Karsten Heimberger - Autor bei Salsango

Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier


Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.

Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.

Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.

Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.

Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.


Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge




Karneval 11.11.2014 - Foto: (c) Hans-Georg Pflümer / pixelio.de

Was sind eigentlich die Karneval Hits 2014?

Jede Karneval Session hat so ihre Lieder. Was also sind die Karneval Hits 2014?

Am Ende liest man meist die gleichen Namen:

Die Höhner sind fast jedes Jahr dabei. Brings eigentlich auch. Neuerdings kommt Kasalla mit einem Song. Und Cat Ballou hat in diesem Jahr ein ganzes Album geliefert.

weiter lesen...


Eiskunstlauf - Nachwuchs - Kleiner Berliner Bär 2014 - v.l.n.r. Julia Klingenberg, Juliane Gerber, Patricia Marciniak

Eiskunstlauf Nachwuchs: Von fleißigen und tapferen Eislauf-Feen

Berlin. „Kleiner Berliner Bär 2014“ hieß der Eiskunstlauf – Wettbewerb, bei dem der Eiskunstlauf-Nachwuchs aus Berlin und anderen Bundesländern am vergangenen Wochenende im Erika-Heß-Eisstadion um Pokale und die Ehre lief.

Dabei waren Eiskunstläuferinnen von den zuckersüßen Kleinsten (ab AK 7) bis zur zweithöchsten Nachwuchsklasse, der s.g. Jugendklasse Damen.

Beim männlichen Eiskunstlauf-Nachwuchs mussten kleine und größer werdende Männer von der AK 7 bis zur Nachwuchsklasse Jungen U 13 die Fahne hochhalten und taten das auch tapfer.

Ebenso wurden „Kleine Berliner Bären“ für Eistänzer und Synchron-Eislauf-Teams vergeben.

weiter lesen...


Sascha und Natascha Karabey - Deutsche Meister Standardtänze Tanzprofis

Deutsche Tanz-Profis in Asien erfolgreich – Asia Open Dance Tour 2014

Tanzsport. Einige der besten deutschen Tanz-Profis sind derzeit auf der Asia Open Dance Tour 2014 unterwegs. Dort tanzen natürlich auch viele andere Weltklasse-Paare des WDC. Insgesamt stehen 5 Tanzturniere auf dem Kalender der Asia Open Dance Tour 2014 und zwar sowohl in den Standardtänzen wie in den Lateinamerikanischen Tänzen.

Neben den Turnieren für die arrivierten Profi-Tanzpaare gibt es jeweils auch Rising Star – Turniere, Amateur-Turniere und in 2 Städten auch Pro-Am-Turniere.

weiter lesen...


Wolfgang Petry - Neue CD "Einmal noch"

Wolfgang Petry CD „Einmal noch“ 2014 veröffentlicht

Es scheint fast, als nähme Wolfgang Petry den Titel seiner heute veröffentlichten CD „Einmal noch“ tierisch ernst. Dabei scheint der Moment der Veröffentlichung mitten im Karneval nicht so zufällig – und so doch auch mit einer gehörigen Portion Frohmut gespickt.

Doch irgendwie hört und sieht man nichts von Wolfgang Petry – außer eben dieser CD „Einmal noch“

weiter lesen...


"Imagine on Ice" Eiskunstlauf Show - Foto: (c) Lilo Kapp / pixelio.de

„Imagine on Ice“ Eislauf-Show am 26. April 2014 in Chemnitz

Chemnitz. „Imagine on Ice“ heißt eine neue Eislauf-Show u.a. mit Aljona Savchenko – Robin Szolkowy, die am Samstag, den 26. April 2014 in Chemnitz Premiere feiert.

Neben dem beliebten deutschen Eiskunstlauf-Paar sind weitere aktive und ehemalige Stars vom Eiskunstlauf eingeladen – z.B. Carolina Kostner aus Italien.

Geplant sind erst einmal 2 Shows eben am 26. April 2014 in Chemnitz. Vielleicht gibt es später ja noch mehr…

weiter lesen...


Eiskunstlauf - Grafik: © pdesign - Fotolia.com

Eiskunstlauf Frauen Olympia 2014 – Startlisten + Ergebnisse in Sotschi

Sotschi. Die Eiskunstlauf Damen sind so etwas wie der Höhenpunkt im Eiskunstlauf bei Olympia 2014. Das Kurzprogramm der Damen gibt es am Mittwoch, den 19. Februar 2014. Die Eiskunstlauf Kür der Damen ist dann am Donnerstag, den 20. Februar 2014 dran.

