Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Emeli Sandé: Neue CD „Long Live The Angels“ keine leichte Kost
Ich bin wirklich gespannt, wie das neue Album „Long live the Angels“ von Emeli Sandé ankommt, langfristig, nicht nur kurzfristig bei den Fans. Es steht außer Frage, dass Emeli Sandé eine großartige Sängerin ist. Als solche präsentiert sie sich auf ihrem neuen Album auch, Titel für Titel. Und trotzdem bleibt ein eigenartiger Beigeschmack vom Album, selbst nach mehrfachem Hören.
Vielleicht kann man es so ausdrücken: Es fehlen irgendwie die kleinen, einfachen, leichten Momente. Die CD steuert nicht auf 1, 2 oder 3 Höhepunkte zu und lässt dir dazwischen Platz zum Luftholen. Vielmehr steuert fast jeder Song auf seinen eigenen und oft fulminanten Höhepunkt zu. Deshalb ist jeder Song für sich genommen toll! Aber, fast jeder Song ist recht schwer und alle Songs zusammen als Album nicht leicht zu konsumieren.
weiter lesen...
Deutschland tanzt 12.11.2016: Pocher überTrumpft alle
Wer hätte das gedacht? Bei Deutschland tanzt am 12.11.2016 siegt Oliver Pocher mit einer Trump-Parodie, ist witzig, originell und tanzt gut! So ertanzt sich Oliver Pocher einen grandiosen und überlegenen Sieg in der Tanz-Show „Deutschland tanzt“ auf ProSieben, der aber für den Ausgang der Show noch nicht mehr, als ein Fingerzeig ist. Denn, gestern, am 12. November 2016 ging es bei „Deutschland tanzt“ zunächst nur darum, es unter die ersten 12 Bundesländer bzw. Prominente zu schaffen, die im Halbfinale nächste Woche Samstag (19.11.2016) erneut tanzen dürfen. Und weil Oliver Pocher gestern das Überraschungsmoment auf seiner Seite hatte, wird er nächste Woche erst noch die Nagelprobe bestehen müssen. Aber, der Auftritt gestern gereicht ihm schon sehr zur Ehre. Respekt! Für mich wäre Pocher auch als er selbst weiter gekommen, wenn ihm die aktuellen Ereignisse in den USA nicht in die Karten gespielt hätten, denn er hat auch erstaunlich gut getanzt. Aber so, wie es war, hatte es schon etwas Geniales…
weiter lesen...
Strictly Come Dancing 2016 am 12.-13.11.2016
In dieser Woche Strictly Come Dancing 2016 am 12.-13. November 2016 hat Ed Balls keine Chance mehr. Louise Redknapp wird wieder ganz vorn landen.
Wie ausgerechnet er aus „Gangnam Style“ eine Salsa heraustanzen soll, ist mir schleierhaft – allerdings auch, wie die Musikredaktion von Strictly Come Dancing darauf kommt, diesen Titel dafür auszuwählen. So geht das leider in Woche 8 von SCD 2016 weiter. Denn nach den musikalischen Lichtblicken „Tamacun“ als Paso doble, „Big Spender“ als American Smooth und „You Make Me Feel So Young“ als Slowfox waren offenbar alle geistigen Ressourcen erschöpft und für die anderen Paare nicht mehr viel Fantasie für passende Musik übrig.
weiter lesen...
11.11.2016 Berlin: Partys zur Eröffnung Karneval 2016 Berlin
In Berlin wird am 11.11.2016 wieder die Eröffnung des Karneval gefeiert. Hier unsere Tipps für die Karnevals-Party am 11.11. 2016 in Berlin:
Das Gaffel-Haus Berlin ist wie jedes Jahr am 11.11.2016 ab 11.11 Uhr mit einer traditionellen Karnevals-Party fast schon so etwas wie ein Zentrum des rheinischen Lebensgefühls. Die Musik im Gaffel-Haus ist immer stark geprägt vom Kölner Karneval. Die DJs legen neue und alte Karneval-Hits auf. Hier im Gaffel-Haus kommen Jecken aus dem ganzen Land zusammen, die sich dem Kneipen-Karneval verbunden fühlen. Entsprechend feiern Rheinländer, Berliner und Gäste von anderswo gemeinsam.
weiter lesen...
Strictly Come Dancing 2016 Halbzeit der Show am 5.-6.11.2016
Salsa und Tango bei Strictly Come Dancing 2016 am 5.-6. November 2016 – sogar ein richtiger Tango Argentino vom Sexteto Mayor. Da kann sich RTL doch mal ein Beispiel nehmen… Oder vielleicht auch nicht, denn die vermeintliche Salsa ist doch auch eine, die eher aus dem Bereich Samba kommt und vom BBC-Strictly-Come-Dancing-Orchester erst zurecht gebogen werden muss (was übrigens in dieser Kombi Salmba-Salsa selten überzeugend gelingt).
weiter lesen...
