Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Rachel Platten – Neues Album „Waves“ – frisch und lebendig
Rachel Platten macht sich mit ihrem neuen Album „Waves“ auf den Weg, anderen musikalischen Ladys der Branche oder dem Genre ernsthaft Konkurrenz zu machen. Für meinen Geschmack ist ihr das auch bestens gelungen. Moderne Popmusik!
Vergleiche sind immer blöd. Aber jedem werden beim hören der neuen Songs bald große Namen einfallen, mit denen man die Songs von Rachel Platten vergleichen könnte. Das ist kein Nachteil und nicht schlecht. Sie hört sich auch nicht an wie XY. Die Bemerkung soll eher ein Lob sein.
weiter lesen...
Dancing with the Stars 2017: Glänzend verstrickt am 6.11.2017
Oh nein! Terrell Owens ist bei Dancing with the Stars 2017 am 6.11.2017 ausgeschieden. Was für eine vertrackte Sache… Terrell Owens wird mir fehlen! Ich hab den langen Kerl gern tanzen gesehen und er wurde tatsächlich von Mal zu Mal besser. Wie weit es hätte gehen können, werden wir nun nicht erfahren. Ich denke, er hätte Lindsey Stirling ernsthaft Konkurrenz gemacht.
Von Jordan Fisher werden wir wohl noch lange erzählen. Der war in dieser DWTS-Show wieder so gut, dass man sich die Tänze auch mehrmals gern anschaut und nach jedem Detail giert.
Bei Dancing with the Stars am 6. November 2017 gab es von jedem Kandidaten 2 Tänze, einen „normalen“ und einen im Trio, mit jeweils einem ehemaligen DWTS-Teilnehmer. Eine gelungene, sehenwerte und abwechlungsreiche Sache. Toll!
weiter lesen...
Strictly Come Dancing am 4.11.2017, Woche 7, Wolken über England
Dunkle Wolken ziehen über die Tanz-Shows in dieser Woche. Bei Strictly Come Dancing am 4.11.2017, also der 7. Woche der BBC-Tanz-Show, ist einer meiner „Lieblinge“ dort ausgeschieden. Aus für Aston Merrygold – Janette Manrara!
Eine schlechte Platzierung nach der Jury-Wertung ist für vermeintliche Favoriten immer ein schlechtes Omen. Oft rufen die Leute nicht an, weil sie meinen, die anderen würden schon ausreichend häufig anrufen. Das müssen nur genug Zuschauer denken – und der gute Tänzer ist raus. Das haben wir immer wieder erlebt und Tanz-Show-Fans können schon einen Lied davon singen.
Vielleicht aber sind Aston Merrygold – Janette Manrara auch nicht so bekannt oder beliebt beim britischen Publikum, das wissen wir hier ja nie so genau, weil für uns die Promis meistens weit weg sind und auch die Profi-Tänzer nur bedingt bezüglich ihrer Akzeptanz beim TV-Publikum beurteilt werden können.
„Jammern“ nützt allerdings auch nichts. Wir wissen wie es ist oder wie es kommen kann und dadurch kommen die Paare ja nicht zurück in die Show.
weiter lesen...
Dancing with the Stars 2017 Halloween Night am 30.10.2017
Gleich 2 Prominente mussten Dancing with the Stars 2017 am 30.10.2017 in der Halloween-Nacht verlassen. Da bekommt der Grusel auch einen Namen, erst recht, weil Nikki Bella unter den Ausgeschiedenen ist, was nicht ganz leistungsgerecht ist. Auch Vanessa Lachley folgt ihrem Gatten, der letzte Woche bei Dancing with the Stars 2017 schon ausgeschieden ist. Da ist die Luft inzwischen schon ganz schön dünn bei DWTS 2017 in der Herbst-Staffel – und wer nicht wirklich auftrumpft hier oder wenigstens großartig blufft, muss den Besseren oder Geschickteren weichen.
Dafür hat Frankie Muniz nach kurzem Punkt-Tief in dieser Woche wieder die Jury beeindruckt. Satte 30 Punkte bekam er spendiert, wie übrigens auch Jordan Fisher. Überhaupt kennt die Jury nun auch bei Dancing with the Stars nur noch 8, 9 und 10 Punkte. Das regt mich auf, was aber rein gar nichts nützt, weshalb ich es bei der Bemerkung lasse.
weiter lesen...
Dancing with the Stars 2017, 6. Woche 23.10.2017, Nacht der Filme
Es sind die Begleitumstände. Erst waren die Videos nicht zu sehen, und die offiziellen Wertungen habe ich bis heute nicht. Ich hoffe, die Angaben hier sind dann soweit richtig. Dann hatte ich nach über hundert Tänzen und Darbietungen am Wochenende den Kanal voll und habe mir zum Selbstschutz die Tänze ohne Ton und Musik angesehen – was interessant war! Inzwischen hab ich mit etwas Abstand zum Wochenende alle Tänze auch nochmal mit Musik angesehen.
Es ging darum der Glamour-Stadt Hollywood zu huldigen. Jedes Tanzpaar sollte mit seinem Tanz ein Film-Genre darstellen oder interpretieren. Damit sind gewisse Kollisionen einzukalkulieren, denn die Tänze haben ihren Charakter, die Film-Genre aber natürlich auch. Das stehen wir wieder vor der Frage, was im Vordergrund steht? Die Aussage der Show oder der Charakter des Tanzes. Liebesfilme kann man sicher mit allen Tänzen interpretieren. Bei anderen ist es schon schwieriger…
weiter lesen...
