ESC 2025 Finale 17.5.2025: Länder, Künstler, Reihenfolge, Songs
von: Salsango Redaktion | aktualisiert am: 17.05.2025Für das Finale ESC 2025 17.5.2025 in Basel hier die Reihenfolge der Länder (Künstler), die Songs und später Sieger-Gewinner und alle Punkte.

ESC 2025 Finale 17.5.2025 Sieger-Gewinner, Punkte, Ergebnis, Reihenfolge, Länder, Künstler, Songs – Grafik: © NDR, eurovision.tv
Wir tragen hier für das Finale des Eurovision Song Contest 2025 die wichtigsten Informationen zusammen. Vor dem Beginn und während des Finales finden Sie hier die Start-Reihenfolge der Länder und Künstler und welche Songs sie singen.
Später ergänzen wir live oder im Anschluss an die ESC-Show, wer den ESC 2025 gewonnen hat und die Punkte, die die Länder (Künstler) erhalten haben und die Reihenfolge der Plätze beim ESC 2025, die sich daraus ergibt.
Inhaltsverzeichnis
ESC 2025 Finale 17.5.2025: Start-Reihenfolge der Länder, Künstler und ihre Songs
Hier zunächst die Start-Reihenfolge im Finale ESC 2025 am 17.5.2025 in Basel, woraus sich alle Teilnehmer, Länder, Künstler und Songs ergeben:
- für Norwegen singt Kyle Alessandro den Song „Lighter“
- für Luxemburg singt Laura Thorn den Song „La Poupee Monte Le Son“
- für Estland singt Tommy Cash den Song „Espresso Macchiato“
- für Israel singt Yuval Raphael den Song „New Day Will Rise“
- für Litauen singt Katarsis den Song „Tavo Akys“
- für Spanien singt Melody den Song „Esa Diva“
- für die Ukraine singt Ziferblat den Song „Bird of Pray“
- für Großbritannien singt Remember Monday den Song „What The Hell Just Happened?“
- für Österreich singt JJ den Song „Wasted Love“
- für Island singt VAEB den Song „Roa“
- für Lettland singt Tautumeitas den Song „Bur Man Laimi“
- für die Niederlande singt Claude den Song „C’est la vie“
- für Finnland singt Erika Vikman den Song „Ich komme“
- für Italien singt Lucio Cors den Song „Volevo Essere Un Duro“
- für Polen singt Justyna Steczkowska den Song „Gaja“
- für Deutschland singen Abor & Tynna das Lied „Baller“
- für Griechenland singt Klavdia den Song „Asteromata“
- für Armenien singen Parg den Song „Survivor“
- für die Schweiz singt Zoe Me den Song „Voyage“
- für Malta singt Miriana Conte den Song „Serving“
- für Portugal singt Napa den Song „Deslocado“
- für Dänemark singt Sissal den Song „Hallucination“
- für Schweden singt Kaj den Song „Bara Bada Bastu“
- für Frankreich singt Louane den Song „maman“
- für San Marino singt Gabry Ponte den Song „Tutta L’Italia“
- für Albanien singt Shkodra Elektronike den Song „Zjerm“
TV-Übertragung vom Finale ESC 2025 am 17.5.2025
Das Finale ESC 2025 am 17.5.2025 wird ab 21.00 Uhr live aus Basel im Fernsehen übertragen:
- in Deutschland überträgt die Das Erste (ARD
- in Österreich überträgt ORF 1
- in der Schweiz der SRF.
Geplant ist, dass die Show bis 01.00 Uhr geht.
Vorher (also vor 21.00 Uhr) übertragen die Sender immer schon Auftakt-Sendungen und nach der Show weitere „Sonder-Sendungen. Die müssen aber nicht unbedingt auf dem gleichen Sender laufen.
Moderatoren, Kommentatoren im Fernsehen
Das ESC-Finale am 17.5.2025 wird in Basel von Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sanrda Studer moderiert.
Im Fernsehen in Deutschland (ARD) ist Thorsten Schorn der Kommentator, in Österreich (ORF) Andi Knoll und in der Schweiz (SRF) vermutlich wieder Sven Epiney.
In den Sendungen vor und nach dem Finale sind weitere Prominente zu Gast und sie werden teils auch von anderen moderiert.
Album zum Eurovision Song Contest 2025
Es gibt ein Album Eurovision Song Contest 2025 mit allen Künstlern, die in diesem Jahr auftreten bzw. aufgetreten sind (also auch die bereits in den Halbfinale ausgeschiedenen).
Es gibt dieses Album als CD, als Vinyl-Schallplatte, als Download und im Streaming. Wer möchte, findet hier bei amazon* alle Varianten oder sicher auch in anderen, gängigen Musik-Portalen bzw. Geschäften, die CDs verkaufen.
Hinweise und Links zum ESC in Salsango
Mehr Artikel über den ESC finden Sie unter dem Stichwort Eurovision Song Contest bei uns in Salsango.
Mehr solcher Artikel findet Ihr in unserem Musik-Magazin oder wer es mag auch unser Schlager-Magazin, jeweils thematisch eigene Magazin-Seiten innerhalb von Salsango oder allgemeiner unter Unterhaltung.