Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Olympia 2018: Programm und Zeitplan Sonntag, 25. Februar 2018
Zuletzt bearbeitet am: 25.02.2018 | veröffentlicht in Kategorie(n): Sport
Finale O-ho! Olympia 2018 am 25.2.2018 in den letzten Zügen mit 2 möglichen Sensationen, vielleicht auch Medaillen für Deutschland – und einer fulminanten Abschlussfeier. Hier die letzten Wettbewerbe und der Zeitplan bei Olympia 2018 am Sonntag, 25. Februar 2018, dem Abschlusstag.
Sensationen? Fast Unglaubliches ist schon geschafft, die Final-Teilnahme von Deutschland im Eishockey. Warum nicht von Gold träumen und die große Sensation schaffen? Das deutsche Eishockey-Team hat Weltmeister Schweden und Titelverteidiger Kanada abgeräumt. Da muss man sich vor Russland im Olympia-Finale nicht fürchten. Auf alle Fälle drücken wir die Daumen. Wecker stellen nicht vergessen, denn es geht früh los.
[weiter lesen...]DSDS 2018 am 24. Februar 2018 – Alle Kandidaten
Zuletzt bearbeitet am: 6.03.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows, Unterhaltung
Für die Sendung DSDS am 24.2.2018 haben wir nicht nur alle Kandidaten mit Songs, Fotos, Alter, Wohnort etc., sondern für Salsango-Leser auch ein kleines Geschenk.
Aber natürlich sollen hier die Informationen für die DSDS-Kandidaten am 24. Februar 2018 im Vordergrund stehen. Deshalb findet Ihr hier wie immer alle Kandidaten bei DSDS heute – zunächst als Aufzählung in alphabetischer Reihenfolge und dann noch einmal ausführlicher mit Fotos und persönlichen Angaben zu jedem DSDS-Kandidaten. Am Ende des Artikels steht dann noch, wann die Wiederholungen dieser DSDS-Show im Fernsehen zu sehen sind.
Aber zum versprochenen Geschenk…
[weiter lesen...]DSDS 2018: Karten für die 2. DSDS-Live-Show 2018 am 21.4.2018
Zuletzt bearbeitet am: 3.03.2018 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows, Unterhaltung
Seit heute gibt es auch Karten für die 2. DSDS-Live-Show am 21. April 2018. Wir hatten bereits auf die DSDS-Live-Shows 2018 hingewiesen und die Möglichkeit, die ersten Tickets zu kaufen. Ohne alle Details zu wiederholen, hier die wichtigsten Infos zusammengefasst:
Auch die 2. Live-Show von DSDS 2018 am 21.4.2018 wird in Köln sein, im Coloneum dort. Ganz wichtig: Wer zur Show will, muss nicht nur Karten haben, sondern auch mindestens 14 Jahre alt sein. Hoffen Sie da bitte nicht auf Nachsicht. Es sind aus rechtlichen Gründen keine Ausnahmen möglich!
Es gibt verschiedene Karten für die Live-Show. Die normalen DSDS-Karten kosten 47 €, die jedoch keinen bestimmten Sitzplatz reserviert haben. „Freie Sitzplatzwahl“ nennt man das wohl? Oder, wer zuerst da ist, kann sich die besten Plätze aussuchen. Außerdem gibt es teurere Karten für die DSDS-Live-Shows…
[weiter lesen...]Olympia 2018: Programm, Zeitplan am Samstag, 24. Februar 2018
Zuletzt bearbeitet am: 24.02.2018 | veröffentlicht in Kategorie(n): Sport
Hier der Zeitplan der Olympischen Spiele 2018 am Samstag, 24.2.2018, das Programm der Wettbewerbe bei Olympia 2018 am vorletzten Tag in PyeongChang.
Da ist der Zauber von Olympia fast schon wieder vorbei. Über 2 Wochen, sehr erfolgreiche Wochen für Wintersportler aus Deutschland – und trotzdem sind noch nicht alle Träume zu Ende geträumt.
