Tango-Weltmeisterschaft 2025 in Buenos Aires: Ausblick und Infos für Tanzpaare
von: Karsten Heimberger | aktualisiert am: 15. Juli 2025Die Tango-Weltmeisterschaft 2025 in Buenos Aires läuft vom 20. August bis zum 2. September. Hier ein Ausblick auf den Zeitplan samt Finale am 1.-2. September sowie Infos für Tanzpaare zur Anmeldung für den Wettbewerb.

Tango-Weltmeisterschaft 2025 in Buenos Aires: Vom 20. August bis 2. September, Finale am 1.–2. September – Foto: ©1L26 – stock.adobe.com
Die Tango-Weltmeisterschaft 2025 wird erneut ein Höhepunkt für Tango-Tänzer und Anänger des Tango Argentino sein.
Inhaltsverzeichnis
Ausblick auf die Tango-WM 2025
Die Wettbewerbe der Tango-WM 2025 in Buenos Aires sind wie immer eingebettet in ein Festival in der Hauptstadt von Argentinien mit Aufführungen, Konzerten, Milongas und Workshops auf öffentlichen Plätzen, in Cafes und kulturellen Zentren.
Neu in diesem Jahr wird ein Viertelfinale sein, das zwischen die Vorrunde und das Halbfinale eingefügt wird. Weil seit Jahren immer wieder mehrere Hundert Tango-Tanzpaare nach Buenos Aires kommen (im letzten Jahr waren es rund 750 Tanzpaare), ist die Einführung dieser zusätzlichen Runde schon nachvollziehbar.
Für eine gewisse Anzahl von Tanzpaaren wird das eine zusätztliche Gelegenheit sein, sich zu präsentieren, zweimal tanzen zu können und nicht schon in der Vorrunde auszuscheiden.
Für das Ergebnis am Ende, im Finale, wird diese Zwischenrunde vermutlich eher weniger von Bedeutung sein. Die herausragenden Tanzpaare sind meist vorher bekannt, z.B. durch authorisierte Qualifikationswettbewerbe in ausgewählten Städten und Ländern.
Wie gewohnt gibt es zwei verschiedene Wettbewerbe bei dieser Weltmeisterschaft:
- Tango Escenario
- Tango de Pista
Der Tango Escenario ist ein Bühnen-Tango oder Show-Tango. Hier sind den Tanzpaaren verschiedene Show-Figuren erlaubt (nicht alle, eingeschränkt) und jedes Tanzpaar tanzt einzeln zu eigener, mitgebrachter Musik.
Der Tango de Pista ist ein „Straßen-Tango“ oder auf Milongas üblicher Tango, bei dem jeweils mehrere Tanzpaare gemeinsam nach vom Veranstalter vorgegebener Musik im Kreis tanzen. Hier sind keine Show-Figuren, Hebungen etc. erlaubt.
Beide Wettbewerbe werden in Buenos Aires jeweils von einem großen Publikum begleitet. Die Tickets sind sehr begehrt, werden aber kurzfristig und nur vor Ort ausgegeben.
Zeitplan und Programm
Der Zeitplan der Tango-Weltmeisterschaft 2025 vom 20. August bis 2. September ist noch nicht in allen Details bekannt. Wir aktualisieren diesen Teil des Artikel später.
Fest steht schon, dass die beiden Finale der Tango-WM am 1. September 2025 (Tango de Pista) und am 2. September 2025 (Tango Escenario) in Buenos Aires sein werden.
Bisher begannen die WM-Wettbewerbe in der zweiten Woche des Festivals. Weil die Final-Termine feststehen, gehen wir davon aus, dass die vorbereitenden Ausscheidungsrunden in der Zeit vom 25.-31. August 2025 sein werden.
Es wird wohl auch wieder so sein, dass die Tanzrunden im Tango de Pista vor denen im Tango Escenario sind – also mit dem Tango de Pista beginnen und dann immer abwechselnd bis zum Finale stattfinden.
Ganz genau werden das die Organisatoren in Buenos Aires erst festlegen können, wenn alle Anmeldungen der Tanzpaare vorliegen.
Anmeldung für Tanzpaare zur Tango-WM
Derzeit können sich interessierte Tango-Tanzpaare für eine Teilnahme bei der Tango-Weltmeisterschaft 2025 anmelden. Die Meldefrist endet am 1. August 2025 (richten sie sich besser auf den 31. Juli 2025 ein, denn es ist keine Zeit am 1. August angegeben).
Grundsätzlich ist die Anmeldung frei und auch nicht von Bedingungen abhängig – mit der Ausnahme, dass beide Tänzer mindestens 18 Jahre alt sein müssen.
Das heißt, es können sich alle Tango-Tanzpaare anmelden, ob Hobbytänzer oder Profis, auch gleichgeschlechtliche Paare.
Die Anmeldung geht über ein Formular auf dieser Webseite! Es öffnet sich ein neues Fenster. Dort finden Sie über den Button „Inscribirse Aqui“ das Anmeldeformular, bei dem nur ein paar persönliche Informationen anzugeben sind. Außerdem sind da auch die Regeln verlinkt – auf Spanisch und Englisch.
Auf die Regeln zur Tango-WM wollen wir hier nicht weiter eingehen. Das machen wir später noch in einem Ergebnis-Artikel. Falls Sie dazu aber Fragen haben bzw. zur Anmeldung, können Sie sich gern an uns wenden – am besten per E-Mail an karsten@salsango.de. Wir begleiten die WM seit vielen Jahren schon…
Hinweise zum Tango und der Tango-WM in Salsango
Mehr Informationen zu dieser Tanz-WM und Berichte aus den vergangenen über 15 Jahren finden Sie bei uns unter dem Stichwort Tango-Weltmeisterschaft.
Empfehlen wollen wir Euch auch unser Tango-Magazin mit vielen aktuellen Tango-Nachrichten.