Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Let’s dance 10.4.2015: Profi-Competition, Milos Vukovic raus
Am 10. April 2014 war Let’s dance 2015 der erwartete Wettbewerb der Choreografien, jedoch ganz anders, als zu befürchten: Nämlich gut! Milos Vukovic – Catrin Hissnauer waren eine von 2 Ausnahmen und sind so gestern zurecht bei Let’s dance 2015 ausgeschieden.
Die Profi-Tänzer bestimmten mehr als sonst das Geschehen in dieser 4. Show von Let’s dance 2015 am 10.4.2015 und die Leistungen der Prominenten rückten vergleichsweise in den Hintergrund. Das hat einerseits mit dem unterschiedlichen Geschick der Profi-Tänzer zu tun, packende Choreografien zu inszenieren und dabei die Leistungsfähigkeit der Ihnen anvertrauten Promis richtig einzuschätzen – andererseits mit der durch die Vielfalt der Tänze kaum gegebenen Vergleichsmöglichkeit.
Überwiegend muss da ein großes Lob an die Tanz-Profis von Let’s dance 2015 gehen und ganz besonders ein Bravo an Christian Polanc und Oana Nechiti…
weiter lesen...
Salsa – Kurse Palma de Mallorca April 2015, Mai, Juni 2015
In Palma de Mallorca gibt es neue und regelmäßige Salsa – Kurse ab 13. April 2015, über den Mai bis Ende Juni 2015 (vorerst). Hier weisen wir zunächst auf 2 regelmäßige Salsa-Kurse von Salsa-Tanzlehrerin Daniela Laportilla hin, einer Salsa Lady Styling vornehmlich für Frauen (hilft aber auch Männern, mal den Horizont zu erweitern) und ein Paar-Tanzkurs Salsa auf der Linie (siehe Salsa-Stile).
Beide Tanzkurse haben jeweils eine Stunde Tanzunterricht und kosten nur jeweils 25 € im Monat…
weiter lesen...
Flamenco Festival Mallorca am 11. April 2015
Palma de Mallorca. Am Samstag, 11. April 2015 gibt es auf Mallorca im Teatre Municipal Xesc Forteza das 2. Flamenco Festival Palma. Auftreten werden 3 Flamenco-Bands und mehrere Einzelmusiker sowie verschiedene Flamenco-Tänzer. Dazu ist das Flamenco-Festival mit 15 € Eintritt vergleichsweise preiswert. Wer Tickets im Vorverkauf ersteht, spart sogar noch ein bisschen.
weiter lesen...
Tanzsport: EM 2015 Standard WDSF Amateure am 4. April 2015
Tanzsport. Die Europameisterschaft 2015 Standardtänze der WDSF Amateure ging im spanischen Cambrils über Ostern am 4.4.2015 über die Bühne. Simone Segatori – Annette Sudol aus Deutschland (Stuttgart) wurden erwartungsgemäß Europameister Standard 2015. Herzlichen Glückwunsch! Der DTV kann damit seine schon Jahre andauernde Vormachtsstellung bei den Amateuren im Weltverband WDSF zementieren und lässt so keine Luft ganz oben, selbst nachdem in den letzten 1-2 Jahren einige Spitzen-Tanzpaare zu den Profis gewechselt sind.
weiter lesen...
Tanzsport Berlin: Blaues Band der Spree Ostern 3.-6.4.2015
Tanzsport. Traditionell ist in Berlin an den Feiertagen zu Ostern das Tanzturnier ‚Blaues Band der Spree‘, diesmal eben vom 3.-6. April 2015. Standard- und Lateinamerikanische Tänze werden getanzt in allen Leistungsklassen bei den Erwachsenen (s.g. Hauptgruppe) und den s.g. Senioren.
Wie jedes Jahr sind die internationalen WDSF-Turniere Standard und Latein die Höhepunkte dieses Tanzturniers über Ostern, besonders die der Haupgruppe, die am Freitag (Standard) bzw. Sonntag (Latein) stattfinden. Tagsüber sind schon erste Vorrunden. „Um die Wurst“ bzw. das Blaue Band geht es dann jeweils bei den Abendveranstaltungen mit teils international sehr guten und bekannten Tanzpaaren.
Zu Gast sind in diesem Jahr in Berlin-Spandau z.B. Marius-Andrei Balan – Khrystyna Moshenska…
weiter lesen...
Tanzsport: EM Latein 2015 WDSF Amateure in Aarhus
Tanzsport. Wie zuletzt fand die Europameisterschaft 2015 Lateinamerikanische Tänze der WDSF Amateure im dänischen Aarhus statt. Bei den Ergebnissen hingegen musste es nach Trennung der Titelverteidiger Aniello Langella – Khrystyna Moshenska Veränderungen geben. Leider waren beide nicht mit ihren neuen Tanzpartnern am Start, wobei wir nicht genau wissen, warum. Das könnte an den speziellen Startregeln bei einer EM liegen, wenn die Landes- und Verbandszugehörigkeit noch nicht abschließend geklärt ist – vermutlich ist das der Grund – oder die beiden wollen sich noch aus dem Weg gehen.
weiter lesen...
Let’s dance 2015 Show 3 27.3.2015 – Panagiota ausgeschieden
Am 27.3.2015 in Show 3 von Let’s dance 2015 waren Tänzer und Jury gleichermaßen gut in Form. Leider ist Panagiota Petridou nun schon raus. Ich bin mir sicher, dass Profi-Tänzer Sergiu Luca es geschafft hätte, noch mehr Koketterie und noch stärker einige weiblichen Attribute aus Panagiota Petridou heraus zu kitzeln, nachdem es ihm schon gelungen war, der sich sonst eher etwas burschikos gebenden Griechin den Spaß am Tanzen zu vermitteln. Zumindest hatte ich diesen Eindruck.
Bei den vielen guten Tänzern bei Let’s dance 2015 werden wir es vermutlich noch häufiger bedauern, dass es auch in diesem Jahr zum Format der Tanz-Show gehört, sich jeweils am Ende von einem Paar zu verabschieden…
weiter lesen...
Udo Jürgens Das letzte Konzert veröffentlicht – Zürich 2014
Ariola (Sony Music) veröffentlicht ‚Das letzte Konzert‚ von Udo Jürgens, das er in Zürich Ende 2014 gegeben hat, als CD, DVD und Download. Über Udo Jürgens ist zu Recht viel geschrieben worden, in den letzten Wochen seit seinem Tod. Mit seiner Tour zu seinem letzten Album ‚Mitten im Leben‘ – ein Titel, der heute fast tragikomisch anmutet, war eigentlich nur in einer Weihnachtspause und wollte sie im Frühjahr fortsetzen. Dann kam sein bedauerliches Ableben dazwischen.
Die Konzerte von Udo Jürgens waren immer etwas besonderes, wie viele seiner Lieder.
weiter lesen...
Let’s dance 27.3.2015 Punkte, Titel, Tänze vor Oster-Pause
Vor der Osterpause will Let’s dance am 27. März 2015 mit den 1980er-Jahren glänzen. Tänzerisch geht es dabei genauso so bunt zu, wie damals. Das allerdings dürften die meisten Tänzer bei Let’s dance 2015 nur vom Hören-Sagen kennen, waren Sie doch damals noch gar nicht geboren oder noch Kinder.
Besonders reizvoll ist bei Let’s dance am 27.3.2015 der direkte Vergleich der beiden bisher besten Tanzpaare: Sowohl Enissa Amani – Christian Polanc und auch Hans Sarpei – Kathrin Menzinger tanzen Tango – die europäische Variante, die ein Standardtanz ist.
Von den Standardtänzen wird diesmal Tango, Slowfox und Quickstep getanzt, von den Lateinamerikanischen Tänzen sind Cha Cha Cha, Rumba und Paso Doble dran. Und leider ist bei Let’s dance 2015 doch wieder der Contemporary dabei…
weiter lesen...
Ergebnisse Eiskunstlauf Weltmeisterschaft 2015
Die Ergebnisse der Eiskunstlauf WM 2015 finden Sie hier stets aktualisiert und auf dem neuesten Stand. Vom 25.-29. März 2015 treffen sich die besten Eiskunstläufer und Eistänzer der Welt in Shanghai, um bei dieser Weltmeisterschaft 2015 ihre Leistungen zu messen.
Wir werden die WM-Ergebnisse – wie Sie das vielleicht von uns gewohnt sind – immer aktuell und oft live aktualisieren.
weiter lesen...