Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.

Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.

Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.

Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.

Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.

Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.

Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.

Kontakt zur Salsango-Redaktion

Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!

Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.

Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.

Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.


Eiskunstlauf ISU Junior Grand Prix 2017 Zagreb 28.-30.9.2017

Zuletzt bearbeitet am: 2.10.2017 | veröffentlicht in Kategorie(n): Eiskunstlauf-Nachrichten, Sport
Eiskunstlauf ISU Junior Grand Prix 2017 Zagreb - Croatia Cuop 28.-30.9.2017

Zagreb ist für den Eiskunstlauf beim ISU Junior Grand Prix 2017 die nächste und schon die 5. Station. Der Croatia Cup 2017 heißt der Junior Grand Prix Zagreb 2017 richtig. Die Wettbewerbe finden vom 28.-30. September 2017 statt. Es sind wieder alle Eiskunstlauf-Disziplinen dabei – also die Eiskunstlauf-Paare und die im Eistanz, die Damen und die Herren.

Im Eistanz geben Ria Schendinger – Valentin Wunderlich aus Deutschland ihre Visitenkarte ab. Das Paar startet für den EC Oberstdorf. Ria ist 19 Jahre alt,1,72 m groß und kommt auch aus Oberstdorf (da ist übrigens an diesem Wochenende die Nebelhorn Trophy), Valentin ist 21 Jahre alt, 1,88 m groß und kommt aus Ulm, lebt aber inzwischen auch als Berufssoldat in Oberstdorf.

Bei den Damen starten aus Deutschland Lea Johanna Dastich, aus Österreich Stefanie Pesendorfer und Moemie Bodenstein aus der Schweiz.

[weiter lesen...]

Norddeutsche Meisterschaft Salsa 2017 30.9.2017 in Braunschweig

Zuletzt bearbeitet am: 26.10.2024 | veröffentlicht in Kategorie(n): Salsa Niedersachsen, Salsa-Nachrichten, Ankündigungen, Berichte, Tanzsport Nachrichten
Norddeutsche Meisterschaft Salsa 2017 30.9.2017 in Braunschweig

Die TAF Norddeutsche Meisterschaft Salsa 2017 findet am 30. September 2017 in Braunschweig statt. Die Salsa-Meisterschaft ist eingebettet in eine Salsa-Party des Ausrichters Salsa del alma Dance Academy in Braunschweig. So können also auch die Zuschauer nach der Meisterschaft noch ausgelassen das Tanzbein schwingen.

Die TAF Norddeutsche Meisterschaft Salsa 2017 wird in 3 Kategorien ausgetanzt: „Super Star“ nennt sich die Kategorie für die Profis, in den Kategorien „Rising Star“ und „New Star“ tanzen Amateure.

Die Veranstalter erwarten am Samstag, den 30. September 2017 um die 40 Tanzpaare – interessanter Weise nicht nur aus Deutschland, sondern sogar aus Österreich, Schweiz und aus Frankreich. Sogar kurz entschlossene Salsa-Tanzpaare können noch teilnehmen.

[weiter lesen...]

Nebelhorn Trophy Oberstdorf 2017 – Eiskunstlauf Ergebnisse und Zeitplan 28.-30.9.2017

Zuletzt bearbeitet am: 30.09.2017 | veröffentlicht in Kategorie(n): Eiskunstlauf-Nachrichten, Sport
Nebelhorn Trophy Oberstdorf

Eiskunstlauf. Die Nebelhorn Trophy Oberstdorf 2017 findet in diesem Jahr vom 28.-30. September 2017. Hier der Zeitplan und die Ergebnisse der Nebelhorn Trophy in diesem Jahr.

Höhepunkt in Oberstdorf für die Eiskunstlauf-Fans aus Deutschland ist ganz bestimmt wieder der Start von Aljona Savchenko – Bruno Massot. Als 2. Eiskunstlauf-Paar aus Deutschland sind Annika Hocke – Ruben Blommaert zur Nebelhorn-Trophy in Oberstdorf dabei. Da darf man gespannt sein, denn dieses Paar läuft die erste Saison gemeinsam. Aus Österreich starten Miriam Ziegler – Severin Kiefer.

Im Eistanz starten in Oberstdorf nur Kavita Lorenz – Joti Polizoakis aus Deutschland. Bei den Herren sind aus Österreich Luc Maierhofer dabei und aus der Schweiz Stephane Walker, aber leider kein Sportler aus Deutschland. Die Eiskunstlauf-Damen schließlich komplettieren das Feld mit Kerstin Frank aus Österreich, Nathalie Weinzierl aus Deutschland und Alexia Paganini für die Schweiz.

Das ist doch etwas „dünner“ als erwartet.

[weiter lesen...]

Tango Fürth: Margarita Tango Festival Fürth 29.9.-3.10.2017

Zuletzt bearbeitet am: 17.05.2019 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tango Bayern, Tango Festival News
Tango Fürth Margarita Tango Festival Fürth 29.9.-3.10.2017

Das 3. Margarita Tango Festival Fürth ist vom 29. September – 3. Oktober 2017 wieder in der Stadthalle Fürth. Dabei sind als Tango-Lehrer und für diverse Shos u.a. die Tango-Weltmeister aus dem letzen Jahr Hugo Mastrolorenzo – Agustina Vignau sowie Maria Belén und Santiago Giachello aus Buenos Aires.

Auch Live-Musik gibt es beim Tango-Festival Fürth 2017. Zu sehen und zu hören sind das Orquesta Misteriosa Buenos Aires , das Orquesta La Juan D’Arienzo und Bandonegro Tango, die jeweils an unterschiedlichen Tagen zum Tanz aufspielen.

Neben den Gelegenheiten in Fürth Tango zu tanzen oder Tango-Shows und -Inszenierungen zu sehen, gibt es natürlich einige Workshops – aber sehr übersichtlich und nicht so verwirrend, wie manchmal anderswo zu erleben. Jeweils 4 Tango-Workshops der beiden Paare Hugo Mastrolorenzo – Agustina Vignau sowie Maria Belén und Santiago Giachello gibt es nur, verteilt auf alle Tage vom 29.9.-3.10.2017, mit Ausnahme vom Montag.

[weiter lesen...]

Winterschuhe 2017-2018 – Wohin geht der Trend?

Zuletzt bearbeitet am: 25.09.2017 | veröffentlicht in Kategorie(n): Ratgeber
Winterschuhe 2017-2018 - Wohin geht der Trend

Neue Winterschuhe – oder auch neue Schuhe für den Herbst-Winter 2017-2018 – werden spätestens jetzt ein Thema, wo draußen nass und kälter wird. Klar, über die ersten kalten und nassen Tage kommt man noch mit den Schuhe aus dem letzten Jahr. Aber die Zeit vergeht oft viel schneller, als man denkt – und schwups ist der erste Schnee oder das erste Glatteis da. Fragt mal all die Autofahrer, denen immer erst einfällt, auf Winterreifen zu wechseln, wenn es eigentlich schon zu spät ist.

Also, rechtzeitig an die neuen Herbst- und Winterschuhe für die Saison 2017-2018 denken, bei Schnäppchen oder einfach passenden Angeboten zuschlagen, in Zeitschriften blättern, auf der Straße aufmerksam sein, was die anderen so tragen. Ein paar Tipps wollen wir Euch hier mit auf den Weg geben, damit Ihr die Augen offen halten könnt und eine erste Orientierung habt.

[weiter lesen...]

Supertalent 2017 am 23.9.2017 – Kandidaten und ein Gold-Buzzer?

Zuletzt bearbeitet am: 24.09.2017 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows, Unterhaltung
Supertalent 2017 am 23.9.2017 - Kandidaten und ein Gold-Buzzer - hier Sergey Mishchurenko

Das Supertalent 2017 am 23.9.2017 wird ganz bestimmt bzgl der Kandidaten eine Fortsetzung der guten Darbietungen vom Beginn. Auch einen Gold-Buzzer dürfen wir wohl wieder erwarten. Das war in den letzten Jahren beim Supertalent immer so und war auch in der Ankündigung zu sehen. Vielleicht Stefanie Millinger? Nur so eine Idee… Bruce Darnell wird es diesmal wohl richten.

Hier wie immer alle Kandidaten vom Supertalent am 23.9.2017 mit Foto und einem kleinen Text, wer die Kandidaten sind und was sie machen. Nach der Sendung ergänzen wir dann, ob es tatsächlich einen Gold-Buzzer gab, wer einen „Störn“ bekam, also weiter gekommen ist und sich Hoffnungen auf das Finale vom Supertalent 2017 machen kann und wer ausgeschieden ist. Da gibt es beim Supertalent am 23.9.2017 auch einige Kandidaten. Da verrät man wohl nicht zu viel.

[weiter lesen...]

David Garrett – Neue CD „Rock Revolution“ Duel Guitar vs. Violin

Zuletzt bearbeitet am: 22.09.2017 | veröffentlicht in Kategorie(n): Klassik, Popmusik, Unterhaltung
David Garrett - Neue CD Rock Revolution

Wenn David Garrett eine neue CD veröffentlicht, wie eben sein Album „Rock Revolution“, schlagen viele Frauen-Herzen höher. Sicher auch die von Männern. Wir wollen David Garrett und seinen Fans ja nicht Unrecht tun.

Beiderlei Geschlechter Herzen – vermutlich mal so und mal so, schlagen Höher, wenn Sie diese Meilensteine internationaler Rockmusik hören – „Stairway to heaven“ von Led Zeppelin, „Bohemian Rhapsody“ von Queen, „Born in the USA“ von Bruce Springsteen, „Eye of the tiger“ aus Rocky, „Superstition“ von Stevie Wonder – oder die Popmusik-Hymnen „In the air tonight“ von Phil Collins, „Purple Rain“ von Prince und den „Earth Song“ von Michael Jackson.

Beides vereint, also David Garrett und eben jene unvergesslichen Hits, gibt es auf dem neuen Album „Rock Revolution“ von David Garrett.

[weiter lesen...]

Dance Dance Dance 2017 22.9.2017, Punkte + Songs der Kandidaten

Zuletzt bearbeitet am: 23.09.2017 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, TV Shows, Unterhaltung
Dance Dance Dance 2017 22.9.2017, Punkte und Songs der Kandidaten - hier Marcel Nguyen mit Tänzerin

Welcher Kandidat tanzt bei Dance Dance Dance 2017 am 22. September 2017 nach welchem Song? Wieviel Punkte gibt die Jury dafür? Wer muss bei Dance Dance Dance am 22.9.2017 ausscheiden? Das alles erfahren Sie hier!

Die Punkte-Zähler sind auf Null gestellt und es geht von vorn los. Jedes Duo und jeder Kandidat muss sich bei Dance Dance Dance 2017 am 22.9.2017 neu beweisen. Werden die Tänze gelingen?

Sehr schön, dass Prince(ss) Damien heute die Lady Gaga geben darf. Da sollte nicht viel schief gehen und er darf dem Affen ordentlich Zucker geben. Von besonderer „Brisanz“ auch der Titel von Suzan Odonkor, die nach „Atemlos durch die Nacht“ von Helene Fischer tanzen darf. Nicht nur schön, das mal was anderes zu sehen ist -nachdem viele Songs doch wieder dem bekannten Muster folgen -, sondern vor allem interessant, weil im Original-Video Jury-Mitglied Cale Kalay mittanzt. Natürlich nicht die Rolle von Suzan Odonkor.

[weiter lesen...]

Supertalent 2017 Einschaltquoten und Kandidaten, die weiter sind

Zuletzt bearbeitet am: 18.12.2017 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows, Unterhaltung
Supertalent 2017 Einschaltquoten und Kandidaten, die weiter sind

Das Supertalent 2017 läuft vom September – Dezember 2017. Welche Einschaltquoten erzielt die Casting-Show von RTL? Welche Kandidaten sind per Gold-Buzzer schon im Finale vom Supertalent 2017, wer hat einen Stern bekommen, als Zeichen, in die Auswahl für das Supertalent-Finale zu kommen?

Diese Zahlen und Fakten über das Supertalent 2017 wollen wir hier zusammentragen – vielleicht auch Weiteres, wenn es interessant ist. Dieser Artikel ergänzt die regelmäßig erscheinen Artikel über jede einzelne Sendung vom Supertalent 2017.

[weiter lesen...]

Andrea Berg und ihre Jubiläums-CD „25 Jahre Abenteuer Leben“

Zuletzt bearbeitet am: 21.09.2017 | veröffentlicht in Kategorie(n): Schlager Nachrichten, Unterhaltung
Andrea Berg 2017

Wenn Andrea Berg eine neue CD veröffentlicht, kann man die als Schlager-Fan eigentlich immer unbesehen kaufen. So auch das Album zum Bühne-Jubiläum von Andrea Berg „25 Jahre Abenteuer Leben“.

Andrea Berg ist längst eine Ikone des Deutschen Schlagers und darf, muss in einem Atemzug mit den anderen Großen des Genres genannt werden, die noch aktiv sind oder auch denen, die nicht mehr auftreten oder leider schon gar nicht mehr unter uns weilen. Dabei begann Andrea Berg ihre Karriere als Schlagersängerin, als es um das Genre alles andere als rosig aussah. Vor 25 Jahren stand der Deutsche Schlager vor einem langen Ritt durch ein Tal der Tränen – auch wenn man das derzeit beim boomenden Geschäft der Branche kaum noch erinnern oder glauben mag.

Andrea Berg ist sich und ihrer Art des Schlagers in dieser Zeit immer treu geblieben – und hat schon viele großartige Erfolge feiern können. Einige ihrer Hits gehören fix zum kollektiven Schlager-Gedächtnis und wenn sie gespielt werden, wird auch getanzt, mitgesungen oder gefeiert.

[weiter lesen...]