Strictly Come Dancing 25. Oktober 2025: Fakten, Videos, Meinungen

von: | aktualisiert am: 4. November 2025

Für Strictly Come Dancing am 25. Oktober 2025 finden Sie hier die Tänze und Songs, die Punkte, Videos, Meinungen zu den Tänzen und wer ausgeschieden ist.

Strictly Come Dancing 25. Oktober 2025 Fakten, Videos, Meinungen

Strictly Come Dancing 25. Oktober 2025 Fakten, Videos, Meinungen – Foto: Nicolas Arnold auf Unsplash

Am Sonntagabend wird dann noch entschieden, wer ausgeschieden ist – wobei es sein kann, dass diesmal gar kein Paar ausscheiden muss?

Denn Stefan Dennis und Dianne Buswell hatten kurz nach der Entscheidung letzte Woche bekanntgegeben, dass sie sich aus der Show zurückziehen müssen wegen einer muskulären Verletzung von Dennis am Bein (Unterschenkel), die er sich in der letzten Show zugezogen hatte.

Na, da kann Dianne Buswell sich jetzt ganz auf ihre Schwangerschaft besinnen und nächstes Jahr Tänzer-Nachwuchs auf die Welt bringen. Alles Gute und viel Glück!

Strictly Come Dancing 25. Oktober 2025: Was passiert?

Strictly Come Dancing am 25. Oktober 2025 ist „Icon Week“. Das heißt, grundsätzlich ist es eine ganz normale neue Runde der Tanz-Show, nur mit Musik besonderer Künstler.

Dabei geht SCD eine große Runde durch den musikalischen „Gemüsegarten“ – neue und alte Songs, Country, große Balladen, einstige (Dance) Floor-Filler.

Getanzt werden weiter viele unterschiedliche Tänze – diesmal sind es 9 verschiedene Tänze bei 11 Tanzpaaren:

  • die Standardtänze Quickstep (2x), Slowfox,
  • die Latein-Tänze Cha Cha Cha, Rumba, Jive,
  • die „Sonder-Tänze“ Salsa (2x), American Smooth, Couple’s Choice und Tango Argentino

Hinweis: Bei Couple’s Choice können die Tanzpaare den Tanz auswählen. Zur Wahl stehen Contemporary, Street Dance – Commercial und Jazz Dance – Theatre.

Wer ist ausgeschieden bei Strictly Come Dancing am 25. Oktober 2025?

Ausgeschieden bei Strictly Come Dancing am 25. Oktober 2025 sind 

  • Jimmy Floyd Hasselbaink – Lauren Oakley

Unter den Bottom Two waren außerdem Amber Davies – Nikita Kuzmin.

Punkte Strictly Come Dancing 25. Oktober 2025

Nun gleich die Punkte bei Strictly Come Dancing am 25. Oktober 2025, die für die Tanzpaare von der Jury vergeben wurden:

  1. Lewis Cope – Katya Jones (Quickstep): 34 Punkte (9+9+8+8)
  2. Amber Davies – Nikita Kuzmin (Cha Cha Cha): 33 (8+8+8+9) – Bottom Two
    Vicky Pattison – Kai Widdrington (Couple’s Choice): 33 Punkte (8+8+8+9)
  3. Alex Kingston – Johannes Radebe (Slowfox): 32 Punkte (7+8+8+9)
  4. Harry Aikines-Aryeetey – Karen Hauer (Tango Argentino): 30 Punkte (6+9+7+8)
    Jimmy Floyd Hasselbaink – Lauren Oakley (American Smooth): 30 Punkte (7+8+7+8) – ausgeschieden
  5. Balvinder Sopal – Julian Caillon (Quickstep): 28 Punkte (7+7+7+7)
    Ellie Goldstein – Vito Coppola (Salsa): 28 Punkte (6+8+7+7)
    Karen Carney – Carlos Gu (Rumba): 28 Punkte (7+7+7+7)
    La Voix – Aljaž Škorjanec (Salsa): 28 Punkte (6+7+7+8)
  6. George Clarke – Alexis Warr (Jive): 27 Punkte (6+7+6+8)

Meinungen und Videos Strictly Come Dancing am 25. Oktober

Für meinen Geschmack ist diese „Icon Night“ oder „Icon Week“ bei Strictly Come Dancing in die Hose gegangen!

