Dancing Stars am 23.5.2025: Finale-Kritik, Meinung, Tanz des Abends und Kommentare

von: | aktualisiert am: 24.05.2025

Das Finale Dancing Stars am 23.5.2025 hatte den erwartbaren Ausgang: Hier meine Kritik der Tänze, Meinung zur Show, mein Tanz des Abends und Kommentare.

Dancing Stars am 23.5.2025 Finale-Kritik, Meinung, Tanz des Abends und Kommentare

Dancing Stars am 23.5.2025 Finale-Kritik, Meinung, Tanz des Abends und Kommentare – Foto: Karsten Heimberger (Salsango)

Wenn ich daran denke, dass das Finale Dancing Stars am 23. Mai 2025 für einige Zeit die letzte Dancing Stars – Sendung war, überkommt mich ein bisschen Wehmut!

Finale Dancing Stars 23.5.2025: Mein Tanz des Abends

Mein Tanz des Abends im Finale Dancing Stars am 23.5.2025 war der Kür-Tanz der späteren Sieger Aaron Karl und Katya Mizera!

Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, weil mich eigentlich keiner der Tänze im Finale so ganz für sich eingefangen hat – worauf ich unten noch näher eingehen werde.

Aber die Kür war gut gemacht, dicht in der Atmosphäre zu Beginn, die sich dann zunehmend verloren hat und wieder fand ich das Ende nicht perfekt aufgelöst.

Mein Tanz des Abend Finale Dancing Stars am 23.5.2025 - Aaron Karl und Katya Mizera mit ihrer Kür

Mein Tanz des Abend Finale Dancing Stars am 23.5.2025 – Aaron Karl und Katya Mizera mit ihrer Kür – Foto: ORF, Klaus Titzer

Daran wird Katya Mizera sicher arbeiten in den nächsten zwei Jahren, denn sie hat nicht nur Talent, sondern auch hohe Ansprüche an sich.

Für Aaron Karl ist es, was mich betrifft, auch eine Anerkennung für sein beständig gutes Tanzen und das Bemühen um Verbesserung im Verlauf der Staffel – auch wenn ich ihn gestern nicht perfekt fand.

Einen Sonderpreis für die Choreografie des Abends im Finale der Dancing Stars am 23.5.2025 gibt es für den American Smooth von Danilo Campisi die für mich beste Choreo in diesem Teil des Finales – in sich rund und homogen, fließend die Show-Figuren eingearbeitetet ohne den Fluss des Tanzes damit zu unterbrechen und zugleich schöne, den Tanz ergänzende Endpositionen definiert.

Meinung zur Entscheidung im Finale und zum Sieger der Dancing Stars 2025

Mit Aaron Karl & Katya Mizera ist für mich das beste Tanzpaar der Dancing Stars 2025 Sieger-Gewinner geworden – und auch der beste Tänzer aller Promi-Kandidaten.

Das war Aaron Karl meiner Meinung nach schon von der ersten Sendung an und trotz eines gewissen, verständlichen Auf und Ab im Verlauf der Staffel, hat er dieses Krönchen eigentlich nie abgelegt.

Ich war mir auch sicher, dass er das Finale nach hause schaukeln würde – und „schaukeln“ ist hier vielleicht sogar das richtige Wort, denn ich fand, es war nicht sein bester Abend, er war meiner Meinung nach sogar fast ein bisschen nachlässig oder zu locker beim Tanzen.

Das fing im zweiten Teil des American Smooth an (den ersten Teil fand ich großartig, doch spätestens ab der Sequenz mit den Show-Figuren war der Zauber vorbei) und zog sich bis zum zweiten Teil des finalen Kür-Tanzes.

Dafür fand ich im American Smooth das Kleid von Katya toll!

