Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Salsa-Weihnachtslieder (und Bachata) zum Tanzen im Advent
Salsa-Weihnachtslieder sind eher selten, Bachata-Weihnachtslieder noch mehr. Deshalb einige Tipps zum Tanzen im Advent nach weihnachtlicher Salsa-Musik (bzw. weihnachtlicher Bachata-Musik).
Richtige Salsa-Weihnachtslieder (oder Bachata-Weihnachtslieder) gibt es traditionelle und moderne, teils sogar sehr bekannte. Doch die weihnachtliche Tradition in Lateinamerika ist eine andere -fröhlichere- als bei uns.
weiter lesen...
Marius-Andrei Balan – Khrystyna Moshenska Sieg beim WDSF Grand Slam Finale 2017
Tanzsport. Marius-Andrei Balan – Khrystyna Moshenska tanzen beim WDSF Grand Slam Finale 2017 am 9.-10.12.2017 in Shanghai auf Platz 1 im Latein-Turnier. Ein gleichermaßen überraschendes wie erfreuliches Ergebnis aus deutscher Sicht.
Der Sieg für Marius Andrei Balan – Khrystyna Moshenska bei einem so wichtigen Turnier wie dem Grand Slam – Finale war von den deutschen Tanzsport-Freunden seit über 2 Jahren herbei gesehnt worden. Damals hatte die Liebe das Spitzen-Tanzpaar auch sportlich zusammengeführt. Doch bei den großen, internationalen Meisterschaften und Tanzturnieren war zwar immer ein Platz auf dem Stockerl drin, aber ein großer Sieg blieb aus.
weiter lesen...
Halbfinale Strictly Come Dancing 2017 am 9.12.2017
Das Halbfinale von Strictly Come Dancing 2017 am 9.12.2017 hinterlässt mich sehr zwiegespalten. Ausgeschieden sind Mollie King – AJ Pritchard – mit der Leistung heute zu recht! Insgesamt bedaure ich das eher, weil mir die amateurgemäße Unvollkommenheit allemal besser gefällt, als die gespielte (Pseudo-) Professionalität anderer Tanzpaare hier bei Strictly Come Dancing 2017. Das empfinde ich in gleichem Maße für Gemma Atkinson – Aljaz Skorjanec, die als nächstes Tanzpaar ausscheiden werden.
Ich weiß, dass ich so sehr ungerecht bin gegen über den anderen Tanzpaare. Aber, ich empfinde das so und will auch nicht so tun, als ob es anders wäre. Bei Alexandra Burke – Gorka Marquez fehlt mir irgendwie die Entwicklung und die Choreografien gefallen mir oft einfach nicht – sprechen mich nicht an. Bei dem Tanzpaar Joe McFadden – Katya Jones finde ich die Choreografien entweder sehr gut – oder sie haben mir zu viel Action. Ich kann mich zwar immer wieder an Katya Jones erfreuen – aber das ist ja nicht der erste Sinn einer solchen Tanz-Show. Und bei Debbie McGee – Giovanni Pernice ärgere ich mich regelmäßig über die vielen Punkte, die ich oft einfach nicht sehe. Das immer wieder gut zu finden, nur weil Debbie sichtbar mal eine Tanzausbildung hatte und nächstes Jahr 60 wird? Gerade für die Tanzausbildung fehlt mir doch zu oft zu viel. Und durch die Überbewertung seitens der Jury fällt es mir immer wieder schwer, auch die guten Sachen gut zu finden.
Natürlich sind die 3 zuletzt genannten Tanzpaare die besseren. Keine Frage!
weiter lesen...
WM 2017 Show Dance Standard, 5. Titel für Garbuzov – Menzinger
Tanzsport. Bei der Weltmeisterschaft 2017 Show Dance Standard am 9. Dezember 2017 in Wien wurden Vadim Garbuzov – Kathrin Menzinger wieder Weltmeister! Das ist schon der 5. Weltmeister-Titel für das beliebte Tanzpaar aus Österreich, aber vielleicht auch der knappste.
Denn auf Platz 2 war bärenstarke Konkurrenz nach Wien gekommen, die hochdekorierten Björn Bitsch – Ashli Williamson aus Dänemark – amtierende Amateur-Weltmeister Show Dance Standard und amtierende 10-Tänze-Weltmeister und Drittplatzierte der letzten Amateur-WM Standard. Björn Bitsch – Ashli Williamson sind eines der besten Standard-Tanzpaare der Welt und quasi eben erst zu den Profis gewechselt.
Es war denn auch sehr knapp für Vadim Garbuzov – Kathrin Menzinger!
weiter lesen...
Miljö – Neues Album „Wolkestadt“ – typisch, vertraut, rockig
Wenn Miljö nun ihr neues Album „Wolkestadt“ veröffentlichen und man es hört, glaubt man kaum, dass es Miljö erst seit 5 Jahren gibt – so vertraut ist einem schon die Musik und so schnell hört man sich auch in die neuen Lieder ein.
Dabei sind es eigentlich erst 4 Jahre, in denen Miljö mitmischt in der Musik nach Kölsche Art. „Wolkestadt“ jetzt ist das 3. „richtige“ Album. In den letzen beiden Jahren wurde nur die beiden Titel „Wolkeplatz“ und „Su lang die Leechter noch brenne“ veröffentlicht, die nun auch das Album „Wolkestadt“ eröffnen und deshalb zusätzlich für Vertrautheit sorgen.
Die neue Single „Kölsch statt Käsch“ für die neue Karnevals-Saison 2017-2018 hat auch schon wieder ihr Hit-Potential ausgerollt und zum Auftakt der neuen Session Wirkung gut eingeschlagen.
weiter lesen...
Danilo Campisi – Julia Burghardt: Servus zur WM Kür Standard 2017
Danilo Campisi – Julia Burghardt wollen bei der Weltmeisterschaft Kür Standard 2017 noch einmal zeigen, was sie können – und nicht leise, sondern laut Servus sagen. Mit ihrer Kür „Farewell – a new beginning!“ nehmen Danilo Campisi – Julia Burghardt Abschied als aktives Tanzpaar vom Tanzsport.
Die Kür-WM Standard 2017 in Wien am 9. Dezember 2017 ist eine denkbar gute Gelegenheit dafür. Schon vor 1 1/2 Jahren bei der WM im prunkvollen Festsaal des Wiener Rathauses haben Julia und Danilo mit einer thematisch besonderen und deshalb mutigen Kür eine „Liebeserklärung“ an ihre (neue) Heimat Österreich abgegeben.
Nun wollen sie nach über 20 Jahren im aktiven Tanzsport also ihren Hut noch einmal in den Ring werfen und ihn danach für immer heraus nehmen. Dem Tanzen und dem Tanzsport bleiben Danilo Campisi – Julia Burghardt erhalten, aber eben nicht mehr als aktive Tanzsportler, als Tanzpaar bei Wettbewerben.
Wie in den letzten Jahren schon erfolgreich begonnen, wollen sie künftig als Trainer und Betreuer anderen Tänzern, Tanzpaaren und Tanzvereinen zur Seite stehen und ihre Erfahrungen weiter geben. Deshalb heißt ihre neue Kür, die sie jetzt zur WM Kür Standard 2017 tanzen „Farewell – a new beginning!“.
weiter lesen...
Kathrin Menzinger – Vadim Garbuzov: Mit Sissi zur Kür-WM 2017
Vadim Garbuzov – Kathrin Menzinger sind im Tanzsport ein Ausnahme-Tanzpaar. Nun geht es mit der Kür „Elisabeth“ zur Weltmeisterschaft 2017 Kür Standard am 9.12.2017 in Wien. Ob Vadim Garbuzov – Kathrin Menzinger mit Sissi (eigentlich Sisi) ihren bisherigen 4 Weltmeistertiteln in der Kür noch eine weitere Krone hinzufügen können? Wo gäbe es, wenn nicht in Wien, für das Tanzsport-Paar mit einer Hommage an Elisabeth, die letzte Kaiserin Österreichs, eine bessere Gelegenheit? Die sagenumwobene Kaiserin war am 24. Dezember vor 180 Jahren geboren worden.
