Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Hannah CD „Aufstieg“ – Von Austropop, Alpenrock und Schlager
Die neue CD „Aufstieg“ von Hannah hat alles im Gepäck: Austropop, Alpenrock, Schlager. Alpen-Punk meint die Plattenfirma Sony Music sogar. Wobei es da vielleicht an der rebellischen Grundlage fehlt. Manchmal ungewöhnlich sind die Texte von Hannah allerdings schon, z.B. oft mit einer mehr oder weniger deutlichen, erotischen Komponente.
Spaß am eindeutig nicht mehr Zweideutigem hat Hannah aber nicht erst seit dieser 3. CD, mit der sie vor ein paar Wochen in den Markt ging. Genauso selbstverständlich sind bei Hannah die heimat-bezogenen Texte, Bekenntnisse zur Alpenregion und ihren Besonderheiten, die andere Gegenden eben nicht bieten.
Musikalisch ist die CD „Aufstieg“ noch rockiger, als die zuvor…
weiter lesen...
Blues zum Anfassen – Blue Wave Festival auf Rügen 12.-19.6.2016
Gute Musik, nette Leute, Ostsee-Strand. Was will man mehr? Micha Maass lädt vom 16.-19. Juni 2016 zum Blue Wave Festival Binz für Blues-Genießer ein und schon vom 12.-17. Juni 2016 gibt es das Blue Wave Camp Göhren für Fans, Musiker und Neugierige zum Mitmachen und Ausprobieren.
Man glaubt ja manchmal kaum, wie die Zeit verfliegt! Das Blue Wave Festival in Binz gibt es 2016 schon zum 20. Mal, das Blue Wave Camp in Göhren zum 11. Mal in diesem Jahr. Viel Herzblut ist investiert worden, viele schöne Stunden haben die Blue-Wave-Besucher erlebt, erstaunlich viele Preise wurden abgeräumt (u.a. 4 x der German Blues Award für das Beste Festival).
weiter lesen...
Gente de Zona – Neue CD „Vizualizate“ veröffentlicht
Vor 2 Jahren hatten Gente de Zona mit „Bailando“ den Abräumer des Jahres, nun sind Gente de Zona mit neuer CD „Vizualizate“ am Start. Ganz im Duktus des mehrfach mit Latin Grammys ausgezeichneten Songs ist nun auch „La Gozadera„, gemeinsam diesmal mit Marc Anthony, statt mit Enrique Iglesias & Co..
Auf der neuen CD „Vizualizate“ sind 2 Versionen des Titels, eine „normale“ und eine Salsa-Version. So auch der Song „Traidora„, ebenfalls mit Marc Anthony. Beim „Rest“ der insgesamt 13 Songs bleiben Gente de Zona aber überwiegend ihrem angestammten Genre, dem Reggaeton -oder Cubaton-, treu.
weiter lesen...
Blackpool Dance Festival 2016 Ergebnisse
Tanzsport. Das Blackpool Dance Festival ist einer der Höhepunkte im Tanzsport-Jahr, auch 2016 wieder, eine Art Wimbledon des Tanzsports. Vom 26.5.-3.6.2016 trafen sich Tanzpaare aus aller Welt im Winter Gardens Blackpool, die überwiegend im World Dance Council organisiert sind.
weiter lesen...
Tanzsport: WDSF Grand Slam Hongkong 4.-5. Juni 2016
Tanzsport. Der WDSF Grand Slam von Hongkong wird am 4.-5. Juni 2016 getanzt. Deutschland und Österreich sind mit recht großen Delegationen in Hongkong angereist. Bei den Latein-Tänzern sind die Ergebnisse des WDSF Grand Slam vergleichbar mit den bisherigen, an den wichtigsten Positionen sogar gleich.
Auffällig auf den ersten Blick war, dass die amtierenden Latein-Weltmeister Gabriele Goffredo – Anna Matus, für Moldawien startend, in Hongkong erheblich mehr Punkte bekamen, als noch zuletzt in Wuhan. Es waren mit 192,3,72 von maximal 200 möglichen zwar absolut nur ca. 3,5 Punkte, was nicht viel klingt und auch prozentual nicht entscheidend scheint. Wenn man aber bedenkt, dass an der Spitze manchmal nur Zehntel-Punkte über die Platzierung entscheiden, ist das eine ganze Menge…
weiter lesen...
Let’s dance 2016: Sissi hat das Finale gewonnen
„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die beste Tänzerin im ganzen Land?“ fragte RTL im Finale von Let’s dance 2016. „Hinter den sieben Bergen, da wohnt Victoria, die tanzt besser als alle anderen.“ So hat Prinzessin Victoria schon als 2. Österreicherin Let’s dance gewonnen.
