selbstbewusstsein weiter, wo andere vor dreißig Jahren aufgehört haben.‘ Als ‚andere‘ werden Namen wie Ideal, Spliff oder Nina Hagen genannt. Das kann man genau so unterschreiben!

Ob reduzierte, experimentelle oder satte Sounds, ob erinnernd an die (noch) nicht kommerzialisierte Neue Deutsche Welle, voluminöse Club-Beats von heute oder einfach freche Lieder, die zeitlos im Raum schweben: Mia hat auf dem Album „Biste Mode“ so ziemlich alles dabei.

weiter lesen...


Tanzsport: Blackpool Senioren auch 2015 mit deutschem Sieg

Beim Blackpool Dance Festival 2015 können die deutschen Tanzsport-Senioren erneut einen Sieg feiern, mit Andreas Hoffmann – Isabel Krüger. Das Tanzpaar vom TSC Excelsior Köln hat das Latein-Turnier der Senioren in Blackpool 2015 für sich entscheiden können, nachdem Andreas Hoffmann – Isabel Krüger im letzten Jahr schon den 2. Platz im gleichen Turnier belegten.

Außerdem und erfreulicherweise waren noch 2 weitere deutsche Tanzpaare im Finale des Turniers der Latein-Senioren von Blackpool.

weiter lesen...


Michael Patrick Kelly (Paddy Kelly) Konzert Human Tour 2015 - 07 - Foto: (c) Salsango / Karsten Heimberger

Paddy Kelly Konzert: Persönlicher Bericht von der Tour 2015

Derzeit gibt Michael Patrick Kelly Konzerte auf seiner Human Tour 2015, die dramaturgisch, musikalisch und menschlich beeindruckend sind! 

Paddy Kelly ist ein Vollblut-Musiker und absoluter Bühnen-Profi. Zum Beweis hätte es zwar dieses Konzertes nicht bedurft, aber er hat ihn eindrucksvoll abgelegt. Zudem möchte ich mich dazu hinreißen lassen, zu sagen: Michael Patrick Kelly liefert eines der dramaturgisch best durchdachten Konzerte, dass ich bisher erlebt habe.

Michael Patrick Kelly weiß, was er seinen Fans schuldig ist…

weiter lesen...


Tanzsport: EM Latein 2015 WDSF PD Pavel Pasechnik – Marta Arndt Zweite

Tanzsport. Bei der Europameisterschaft 2015 Latein der WDSF Profitänzer wurden Pavel Pasechnik – Marta Arndt aus Deutschland Vize-Europameister. Das Tanzpaar tanzt erst seit kurzem für die DTV PD in der WSDF Professional Division. Ein schönes Ergebnis für das Tanzpaar vom TSC Astoria Karlsruhe, zu dem wir ganz herzlich gratulieren!

Die EM Latein 2015 der WDSF PD wurde am 23. Mai 2015 in Olomouc in Tschechien ausgetragen. Eurpameister 2015 Latein wurden Andrey Zaytsev – Elizaveta Cherevichnava aus Russland. Auf Platz 3 kamen Vitaly Panteleev – Angelina Nechkhaeva, ebenso aus Russland.

Pavel Pasechnik – Marta Arndt hatten erst vor gut einem Monat den Wechsel

weiter lesen...


Ausgeschieden bei Let’s dance 2015 Show 10 22.5.2015 Thomas Drechsel - Regina Murtasina - Foto: © RTL / Stefan Gregorowius

Let’s dance 2015 22.5.2015: Viertelfinale schön, doch ohne Glamour, Thomas Drechsel – Regina Murtasina ausgeschieden

Das Viertelfinale am 22.5.2015 von Let’s dance 2015 war eine gelungene Unterhaltungsshow. Ausgeschieden ist Thomas Drechsel, unglücklich.

Mir hat’s gefallen, aber für Jubelstürme sehe ich keinen Grund. Denn leider hat mir bei Let’s dance 2015 am 22.5.2015 der Glanz in der Hütte gefehlt. Vielleicht war es auch einfach nicht mein Tag oder meine Hoffnungen und Erwartungen waren zu hoch? Oder ich war zu sehr auf die kleinen Schwächen der Tanzpaare fixiert in der Hoffnung, hier Verbesserungen zu sehen, statt mich vorurteilsfrei dem Geschehen hinzugeben? Das Lob der Jury teile ich überwiegend. Die Überschwänglichkeit bei einigen Tänzen kann ich hingegen nicht nachvollziehen.

Auch ist der Contemporary nicht gerade mein Lieblingstanz…

weiter lesen...