Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Tanzfilm Pina – Film über Pina Bausch von Wim Wenders – für Oscar vorgeschlagen
Der Tanzfilm „Pina“ über die legendäre Tänzerin, Choreographin, Regisseurin und Ballett-Direktorin Pina Bausch von Wim Wenders wurde von einer deutschen Jury der Oscar-verleihenden „Academy of Motion Picture Arts and Sciences“ für eine Oscar-Nominierungvorgeschlagen. Das teilt das ZDF in einer Pressmitteilung mit, das diesen Film ko-produziert hatte.
Gleichwohl steht damit noch nicht fest, ob der Film auch eine der begehrten Oscar-Nominierungen erhält.
Wir drücken die Daumen, vorsorglich auch schon für die Verleihung dann – für Pina Bausch und alle an diesem grandiosen Film Beteiligten!
weiter lesen...
Weltmeisterschaft der Friseure 25.-26. September 2011 und Beauty-Messe InterCharm in Mailand
Die Weltmeisterschaft der Friseure wird am 25. und 26. September 2011 in Mailand ausgetragen. Zeitgleich findet dort die Beauty-Messe Intecharm statt, die sich neben allem rund um Haare und Frisuren auch allgemein der Pflege und Kosmetik, Parfum sowie der Nagelpflege und deren Verzierungen widmet. Außerdem gibt es im Rahmenprogramm noch weitere Shows und Preise, die wir hier gar nicht alles aufführen können -auch nicht müssen.
Ausrichter bzw. tragender Partner ist die internationale Friseur-Vereinigung OMC. Weil wir noch keine aktuellen Bilder haben, verweisen wir Euch auf die OMC-Gallery, die zeigt, welch filigranen, bunten, manchmal auch verrückten Frisuren für Frauen und Männer, die man schon fast Kreationen nennen möchte, die internationalen Spitzenfriseure schon präsentiert haben.
weiter lesen...
Herbst 2011 – Ballroom, Tanzturniere, Meisterschaften, Messen, Feste
Der Herbst naht mit Tanzbällen, hochkarätigen Tanzturnieren und – Meisterschaften – zugleich erwarten wir die neuen Herbst-Frisuren, auch hier Meisterschaften und Messen, die Kosmetik hat sich für den Herbst gerüstet und die Mode wird nicht nur bezüglich der Ball-Mode neue Aspekte aufwerfen. Hinzu treten Feste, wie z.B. das Oktoberfest, das es mittlerweile nicht nur in München gibt und kulturelle Höhepunkte, wie z.B. die Buchmesse in Frankfurt. Nicht zuletzt sind uns diverse CD-Veröffentlichungen und Konzert-Tournees namhafter Künstler angekündigt. Kurz: Der Herbst 2011 und Winter 2011/2012 naht mit riesen Schritten.
Natürlich werden wir die Herbst- und Wintersaison wieder begleiten mit vielen Veranstaltungshinweisen, aktuellen Berichten von Messen und Meisterschaften und Vorstellungen bzw. Kritiken von Büchern oder CD’s. Unser „Säckel“ ist prall gefüllt
weiter lesen...
Helene Fischer – neue CD „Für einen Tag“ ab Oktober 2011
Helene Fischer bringt ihre neue CD „Für einen Tag“ am 14. Oktober 2011 auf den Markt. Die neue CD war von den Helene Fischer – Fans auch dringend erwartet, hatte die hübsche Schlagersängerin doch zuletzt „nur“ eine „Best of…“ sowie ihren „Dance-Mix“ davon veröffentlicht, nachdem 2007, 2008 und 2009 jeweils ein Album in die Verkaufcharts ging. Doch, nun hat das Warten ja ein Ende und die CD „Für einen Tag“ ist wenigstens schon bestellbar…
weiter lesen...Videos der Tango-Weltmeisterschaft 2011 – Tango Escenario – Weltmeister und Vize-Weltmeister
Gerade ist die Tango-WM 2011 in Buenos Aires zu Ende gegangen. Wir haben Euch versprochen Euch auch die Videos der Tango-Weltmeister zu liefern. Hier also die Videos der Final-Tänze der Tango-Weltmeister 2011 in der Kategorie Bühnen Tango (Tango Escenario) Max Van De Voorde – Solange Acosta sowie von den Vize-Weltmeister 2011 Manuela Rossi – Cristian David Correa, die in diesem Jahr nun schon zum 3. Mal hintereinander „nur“ auf Platz 2 einkamen. Das allein hätte eigentlich einen Weltmeistertitel verdient…
weiter lesen...
