Karsten Heimberger - Autor bei Salsango

Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier


Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.

Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.

Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.

Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.

Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.


Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge




Dancing Stars 2014 Show 1 am 7.3.2014 - Marco Angelini - Maria Santner - Foto: ORF - Milenko Badzic

Dancing Stars 2014 Show 1 am 7. März 2014 – Ein gelungener Auftakt

Yepp! Man fühlt sich in der 1. Show der Dancing Stars 2014 am 7. März 2014 gleich wie zu hause, irgendwie.

Die Tanzpaare geben ihr Bestes, mit allen Unterschieden, die man bei einer Show wie den Dancing Stars erwarten muss.

Die Dancing Stars – Moderatoren Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger sind bestens vorbereitet und in Hochform.

Die Dancing Stars – Jury findet wahre, anerkennende und mahnende Worte und polarisiert auch gleich mal kräftig.

weiter lesen...


Skate Berlin Adults 7.-9. März 2014

Eiskunstlauf Berlin – Show und Wettbewerbe 7.-9. März 2014

Berlin. Die „Skate Berlin Adults„am Wochenende 7.-9. März 2014 in Berlin sind ganz besondere Eiskunstlauf-Wettbewerbe und die „skate ’n smile“ – Show am Samstag, den 8. März 2014 abends auch eine besondere Eislauf-Show.

Neben dem Spitzensport und dem entsprechenden Nachwuchs im Eiskunstlaufen gibt es eine inzwischen internationale Bewegung von erwachsenen Eiskunstläufern, die immer noch anspruchsvoll trainieren und ihre Leistungen vergleichen, das aber auf einem reinem Hobby-Niveau tun. Diese Eiskunstläufer sind ehemalige Sportler, aber auch Männer und Frauen, die aus purer Freude am Eiskunstlaufen erst als Erwachsene damit begonnen haben.

Im Vordergrund steht für Sie deshalb auch die Freude am Eiskunstlauf und das gemeinsame Miteinander.

weiter lesen...


Kylie Minogue für Lets dance 2014 - Foto: (c) RTL

Kylie Minogue für Let’s dance 2014 – Single und neue CD

Zum Start von Let’s dance 2014 veröffentlicht Kylie Minogue erst ihre neue Single „Into the Blue“ und dann ihre neue CD „Kiss me once“.

Der Song „Into the Blue“ ist auch die Musik für den Promotion-Trailer zu „Let’s dance 2014“ und natürlich spielt Kylie Minogue darin eine Hauptrolle. Die australische Pop-Sängerin geht mit der Single am 7. März 2014 an den Markt, zeitgleich mit dem vorgenannten TV – Trailer. Eine Woche später…

weiter lesen...


Dancing Stars Jury 2014 - Hannes Nedbal, Balázs Ekker, Thomas Schäfer-Elmayer - Foto: (c) ORF - Milenko Badzic

Die Dancing Stars Jury 2014

Die Jury der Dancing Stars 2014 (erste Show am Freitag, den 7. März 2014) ist die der Dancing Stars – Staffeln aus den letzten beiden Jahren. Wieder sitzen Nicole Burns-Hansen, Hannes Nedbal, Thomas Schäfer-Elmayer und Balázs Ekker in der Jury der beliebten ORF-Tanz-Show.

Außer der Frisur von Balázs Ekker hat sich also nicht viel verändert. Nicole Burn-Hansen war bei letzten Foto-Termin zur Vorstellung der Tänzer, Tanzpaare und Moderatoren nicht dabei und ist nur deshalb auf dem Foto oben nicht zu sehen.

Deshalb können wir uns wieder auf gerechte, manchmal pointierte und vielleicht manchmal auch ungerechte Urteile der Dancing Stars – Jury freuen.

Hannes Nebdal, Balázs Ekker und Nicole Burn-Hansen waren einst selbst ein erfolgreiche Profi-Tänzer…

weiter lesen...


Daniel Schmuck - Veronika Obholz - Foto: (c) Studio Obholz

Tanzsport: Daniel Schmuck – Veronika Obholz Deutsche Meister Latein 2014

Nürnberg. Es war ein „Heimspiel“ für Daniel Schmuck – Veronika Obholz, die Deutsche Meisterschaft 2014 Lateinamerikanische Tänze in der Altersklasse „Junioren 2″.

Schwabach, wo diese DM 2014 Latein stattfand, ist nur wenige Kilometer von Nürnberg entfernt, wo Daniel Schmuck und Veronika Obholz zu hause sind und dort beim TSC Rot Gold Casino trainieren.

Wurde das Tanzpaar deshalb quasi „folgerichtig“ Deutsche Meister Latein 2014? Nein, man würde den beiden nicht gerecht werden!

weiter lesen...


Grand Palais in Paris - Stätte der Modenschauen von Chanel - Foto: (c) H.D.Volz / pixelio.de

Chanel Mode Herbst 2014 Winter 2015 von Karl Lagerfeld im Supermarkt

Paris. Sicher ist es reiner Zufall, dass Karl Lagerfeld seine neue Chanel – Mode für den Herbst 2014 – Winter 2015 ausgerechnet am Faschingsdienstag auf der Paris Fashion Week präsentiert.

Kein Zufall ist hingegen die Supermarkt – Kulisse, die in das „Grand Palais“ in Paris gezaubert wurde – auch wenn wir nun fleißig spekulieren können, was uns der „Meister“ Karl Lagerfeld genau damit sagen möchte.

weiter lesen...


Pharrell Williams - CD "Girl" veröffentlicht

Pharrell Williams – CD „Girl“ veröffentlicht

Pharrell Williams veröffentlicht seine CD „Girl“ und möchte damit den Erfolg von seinem Song „Happy“ konservieren. Nun wird sich also weisen, ob „Happy“ ein „One Hit Wonder“ war oder ob Pharrell Williams tatsächlich und dauerhaft auch für sich selbst erfolgreiche Musik machen kann.

Für den dauerhaften Erfolg in der Popmusik braucht es nicht nur gute Ideen und Geschick, sondern auch eines Künstler, mit dem sich die Leute identifizieren und an dem sie sich reiben können. Leise Zweifel in jede Richtung…

weiter lesen...


Dancing Stars 2014 - (M) ORF/Milenko Badzic, Montage: Gisela Jiresch

Dancing Stars – Das Geheimnis eines Welterfolges

Die Dancing Stars 2014 beginnen in einer Woche.  Zur Einstimmung zeigt das ORF „Dancing Stars – Das Geheimnis eines Welterfolges“, eine Dokumentation zu den Hintergründen der Show in Österreich und weltweit. Dort heißt die Show „Strictly Come Dancing“ (BBC), „Let’s dance“ (RTL), „Dancing with the Stars“ (USA) oder irgendwie so ähnlich.

In 47 Ländern gibt es die Tanz-Show inzwischen…

weiter lesen...


Cat Ballou - CD "Lokalpatriot"

Cat Ballou – CD „Lokalpatriot“ – (M) Eine patriotische Meinung

Ich ben Lokalpatriot…“ singt Cat Ballou in dem Lied „Et jitt kein Wood“ auf ihrer CD „Lokalpatriot“. Daher bezieht die CD ihren Namen. Allerdings sind auch die anderen Lieder ganz lokalpatriotisch, wie meist bei Veröffentlichungen in diesem Genre.

Das wäre mit „Karnevalsmusik“ zwar nicht falsch, aber völlig unzureichend beschrieben. Kölsche Lieder werden überwiegend im Karneval wahrgenommen und wohl am meisten gesungen, wenn man sich den Jahresverlauf anschaut. Aber kaum eine Region hat so ausgeprägt eine eigene Musik entwickelt, wie Köln.

Und in dieser Tradition steht auch Cat Ballou und ihre CD „Lokalpatriot“.

weiter lesen...


Paco de Lucia

Zum Tod von Paco de Lucia: Er hat meinen Musik-Geschmack geprägt

Paco de Lucia ist tot. Meine Vorliebe für spanische und lateinamerikanische Musik habe ich zu einem Großteil auch Paco de Lucia und seiner Gitarre, besser seinem Gitarrrenspiel, zu verdanken.

Es war nicht die legendäre „Friday Night in San Francisco„, aber es war eine Nacht mit Paco de Lucia, Al Di Meola und John McLaughlin, gleich Anfang der 80er Jahre, die mich begeistert und geprägt hat.

Nie werde ich wohl diese minimalistische Szenerie vergessen mit 3 Männern und ihren Gitarren…

weiter lesen...