Im Alpin Ski steht der spannende und besondere Team-Event der Nationen auf dem Plan. Im Bob zum Beispiel ziehen die Viererbobs in den ersten beiden Läufen ihre Bahn. Im Ski Langlauf geht es über die legendäre Strecke von 50km, die uns einst als Kinder schon vor dem Fernseher fesselte.
Spannung angesagt ist auch beim Snowboard im Parallel Riesenlalom der Männer und Frauen und bei den Männern dürfen im Big Air große Sprünge bestaunt und viele Drehungen entlang der Achsen gezählt werden. Und im Eisschnelllauf geht es im Massenstart der Frauen und der Männer ungewöhnlich „bevölkerungsreich“ auf dem Eis zu.
[weiter lesen...]Olympia 2018: Programm, Zeitplan Freitag, 23. Februar 2018
Zuletzt bearbeitet am: 23.02.2018 | veröffentlicht in Kategorie(n): Sport
Eis-Zeit bei Olympia 2018 am 23.2.2018! Hier der Zeitplan aller Wettkämpfe bei den Olympischen Spielen 2018 am Freitag, 23. Februar 2018 in PyeongChang.
Im Eishockey kämpfen die Männer aus Deutschland um den sensationell um den Einzug ins Finale gegen Kanada. Im Eiskunstlauf kommt es in der Kür der Damen zum Showdown zwischen der in den letzen Jahren überragenden Evgenia Medvedeva und ihrer jüngeren Konkurrenz Alina Zagitova, die alle Eiskunstlauf-Wettbewerbe in diesem Jahr beherrschte.
Im Curling geht es für die Männer heute in PyeongChang um Bronze und die Damen spielen ihre Halbfinale aus. Im Eisschnellauf geht es für die Männer über 1000m.
Beim Biathlon hoffen die deutschen Männer in der Staffel, nicht vom Winde verweht zu werden, wie ihre Kolleginnen in ihrer Staffel. Biathlon ist neben Ski Freestyle Cross der Damen der einzige Wettbewerb bei Olympia 2018 am 23.2.2018, der nicht auf dem Eis ausgetragen wird.
[weiter lesen...]Olympia 2018: Programm, Zeitplan Donnerstag, 22. Februar 2018
Zuletzt bearbeitet am: 22.02.2018 | veröffentlicht in Kategorie(n): Sport
Hier der Zeitplan aller Wettbewerbe bei Olympia 2018 am Donnerstag, 22.2.2018. Langsam neigen sich die Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang dem Ende entgegen. Man merkt das auch an den Wettkämpfen, die auf dem Programm stehen.
In den Spiel-Sportarten gibt es die ersten Finale, so im Eishockey der Frauen. Im Curling gehen die Männer ins Halbfinale.
Bei anderen Sportarten dominieren die Staffeln. So gibt es im Biathlon die Staffel der Frauen und auch die Nordische Kombination „staffelt“.
Im Alpin-Ski gibt es den Slalom der Männer und die Kombination der Frauen, im Snowboard das Big-Air-Finale der Frauen und im Ski Freestyle das Finale der Männer in der Halfpipe.
[weiter lesen...]Bachelor 2018 am 21. Februar 2018 – Verknallt?
Zuletzt bearbeitet am: 22.02.2018 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows, Unterhaltung
Beim Bachelor 2018 am 21.2.2018 geht es nach hause zu den Home-Dates. Doch vorher muss Bachelor Daniel noch die Watschen der letzten Nacht der Rosen verdauen, als ihm gleich 2 Kandidatinnen den Korb gaben. Und Janine Christin steht „auf Bewährung“, denn sie hatte ja zuletzt nur eine Rose bekommen, weil Samira diese abgelehnt hatte. Da gibt es wohl noch einiges aufzuarbeiten…
Erst recht, weil behauptet wird, Carina würde ein falsches Spiel spielen. Dabei hatte sich Daniel bisher immer nur positiv über Carina geäußert. Lässt er sich beeinflussen? Ein persönliches Gespräch mit Carina dürfte da wohl kaum Aufschluss geben. Selbst wenn das so wäre, würde doch Carina kaum sagen: „Klar Daniel, ich will gar nichts von Dir, aber möglichst weit kommen, damit ich mich noch für weitere Jobs gut präsentieren kann.“
Aber bestimmt wird das Einzel-Date von Daniel und Janine Christin Daniel Aufschluss darüber geben, ob er in der letzten Nacht der Rosen richtig lag, oder ob er sich korrigieren sollte. Daran kann man kaum glauben, was Home-Dates für Carina, Jessica, Kristina und Svenja bedeuten würde. Oder gibt es nur 3 Home-Dates?