Tango-Weltmeisterschaft 2011 – Tango Escenario – Weltmeister sind Max Van De Voorde – Solange Acosta
Buenos Aires. Bei der Tango-WM 2011 wurden Max Van De Voorde – Solange Acosta aus Argentinien Tango-Weltmeister 2011 in der Kategorie Bühnen-Tango (Tango Escenario). So ist zwar die Ehre von Argentinien gerettet – in der Kategorie Tango Salon der Tango-WM 2011 war das erste argentinische Tanzpaar erst auf Platz 8 – aber dem „Drama“ um Manuela Rossi und Cristian David Correa ist ein weiteres Kapitel hinzugefügt worden. Ganze 0,1 Punkte trennten das Tanzpaar vom Sieg, das nun schon 3 Mal in Folge als Vize-Weltmeister in der Kategorie Bühnen-Tango einkam.
Der Sieg von Max Van De Voorde – Solange Acosta indes überrascht nicht, denn die beiden Argentinier führten nach der Qualifikation schon das Klassement an und lagen nach dem Halbfinale der diesjährigen Tango-Weltmeisterschaft auf Platz 2.
weiter lesen...
Tango-Weltmeisterschaft 2011 – Weltmeister in der Kategorie Tango Salon sind Diego Julian Benavidez Hernandez – Natasha Agudelo Arboleda
Buenos Aires. Die Tango-WM 2011 hat ihre ersten Gewinner. Tango-Weltmeister 2011 in der Kategorie Tango Salon sind Diego Julian Benavidez Hernandez – Natasha Agudelo Arboleda aus Kolumbien. Damit war nicht unbedingt zu rechnen, lagen das Tanzpaar nach dem Halbfinale noch auf Platz 19. Mit gleicher Punktzahl mussten sich trotzdem geschlagen geben John Erban – Clarissa Sanchez aus Venezela. Dritte der Tango-Weltmeisterschaft 2011 schließlich wurden Brian Nguyen – Yuliana Basmajyan aus den USA mit ganzen 0,01 Punkten „Rückstand“. Das war vielleicht das knappste Ergebnis, das man bisher bei einer Tango-WM gesehen hat.
weiter lesen...
Tango-WM 2011: Spannendes Halbfinale – Manuela Rossi und Cristian David Correa führen im Tango Escenario
Buenos Aires. Besondere Spannung bei der Tango-Weltmeisterschaft 2011 in der Kategorie Bühnen Tango (Tango Escenario). Manuela Rossi und Cristian David Correa führen nach dem Halbfinale der Tango-WM 2011! Sollte es für das Tanzpaar endlich klappen, Tango-Weltmeister zu werden? Manuela Rossi und Cristian David Correa waren in den letzten beiden Jahren jeweils Zweiter bei der Tango-WM? Erstaunlich ist die „Hartnäckigkeit“ der beiden, die es wohl unbedingt wissen wollen. Dabei ist Manuela Rossi noch blutjung mit Anfang 20 – und mit derlei Ergebnissen liegt wohl eine glänzende Karriere vor ihr. Wünschen und gönnen wir dem Tanzpaar den Erfolg bei der diesjährigen Tango-WM!
weiter lesen...
Halbfinale Tango-WM 2011 – Mauro Zompa und Sara Masi aus Italien führen in der Kategorie Tango Salon
Buenos Aires. Das Halbfinale zur Tango-Weltmeisterschaft 2011 in der Kategorie Tango Salon ist absolviert. Überraschend, aber nicht weniger erfreulich, führt das italienische Tanzpaar Mauro Zompa – Sara Masi jetzt die Konkurenz an. Nach der Qualifikationsrunde lagen die beiden Tänzer aus Italien noch auf Platz 37.
Auch sonst hat sich im Halbfinale der Tango-WM 2011 eine Menge getan. Rückschlüsse auf eine eventuelle Favoritenrolle sind schwer zu ziehen. Allerdings fällt auf, dass z.B. das Tanzpaar Cristian Simón Sosa – Sabrina García aus Argentinien nach dem Halbfinale auf Platz 2 liegt und nach der Qualifikation auf 4 – und somit haben die beiden Tänzer das wahrscheinlich beste Durchnittsergebnis. Da nützt in der Endabrechnung nicht viel, ist aber einen Fingerzeig auf die Qualität des Paares.
weiter lesen...
Tango-Weltmeisterschaft 2011 in Buenos Aires eröffnet
In Buenos Aires wurden die Tango-Weltmeisterschaften 2011 eröffnet. Wie jedes Jahr werden die Tango-Weltmeister in den Kategorien Bühnen-Tango (Tango Escenario) und Tango Salon gesucht. Dazu sind wieder viele Tanzpaare aus der ganzen Welt in Buenos Aires zusammengekommen.
Inzwischen sind die Qualifikationsrunden vorbei. Deutsche, Österreicher oder Schweizer Tanzpaare haben sich für die Halbfinale der Tango-WM 2011 nicht qualifizieren können.
weiter lesen...