Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Bernhard Brink veröffentlicht neue CD „Aus dem Leben gegriffen“
Bernhard Brink bleibt sich treu mit der Veröffentlichung seiner neuen CD „Aus dem Leben gegriffen“. Und zwar auf ganzer Linie. Die Schlager auf der CD sind typisch für Bernhard Brink.
Bernhard Brink ist ein „Schlager – Arbeiter“ – viel aktiv auf der Bühne, im Radio und im Fernsehen – nicht nur als Sänger, sondern auch als Moderator. Zu Anerkennung und Schulterklopfen reicht es immer, zu Glanz und Glitzern oft nicht.
Und so ist auch diese CD „Alltagskost“ mit ein paar Butterflocken und dezent unterschiedlich gewürzt – wenn man Schlager – Musik so beschreiben kann…
weiter lesen...
Let’s dance 2014 ab 28. März 2014 mit Bernhard Brink, Tanja Szewczenko
Am 28. März 2014 beginnt Let’s dance 2014! Na, nun geht’s doch endlich los. Dabei bei Let’s dance 2014 sind u.a. Bernhard Brink und Tanja Szewcenko. Da prickelt’s doch schon wieder…
Tanja Szewczenko ist eine ehemalige, erfolgreiche Eiskunstläuferin und inzwischen Schauspielerin. Bernhard Brink einer der bekanntesten und „dienstältesten“ Schlagersänger des Landes, der morgen (was für ein Zufall) seine neue CD veröffentlicht…
weiter lesen...
Eiskunstlauf Herren Olympia 2014 – Startlisten + Ergebnisse in Sotschi
Sotschi. Nun greifen also die Männer im Eiskunstlauf bei Olympia 2014 nach den Medaillen. Weil der Herr den Schweiß vor den Erfolg gesetzt hat, ist heute erst das Kurzprogramm dran und morgen die Kür der Herren.
Salsango will wie in den letzten Tagen gewohnt, auch das Eiskunstlauf – Programm der Männer in Sotschi 2014 begleiten.
Deshalb hier zunächst die Startliste von heute Nachmittag…
weiter lesen...
Ingo Steuer: Buch „Eiszeiten: Vom Ehrgeiz getrieben“
Ingo Steuer – ehemaliger Eiskunstläufer und aktuell Eiskunstlauf-Trainer – veröffentlicht sein Buch „Eiszeiten: Vom Ehrgeiz getrieben“ zeitlich passend zu den Olympischen Winterspielen in Sotschi.
Es mag Leute geben, die Ingo Steuer kritisch sehen oder einen Strauß mit ihm auszufechten haben. Bitte, warum nicht?
Mich allerdings beeindruckte schon immer die Vehemenz und die Konsequenz, mit denen er den Eiskunstlauf „lebt“.
So muss man es wohl formulieren.
weiter lesen...
Eiskunstlauf Paare Olympia Sotschi 2014 Startlisten, Ergebnisse live
Sotschi. Der Wettbewerb der Eiskunstlauf Paare bei Olympia 2014 wird nicht nur in Sotschi und von den einheimischen Fans mit Spannung erwartet.
Die Entscheidung der Eiskunstlauf-Paare ist sicher einer der Höhepunkte der gesamten Olympischen Winterspielen Sotschi 2014.
Schon im Vorfeld sorgten Dramen, Gerüchte und Tatsachen für Kneipp-Bäder in der Gefühlswelt der Eiskunstlauf-Fans – hoffentlich mit ähnlich gesundheitsfördernder Wirkung…
weiter lesen...
Let’s dance 2014 – Moderatoren Sylvie Meis und Daniel Hartwich
Was ist nur mit Let’s dance 2014? Die Fans „scharren mit den Hufen“. Es wird orakelt und gefragt, aber selbst die Gerüchte-Küche kocht nur auf Sparflamme. Eins ist sicher: Let’s dance 2014 wird es geben! Und sicher ist nach Lage der Dinge, dass die Moderatoren Daniel Hartwich und Sylvie Meis sein werden.
Sylvie Meis kannte man bisher als Sylvie van der Vaart. Sie hat nach der Scheidung wieder ihren Mädchen-Namen angenommen – wer’s noch nicht mitbekommen hat. Und der Herr heißt übrigens Daniel Hartwich, nicht…
weiter lesen...
Dancing Stars 2014: Die Tanzpaare ab 7. März 2014
Wien. Nun ist es endlich raus, welche Tanzpaare bei den Dancing Stars 2014 im ORF ab 7. März 2014 gemeinsam das Tanzbein schwingen. Heute präsentierte der ORF im Parkhotel Schönbrunn in Wien seine Dancing Stars 2014.
In den kommenden 5 Wochen werden die neuen Dancing Stars im Sendezentrum des ORF fleißig trainieren, tanzen und Choreografien einstudieren.
weiter lesen...
Neue Schlager CD von Wolkenfrei „Endlos verliebt“ veröffentlicht
Wolkenfrei! Noch nie gehört? Als die CD „Endlos verliebt“ von Wolkenfrei bei mir im Kasten lag, war klar, dass es sich um Schlager handeln musste. Aber sonst? Wolkenfrei? Noch nie gehört!
Also rein mit der Scheibe in den CD-Player: Erst mal unter „Radio-Bedingungen“ hören. Wenn so eine neue CD „nebenbei“ läuft, bekommt man einen guten Eindruck – etwa von s.g. Ohrwürmern, ob die Musik tanzbar ist und partytauglich, nicht nervt. Eben wie der Gesamteindruck so ist, ohne dass man auf Feinheiten im Text oder bei den Arrangements hört.
Und wie war das bei Wolkenfrei?
weiter lesen...
Olympia Sotschi 2014: Eiskunstlauf Team-Wettbewerb Ergebnisse
Sotschi. Der Team Wettbewerb im Eiskunstlaufen stand bei den Olympischen Winterspielen Sotschi 2014 das erste Mal im Olympia-Programm.
Olympia-Sieger ist Russland!
Generell dabei bei diesem Eiskunstlauf – Team – Wettkampf in Sotschi waren China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, Russland, Ukraine und die USA. Alle Mannschaften zeigen jeweils Kurzprogramme bei den Männer, den Damen, den Paaren und im Einstanz. Zur Kür traten dann nur noch die besten 5 Mannschaften an.
weiter lesen...
Dancing Stars 2014 mit Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger
Bei den ORF – Dancing Stars 2014 sind die Moderatoren wieder Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger.
Darauf freuen wir uns und das haben sich beide auch verdient!
Das erfolgreiche Moderatoren – Duo hat ganz bestimmt seinen Anteil am Erfolg der Tanz-Show im ORF und wird auch bei den Dancing Stars 2014 für kurzweilige Unterhaltung sorgen. Daran habe ich keinen Zweifel.
Für mich gehören Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger zu den besten Moderatoren, die ich mir derzeit für eine solche Show vorstellen kann…
weiter lesen...