[weiter lesen...]Olympia 2018: Programm, Zeitplan Mittwoch, 21. Februar 2018
Zuletzt bearbeitet am: 21.02.2018 | veröffentlicht in Kategorie(n): Sport
Die Olympischen Spiele am Mittwoch, 21.2.2018 in PyeongChang stehen ganz im Zeichen der Alpin-Ski-Entscheidung Abfahrt der Damen. Doch gibt es weitere Medaillen, die verteilt werden. Hier der Zeitplan aller Wettkämpfe bei Olympia 2018 am Mittwoch, 21.2.2018.
Da ist zum Beispiel die Entscheidung im Bob der Frauen oder im Ski Langlauf werden die Medaillen im Team-Sprint verteilt und im Eisschnelllauf in der Team-Verfolgung.
Auch im Eishockey wird es langsam ernst mit den Viertelfinale bei den Männern und bei den Frauen geht es sogar schon um Bronze.
Update: Deutschland schafft sensationell den Einzug ins Halbfinale mit Golden Goal gegen den amtierenden Weltmeister Schweden!
Im Eiskunstlauf nehmen die Damen mit ihrem Kurzprogramm als letzte Spezial-Disziplin den Wettbewerb auf und es gibt noch einige Wettkämpfe mehr.
[weiter lesen...]Olympia 2018: Programm, Zeitplan Dienstag, 20. Februar 2018
Zuletzt bearbeitet am: 20.02.2018 | veröffentlicht in Kategorie(n): Sport
Am Dienstag, 20.2.2018 gibt es bei den Olympischen Winterspielen 2018 in PyeongChang zwei große Entscheidungen: Im Eistanz geht es bei der Kür um Gold, Silber und Bronze und in der Nordischen Kombination ebenso von der Großschanze + 10km Lauf.
Hier wieder der Zeitplan aller Wettbewerbe bei Olympia 2018 am Dienstag, 20.2.2018.
Außerdem kämpfen noch im Biathlon Frauen und Männer gemeinsam in der Mix-Staffel um Medaillen. Im Freestyle Ski auch die Frauen in der Halfpipe.
Außerdem steht das 3. Training für die Abfahrt der Damen im Alpin Ski auf dem Programm. Und es gibt noch einiges mehr, z.B. Bob der Damen, Short Track, Curling, Eishockey.
[weiter lesen...]Olympia 2018: Programm am Montag, 19. Februar 2018
Zuletzt bearbeitet am: 19.02.2018 | veröffentlicht in Kategorie(n): Sport
Kein Ruhetag, aber für viele Sportler ein Ausruhtag ist Montag, 19.2.2018 bei den Olympischen Winterspielen 2018 in PyeongChang. Einige Sportler müssen trotzdem ran zum Kampf um Medaillen oder Qualifikationen.
Hier der Zeitplan aller Wettkämpfe bei Olympia 2018 für Montag, 19.2.2018.
Die Abfahrt Alpin Ski steht immer hoch im Kurs, deshalb wird schon das Training zur Abfahrt der Frauen bei Olympia am 19.2.2018 die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Am Ende des Tages sicher ähnlich der Team-Wettbewerb im Skispringen.
Im Eiskunstlauf müssen die Eistanz-Paare für ihren Kurztanz auf’s Eis. Auf dem Eis gibt es auch das Halbfinale der Frauen im Eishockey, im Curling geht die Round Robin langsam dem Ende entgegen und im Bob-Sport gibt die entscheidenden Läufe für die 2er-Bobs. Die Eisschnelllauf-Männer sprinten über 500m.
[weiter lesen...]