Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.
Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.
Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.
Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.
Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.
Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.
Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.
Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.
Kontakt zur Salsango-Redaktion
Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!
Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.
Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.
Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.
DSDS Superstar 2013: Beatrice Egli gewinnt DSDS mit Schlager
Zuletzt bearbeitet am: 12.05.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Schlager Nachrichten, TV Shows
DSDS gewinnt Beatrice Egli und wird so der Superstar 2013, den Deutschland gesucht hat. „Deutschland sucht den Superstar“ wird aber künftig nicht umbenannt in „Deutschland sucht den Schlagerstar“, auch wenn die Abkürzung DSDS die gleiche wäre. Oder es ist einen neue Sendung geboren, von der vor DSDS 2013 noch niemand etwas ahnte.
Wer hätte auch geahnt, dass ausgerechnet eine Schlager – Maus, wie Beatrice Egli DSDS gewinnt? Keinen einzigen Euro-Cent hätten wir darauf verwettet!
[weiter lesen...]DSDS 2013: Finale mit Hindernissen – Die Titel der Kandidaten
Zuletzt bearbeitet am: 12.05.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows
Das Finale von DSDS 2013 findet statt, wie geplant mit Lisa Wohlgemuth.
Alle Beteiligte und Fans sind mit einem Schrecken davon gekommen. RTL meldet eben: „Ich bin zwar noch etwas angeschlagen, aber ich habe jetzt 12 Stunden geschlafen und fühle mich schon viel besser. Ich werde auf jeden Fall heute Abend singen.“ – so der O-Ton der DSDS-Kandidatin.
Also fast alle Aufregung umsonst…
[weiter lesen...]DSDS Finale: Lisa Wohlgemuth krank, Ricardo Bielecki neue Chance?
Zuletzt bearbeitet am: 12.05.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows
Vor dem DSDS Finale ist Lisa Wohlgemuth krank. Auch noch eine Kehlkopf-Entzündung, in einem Gesangs-Wettbewerb. Schlimmer könnte es die sympathische Lisa Wohlgemuth aus dem Erzgebirge wohl kaum treffen?!
Noch ist zumindest offiziell völlig unklar, ob Lisa Wohlgemuth im DSDS Finale singen kann oder nicht.
Klar ist aber, dass das Finale in jedem Fall stattfindet und DSDS heute Abend einen Gewinner haben wird. Nur wen?
[weiter lesen...]Dancing Stars 2013 – Discofox-Inferno in der 10. Show am 10. Mai 2013
Zuletzt bearbeitet am: 11.05.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Discofox, Tanzen im Fernsehen
Bei den Dancing Stars am 10. Mai 2013 würde ich Schlimmes befürchten, wären wir nicht beim ORF und dem bekannt liebevollen Umgang der Verantwortlichen und Tanzpaare bei den der Dancing Stars auch mit „schwierigen“ Themen.
Es gibt nämlich Discofox satt – jedes der Tanzpaare muss einen tanzen und hat sich nicht nur tänzerisch, sondern auch optisch entsprechend vorbereitet. Dabei wird auch kein Klischee ausgelassen. Unsere Augen werden einiges zu verkraften haben in dieser 10. Show der Dancing Stars 2013.
[weiter lesen...]Let’s dance 2013: Die 2 Tänze pro Paar am 10. Mai 2013
Zuletzt bearbeitet am: 11.05.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen
Bei Let’s dance 2013 steigen die Anforderungen. Zwei Tänze tanzt bei Let’s dance am 10. Mai 2013 jedes Tanzpaar – je einen Standardtanz und einen Latein-Tanz. Unabhängig von den Erwartungen der Let’s dance – Jury, vielleicht des Publikums und ganz bestimmt der Tanzpaare selbst, wird’s also schwieriger.
Langsam ärgerlich ist, dass Massimo Sinato – Manuela Wisbeck schon musikalisch wieder die Klamauk-Nummer aufgedrückt bekommen. Da soll sich dann mal der Herr Llambi beschweren… In der Sache hat er ja durchaus Recht, bei aller Kritik aus der letzten Woche.