Ich weiß nicht, ob das an mir liegt, an einer gewissen Sättigung durch viele Tänze und Shows, die ich abseits dieser SCD-Show in den letzten Tagen gesehen habe? Oder konnte ich meine Antennen diesmal einfach nicht auf Empfang stellen?

Wenigstens die Kostümbildner haben ganze Arbeit geleistet. Da waren einige Ikonen tatsächlich gut zu identifizieren. Sonst stimmte für mich oft schon die Zuordnung Song – Tanz – Ikone nicht. Dafür können natürlich die Tanzpaare nichts.

Am meisten Spaß hatte ich ausgerechnet bei dem Tanz, der bei der Jury ganz am Ende landete, nämlich dem Jive von George Clarke und Alexis Warr. Alles andere wird in meinem Gedächtnis mit der Zeitumstellung bestimmt gelöscht sein… – hoffentlich, damit ich mich nächste Woche wieder mit frischem Elan den neuen Tänzen widmen kann.

Nun die Videos der Tänze bei Strictly Come Dancing am 25. Oktober in der gleichen  Reihenfolge wie oben und mit jeweils einigen Anmerkungen von mir, auch wenn die oft nicht sehr positiv sind – oder, um es mit Martin Luther zu sagen: „Hier stehe ich, ich kann nicht anders.“ Nun denn:

Lewis Cope und Katya Jones tanzten Quickstep für 34 Punkte.

Ob Lewis Cope mal einen Auftritt von Johnny Cash gesehen hat? Bestimmt nicht, sonst wäre er da nicht so herumgehüpft in der Einleitung zu diesem Tanz. Davon abgesehen war der Quickstep erwartet routiniert.  Wir wissen ja, dass Lewis kein Rookie ist…

Hier das Video von diesem Tanz:

Amber Davies und Nikita Kuzmin tanzten Cha Cha Cha für 33 Punkte. Dieses Tanzpaar war unter den Bottom Two.

Immerhin habe ich Ariana Grande erkannt bzw. ihre Darstellung durch Amber Davis. Vom Charakter eines Cha Cha Cha allerdings habe ich nichts gesehen – fast nichts. Ich weiß nicht, mit wem Amber und Nikita hier getanzt haben, miteinander jedenfalls nicht, auch wenn Nikita Amber etwas mehr zugeneigt war, als andersherum.

Hier das Video von diesem Tanz:

Vicky Pattison und Kai Widdrington tanzten Couple’s Choice für 33 Punkte.

Das war sehr konsequent in der Ausführung – aber war’s auch schön? Ich weiß nicht. Ehrlich gesagt, fällt mir zu diesem Tanz nicht viel ein…

Hier das Video von diesem Tanz:

Alex Kingston und Johannes Radebe tanzten Slowfox für 32 Punkte.

Auch bei diesem Tanz wundere ich mich über die hohe Punktzahl! Die leichte, eher intime Einführung in den Tanz fand ich zu lang und die Haltung von Alex, als es dann um „richtigen“ Slowfox ging, nicht sehr schön – und den Tanz insgesamt empfand ich als eher belanglos und nicht zwingend oder konsequent genug. Wo die Juroren da teils 8 oder sogar 9 Punkte gesehen haben, weiß ich nicht. Mir hätten 6 auch gereicht.

Hier das Video von diesem Tanz:

Harry Aikines-Aryeetey und Karen Hauer tanzten Tango Argentino für 30 Punkte.

Ich habe den Verdacht, in meinem Frühstück war zu viel Kritik drin. Ich kann vielen Tänzen von heute nicht viel abgewinnen. Auch das hatte für mich wenig von Tango Argentino, selbst wenn ich in den Figuren bzw. deren Ablauf diesen schon erkannt habe. Aber der Charakter des Tanzes, die Art zu tanzen, hatte für mich nicht viel mit Tango Argentino zu tun.

Hier das Video von diesem Tanz:

Jimmy Floyd Hasselbaink und Lauren Oakley tanzten American Smooth für 30 Punkte. Dieses Tanzpaar ist ausgeschieden.

Der als Prince verkleidete Jimmy Floyd hat so wenig mit diesem Künstler zu tun, wie Le Voix (weiter unten) mit einer Frau. Durch die prägnante Frisur konnte man aber natürlich erkennen, worum es gehen sollte.