Salsango will wie in den letzten Tagen gewohnt, auch das Eiskunstlauf – Programm der Damen in Sotschi 2014 begleiten…

weiter lesen...


Berliner Meisterschaft 2014 Junioren 2 B - Foto: (c) Salsango

Tanzsport: Berliner Nachwuchs-Tänzer mausern sich – BM Latein 2014

Tanzsport, Berlin. Wenn aus Kindern Leute werden… Am vergangenen Wochenende tanzten auch die Berliner Nachwuchs-Tänzer bei ihrer Berliner Meisterschaft Latein 2014 ihre Besten aus. Bei den Kindern kann man Talente erahnen. Sind die dann Junioren wird sich das erste Mal weisen, wieviel Talent sie wirklich haben. Und natürlich Ausdauer, denn wie in anderen Sportarten gibt es auch im Tanzsport ohne Fleiß keinen Preis.

weiter lesen...


Berliner Meisterschaft 2014 Latein Hauptgruppe S - Foto: (c) Salsango

Tanzsport: Berliner Meisterschaft 2014 Lateinamerikanische Tänze

Berlin, Tanzsport. Robert Beitsch – Anastasia Bodnar begeistern das Publikum… Die Stimmung zur Berliner Meisterschaft 2014 Latein am 15. Februar 2014 in der Berliner Gretel-Bergmann-Sporthalle steigt proportional zu den gezeigten Leistungen.

Mal wieder wundert man sich, dass Menschen soviel Lärm machen können. Schon den ganzen Tag tanzen die Berliner Tanzsportler in ihren verschiedenen Alters- und Leistungsgruppen ihre besten Tanzpaare aus. Bei den erwachsenen Tänzern der Hauptgruppe Latein heizen die Tänzer der B – Klasse die Stimmung schon ordentlich an, die A – Klasse steigert das Ganze und bei der S – Klasse ist der Höhenpunkt erreicht.

Inzwischen steht das Adrenalin fast greifbar in der Halle. Die ist nun voll besetzt. Paar für Paar läuft ein und wird vorgestellt.

Kurzes Stocken im Publikum…

weiter lesen...


Eiskunstlauf - Grafik: © pdesign - Fotolia.com

Eistanz Olympia 2014 – Startlisten und Ergebnisse in Sotschi live

Sotschi. Nun greifen die Eistanz – Paare beim Eiskunstlauf von Olympia 2014 in die Wettbewerbe von Sotschi ein. Die waren zwar auch bei den Olympischen Winterspielen im Team-Wettbewerb gleich zu Beginn für ihr Land aktiv. Doch nun geht es um die Medaillen für die Paare im Eistanzen selbst.

Am Start sind die amtierende Olympia-Sieger und Vize-Weltmeister Tessa Virtue – Scott Moir aus Kanada genauso wie die amtierenden Weltmeister Meryl Davis – Charlie White, die bei den letzten Olympischen Winterspielen schon die Silber-Medaille gewonnen hatten. Auch sonst sind viele erfolgreiche Eistanz-Paare am Start.

Aus Deutschland dabei sind die Eistänzer Tanja Kolbe – Stefano Caruso sowie Nelli Zhiganshina – Alexander Gazsi. Aus Österreich und der Schweiz läuft leider kein Paar mit.

Freuen wir uns auf tolle Tänze auf dem Eis!

weiter lesen...


Happy bei "Wetten, dass..?" am 22.2.2014 - Pharrell Williams

Musik bei Wetten, dass..? Februar 2014 Pharell Williams, Udo Jürgens

Am 22. Februar 2014 ist wieder „Wetten, dass..?„, diesmal in Düsseldorf. Musikalische Gäste sind Pharrell Williams („Happy“), Udo Jürgens und Adel Tawil.

Sind die ZDF-Zuschauer nach „Wetten, dass..?“ auch „Happy“ oder singen sie „Der Mann ist das Problem“?

Ein Schelm, der hier Hintergründigkeit in Bezug auf die Zukunft von „Wetten, dass..?“ vermutet?

weiter lesen...