[weiter lesen...]Dancing Stars Vadim Garbuzov – Kathrin Menzinger Vize – ÖStM 2013 Kombination (10 Tänze)
Zuletzt bearbeitet am: 10.05.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen
Die Dancing Stars Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov haben neben ihrem Training und den Auftritten bei den Dancing Stars im und beim ORF wieder ein Tanzturnier im Tanzsport erfolgreich bestritten. Diesmal waren es die Österreichischen Staatsmeisterschaften 2013 in der Kombination (10 Tänze), am vergangenen Wochenende, bei denen sie ihren Titel als Vize-ÖStM verteidigen konnten.
Das war nun schon das dritte Tanzsport-Turnier, dass Vadim Garbuzov – Kathrin Menzinger als Tanzpaar gemeinsam absolviert haben, während sie in der aktuellen Staffel der Dancing Stars 2013 im ORF mit verpflichtet sind und dort mit ihren jeweiligen Promi-Tanzpartnern Susanna Hirschler und Lukas Perman erfolgreich und vielbeachtet sich von Runde zu runde tanzen. Zuvor hatten sie schon eine Europameisterschaft und eine Weltmeisterschaft getanzt
[weiter lesen...]Frida Gold: Vorverkauf für Konzert-Tour 2014 begonnen (2013 nur wenige Konzerte)
Zuletzt bearbeitet am: 15.06.2023 | veröffentlicht in Kategorie(n): Popmusik
Frida Gold hat für 2014 eine Tour zur neuen CD „Liebe ist meine Rebellion“ mit 17 Konzerten in Deutschland angekündigt. Nächste Woche erscheint bereits die Vorauskopplung des Titelsongs und für 2013 auch ein paar Live-Auftritte…
[weiter lesen...]Tango Bremen: Workshops über Pfingsten 17.-19. Mai 2013
Zuletzt bearbeitet am: 10.05.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango BremenBremen. Tango – Tänzer aller Niveaus können über Pfingsten 2013 in Bremen Tango lernen. Die Tanzschule Salon Del Norte bietet vom 17.-19. Mai 2013 diverse Tango-Workshops für Anfänger und fortgeschrittenere Tango-Tänzer an. Tango-Anfänger finden einen kompletten Einsteiger-Workshop mit 5 Stunden Tanzunterricht. Alle anderen können aus 9 verschiedenen Themen mit jeweils 90 Minuten Tanzunterricht wählen, was sie brauchen oder wollen. Das Prinzip folgt dem bekannten Feiertagsprogramm bei Salon del Norte.
[weiter lesen...]Salsa Bremen: Salsa lernen für Anfänger am 10.-11. Mai 2013
Zuletzt bearbeitet am: 8.05.2013 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa BremenBremen. Salsa-Anfänger können Salsa lernen in Bremen am Freitag, den 10. Mai 2013 und am Samstag, den 11. Mai 2013 in Salon del Norte. Der als Wochenend-Workshop organisierte Tanzkurs hat insgesamt 5 Stunden Tanzunterricht für 79 € pro Person. Ihr erlernt die Grundlagen der Salsa. Vorkenntnisse braucht Ihr nicht.
[weiter lesen...]Tango Hamburg: Workshop für Tango-Anfänger am 11.-12. Mai 2013
Zuletzt bearbeitet am: 16.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango HamburgHamburg. Ein Workshop für Tango-Anfänger ist im Tanzstudio La Yumba am Wochenende Samstag, den 11. Mai 2013 und Sonntag, den 12. Mai 2013. Der Tanzkurs hat an den beiden Tagen zusammen nur 4 Stunden Tanzunterricht. Das ist für den Tango eigentlich zu wenig. Ihr bekommt einen Eindruck vom Tango, müsstet Euch dann aber gleich anschließend um einen regulären Tangokurs oder weitere Workshops bemühen.
[weiter lesen...]