Abgesehen von der für meinen Geschmack missglückten Adaption fand ich auch den Tanz nicht sehr gelungen. Ich fand das optisch zu schwer für einen American Smooth, mir hat da das Fließende und Leichte gefehlt, was ich mit diesem Tanz verbinde.

Hier das Video von diesem Tanz:

Balvinder Sopal und Julian Caillon tanzten Quickstep für 28 Punkte.

Oh je, an den beiden sind vermutlich weder Cowgirl noch Cowboy verloren gegangen… Von dem Charme, den Tänze nach Country-Musik haben können, habe ich hier leider gar nichts gesehen. Ja, ein paar recht platte Stereotype, die für mich aber total unglaubwürdig wirkten, einstudiert. Am besten fand ich die Quickstep-Teile. Das ganze Drumherum möchte ich gleich wieder vergessen!

Hier das Video von diesem Tanz:

Ellie Goldstein und Vito Coppola tanzten Salsa für 28 Punkte.

Ich sehe bei Ellie oft ein erstaunliches Verständnis für die Choreografien, die Abläufe. Aber lateinamerikanisches Blut fließt so wenig durch ihre Adern, wie Salsa durch diese Musik. Manchmal macht es Sinn, nicht das ganze Tempo aufzunehmen, sondern ein bisschen über die Musik hinweg zu tanzen. Das war für Vito aber offenbar keine Option, was ich andererseits bei dieser Icon-Vorlage verstehen kann.

Hier das Video von diesem Tanz:

Karen Carney und Carlos Gu tanzten Rumba für 28 Punkte.

Einer meiner Lieblingssongs, ein Evergreen, den ich immer wieder hören kann und der gar nicht so selten auch für Gänsehaut sorgt. Deshalb war ich gerade bei Karen besonders gespannt auf diesen Tanz. Bisher hatte sie ihre romantische Seite bei Strictly Come Danicng noch nicht zeigen können…

Ich glaube, die große Romantikerin ist Karen Carney auch nicht. Die teils sehr harten Bewegungen würde ich gern noch Carlos Gu in die Schuhe schieben, aber auch vom ganzen Habitus her war das nicht sehr gefühlvoll ausgedrückt von Karen, finde ich. Vielleicht trügt der äußere Schein auch und war eher ein Ausdruck von Konzentration?

Hier das Video von diesem Tanz:

La Voix und Aljaž Škorjanec tanzten Salsa für 28 Punkte.

Ich finde ja, La Voix tanzt schon sehr männlich. Dabei weiß ich gar nicht, ob das zu kritisieren ist, wenn ein Mann, der sich als weibliche Kunstfigur verkleidet, immer noch als Mann zu identifizieren ist? Oder sollte man vergleichbar mit einem Männer-Paar zwar eine Aufteilung in führende und folgende Rolle haben oder erkennen, die aber dennoch beide von Männern getanzt werden?

So fehlte dann auch etwas der Charme, der Swag oder Groove – ich weiß nicht genau, wie ich es ausdrücken soll… Genauso die typische Salsa-Rhythmik, wobei man das auch auf die Musik schieben kann, die außerdem entweder für La Voix zu schnell oder anders herum La Voix zu langsam war und keine Zeit bleib, den Schritten und Figuren die nötige Aufmerksamkeit zu widmen. Die wurden doch mehr abgearbeitet, als schön vertanzt.

Hier das Video von diesem Tanz:

George Clarke und Alexis Warr tanzten Jive für 27 Punkte.

Ich weiß gar nicht, was George & Alexis diesmal ans Ende der Tabelle gespült hat? Ja, da waren in der zweiten Hälfte ein paar „Standbilder“ dabei und einige nicht ganz so fein aussehende Moves – aber meiner Meinung nach auch nichts, worüber man sich lange den Kopf zerbrechen müsste… Dafür gab es ein paar schöne und nicht unbedingt übliche Sequenzen, die mir als Choreografie-Idee gut gefallen haben.

Mir hat dieser Tanz insgesamt viel besser gefallen, als die meisten heute!