Wolfgang Petry als Pete Wolf Band ein „Happy Man“ – Neues Album
Es ist Country Rock. Es ist die Pete Wolf Band. Es ist Wolfgang Petry. Auf Englisch. Das neue Album „Happy Man“.
Es war eigentlich so klar wie Kloßbrühe, dass Wolfgang Petry nicht zum Schlager zurückkehren würde. Schon in der Arbeit mit seinem Sohn Achim Petry war „Wolle“ recht rockig – war er eigentlich immer, wenn wir ehrlich bleiben wollen. Nun startet Wolfgang Petry aber mit seiner Pete Wolf Band auch ganz offiziell ein neues musikalisches Kapitel.
Einige Songs kommen einem bekannt vor – mal tatsächlich, mal wegen der Art von Wolfgang Petry, Musik und Songs zu machen. Auch mit der Pete Wolf Band ist Wolfgang Petry eben immer noch Wolfgang Petry. Aber, es sind auch überwiegend Cover-Versionen auf dem Album.
Wolfgang Petry dazu: „Ich liebe seit vielen Jahrzehnten diese Musikrichtung und wollte das immer mal machen…
weiter lesen...
Lindsey Stirling Weihnachts-Album „Warmer in the Winter“
Wenn Lindsey Stirling auf Weihnachten macht, klingt das etwas anders als bei anderen. Auf dem neuem Album „Warmer in the Winter“ hört man das auch. Lindsey Stirling, der quirlige Wirbelwind an der Violine hält es eher weniger mit Gefühlsduselei und Kuscheln.
Zwar ignoriert sie das Weihnachtsthema nicht, man hört viele bekannte Melodien, aber immer mit einer gehörigen Portion „Pfeffer im A…“ Arrangement natürlich…
weiter lesen...
Strictly Come Dancing 2017 am 21.10.2017 – Entscheidungsfaule Jury
Bei Strictly Come Dancing am 21. Oktober 2017 wollte oder konnte die Jury sich nicht so recht entscheiden: Je 4 x 24 Punkte und 4 x 16 Punkte und 4 Paare mit jeweils einem Punkt mehr oder weniger, als ein anderes. Paare, die in der letzten Woche viele Punkte bekamen, haben wieder „normale“ Punktzahlen von der Jury bekommen – andere, die zuletzt etwas abgerutscht waren im Ranking, hat es wieder nach oben gespült.
Ich kann manche Entscheidung nicht nachvollziehen, wenn ich mir die Reihenfolge ansehe…
weiter lesen...
Marta Arndt – Pavel Pasechnik Weltmeister Latein 2017 – WM in Leipzig
Tanzsport. Marta Arndt – Pavel Pasechnik sind Weltmeister Latein 2017! Am 21. Oktober 2017 ist in Leipzig bei der Weltmeisterschaft Latein 2017 der WDSF Professional Division für Marta Arndt – Pavel Pasechnik dieser lang gehegte Traum in Erfüllung gegangen.
Es ist immer ein besonderer Moment, wenn man miterlebt, wie ein Tanzpaar einen solchen Erfolge feiern kann. Man hofft und bangt oft mit ihnen, begleitet sie nah und fern bei erfolgreichen Auftritten oder auch solchen, die nicht so gelingen. Und dann ist es manchmal und irgendwann so weit, dass sich all die Mühe für das Tanzpaar auszahlt und gelohnt hat. Das war auch einer der ersten Gedanken von Marta Arndt, als schon feststand, dass sie Weltmeister Latein 2017 geworden sind, unmittelbar, bevor Pavel Pasechnik – Marta Arndt in Leipzig zur Siegerehrung dieser Latein-WM der WDSF Professional Division gerufen wurden.
Es war der zu erwartende Zweikampf am 21.10.2017 in Leipzig, zwischen den nominal leicht favorisierten Marts Smolko – Tina Bayzykina aus Lettland und Pavel Pasechnik – Marta Arndt bei ihrer Heim-WM…
weiter lesen...
Roland Kaiser singt auf neuem Album „Stromaufwärts“ alte Hits neu
Roland Kaiser ist einer der wenigen wirklich Großen im Deutschen Schlager – seit über 40 Jahren im Geschäft. Nun legt Roland Kaiser mit „Stromaufwärts“ ein neues Album vor, auf dem er seine größten Hits noch einmal neu singt, auch neu arrangiert hat.
So unterschiedlich zum Original sind die meisten Roland-Kaiser-Hits auf dieser CD nicht. Klar sind alle neu überarbeitet und modernisiert, das hört man schon! Aber der Gesamteindruck unterscheidet sich oft nicht so sehr von der Erinnerung. Und ich kenne die Originale alle aus dem Effeff.
Keiner der Titel ist schlecht gemacht, trotzdem hätte ich Roland Kaiser über alles gesehen schon etwas mehr Mut gewünscht – so wie z.B. bei den Liedern bewiesen, die tatsächlich ganz anders sind „Sag ihm, dass ich Dich liebe„, auch „Schach matt“ und als überraschendes und schönes Duett mit Götz Alsmann „Manchmal möchte ich schon mit Dir„.
2 Titel sind auch ganz neu…
weiter lesen...