Karneval 2017: Neue Karnevalslieder und CDs der Session
Die Session Karneval 2017 beginnt und wie jedes Jahr gibt es neue Karnevalslieder, viele Bands und Künstler veröffentlichen neue CDs. So gibt es neben den bunten neuen Karneval-CDs neue Alben von den Bläck Fööss oder Querbeat und von Brings z.B. das Best of aus 25 Jahren. Die Höhner hatten ja schon Anfang des Jahres ihr neues Album veröffentlicht.
Mit neuen Karnevalsliedern aber sind alle dabei, oder fast alle bekannten Künstler und Bands aus dem Kölner Karneval und sicher kommen für die neue Session Karneval 2017 noch einige CDs und Songs dazu.
weiter lesen...
Jazzige Norah Jones auf neuem Album „Day Breaks“ zurück
Das neue Album von Norah Jones „Day Breaks“ lässt die Musik-Kritiker schwärmen, die Fans geteilter Meinung sein. Manche mögen es, andere nicht. Das liegt wohl am Jazz-Charakter, den man der neuen CD nicht absprechen kann. Überwiegend eine Art Bar-Jazz möchte man hinzufügen. Wer „Come away with me“ mochte, kommt auch an diesem Album (eigentlich) nicht vorbei… Die Parallelen zwischen diesem ersten und dem neuen Album von Norah Jones sind unüberhörbar, Vergleiche bezüglich des Gelingens und des Erfolgs sicher noch zu früh – wobei da ja jeder seine eigene Meinung haben kann.
weiter lesen...
Strictly Come Dancing 2016 Halloween-Woche – 29.-30.10.2016
Halloween-Special bei Strictly Come Dancing 2016 in Woche 6 am 29.-30. Oktober 2016 – und ganz bestimmt wird es nicht gruselig! Es wird großartig, da bin ich ganz sicher…
Außerdem sind alle Promis und Profi-Tänzer wieder zurück auf dem Tanzparkett. Brendan Cole ist wieder gesund und tanzt wieder mit Anastacia, wie ursprünglich. Auch Laura Whitmore ist wieder fit und so sind Laura Whitmore – Giovanni Pernice wie geplant am Start.
weiter lesen...
Eindrücke vom Vanessa Mai Konzert 2016: Eine Konzert-Kritik
Vanessa Mai geht im November 2016 in den 2. Teil ihrer ersten Solo-Konzert-Tour. Ich konnte im Oktober bei einem Vanessa-Mai-Konzert sein. Hier will ich Ihnen meine Eindrucke schildern, die ich von Vanessa Mai live hatte. Dazu muss ich vielleicht vorausschicken, dass wir hier in Salsango Vanessa Mai schon recht lange redaktionell begleiten, seit Veröffentlichung der ersten CD, damals noch als und mit Wolkenfrei. Das war Anfang 2014. Ihren ersten Song „Jeans, T-Shirt und Freiheit„, für mich bis heute einer ihrer besten Titel, hatten Wolkenfrei mit Vanessa Mai ein halbes Jahr zuvor veröffentlicht.
Mit Wolkenfrei hatte Vanessa Mai auch schon viele Live-Auftritte, die Bühne und das Publikum ist ihr also keineswegs fremd. Das merkt man auch. Aber natürlich ist es ein Unterschied, ob man allein mit einem Solo-Programm auf einer großen Bühne steht -in Berlin war es immerhin das Tempodrom mit ungefähr 3.000 Zuschauern-, oder ob man auf kleineren Bühnen
weiter lesen...
Westernhagen MTV unplugged CD Kritik, DVD, mp3, Vinyl, BlueRay
„Westernhagen! Westernhagen! Marius Müller-Westernhagen“ brüllt der Marktschreier seinem Publikum ungefragt ins Ohr. Manchmal bleibt einer stehen und drückt ihm ein paar Batzen in die Hand und bekommt dafür mal eine kleine, mal eine größere Schachtel. Meist aber zieht das Publikum unbeeindruckt an ihm vorbei, weiter zu den nächsten Ständen – manche einfach nur gelangweilt, mancher in der Hoffnung, doch noch auf eine Markt-Attraktion zu treffen. Oder hat er die gerade verpasst?
Marius Müller-Westernhagen veröffentlicht am 28. Oktober 2016 seine MTV Unplugged Session. Die gibt es als „Limited Fan Box“ mit einer Doppel-CD, einer Doppel-DVD und einer BlueRay für alle, die gar nicht genug Westernhagen bekommen. Für die gibt es sogar noch die Vinyl-Version mit 4 Schallplatten. Es gibt auch nur eine Doppel-CD oder den mp3-Download.
weiter lesen...