Katya Mizera und Aaron Karl im American Smooth - Finale Dancing Stars 23.5.2025

Katya Mizera und Aaron Karl im American Smooth – Finale Dancing Stars 23.5.2025 – Foto: ORF, Klaus Titzer

Den Paso doble will ich mal ausnehmen, den ich in der Wiederholung trotzdem nicht mehr so eindrucksvoll fand, wie als „Original“ im Verlauf der Staffel.

Ich will nun nicht behaupten, er hätte sich keine Mühe gegeben! Aber so, wie Katya Mizera noch der letzte „Punch“ bei ihren Choreografien fehlt, so war Aaron im Finale nicht auf den Punkt konzentriert oder zu konzentriert, so dass er das mit einer Art Coolness versucht hat auszugleichen. Das war mein Eindruck, der bestimmt auch täuschen kann.

Ich dachte mir schon zeitig in der Staffel, Aaron Karl & Katya Mizera könnte nur ein Paar mit einer Top-Choreografie im Finale gefährlich werden – und ihn dann aber auch vom Thron stoßen. Da sah ich allerdings nur Anna Strigl – Herby Stanonik, die bekanntlich schon letzte Woche ausgeschieden waren.

Verdienter Platz 2 im Finale Dancing Stars am 25.3.2025

Paulus Bohl & Catharina Malek haben sich den 2. Platz im Finale der Dancing Stars am 25.3.2025 redlich verdient und erarbeitet – für mich, für meinen Geschmack fehlte aber etwas Glanz und Gloria bei Paulus und auch dem Tanzpaar.

Auf Paulus & Catharina hatte ich zu Beginn der Staffel große Stücke gesetzt, die dann jedoch an Einzigartigkeit Stück um Stück verloren, auch wenn sich Paulus Bohl tänzerisch verbessert hatte. Erst letzte Woche beim Wiener Walzer blitzte der Charakter wieder auf, den ich erhofft hatte, bei diesem Paar über die Staffel hinweg zu finden.

Sie hätten meiner Meinung nach konsequent mit Konventionen brechen müssen, ohne qualitativ hochwertiges Tanzen aus dem Auge zu verlieren. An die tänzerischen Fähigkeiten von Aaron würde Paulus nicht herankommen, das war zeitig klar – also hätte er andere Stärken auf- und ausbauen müssen.

Doch für mich war mit dem Wiener Walzer letzte Woche dann auch das Pulver verschossen.

Den American Smooth fand ich weniger gut als den von Aaron & Katya – der war nicht so elegant, in der Haltung manchmal schon fast „Latein“ – und der Fluss hat mir auch gefehlt.

Der Jive war gut und auch hochklassig, aber nicht beeindruckend genug, um gegen den Paso von Aaron anzukommen.

Finale Dancing Stars am 23.5.2025 - Catharina Malek und Paulus Bohl im Kür-Outfit

Finale Dancing Stars am 23.5.2025 – Catharina Malek und Paulus Bohl im Kür-Outfit – Foto: ORF, Klaus Titzer

Und die Kür fand ich dann eher wild als gut. Der Farbfilter war kontraproduktiv, weil der die Schwächen diesmal sogar beider Tanzpartner regelrecht auf’s Tablett gelegt hat. Da haben beide einzeln und auch zusammen als Tanzpaar über die Show den Tanz verloren. Damit war der Sieger-Blumenstrauß dann auch nicht mehr zu gewinnen.

Ich mag aber nicht im Einzelnen herumstochern. Am Ende war es ein Kür-Tanz im Finale, der natürlich auch seine guten Qualitäten hatte – das will ich gar nicht in Abrede stellen!

Platz 3: Mehr als ein Trostpreis im Finale Dancing Stars am 23.5.2025

Ich glaube, der 3. Platz im Finale der Dancing Stars am 23.5.2025 war für Simone Lugner & Danilo Campisi mehr als nur ein Trostpreis!

Wenn wir uns an den Beginn der Staffel erinnern: Damals hatten wohl nur wenige Zuseher damit gerechnet, dass es dieses Tanzpaar ins Finale der Dancing Stars 2025 schafft. Doch sie waren da und haben sich achtbar und mit ihrem besten Tanzen aus der Show verabschiedet.