Das Finale von Let’s dance 2016 war unterhaltsam und spannend. Mit Victoria Swarovski – Erich Klann, Sarah Lombardi – Robert Beitsch und Jana Pallaske – Massimo Sinato standen die besten Tanzpaare im Finale und haben Let’s dance 2016 eine würdige Krone aufgesetzt. Das Ergebnis geht nach meiner Meinung völlig in Ordnung, auch in der genannten Reihenfolge, die der Platzierung der Paare im Finale entspricht. Ein ausdrücklicher Dank an alle 6 Tänzer für gute Leistungen und Tänze, besonders im Finale, aber auch über die gesamte Staffel hinweg!
weiter lesen...
Spannendes Finale Let’s dance 2016 am 3.6.2016
Nun läuft also das Finale Let’s dance 2016 am Freitag, den 3. Juni 2016. Schon oder endlich? Beides! Schon, weil die Entwicklungen bei Let’s dance 2016 eigentlich erst zum Ende die Staffel spannend gemacht haben und zumindest ich irgendwie das Gefühl habe, mit der Sendung noch nicht recht fertig zu sein. Aus fast den gleichen Gründen aber auch endlich! Früh hatten sich bei Lets dance 2016 Favoriten heraus kristallisiert. Denen gegenüber standen viele nicht sehr gute tanzende Promis. Doch, in welcher Reihenfolge die ausscheiden würden, war fast gleichgültig. Dazu die Ausfälle wegen Verletzungen, das Aussetzen aus persönlichen Gründen und ein völlig neu zusammengesetztes Paar. Für meinen Geschmack zu viel Unruhe und zu wenig Spannung bei Let’s dance 2016. Von den in vielerlei Hinsicht nervigen Jury-Leistungen will ich jetzt gar nicht erst anfangen, die auch ihren Anteil an „endlich“ haben.
Wer also wird Let’s dance 2016 gewinnen? Jana Pallaske, Sarah Lombardi oder Victoria Swarovski? 3 Frauen, 3 Charaktere, 3 unterschiedliche Arten, zu tanzen…
weiter lesen...
Salsa-EM 2016: Erfolg für Florian Vana – Helene Buchner
Salsa-Europameisterschaft? Ja! Florian Vana – Helene Buchner von der Tanzschule Kraml in Österreich kamen bei der IDO Salsa-EM 2016 ins Finale. Das Tanzpaar ertanzte sich dort einen sehr guten 7. Platz, zu dem wir ganz herzlich gratulieren! Im Finale dieser Salsa-Europameisterschaft waren immerhin Teilnehmer des World Salsa Summit und der European Salsa Open, zwei Wettbewerbe, bei denen nur ausgesuchte Salsa-Tanzpaare teilnehmen können.
Gewinner des Salsa-Wettbewerbs bei diesen IDO Europameisterschaften waren dann auch Simone Sanfilippo Tabo – Serena Maso aus Italien, die im letzten Jahr schon die European Salsa Open und in diesem Jahr die Salsa-Weltmeisterschaft beim World Salsa Summit 2016 in Miami in der Kategorie Professional Salsa On 2 gewonnen hatten.
Florian Vana – Helene Buchner aus Österreich kommen beide ursprünglich aus dem Tanzsport und arbeiten inzwischen in der Tanzschule Kraml in Wien…
weiter lesen...
Neue Marquess CD „Sol y Soul“ – Pop-Klassiker im Sommer-Look
Marquess veröffentlichen zum Sommeranfang ihre neue CD „Sol y Soul“ mit 12 Pop-Klassikern im neuen Sound-Kleid. Marquess steht hier bei uns für Sommerfrische und Sonnenschein. Marquess-Lieder bringen uns Urlaubsstimmung auf der Sommer-Party oder auch an verregneten Liedern. Das ist auch beim neuen Album „Sol y Soul“ nicht anders.
Das spanisch-englische Wortspiel „Sol y Soul“ deutet bereits an, worum es geht. Soul ist ja nicht nur das Wort für Seele, das auf spanisch aber „alma“ heißt, sondern steht auch für ein ganzes Musik-Genre. So sind es 12 Tanzflächenfüller aus den 80er-Jahren, die Marquess hier neu verpackt – die allerdings nur teilweise dem Soul zuzurechnen sind und auch nur bedingt Motown…
weiter lesen...
Ausschreibung Deutsche Salsa Meisterschaft 2016
Die Deutsche Salsa Meisterschaft 2016 findet am 15. Oktober 2016 statt und wird vom Salsa-Club Lahr veranstaltet. Aufgerufen zur Deutschen Salsa Meisterschaft 2016 sind Salsa-Tanzpaare und Salsa Ladies Formationen -gleichgültig woher-, an diesem Höhepunkt teilzunehmen und sich dem Wettbewerb mit anderen Tanzpaaren und Tanz-Gruppen zu stellen.
Es gibt keinerlei Einschränkungen bzgl. der Salsa-Stile, der Nationalität der Tänzer. Traditionell nehmen an dieser Salsa-Meisterschaft neben Tänzern aus Deutschland z.B. auch Tänzer aus Österreich, der Schweiz oder Frankreich teil…
weiter lesen...