Vadim Garbuzov als Kaiser Franz Joseph und Kathrin Menzinger als Kaiserin Elisabeth, die beide auch König und Königin von Ungarn war. So ein bisschen trifft das Tanzpaar aus Österreich durchaus auch (zu), was von dem Österreichischen Kaiser-Paar bekannt ist – ohne das hier im Einzelnen benennen oder diskutieren zu wollen.
Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov haben der Kür im Tanzsport eine neue Bedeutung und Dimension verliehen.
weiter lesen...
Frank Schöbel zum 75. Alles Gute – TV-Sendungen 10.+16.12.2017
Frank Schöbel wird 75 Jahre alt! Am 11. Dezember hat er Geburtstag und der MDR widmet ihm aus diesem Anlass gleich 2 TV-Abende, nämlich am 10.12.2017 und am 16.12.2017 jeweils ab 20.15 Uhr. Offiziell heißt das 55 Jahre Tour de Frank – das ist aber (fast) das Gleiche. Mit „Ein Abend für Frank Schöbel“ und der „Frank Schöbel – Jubiläums-Gala“ feiert der MDR den Schlagersänger aus Leipzig, der längst in Berlin wohnt.
Frank Schöbel ist bestimmt und über die lange Zeit der populärste Schlagersänger, der seine Karriere in der ehemaligen DDR begann. Dabei blieb Frank Schöbel immer geerdet und sympathisch. So gewann er nicht nur mit seinen Liedern, Hits und Projekten – wie Filmen oder „Weihnachten in Familie“ (gerade wieder unterwegs, siehe Weihnachten in Familie 2017) – die Sympathien der Schlager-Fans, sondern eben auch mit seiner Art, eher ein Kumpel oder Freund zu sein, denn der unnahbare oder unerreichbare Star.
Die meisten von uns sind aufgewachsen und erwachsen geworden mit den Hits von Frank Schöbel…
weiter lesen...
Strictly Come Dancing 2017 am 2.12.2017 – Musical-Woche
Strictly Come Dancing 2017 hatte am 2. Dezember 2017 die Musical-Woche – und ich finde, mit durchweg guten Tänzen! Allerdings finde ich auch, die Themen und Asssoziationen, die man mit den Musical-Hits verbindet, machen eine gerechte Beurteilung schwer. Zumindest mir fällt sie schwer. Die sich erneut ergebenden, großen Punkt-Abstände seitens der Jury ergeben sich für mich nicht. Ich habe eher das Gefühl, man folgt da einem im Verlauf von Strictly Come Dancing 2017 gewonnenen Urteil.
Herausragend im Vergleich zu den anderen Tänzen bei SCD am 2.12.2017 war für mich auch der Charleston von Alexandra Burke – Gorka Marquez, allerdings bezieht sich diese Einschätzung vor allem auf die Choreografie. Wenn das jedoch gelten lasse, bin ich gerade bei den von der Jury schlechter bewerteten Tanzpaaren viel positiver gestimmt, als das in den Punkten der Jury zum Ausdruck kommt.
weiter lesen...
„Liebe gewinnt“ Brings, neues Album der Kölner Band
Brings haben ihr neues Album „Liebe gewinnt“ veröffentlicht. Brings sind die vermutlich rockigste unter den bekannten Kölner Bands. Viele ihre Lieder gehören unbedingt zu Repertoire, wenn es um Musik aus Köln zwischen Aschermittwoch und Nubbelverbrennung am Veilchendienstag geht. Denn, auch wenn die Hoch-Zeit von Brings natürlich im Karneval schlägt, kann man sie darauf nicht reduzieren.
„Liebe gewinnt“ ist schon das 15. Studio-Album von Brings in über 25 Jahren. Im letzten Jahr hatte die Band ihr Jubiläum groß gefeiert und im übrigen das Jubiläums-Konzert im Rheinenergiestadion auch als Album „Silberhochzeit live“ veröffentlicht.
Mit dem Album-Titel „Liebe gewinnt“ wollen Brings auch eine Botschaft verbunden wissen – „keine Grenzen, Gitarren statt Knarren – und mit jeder/jedem reden, und jede/jeden rein lassen.
weiter lesen...