Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Guido Maria Kretschmer Mode Herbst-Winter 2016-2017 – Flashback auf der Fashion Week Berlin Januar 2016
Oops, Guido Maria Kretschmer! Was ist passiert bei der Präsentation seiner Mode-Kollektion Herbst-Winter 2016-2017 zur Fashion Week Berlin? Im Januar 2016 stöckeln die Models von Guido Maria Kretschmer im an die Hippie-Mode erinnernden 70er-Jahre Afro-Look und nicht sehr schön geschminkt über den Laufsteg – also, um den Kopf herum – fast wie im Januar vor 3 Jahren schon, nur damals gingen die Frisuren nach oben, während sie diesmal eher einen Bed-Hair-Style haben. Man muss manchmal schon etwas über den Kopf der Models halten beim Betrachten der Fotos, um sich auf die Mode von Guido Maria Kretschmer konzentrieren zu können. Einige Models von damals sind auch wieder dabei.
Auch Männermode ist wieder passé. Die hatte Guido Maria Kretschmer zuletzt Stück für Stück mehr in seine Kollektionen integriert und zuletzt sogar sehr ausführlich. Diesmal lief kein Mann für ihn über den Laufsteg (hoffentlich haben wir keinen übersehen…). Schade!
weiter lesen...
Laurel: Ein Highlight der Herbstmode 2016 – Wintermode 2017 zur MB Fashion Week Berlin 2016
Elisabeth Schwaiger hat für Laurel wieder wunderschöne Mode Herbst-Winter 2016-2017 entworfen und die Fashion Week Berlin erfreulich bereichert. Nur wenige Marken oder Designer sonst konnten bisher so überzeugen auf der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin im Januar 2016, wie Laurel -respektive Elisabeth Schwaiger– das mit der Laufsteg-Show am 20.1.2016 gelungen ist.
Diese Kollektion hat erneut in „Bravo“ verdient, weil Laurel nicht nur durch sehr schöne Einzel-Modelle glänzt, sondern auch durch ein gelungenes Gesamt-Konzept überzeugt. Trotz vieler interessanter Details bleibt die Linie immer sichtbar und einzelne Themen werden facettenreich interpretiert und so auch Möglichkeiten oder Varianten aufgezeigt, die Modell zu Modell in einander übergehen und immer irgendwie einen Bezug zueinander haben. Das wird mal mit Farben erreicht, mal mit Stoffen oder Mustern, mal mit Schnitten oder Details in der Ausführung…
weiter lesen...
Minx by Eva Lutz – Mercedes-Benz Fashion Week Berlin – Mode Herbst-Winter 2016-2017
Die Glanzpunkte setzte Eva Lutz für Minx bei der Fashion Week Berlin Januar 2016 mit ihren Abendkleidern, Ballkleidern und Gala-Kleidern. Das ist einerseits ganz logisch, andererseits vielleicht der Öffnung der Marke Minx by Eva Lutz geschuldet. Neben dem „üblichen“ Programm für die Herbst-Winter-Mode 2016-2017 zeigte die Designerin nämlich auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin auch Mode für s.g. Plus-Size– und auch für ältere Damen. Das ist einerseits erfreulich und entspricht dem Trend, andererseits gehen aber mit der Vielfalt vielleicht auch Variationsmöglichkeiten bei der Definition eines Themas verloren.
Eines der bestimmenden Themen von Minx by Eva Lutz für die kommende Mode-Saison Herbst 2016 – Winter 2017 ist die aktuelle Modefarbe Rot…
weiter lesen...
Riani: Ethno-Look für Schlanke und Mollige Herbst-Winter-Mode 2016-2017 – Fashion Week Berlin
Riani überzeugt mit Mode im Ethno-Look für den Herbst 2016 – Winter 2017 bei der Fashion Week Berlin im Januar 2016 erneut. Dabei denkt das Mode-Unternehmen aus Baden-Württemberg nicht nur an seine schlanken Kundinnen, sondern auch an die mit fülligeren Figuren. So wird auf dem Laufsteg in Berlin die neue Kollektion von Riani Herbst-Winter 2016-2017 neben prominenten Models wie z.B. Franziska Knuppe, Franzi Müller, Luisa Hartema und Rebecca Mir auch von einem molligen Model präsentiert. „Curvy“ ist ja ohnehin ein angesagtes Thema und nicht erst seit dieser Fashion Week in Berlin jetzt im Januar 2016.
weiter lesen...
Sportalm – Sportliche Wintermode 2017 zur Fashion Week Berlin Januar 2016
Sportalm präsentiert sportliche Wintermode und Sportmode für den Winter 2017 auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Januar 2016. Die Mode von Sportalm passt nahezu perfekt in das zur Zeit sehr winterliche Berlin. Da bekommt man Lust auf Winter-Landschaften, Skifahren, frostklirrende Alpenluft, blauen Himmel mit wärmenden Sonnenstrahlen auf den Hütten-Terrassen, deftiges Essen und Jagertee auf der Almhütte, Apres Ski mit Rodel oder guter Stimmung im Tal, Wettbewerbe mit den besten Wintersportlern der Welt. Die Wintermode von Sportalm kann da der ideale Begleiter sein, genauso wie beim Bummel durch die Zentren der Wintersportorte.
Sportalm hat zur Fashion Week Berlin am 19. Januar 2016 nur einen Teil seiner breit gefächerten Kollektionen gezeigt. Wie der Name bereits suggeriert, hat das Label Ski-Mode für Männer und Frauen, Dirndl und Trachten-Mode, Golf-Bekleidung und andere funktionelle Sportbekleidung fürs Studio und die Freizeit. Der Bereich „Fashion“ markiert sportliche Alltagsmode für Drinnen und Draußen.
Sportalm ist ein international tätiges Mode-Unternehmen…
weiter lesen...
Lena Hoschek Fashion Week Berlin Januar 2016 – Mode Herbst 2016 – Winter 2017
Die Mode von Lena Hoschek ist der erste Höhenpunkt zur Fashion Week Berlin Januar 2016. Thema ist die Mode Herbst 2016 – Winter 2017. Die Designerin Lena Hoschek aus Graz setzt oft als erste prominente Zeichen mit ihrer nicht gewöhnlichen Mode für die neue Saison zur Mercedes Benz Fashion Week Berlin.
Die Kollektionen von Lena Hoschek für die Herbst-Winter-Mode sind aber oft nicht so spektakulär, wie die für den Sommer. Das mag vielleicht auch Geschmackssache sein und bezieht sich ausdrücklich nicht auf die einzelnen Modelle, von denen einige für den Herbst 2016 -Winter 2017 wieder wunderschön sind, als vielmehr auf den Gesamteindruck. Vielleicht liegt das auch an den eher gedeckten Farben, die für eine Herbst-Winter-Kollektion normal sind, aber dann eben nicht so hervor stechen.
Lena Hoschek’s neue Kollektion wird wieder von vielen Kleidern geprägt…
weiter lesen...
Bademode 2016 Andres Sarda: Bikinis, Badeanzüge, Strandmode
Die Strand- und Bademode 2016 von Andres Sarda hat eine ausschweifende Vielfalt, diverse Bikinis, Tops, Badeanzüge, Strandkleider. Die Lingerie-Spezialisten von Andres Sarda aus dem Hause Van de Velde übertragen in ihrer Bademode die ganze Erfahrung aus dem Dessous-Bereich auf ihre Strandmode-Modelle. Dabei sind die einzelnen Modelle -Carinne, Gisele, Iman, Jil, Kate, Linda, Sonia und Twiggy- eigentlich gar nicht das, sondern ganze Themenbereiche. Denn von jedem „Modell“ gibt es mindestens 2 neue Sommer-Farben und dann unterschiedlichste Stücke, verschiedene Bikini-Oberteile und -Höschen, Badeanzüge, Strandkleider und manchmal auch mehr.
So ist jedes Modell mehr ein Stoff-Muster, mit dem dann die vielfältigen Teile gefertigt sind. Wobei „Stoff-Muster“ eher als Muster, denn als Stoff zu verstehen ist, denn natürlich ist ein Bikini oder ein Badeanzug aus einem anderen Material gefertigt als beispielsweise ein Strandkleid.
weiter lesen...
Let’s dance 2016: Wann geht’s los? Wer ist dabei?
Let’s dance 2016 beginnt nun bald. Ab 11. März 2016 wird es soweit sein. Welche Promis und Profi-Tänzer werden tanzen? Wer ist die Jury? Moderatoren von Let’s dance 2016 werden wieder Sylvie Meis und Daniel Hartwich sein. Das hat RTL inzwischen bestätigt.
Auch bekannt ist inzwischen die Jury von Let’s dance 2016: Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge Gonzalez werden nämlich in der Jury sitzen. Irgendwo hatten Spatzen gezwitschert, Maite Kelly würde wieder in der Let’s-dance-Jury 2016 dabei sein. Aber das hat sich als Ente erwiesen.
14 Prominente werden bei Let’s dance 2016 tanzen…
weiter lesen...
Tony Succar: Interview zu „Unity – The Latin Tribute to Michael Jackson“
Salsa-Fans aufgepasst! Tony Succar hat mit seinen Latin-Versionen von Michael-Jackson-Hits, einer CD und Show diesem ein Denkmal gesetzt. „Unity – The Latin Tribute to Michael Jackson“ ist der Name dafür. Hier ein Interview mit dem Musiker Tony Succar zu diesem einmaligen Projekt. Mehr müssen wir jetzt nicht dazu schreiben, weil Tony Succar alles im Interview erklärt…
weiter lesen...
Bravo Höhner! Alles op Anfang, neue CD 2016 brillant!
Mensch, die Höhner! Wer hätte gedacht, dass die Höhner mit ihrer neuen CD „Alles op Anfang“ noch einmal einen solchen Salto hinlegen. Und auf den Füßen landen!
Das ganze neue Album „Alles op Anfang“ gefällt mir viel besser, als die letzten, musikalisch und textlich. Die Höhner haben tatsächlich den Weg geschafft, weg vom „Hüttenzauber“ wieder hin zum Ursprünglichen, ohne dabei den Tanzsaal zu verlassen und ohne etwa rückwärts zu gehen, denn die neue CD ist auch musikalisch ein Leckerbissen. So werden die neuen Songs auch auf den Bühnen bestens funktionierten.
Ich hatte gedacht, die Höhner machen noch ein paar Karneval-Hits, orientieren sich weiter in Richtung Party-Hits, die überall verstanden werden, treten weiter live auf und lassen es so ein bisschen ausklingen. Dann machen die so ein grandioses Album. Ich bin beeindruckt! Die Höhner zeigen, wie sich eine Band neu erfindet und trotzdem die alte bleibt.
weiter lesen...