Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

WM Latein 2015 Wien – Stand up for the Champions
Gabriele Goffredo – Anna Matus sind Latein-Weltmeister 2015! Sie waren das Paar, das eben als Paar am meisten überzeugt hat. Gesprüht und gefunkelt hat es gestern bei Gabriele Goffredo – Anna Matus. Schon in allen Vorrunden und im Finale von Tanz zu Tanz mehr, bevor Demut vor dem Ereignis und Erschöpfung überschwänglichen Sieges-Jubel unterdrückt hat.
Sie freuten sich leise und still. Tränen laufen Anna Matus während der gesamten Siegerehrung übers Gesicht. Bestimmt nicht nur reine Freudentränen, sondern auch solche der Dankbarkeit und solche für tausende Stunden Training, Entbehrungen, Erfolge und Enttäuschungen und Erfolge, die gestern Abend in Wien gekrönt wurden. Auch Gabriele Goffredo, sonst schon fast ein Rebell auf dem Parkett, ein italienischer Macho, wie er im Buche steht, bleibt ernst und wirkt fast ein wenig entrückt, vielleicht in Gedanken sogar abwesend.
Es ist einer dieser besonderen Momente im Sport an diesem 21. November 2015 in Wien im Multiversum Schwechat.
weiter lesen...
Paul Lorenz Weltmeister mit neuer Tanzpartnerin beim WDC
Bei der WDC-WM Kür Standard 2015 am 21. November 2015 in Bonn ist „Unblaubliches“ passiert. Paul Lorenz – Yulia Spesivtseva sind Weltmeister! Die Titelverteidiger und Doppel-Weltmeister Kür Standard beim WDC Steffen Zoglauer – Sandra Koperski mussten sich auf Platz 2 geschlagen geben.
Vize-Weltmeister zu sein, ist auch ein großer Erfolg, unter diesen Umständen aber sicher nie das Wunsch-Ergebnis von Titel-Verteidigern. Das kann man auch nicht schön reden oder schreiben.
weiter lesen...
AOC 2015 Wien: Erste Eindrücke von der Latein WM 2015 WDSF
1. Runde Latein WM 2015 bei den AOC 2015. Das Multiversum Schwechat brodelt, als plötzlich alle Favoriten in einem Heat auf der Fläche sind. Na gut, fast alle vielleicht. Und noch dazu dabei die Tanzpaare aus Österreich. Der Hexenkessel deutet das erste Mal an, was heute Abend beim WM-Finale los sein wird. Als nur beim Fußball Stimmung wäre…
Bei welchem Tanz kann das Los zu so einer Konstellation führen, dass da auf einmal all die großen Tanzpaare auf dem Parkett stehen, die heute Abend im Finale erwartet werden? Immerhin hat diese erste Runde der Latein-WM 9 Heats! Und jedes Paar kann bei jedem Tanz in einem anderen sein. Na, logisch! Beim Paso doble! Bei welchem Tanz sonst?
weiter lesen...
Austrian Open Championships Wien 1. Tag 20.11.2015
Die Austrian Open Championships 2015 hatten einen gelungenen Auftakt am 20. November 2015. Obwohl fast alle Tänzer und Besucher im Multiversum Schwechat den bevorstehenden Weltmeisterschaften entgegen fiebern, war kaum Zeit für Müßiggang. Schließlich standen die ersten ernsthaften Tanz-Turniere auf dem Plan.
International vielleicht am interessantesten war das Turnier der WDSF-Latein-Profis, das Vitaly Panteleev – Angelina Nechkhaeva aus Russland für sich entscheiden konnten, augenscheinlich souverän!
weiter lesen...
Dancing Stars 2016 – Promis stehen fest
Die Dancings Stars 2016 Promis sind bekannt, just an einem Tag, an dem ich wegen in Wien weile; wegen dem Tanzen natürlich! Das muss ja wohl ein Zeichen sein?! Der ORF gibt die Promis bei den Dancing Stars 2016 genau dann bekannt, als ich AOC 2015 in Schwechat in mein Hotelzimmer komme. Aber das ist ja garnicht so wichtig.
Wichtiger ist, wer die Dancing Stars 2016 sind, nämlich die Promi-Damen…
weiter lesen...
Eiskunstlauf ISU Grand Prix Moskau 20.-21. November 2015
In Moskau macht der Eiskunstlauf ISU Grand Prix 2015 am 20.-21. November 2015 beim Rostlelecom Cup 2015 Halt. Es ist die 5. Station des Eiskunstlauf-Grand-Prix 2015, die in Moskau natürlich noch einmal besonderen Eiskunstlauf-Sport erwarten lässt. Hier soll ja nun auch Peters Liebers aus Deutschland starten, der hoffentlich wieder gesund ist.
Man muss nicht raten, dass die Veranstalter besonders auf die Eiskunstlauf-Damen setzen. Dabei haben sie mit Javier Fernandez einen Eiskunstläufer der Extraklasse in Moskau zu Gast haben.
weiter lesen...
Tanzsport: WDC-Profi-WM Kür Standard 2015 in Bonn
Der Tanzsport hat am 21. November 2015 einen 2. Höhepunkt, die WDC-Weltmeisterschaft Kür Standardtänze 2015 der Profi-Tänzer in Bonn. Dabei haben Steffen Zoglauer – Sandra Koperski und alle deutschen Tanzsport-Fans die Hoffnung auf den Weltmeister-Titel. Es könnte der 3. Titel in Folge, der Hattrick für Steffen Zoglauer – Sandra Koperski und den DPV werden.
Somit sorgt der Tanzsport mit seinen 2 Weltverbänden für eine fast kuriose Situation mit jedoch leicht bitterem Beigeschmack, nämlich dass in Bonn die WM Kür Standard 2015 der WDC-Profis stattfindet und einen Tag später in Wien die WM Kür Standard 2015 der WDSF Professional Division (siehe Bericht). Nach diesem Wochenende könnten Deutschland und Österreich je ein Weltmeister-Tanzpaar in der gleichen Disziplin bei den Profi-Tänzern haben – einen im traditionellen Verband der Profi-Tänzer WDC und einem im neuen WDSF-Profi-Verband.
weiter lesen...
Eiskunstlauf ISU Grand Prix Bordeaux 13.-14. November 2015
Bordeaux ist die nächste Station des Eiskunstlauf ISU Grand Prix 2015. Am 13.-14. November 2015 sind dort die Eiskunstlauf-Wettbewerbe. Die traditionsreiche Trophée Eric Bompard in Frankreich ist die 4. Station des Eiskunstlauf-Grand-Prix 2015. Wieder können wir uns auf großartigen Sport freuen!
Hier bei uns gibt es die Ergebnisse aus Bordeaux live oder wenigstens zeitnah.
weiter lesen...
Helene Fischer neue CD „Weihnachten“ – Die goldene Helene
Was Helene Fischer derzeit anfasst, wird zu Gold. So auch ihre neueste CD „Weihnachten“. Helene Fischer ist wie eine Fee! Ihr Album „Weihnachten“ wird vermutlich wieder alle Rekorde brechen und wird wahrscheinlich zu all den großen Weihnachts-CDs aufschließen können, die in Deutschland schon veröffentlicht wurden. Und davon gibt es schon einige sehr erfolgreiche!
Das Royal Philharmonic Orchestra bildet den musikalisch-perfekten Teppich ab, auf dem die Stimme von Helene Fischer funkelt, wie ein Weihnachtsstern.
weiter lesen...
Eiskunstlauf-Paar Aljona Savchenko – Bruno Massot endlich startberechtigt
Darauf haben die Eiskunstlauf-Fans lange gewartet: Aljona Savchenko – Bruno Massot dürfen endlich im Eiskunstlauf-Paarlauf starten. Der erste Start soll schon am Wochenende in Tallin sein, wo ein Turnier der Challenger-Serie stattfindet.
Am 12.-13. Dezember 2015 sind dann Aljona Savchenko – Bruno Massot bei den Deutschen Meisterschaften Eiskunstlauf in Essen dabei. Keine Frage, was sie da erreichen wollen… Auch sind mit diesem Eiskunstlauf-Paar wieder die Medaillen-Hoffnungen auf internationaler Ebene zum Deutschen Eislauf-Verband DEU zurück gekehrt.
weiter lesen...