Hier das Video von diesem Tanz:

Tänze & Songs Strictly Come Dancing 25. Oktober 2025

Diese Tänze wurden bei Strictly Come Dancing am 25. Oktober 2025 von den Tanzpaaren getanzt – zu den ebenso genannten Songs:

  • Alex Kingston – Johannes Radebe tanzten Slowfox zu dem Song „Here You Come Again“ von Dolly Parton
  • Amber Davies – Nikita Kuzmin tanzten Cha Cha Cha zu dem Song „Break Free“ von Ariana Grande feat. Zedd – Bottom Two
  • Balvinder Sopal – Julian Caillon tanzten Quickstep zu dem Song „Texas Hold ‚Em“ von Beyoncé
  • Ellie Goldstein – Vito Coppola tanzen Salsa zu einem Medley der Spice Girls
  • George Clarke – Alexis Warr tanzen Jive zu dem Song „As It Was“ von Harry Styles
  • Harry Aikines-Aryeetey – Karen Hauer tanzten Tango Argentino zu dem Song „Caught Up“ von Usher
  • Jimmy Floyd Hasselbaink – Lauren Oakley tanzten American Smooth zu dem Song „Purple Rain“ von Prince and the Revolution – ausgeschieden
  • Karen Carney – Carlos Gu tanzten Rumba zu dem Song „Think Twice“ von Celine Dion
  • La Voix – Aljaž Škorjanec tanzten Salsa zu dem Song „Strong Enough“ von Cher
  • Lewis Cope – Katya Jones tanzten Quickstep zu dem Song „Ring of Fire“ von Johnny Cash
  • Vicky Pattison – Kai Widdrington tanzten Couple’s Choice zu dem Song „Fight for this Love“ von Cheryl

So berichten wir über diese Ausgabe der Tanz-Show

Die Berichterstattung über Strictly Come Dancing am 25. Oktober 2025 ist wieder etwas anders gestaltet, wegen der vielen parallelen Ereignisse an diesem Wochenende.

Diesmal kommen Tänze, Songs, Punkte, Video und Meinungen zusammen auf einen Rutsch in der Nacht vom Samstag zum Sonntag. Die Information ob und wenn ja, wer ausgeschieden ist, kommt dann in der Nacht zum Montag.

Hinweise und Links zu Strictly Come Dancing in Salsango

Alle Profitänzer und Promi-Kandidaten haben wir hier vorgestellt: Strictly Come Dancing 2025: Tanzpaare, Prominente Kandidaten, Profitänzer.

Wir werden Strictly Come Dancing 2025 wie zuletzt gewohnt begleiten mit je einem Artikel zu jeder Sendung mit Punkten, Videos, Meinung und Kommentaren und Beiträgen mit einigen weiteren Informationen, wie z.B. den insgesamt erreichten Punkte der Tanzpaare und der Reihenfolge, die sich daraus ergibt. Sie finden alles gesammelt in unserer Übersicht Strictly Come Dancing 2025.

Strictly Come Dancing (in Großbritannien) ist das Original und die Lizenz-Vorlage für solche Tanz-Shows bei uns, wie Let’s dance in Deutschland, Dancing Stars in Österreich oder Dancing with the Stars in den USA.




5 Kommentare zu “Strictly Come Dancing 25. Oktober 2025: Fakten, Videos, Meinungen”



  • DMD sagt:

    Ich melde mich erst jetzt zu Wort, weil ich aus beruflichen Gründen „hinterhergehinkt“ bin und Show 5 gerade erst gesehen habe. Ich würde mir nie nur die Tänze ansehen, denn die durchaus differenzierten Verbalurteile machen die Punktevergabe um einiges verständlicher. (Deshalb habe ich mich auch von DWTS verabschiedet- an die kompletten Shows komme ich nicht mehr dran.)
    George und Alexis z.B. wurden für das Konzept mit Swingelementen durchaus gelobt, aber einige Fehler von George haben mehr Punkte verhindert.
    Und die Crux dieser Mottoshows hat Karen Hauer im Balkongespräch mit Claudia auf den Punkt gebracht: SIe hat das Motto so aufgefasst (und m.E. auch gut umgesetzt) dass eben kein lupenreiner Tango Argentino gefragt war, sondern Harry sollte auch stilistisch was von Usher hineinbringen. Tango mit Swag also; oder auch die Quadratur des Kreises. Derek Hough hat ähnliches mal treffend als Eiskrem mit Senf umschrieben. Aus diesem Blickwinkel also fand ich speziell Harry und Karen gar nicht schlecht. Anderes dagegen ging schon von der Tanzauswahl in die Hose; da bin ich bei Dir, Karsten. Johny Cash und American Smooth- das wäre für mich ein no-brainer gewesen, aber Quickstep? Siehe Eiskrem mit Senf…



  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert