Salsango Schlager-Charts: Moderne Schlager zum Tanzen

Verantwortlicher Autor(in): | aktualisiert am: 1.12.2023
Schlager-Charts, Deutsche Schlager-Hits zum Tanzen

Salsango Schlager-Charts – moderne Schlager zum Tanzen – Foto: Hanny Naibaho auf Unsplash

Die Salsango Schlager-Charts sind eine Hitparade für tanzbare und moderne Schlager aus Deutschland, Österreich, Schweiz. Über die Platzierungen der Titel in den Salsango Schlager-Charts entscheiden allein unsere Leser mit den von ihnen abgegebenen Stimmen (Abstimmungsformular am Ende der Seite).

Unsere Salsango Schlager-Charts sind wie eine Art Schlager-Radio zum täglichen Hören zu hause, unterwegs oder bei der Arbeit. Die Hitparade ist von uns auch gedacht – und vor Corona tatsächlich immer öfter so genutzt – für ihre Party, zum Tanzen oder Tanzen üben, sogar für den Hausputz, Aufräumen, für das gemütliche Beisammensein oder sonst eine entspannte Zeit.

Die Tanzbarkeit ist neben der Aktualität ein wichtiges Kriterium, neue Schlager in unserer Hitparade vorzustellen. Aber, es gibt nicht nur Discofox tanzen. Es gibt so viele Tänze! Und Kuscheln ist auch mal schön. Das Tanzen zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Salsango-Magazin!

Also finden Sie hier einerseits beliebte, deutsche Schlager, nach denen man gut tanzen kann, die außerdem aktuell sind, meistens sogar ganz neu. Erfolgreiche Titel bleiben so lange in den Charts, bis sie nicht mehr genug Stimmen bekommen und von anderen überflügelt werden.


In unserem Schlager-Magazin, zu dem die Salsango Schlager Charts gehören, finden Sie immer weitere Artikel und Tipps rund um deutsche Schlager.

Salsango Schlager-Charts diese Woche

Wer amazon music hat, kann unsere Charts als Playlist dort hören und downloaden. Zu Beginn der folgenden Video-Playlist kommen immer die Neuvorstellungen:

Letztes Update: Stand 1.12.2023 – 00.00 Uhr (immer freitags neu)

Die Stimmen der letzten Woche ergaben in unseren Salsango Schlager-Charts folgende Reihenfolge:

  1. Madeline Willers “Heißluftballon”
  2. Sabrina Stern “Der Moment” (neu)
  3. Pauline “Ja und nein – vielleicht”
  4. Louella “Brauch keinen Lover”
  5. Ralph Bogard “Diese Liebe”
  6. Allessa “Eine Frau ein Wort”
    Ramon Roselly “Für uns zwei”
    Vanessa Dollinger “Kopfkino”
  7. Andre Busse “Tausend gute Gründe”
    Monalex “Brennende Herzen”
  8. Dana Pelizaeus “Er sagte No”
    Melanie Payer “Augen auf und durch”
  9. Christin Stark “Sag wann”
  10. Klaus Beyer “Sommer nur mit Dir”
  11. Tanja Lasch “Abenteuer Lagerfeuer”
  12. Daria Kaah “Ich sing für Dich, auch wenn Du nicht bleibst”
    Nicci Schubert “Weit weit weg”
  13. Safiya “Für diesen einen Moment”
  14. Pia-Sophie “Billionen Volt”
    Isabel Varell “Zwei Lieder weiter” (neu)
  15. Ilka Groenewold “Unikat”
    Viviene Thaler “Freiheit im Gepäck”
  16. Sonja “Hey was geht heute Nacht”
  17. Thomas Anders & Florian Silbereisen “Alles funkelt! Alles glitzert!”
  18. Kasalla “Wenn ich ne Engel bin“
  19. Lexine “Bitte Bitte” (neu)
  20. Streich-Kandidaten
    Norman Langen & Natalie Holzner “Besser ohne Dich”
    Wir sind Wir “Lieben und Leiden”
    Wolfgang Ziegler “Mein Lieblingsgefühl”

Das Abstimmungsformular für die Hitparade finden Sie unter den Neuvorstellungen!

Neuvorstellungen für die Schlager Charts

Die Schlager-Neuvorstellung in dieser Woche sind:

  • Carmen Lehmann – Herzpilot
  • Daniel Sommer – Weihnachtszeit
  • Maria Ryka – Zeit für uns Zwei
  • Sara De Blue – Zimtsterne

Auch für diese neu vorgestellten Schlager können Sie gleich hier unten abstimmen.

    Abstimmung über die Salsango Schlager Charts

    Setzen Sie bei Ihrem Lieblings-Schlager ein Häkchen. Sie können auch mehrere Titel auswählen. Die Reihenfolge hier ist zumeist alphabetisch sortiert.

    Neuvorstellungen

    Mein Vorschlag

    Erlauben Sie uns eine kleine Sicherheitsabfrage:

    Hinweis in eigener Sache: Wir haben neu eine eigene Facebook-Seite für unsere Schlager-Fans eingerichtet. Wollen Sie von Beginn an dabei sein? Dann hier entlang zur Facebook-Seite vom Schlager-Magazin von Salsango.


    Unsere Top 3 „Schlager der Woche“ im Video

    Weil die am besten platzierten Schlager zugunsten der Neuvorstellungen immer erst nach diesen zu hören sind, wollen wir wenigstens die Top 3 „Schlager der Woche“ hier noch einmal extra und einzeln nennen und die Videos zeigen.

    Madeline Willers kann sich mit „Heißluftballon“ nach zwei Wochen schon auf Platz 1  schieben…

    Nummer 1 – Madeline Willers “Heißluftballon” als Video (leider nur eine Tonspur):

    Sabrina Stern war letzte Woche mit „Der Moment“ eine Neuvorstellung und ist nun schon auf Platz 2 – hat die Spitze nur ganz knapp verpasst…

    Nummer 2 – Sabrina Stern “Der Moment” als Video:

    Pauline kann sich mit „Ja und Nein – Vielleicht“ ganz erheblich verbessern auf Platz 3 in dieser Woche:

    Nummer 3 – Pauline “Ja und Nein – Vielleicht” als Video (auch nur eine Tonspur):

    Hinweise zu unseren Schlager Charts

    Wo finde ich Schlager, die schon in den Charts waren?

    Wir haben eine Liste der Schlager eingeführt, die in den Charts Neuvorstellungen sind oder waren:

    So sollen alle vorgestellten Schlager eine Würdigung erfahren und nicht vergessen werden, selbst wenn sie nicht mehr in der Hitparade platziert sind.

    Neue Schlager vorschlagen

    Neben unseren Neuvorstellungen können Sie auch Titel für unsere Schlager Charts vorschlagen. Es gibt dafür ein Feld im Abstimmungsformular oder Sie schreiben eine E-Mail an redaktion@salsango.de.

    Wir hören uns jeden Vorschlag an!

    Ob ein Schlager in die Hitparade aufgenommen wird, hängt nicht nur von dem Lied selbst, sondern auch davon ab, wie viele und welche Titel zur Auswahl stehen. Außerdem kann das manchmal etwas dauern. Wir haben ja jede Woche nur einige Plätze.

    Wann scheidet ein Schlager aus unserer Hitparade aus?

    Schlager scheiden aus, wenn sie keine nennenswerte Anzahl von Stimmen erhalten. Solche Titel werden zunächst für eine Woche als „Streich-Kandidaten“ gekennzeichnet. Erhält ein Lied dann wieder nicht genug Stimmen, scheidet es aus den Schlager Charts aus. Für Neuvorstellungen gilt diese Karenzzeit i.d.R. nicht, die müssen in der ersten Woche genug Stimmen bekommen, um sich platzieren zu können.

    Dafür gibt es keine festgelegte Stimmenanzahl. Die orientiert sich jeweils an der aktuellen Situation in den Charts unter Berücksichtigung gewisser Erfahrungswerte.

    In Ausnahmefällen nehmen wir Schlager aus redaktionellen Gründen aus den Charts. So soll z.B. immer nur ein Lied pro Künstler in den Charts sein – dann entscheiden wir uns natürlich für das bestplatzierte. Ein anderes Beispiel sind saisonal geprägte Lieder, wie z.B. die Weihnachtsschlager, die außerhalb der Weihnachtszeit einfach nicht passen.

    Welche Stimmen zählen? Welche Stimmen zählen nicht?

    Es gibt nur eine Regel: In Serie abgegebene Stimmen zählen nicht!

    Das heißt, wenn jemand mehrmals hintereinander für den oder die gleichen Schlager abgestimmt, sortieren wir diese Stimmen aus, sie zählen dann nicht für die Platzierungen.

    Hintergrund: Wir wollen in der Hitparade abbilden, wie beliebt ein Schlager insgesamt bei unseren Lesern ist, die sich an der Abstimmung beteiligen – und nicht, wie oft Einzelne dafür abstimmen können.

    Mehr Schlager-Informationen finden Sie in unserem Schlager-Magazin, eine spezielle Seite innerhalb unseres Salango-Magazins mit CD-Kritiken, Konzert-Übersichten und mehr.

    Themen im Salsango-Magazin:






    33 Kommentare zu “Salsango Schlager-Charts: Moderne Schlager zum Tanzen”



  • Doris Schumacher sagt:

    Das heißt,es handelt sich hierbei überhaupt nicht um ein Voting,bei dem ein Künstler,der favorisiert wird,auf Grund der Häufigkeit der Stimmen, gewinnen kann? Also ich vote viel, so etwas habe ich noch nie als Regel gelesen. Da kann ich es ja gleich bleiben lassen.
    MfG

    • Hallo Doris, unsere Hitparade zeigt die Künstler jede Woche in der Reihenfolge der für sie abgegebenen Stimmen.

      Lediglich „Serienklicks“ zählen nicht. Gemeint ist als Beispiel, wenn ein Fan mehrere Stimmen hintereinander für den oder die gleichen Künstler abgibt. Das möchten wir nicht und deshalb steht das seit langer Zeit direkt über dem Abstimmungs-Button oben im Formular und wird schon immer von uns so gehandhabt.

      Wir haben in den letzten Jahren gute Erfahrungen mit dieser einfachen Regel gemacht und wollen die Hitparade gern weiter unkompliziert und offen halten für möglichst viele Künstler und Fans.

      Alles Gute für Sie im neuen Jahr!

      • Doris Schumacher sagt:

        Danke für die Antwort an Sylvester. Ich habe Ihre Regeln gelesen, deswegen ja auch meine Fragestellung.
        Das heißt im Umkehrschluss das Voting muss vom Voter , quasi durchgevotet werden. Wenn der favorisierte Künstler,dann stets dabei ist,entspricht das den Regeln und die Stimmen werden dann nicht entsorgt? Es mag ja sein,dass Sie mit Ihren Regeln gute Erfahrungen gemacht haben, aber mir kommt ein Eingriff in den Wunsch des Voters ein wenig wie Manipulation vor. Und wie soll der gemeine Voter wissen, ob die Stimme für den Favoriten in Ihrer Wertung bleibt? Mir erscheint dass alles sehr diffus.

      • Hallo Doris, aus unserer Sicht ist die Regel klar und eindeutig. Eine Regel reglementiert, schränkt ein und klärt das Miteinander. Das ist ihr Sinn!

        Ein fachfremdes Beispiel, weil alle Beispiele hinken… Auf einer Straße vor einer Schule dürfen Sie meist nur 30 km/h fahren, obwohl Autos viel schneller fahren könnten. Das ist also eine Regel, die Autofahrer einschränkt. Aber sie ist wahrscheinlich im Sinne aller dort am Verkehr Beteiligten. Vor allem ist sie für niemanden ein Problem, der sich daran hält und wenn alle sich daran halten. Fährt nun jemand 50 und wird erwischt, muss er vermutlich eine Strafe bezahlen. Das ist schlecht für denjenigen, weil man ihm etwas wegnimmt, aber im Sinne aller, die sich an die Regeln halten.



  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert