Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Let’s dance 2012 – Show 8 – Frauenpower auf dem RTL-Parkett
Bei Let’s dance 2012 Show 8 hat sich der Unterschied gezeigt, zwischen denen, die einstudierte Choreografien tanzen und jenen, die alltagstauglich tanzen können. Außerdem sind die Frauen nun unter sich…
Was bzw. wer nun besser zu bewerten ist, vielleicht auch situationsbedingt unterschiedlich, steht auf einem anderen Blatt. Hier wird man auch abwarten müssen, was wohl am Ende von Let’s dance 2012 sich durchsetzen wird. Es könnte gut sein, dass sich Jury- und Publikums-Bewertung hier voneinander unterschieden.
Außerdem hat ein „Drama“ sein Ende gefunden…
weiter lesen...
Vor der Tanz-EM 2012 der Latein-Formationen in Wien – Interview mit Oliver Seefeldt, Trainer der FG Aachen-Düsseldorf
Am kommenden Samstag, den 5. Mai 2012 sind in Wien die Tanz-Europameisterschaften der Latein-Formationen. Aus Deutschland treten dort die Formationen des Grün-Gold-Club Bremen und die der FG Aachen-Düsseldorf an. Aus Österreich werden der HSV Zwölfaxing und der TSC Schwarz-Gold aus Wien dabei sein. Insgesamt starten 17 Formationen aus 10 Ländern. Salsango wird vor Ort berichten.
In der letzten Woche haben wir Oliver Seefeldt kurz getroffen, den Trainer der Tanz-Formation der FG Aachen-Düsseldorf, und mit ihm über die bevorstehende Europameisterschaft gesprochen:
weiter lesen...
Let’s dance 2012 – Lars Riedel und Marta Arndt scheitern an sich selbst
Lars Riedel und Marta Arndt sind bei Let’s dance 2012 ausgeschieden und haben die Gelegenheit verpasst, noch weiter zu kommen.
Endlich ausgeschieden, möchte man fast meinen, denn zuletzt hatte man bei Lars Riedel nicht den Eindruck, dass er wirklich noch Spaß an der Tanz-Show auf RTL hatte.
Das konnte man immer wieder beobachten, oder vermuten. So fiel für mich auch der entscheidende Satz des Abends im Einspieler, als Lars Riedel sinngemäß sagte: „Wir werden uns darauf konzentrieren, die Perfektion wegzulassen.“
Ich glaube, jedes Publikum reagiert da recht sensibel und kann wohl unterschieden, ob sich jemand bemüht, es aber nicht besser kann – oder ob jemand die abendliche Unterhaltung auf die leichte Schulter nimmt. Immerhin verschenken die Zuschauer von Let’s dance ihre Zeit, Ihre Gunst – und wer anruft, auch Geld. Warum sollte man das tun, wenn der Protagonist selbst nicht daran interessiert ist, das Publikum für sich zu gewinnen und weiter zu kommen?
Genau das hat mir zuletzt schon andeutungsweise gefehlt, aber besonders in der Lets-dance-Sendung gestern.
weiter lesen...
Sylvie van der Vaart bei Let’s dance 2012
Sylvie van der Vaart war bei Let’s dance mal die große Quoten-Queen, weil Sympathieträger. 2012 scheint der Stern der „Moderatorin“ zu sinken?
Was Sylvie van der Vaart nach überwundener Erkrankung vor 2 Jahren an Sympathien zukam, war sicher so nicht dauerhaft zu halten. Viele Menschen nahmen seinerzeit Anteil an ihrem Schicksal und hatten großen Respekt davor, wie sie damit umging. Offen und doch zerbrechlich war sie – dazu mit damals noch mit quasi erzwungener Kurzhaar-Frisur – fast eine Art Trendsetterin.
Ein Jahr später wechselte sie in Moderatorenfach und löste dort Nazan Eckes ab, leider muss man sagen. Denn die Moderatorin Nazan Eckes hatte doch der Queer-Einsteigerin Sylvie van der Vaart vieles voraus, vor allem eben die professionelle Moderation. Dennoch, was auch immer zu dieser Entscheidung geführt hat, waren viele bereit, ihr einen Bonus mit auf den Weg zu geben. Ich auch!
weiter lesen...EM 2012 Standard-Tänze der Amateure Koblenz – Europameister: Benedetto Ferruggia – Claudia Köhler
Koblenz. Benedetto Ferruggia – Claudia Köhler sind Europameister 2012 Standard-Tänze! Die Europameisterschaft 2012 der Amateure in den Standard-Tänzen war gestern, am 28. April 2012 in Koblenz ausgetragen worden. Auch die amtierenden Weltmeister aus Dänemark, Emanuel Valeri – Tanja Kehlet waren am Start, mussten sich aber dem deutschen Spitzenpaar geschlagen geben – und zwar klar in allen Wertungstänzen.
weiter lesen...
Dancing Stars 2012 Show 7 – Mein „Traumfinale“ perfekt
Bei den Dancing Stars 2012 Show 7 haben sich meine persönlichen Favoriten durchgesetzt.
Marco Ventre und Frenkie Schinkels möchte ich schon vorab Anerkennung zollen und ihnen Mut machen, denn sie haben es als Promi-Männer nochmal ein bisschen schwerer gegenüber ihren weiblichen Pendants.
Nora „Dolly Buster“ und Gerhard Egger sind zu einem respektablen Zeitpunkt innerhalb der Dancing-Stars-Show ausgeschieden.
So können sich jetzt die besten Tanzpaare dieser Dancing Stars 2012 messen und letztlich die wahren Sieger austanzen, ohne dass jemand hadern müsste.
Allerdings wünsche ich mir, dass die verbliebenen Paare nochmal eine Portion Schlagobers auf Ihre Leistung drauf packen, ihre Eigenheiten und Stärken deutlicher heraus arbeiten und in den Tänzen zeigen. Denn jedes dieser verbliebenen 5 Tanzpaare hat einen deutlich eigenen Charakter.
Wer weiter kommen mag, wird wohl vor allem den sichtbar und sich damit von anderen abgrenzen müssen.
weiter lesen...
Dancing Stars am 27. April 2012 wieder schick
Promis und Profi-Tänzer der Dancing Stars 2012 haben sich für die Sendung am Freitag, den 27. April wieder schick gemacht! Tolle Kleider bei den Frauen – adrette Herren dazu!
So wie hier nebenstehend z.B. Roswitha Wieland und Frenkie Schinkels. Wie elegant der Herr Schinkels doch aussehen kann! Frau Wieland natürlich auch, wir wollen nicht unhöflich sein…
Das Lob geht aber schon vorab an alle Damen und Herren. Auch wenn wir hier nicht mehr Fotos zeigen können, sind wir generell beeindruckt!
Heute Abend steht bei den Dancing Stars 2012 der Charlston als Gruppentanz auf dem Plan. Das kann lustig werden…
weiter lesen...
Let’s dance 2012 – Show 7 – Auf den Hund gekommen
Auch in der 7. Show von Let’s dance 2012 beeindruckt vor allem eine Tatsache: Das Weiterkommen von Lars Riedel und Marta Arndt! Ab heute wundern wir uns aber nicht mehr, selbst wenn das Tanzpaar am Ende „den Pott“ mit nach hause nehmen sollte.
Auch wollen wir uns nicht mehr über Starlight-Express-Gedächtnis-Frisuren ärgern oder über eine Musik-Auswahl bei dieser Let’s-dance-2012-Staffel, die zuweilen dem „Highway to hell“ gleicht, den Patrick Lindner und Isabel Edvardsson erst tänzerisch (es sollte ein Paso doble sein) und dann nach dem Publikums-Voting antreten mussten.
Immerhin hat Stefanie Hertel inzwischen entdeckt, dass es hilfreich sein kann, das Tanz-Training mit einer Video-Kamera aufzuzeichnen. Das darf bei ihrem beruflichen Hintergrund wundern – und noch mehr, dass Sergiy Plyuta als Tanz-Profi jetzt erst darauf kommt (wenn das stimmt, was der Einspieler glauben machen wollte).
Auch positiv: Roman Frieling!
weiter lesen...
Tanzen lernen bei den Tanz-Profis in Dubai – Workshops am 27.-28. April 2012
Dubai. Die Tanz-Profis Sven und Valentina Binek bieten am Freitag, den 27. April 2012 und am Samstag, den 28. April 2012 im Fairmont-Hotel Dubai verschiedene Tanz-Workshops an. Auf dem Programm stehen verschiedene Tänze, von der Rumba über Cha Cha Cha, Foxtrott, Langsamer Walzer, Jive, Paso doble bis hin zum Tango Argentino.
In den Workshops geht es darum, sein Tanzen generell zu verbessern, neue Schrittmuster kennen zu lernen, um die Interaktion von Mann und Frau auf der Tanzfläche, das Führen und Folgen oder die Nutzung der Tanzfläche als „dritten“ Partner.
weiter lesen...
Let’s dance 2012 – Männerquote einführen?
Bei Let’s dance 2012 scheiden die Promi-Männer reihenweise aus, wie jetzt Patrick Lindner. Fast ist man versucht, bei solchen Tanz-Shows eine Männerquote zu fordern oder eine Handycap-Regelung, wie man sie vom Golf kennt.
Denn natürlich haben die prominenten Männer den schwierigeren Job bei Let’s dance gegenüber ihren Promi-Kolleginnen. Die können sich von den erfahrenen Tänzern führen und leiten, sich ins Licht rücken lassen. Profi-Tänzer sind geübt darin, ihre Tanzpartnerinnen in den Mittelpunkt zu stellen!
Dagegen sind die professionelleren Bewegungen der Tänzerinnen vom Fach wohl mit dem Fortschreiten der Tanz-Show immer weniger von Bedeutung. Das liegt u.a. daran, dass die Promi-Damen oft schneller aufholen und lernen, als die Herren.
weiter lesen...