Zum Schluss hat Danilo ein bisschen viel geredet, da musste vielleicht das Adrenalin irgendwie kompensiert werden und es sprudelte aus ihm heraus, wo er besser geschwiegen hätte. Es war auch so schon klar, dass das eine „Arbeitsbeziehung“ war und keine professionelle „Liebelei“. Das aber nur nebenbei!

Wie ich oben schon erwähnte, fand ich den American Smooth als Tanz (Schwerpunkt Choreo) besser als die anderen beiden. Simone hat nicht das Tanz-Talent, wie Aaron, hat sich aber dennoch achtbar und mit guter Haltung gezeigt.

Platz 3 im Finale Dancing Stars am 23.5.2025 für Simone Lugner und Danilo Campisi - hier beim Paso doble

Platz 3 im Finale Dancing Stars am 23.5.2025 für Simone Lugner und Danilo Campisi – hier beim Paso doble – Foto: ORF, Klaus Titzer

Im Paso doble hätte sie etwas energischer sein können, musste sich aber auch damit nicht verstecken.

Beide Tänze hat Simone gut getanzt – nicht so herausragend und elegant, wie Aaron, aber am Vorsprung von Paulus hat sie schon recht erfolgreich gekratzt.

Die Kür von Danilo & Simone hat mir sogar besser gefallen, als die von Paulus & Catharina. Doch ist der Vergleich nicht ganz richtig, denn bei Danilo & Simone ging es um nichts mehr – und der hatte mit Caroline und Corinna zwei populäre Damen mit ins Boot geholt. Ich hatte mich schon gewundert, warum Corinna die ganze Zeit mit einem Krönchen auf dem Kopf in der Plauderecke saß…

Ich denke und hoffe, Simone und Danilo sind zufrieden mit ihrem Abschneiden bei den Dancing Stars 2025 und können es auch sein!

Dancing Stars: Keine heimliche Liebe und ein Ausblick

Ich mag diese ORF-Tanz-Show in Österreich und habe damit nie hinter dem Berg gehalten. Die Dancing Stars sind ein Stück kleiner, leiser und feiner als die große Schwester bei RTL in Deutschland – vielleicht auch nicht Oscar-verdächtig, aber eine gute Empfehlung für jeden Freund und Bekannten.

Überwiegend mit viel Liebe gemacht, mit Blick für das Detail und Engagement, so zumindest mein Eindruck von den meisten, die man sieht, hört oder manchmal nur mittelbar bemerkt, weil sie hinter der Kamera oder in der Requisite und Maske oder sonst im Verborgenen agieren.

Ich hoffe, der ORF macht nur ein Jahr Pause für den ESC nächstes Jahr. Ich kann das schon verstehen, der ESC ist keine „Wald-und-Wiesen“-Samstagabend-Show mit ein paar Vorberichten. Und die Mittel und Möglichkeiten des ORF sind nicht die von z.B. der ARD in Deutschland.

Aber ich denke, und das sieht man ja an den Zuseher-Zahlen und Marktanteilen, die Dancing Stars sind auch für Österreich eine besondere und herausragende Show, für die sich viele interessieren.

Gestern waren die Zahlen sehr beeindruckend! Bei den beiden finalen Kür-Tänzen waren 835.000 Zuseher dabei mit 40% Marktanteil, der dann später bei der Entscheidung sogar auf 44% stieg.

Vielleicht gibt es wieder ein Casting, um neue Tänzer zu finden? Fände ich gut! Hat funktioniert, wie man spätestens am Final-Ergebnis sieht. Und „frisches Blut“ braucht es bei den Dancing Stars, wenn man einen Blick in die vollständige Profitänzer-Riege wirft.

Am liebsten im Frühjahr ein Casting und dann im Herbst die nächste Staffel – man wird sich doch mal etwas wünschen dürfen?

ORF-Genraldirektor Roland Weißmann hat auch schon in Aussicht gestellt, dass es mit den Dancing Stars 2027 weiter ginge, wörtlich: „… ich freue mich auf die Wiedereröffnung des Ballroom 2027.“

In diesem Sinne auf ein Neues und meinen herzlichen Dank an alle Promis und Profis und allen anderen sonst im Team der Dancing Stars für eine schöne und interessante Staffel mit einigen Tänzen, die wir bestimmt in Erinnerung behalten werden!

Hinweise zu Dancing Stars 2025 in Salsango

Wir begleiten die Dancing Stars 2025 wie gewohnt und regelmäßig mit vielen Artikeln. Dazu gehören der Fakten-Artikel und dieser Meinungs-Artikel zu jeder Sendung und einige weitere, ergänzende Beiträge.

Alle Fakten zur Final-Show finden Sie im Beitrag: Dancing Stars 23.5.2025 Finale: Sieger, Gewinner, Punkte, Tänze, Songs

Alle Beiträge zur neuen Staffel der ORF-Tanz-Show finden Sie bei uns in Salsango unter dem Stichwort Dancing Stars 2025.

Alle Artikel zu dieser Tanz-Show im ORF, also auch alle Beiträge aus den letzten Jahren, finden Sie bei uns unter dem Stichwort Dancing Stars. Dort finden Sie die Artikel zu allen Staffeln sortiert nach Jahren, die wir bisher begleitet haben.

Artikel zu solchen Shows allgemein finden Sie unter TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.




3 Kommentare zu “Dancing Stars am 23.5.2025: Finale-Kritik, Meinung, Tanz des Abends und Kommentare”



  • Liane sagt:

    Für mich war es ein schöner Abend, denn ich sehr genossen habe. Seien es die Tänze, das Live Orchester, die Sänger und einfach das festliche Ambiente, das der ORF bietet.

    Nicht so glücklich war ich über den Gastjuror. Hier hätte sich sicher ein besserer (vorbereitet) gefunden. Karsten hat es schon mal angemerkt, dass Mark Seibert als Gastjuror dass sehr gut gemacht hat. Ich würde mir Ihn für die nächste Staffel als Fix wünschen.

    Für mich war die heurige Staffel hochwertiger und interessanter als LD.
    Wenn man schon die 3ten Plätze gegenüber stellt, dann auch die 1ten und hier war Aaron tänzerisch eindeutig stärker als Diego. Bei LD hat der Tänzer mit den besten Sympathie Werten mit der erfahrensten Profitänzerin gewonnen. Es ist immerhin Ihr 4 Sieg.

    Mit Aaron wurde der stärkste Tänzer gekürt. Aber ich hätte auch mit Paulus kein Problem gehabt. Denn Paulus hatte im Laufe der Staffel der Ergeiz gepackt und er hat dann das ganze sehr ernst genommen und sich stark verbessert.
    Schade fand ich dass es Anna nicht ins Finale geschafft hatte. Ich hätte Sie gerne dort nochmals gesehen und auch Ihren Showtanz.

    Mein Tänze des Abends waren sowohl der Jive als auch der Paso.
    Bei den Finaltänzen gefiel mir Paulus besser. Ich konnte seine Geschichte besser nachvollziehen.
    Dazu habe ich im Vorfeld schon Auszüge aus der Probe und kurze Interviews mit Ihm und Aaron und Simone gesehen, wo Sie schon etwas zu Ihren Showtänzen erzählten, bzw wer auch dabei eingebunden wird. Aarons Geschichte hat mich einfach nicht so mitgenommen.

    Freue mich sicher auf die nächste Staffel und bin da bei Karsten, ein Proficasting im Frühjahr 27 und dann eine Herbststaffel 27. So können alle die sowohl die Danging Stars als auch Lets Dance verfolgen ɓeides in Ruhe genießen.



  • Schreibe einen Kommentar zu Karsten Heimberger Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert