Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Ewa Herzog Sommermode 2017 zur Fashion Week Berlin Juni 2016
Ewa Herzog setzt mit ihrer Frühjahr-Sommer-Mode 2017 zur Fashion Week Berlin Juni 2016 konsequent die davor liegenden Kollektionen fort. Fast logisch entwickelt Ewa Herzog den eingeschlagenen Weg mit überwiegend einer Mischung aus Transparenz und Spitze weiter. Blau und hellblaue bzw. hellgraue Farben treten an die Stelle von Orange und Türkis. Taupe und helle Rose-Töne ergänzen stärker als zuvor die klaren Weiß und Schwarz…
Die Kleider und Röcke von Ewa Herzog können für die Sommermode 2017 ziemlich keck und kurz (Mini) sein oder enden etwas züchtiger, aber immer noch sommerlich frisch, über dem Knie. Für festlichere Anlässe dürfen die Kleider natürlich lang bleiben – und sei es nur mit einem raffinierten Spitzen-Überrock. Shorts kommen fast als Hotpants…
weiter lesen...
Avelon – Auftakt der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin 28.6.2016
Avelon zeigte zum Auftakt der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin am 28. Juni 2016 die Kollektion Mode Frühjahr Sommer 2016. Avelon-Designer Erik Frenken setzt im Wesentlichen auf luftige Weite mit fliegend leichten Stoffen und klare Farben für die Frühjahr-Sommer-Mode 2017.
Ob wunderschöne Sommermäntel oder eine lange Tunika zur weiten Hose oder auch ohne – in jedem Fall soll es fließen. Weiß, Rot, verschiedene Grau-Schattierungen, gern auch silberglänzend oder Taupe-Töne sind die Modefarben für die kommende Sommermode 2017 von Avelon. Schwarz fehlt nur selten bei den Designern, wird aber durch die derzeit obligatorische Transparenz hin zur Leichtigkeit gebrochen.
weiter lesen...
Marquess Interview 2016 zum 10. Geburtstag der Band
Marquess feiert Geburtstag! 10 Jahre gibt es die Band nun! Salsango hatte Gelegenheit, ein Interview mit Marquess zu führen…
Vor ein paar Tagen ging Marquess mit einem neuen Album in den Markt, „Sol y Soul„. Vor 10 Jahren hatten Marquess Ihre erste CD veröffentlicht. Im Salsango-Interview blicken wir zurück auf die Geschichte der Band, fassen Fakten zusammen und beleuchten gemeinsam ein wenig den Hintergrund von Marquess. Natürlich kommen wir auch auf die neue CD „Sol y Soul“ zu sprechen.
Das Interview für Salsango führte Karsten Heimberger. Von Marquess waren alle 3 Musiker im Interview dabei, also Christian Fleps, Dominik Decker und Sascha Pierro.
weiter lesen...
Christian Polanc: Der Let’s dance – Profi im Salsango-Interview
Christian Polanc ist bei Let’s dance einer der erfahrensten und bei den Zuschauern einer der beliebtesten Profi-Tänzer! Im Interview mit Salsango verrät Christian Polanc als RTL’s „Mann für alle Fälle“ ein paar Dinge über seine Arbeit als Profi-Tänzer bei Let’s dance.
Bei Let’s dance 2016 gab es einige Diskussionen unter den Zuschauern, die besonders intensiv geführt wurden. Auch gibt es Fragen, die die Let’s dance – Zuschauer immer wieder auf’s Neue bewegen. Da wollten wir die Gelegenheit eines Berlin-Besuchs von Christian Polanc nicht verstreichen lassen und haben uns mit ihm verabredet. Das Gespräch mit Christian Polanc führte Karsten Heimberger für Salsango.
Salsango: Christian, vielleicht können wir die Zeit heute nutzen, um einige Fragen unserer Leser zu Let’s dance zu beantworten. Ich steige auch gleich ohne große Vorrede ein.
weiter lesen...
Elaiza CD „Restless“ hält internationalen Top-Stars Stand
Mit der CD „Restless“ hat Elaiza einen würdigen Nachfolger Ihres Debüt-Albums vorgelegt, eine CD, die man wirklich gern hört! Zugegeben, es ist nun schon ein paar Wochen her, dass Elaiza „Restless“ veröffentlicht hat. Aber wir hatten über die Album-Präsentation von Elaiza in Berlin berichtet und dann war irgendwie nie Zeit dafür, die neue CD noch einmal ausführlicher zu betrachten.
weiter lesen...
Linda Hesse: Neue CD ohne Hosenträger
Die Hosenträger sind weg auf der neuen CD von Linda Hesse, endlich! Denn: Linda Hesse hat alles, um erfolgreich zu sein: Linda Hesse hat eine Stimme, in die man sich verlieben kann. Sie sieht gut aus und macht einen sympathischen Eindruck. Nun kommt die 3. CD von Linda Hesse.
weiter lesen...
Pro und Contra: Keine russischen Leichtathleten bei Olympia? Das Doping-Leiden des Sports
Der konsequente Kampf gegen Doping ist richtig! Aber deshalb alle Sportler eines Landes von Wettkämpfen und sogar von Olympia ausschließen? Ein zweischneidiges Schwert! Und mit Blick auf anerkannte Grundwerte nicht ganz unbedenklich! Ein Anlass für mich, meine Gedanken dazu zu äußern…
Doch zunächst kurz zu den Fakten: Der Internationale Leichtathletik-Verband (IAAF) hat entschieden, die zuvor schon ausgesprochene Suspendierung des russischen Leichtathletik-Verbandes aufrecht zu erhalten. Die Konsequenz ist, dass keine russischen Leichtathleten an den Olympischen Spielen 2016 teilnehmen können…
weiter lesen...
Rick Astley CD 50 – Never gonna give you up! Die Neuerfindung
Never gonna give you up? Rick Astley ist wieder da. Besser und ganz anders als zuvor! Rick Astley veröffentlichte eben ein neues Album „50“, das so anders klingt, als die meisten ihn kennen, die ihn noch kennen. Lange nämlich war es ruhig um den Sänger, der einst neben u.a. seiner „Stall“-Kollegin Kylie Minoque bei „Stock Aitken Waterman“ einen Hit nach dem anderen landete.
Gleich der erste Titel „Keep Singing“ macht klar, wohin stimmlich die Reise geht. Disco ade – was übrigens nicht heißt, dass die Rick-Astley-Songs auf der neuen CD nicht tanzbar wären. Aber die Attitüde ist doch eine ganz andere, als seinerzeit. Viel mehr Rock und Seele haben die neuen Titel…
weiter lesen...
Prince Damien: Gelungene CD Glücksmomente vom DSDS-Sieger
Diese Debüt-CD ist ein Glücksfall für Prince Damien, den DSDS-Gewinner 2016, und ein Glücksmoment für Dieter Bohlen! Lange schon klangen die Produktionen von Dieter Bohlen nicht mehr so modern, wie diese CD „Glücksmomente“ von Prince Damien. Zumindest nicht die CD, bei denen eine Mitwirkung von Dieter Bohlen offensichtlich war oder ist. Man weiß ja nicht, was er tatsächlich alles produziert.
Vom ersten bis zum letzten Titel ist diese CD „Glücksmomente“ modern. Die Arrangements sind klar und übersichtlich…
weiter lesen...
Ich bin Salsa Anfänger. Tipps & Tricks für Tanz-Neulinge
Du bist Salsa-Anfänger? Kein Problem! Keiner kommt als Salsa-Tänzer auf die Welt. Seid versichert: Jeder war einmal Salsa-Anfänger! Natürlich sieht es toll aus, wenn man das erste Mal auf einer Salsa-Party ist und sich die erfahrenen Salsa-Tänzer leichtfüßig zum Rhythmus der Musik bewegen, mühelos Drehungen und unendlich scheinende Wickelfiguren tanzen.
Es wird nicht lange dauern, dann ist für Euch vieles genauso selbstverständlich. Vielleicht habt Ihr gerade Eure erste Salsa-Stunde hinter Euch? Oder vielleicht auch schon ein paar Tanzstunden gemacht, und trotzdem fällt es Euch noch schwer. Wie war das gleich? Linker Arm hoch, rechter Fuß nach hinten? Oder Anders herum? Oh Gott, das packe ich nie! Und wo ist eigentlich die Eins in dieser Musik, die kein klassisches Schlagzeug kennt (oder erst neuerdings).
Latino müsste man sein. Die haben den Rhythmus schon in den Genen. Pustekuchen! Auch Latinos fallen nicht als Salsa-Tänzer dem Klapperstorch aus dem Schnabel….
weiter lesen...