Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Let’s dance 2016 am 13.5.2016: Tanzbär ausgeschieden und tränenreiches Horsd’œuvre
Bei Let’s dance 2016 am 13. Mai 2016 sind Ulli Potofski – Kathrin Menzinger ausgeschieden. Paar des Abends: Jana Pallaske – Massimo Sinato! Mit dem vergleichenden Tanz-Duell gab es bei Let’s dance am 13.5.2016 eine schöne Wettbewerbs-Form, die man offenbar auch fernseh-tauglich aufbereiten kann. Die Bild-Regie hatte die Wirkung am TV-Bildschirm zwar nicht immer optimal im Blick. Daran könnte man noch arbeiten. Aber sonst durchaus eine Erweiterung, die man Let’s dance häufiger empfehlen möchte.
Überhaupt hat die ganze Sendung Let’s dance am 13. Mai 2016 einen recht angenehmen Eindruck hinterlassen, fand ich. Das ging schon mit dem abwechslungsreichen Eröffnungstanz mit vielen unterschiedlichen Akteuren, auch Promis, los. Die Jury kommt zwar abgesehen von Joachim Llambi aus ihrer „Hohe-Punkte-Falle“ nicht mehr heraus und wird das bei Let’s dance 2016 auch nicht mehr packen. Interessanter Weise wäre aber das Ergebnis ohne Joachim Llambi zumindest gestern, am 13.5.2016, auch nicht anders gewesen, als mit – exakt die gleiche Reihenfolge, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
weiter lesen...
Chanel Mode – Cruise Collection 2016-2017 auf Kuba
Seine bezaubernde Mode der Chanel Cruise Collectionen 2016-2017 hat Karl Lagerfeld auf Kuba, auf der Paseo del Prado in Havanna, gezeigt. So hat er konsequenterweise auch typische Mode-Formen, -Farben und Accessoires der verklärten Insel in seine neue Cruise Collection aufgenommen. Das reicht von Inspirationen aus dem Kolonialstil, über 50er-Jahre-Grace-Kelly-Themen bis hin zu Anleihen bei der Kleidung der typisch kubanischen Landbevölkerung.
Diese Elemente passen hervorragend in die Mode von Chanel und bereichern sie auf eine besondere, manchmal fast lässige Art, die man von Lagerfeld-Mode nicht unbedingt kennt. Natürlich und typisch für Lagerfeld greift er mit der Präsentation der Mode in Havanna auch eine aktuelle gesellschaftliche Entwicklung auf. Kuba ist eine kongeniale Kulisse gerade für die Mode der Cruise Collection…
weiter lesen...
Jazz-Fest 2016 Bürgerpark Pankow Pfingsten 14.-16. Mai 2016
Berlin-Pankow. Das Jazz-Fest 2016 „Jazz im Park“ im Bürgerpark von Berlin-Pankow vom 14.-16. Mai 2016 ist wieder zu Pfingsten. Mit dabei auch Andrej Hermlin und das Swing Dance Orchestra als einer der Höhepunkte am Samstag, 14. Mai 2016, Pascal von Wroblewsky und Band am Sonntag, 15. Mai 2016 sowie Engerling am Sonntag, 16. Mai 2016 mit den Jazz-Artisten Uschi Brüning und Ernst-Ludwig Petrowsky als Gäste.
Das Jazz-Fest in Bürgerpark Pakow ist seit mehreren Jahren ein Highlight im Pankower Veranstaltungskalender…
weiter lesen...
Tanzsport: ÖStM 2016 Kombination – 10 Tänze in Wien
Tanzsport, Wien. Die ÖStM 2016 Kombination (10 Tänze) hat neue Österreichische Staatsmeister 2016: Klemens Hofer – Barbara Westermayer. Das Tanzpaar vom TSK Juventus Wien konnte sich am vergangenen Wochenende, am 7. Mai 2016, in einem neu zusammengesetzten und sortierten Starter-Feld gegen 8 weitere Tanzpaare durchsetzen. Auf Platz 2 kamen Andrii Kamyshini – Karina Shpakovskaya vom ATSC Imperial Wien und Platz 3 konnten sich Christoph Holczik – Eva Fus vom TSC Vienna Dance ertanzen.
weiter lesen...
Kathrin Menzinger – Vadim Garbuzov gewinnen Golden Colibri
Kathrin Menzinger – Vadim Garbuzov gewinnen mit „50 Shades of Grey“ den Golden Colibri 2016 für Europas beste Tanz-Show in Baden-Baden. Sie sind schon Doppel-Weltmeister Showdance, Europameister, haben als Profi-Tänzer einzeln Let’s dance in Deutschland gewonnen und wurden Dancing Stars in Österreich.
Es ist wohl sicher nicht übertrieben, wenn man behauptet, Vadim Garbuzov – Kathrin Menzinger sind das erfolgreichste Show-Tanz-Paar derzeit und vielleicht auch überhaupt. Wichtig dabei ist auch der Hinweis, dass das Tanzpaar aus Wien zeitgleich im Tanzsport und in den öffentlichkeitswirksamen Tanz-Shows im Fernsehen erfolgreich ist. Das ist gar nicht selbstverständlich, denn die beiden Bereiche überschneiden sich mit ihrer Saison so sehr, dass es nur mit äußersten Kraftanstrengungen, mit Disziplin und Willen möglich ist, überhaupt parallel zu starten und erst recht -auch noch- erfolgreich zu sein.
Der European Dance Award Golden Colibri 2016 wurde am 7. Mai 2016 das 4. Mal im historisch-schönen Kurhaus Baden-Baden vergeben.
weiter lesen...
Let’s dance 2016 am 6.5.2016: Alessandra ausgeschieden, Ulli Potofski immer besser
In der Show Let’s dance 2016 am 6. Mai 2016 sind Alessandra Meyer-Wölden – Sergiu Luca ausgeschieden. Ulli Potofski – Kathrin Menzinger trotzen souverän allen Schmähungen durch die Jury und werden immer besser, sorgen vor allem für Überraschungen!
Beginnen soll aber dieser Bericht über Let’s dance 2016 am 6.5.2016 mit dem Tanzpaar Jana Pallaske – Massimo Sinato. Das war ein fast blitzsauberer Lambada. Weil dieser Tanz außer dem Grundschritt und ein paar Posen über kaum bekanntes Repertoire verfügt, ist es völlig in Ordnung, auf einem Show-Parkett wie bei Let’s dance auch ein paar Show-Figuren einzubauen. Ich will behaupten, viel besser hätten andere einen Lambada kaum tanzen können, zumindest nicht bei Let’s dance.
weiter lesen...
Dancing Stars 2016: Verena Scheitz gewinnt Finale überlegen
Florian Gschaider – Verena Scheitz haben die Dancing Stars 2016 gewonnen. Sie waren im Finale am 6.5.2016 das beste Tanzpaar. Der Abstand zu den anderen Tanzpaaren war riesengroß. Im Vergleich zu Thomas Morgenstern – Roswitha Wieland war das durchaus zu erwarten, obwohl die im Finale der Dancing Stars 2016 ihren besten Abend in der Staffel hatten und sich deshalb überhaupt nichts vorzuwerfen haben. Platz 2 ist ja ohnehin aller Ehren wert.
Georgij Makazaria – Maria Santner haben ihre Sieg-Chancen für die Dancing Stars 2016, falls sie die im Publikums-Voting hatten, im 1. Teil des Finales vertanzt, verschenkt möchte man fast sagen. Den Cha Cha Cha aus der letzten Woche als Lieblingstanz zu wählen und erneut zu tanzen, hat sich als taktisch ungeschickt in gleich mehrfacher Hinsicht erwiesen…
weiter lesen...
Servus Cuba! Die CubaBoarischen: Eine besondere Salsa-CD
Diese Salsa-CD „Servus Cuba“ von Die CubaBoarischen wird einige begeistern, andere werden eher die Nase rümpfen. Die Gründe oder Ursachen dafür sind unterschiedlich! Salsa-Tänzer werden zum Salsatanzen mit etlichen der 16 Songs nicht sehr viel anfangen können, weil oft und manchmal sehr ausufernd Bayerische Folklore eingestreut wird. Das ist mal ganz witzig, aber in der hier eingestreuten Menge irgendwie (zum Tanzen) nicht mehr schön. Manche Salsa-Lieder sind auch so alt wie Methusalem oder werden so in der Art gespielt.
Einige allerdings sind wirklich schöne, teils auch moderne Salsa-Lieder, auch zum Tanzen. Und die erwähnte Art, Salsa zu spielen, wie einst der Buena Vista Social Club oder Salsa-Bands, die sich musikalisch darauf berufen, hat gerade hier in Deutschland immer noch viele Fans.
Live sind die CubaBoarischen sicher ein ganz anderes Kaliber.
weiter lesen...
Dancing Stars 2016 – Das Finale am 6.5.2016
Die Dancing Stars 2016 können sich am 6.5.2016 im Finale das Krönchen aufsetzen. Wer wird die Dancing Stars 2016 gewinnen? Das die vielleicht wichtigsten Frage am 6. Mai 2016. Aber für mich ist es nicht entscheidend, wer den den Pokal mit nach hause nimmt. Viel mehr freue ich mich auf gute Tänze und eine sensationelle Show, auf bestens trainierte und vorbereitete Tänzer, atemberaubende Kostüme, gut aufgelegte Moderatoren und ein wie entfesselt spielendes Dancing Stars – Orchester.
Für mich sind Georgij Makazaria – Maria Santner und Verena Scheitz – Florian Gschaider die eindeutigen Favoriten im Finale der Dancing Stars am 6.5.2016.
Wenn ich ohne ein Finale meinen Pokal Dancing Stars 2016 vergeben müsste…
weiter lesen...
Elaiza: Dreieinigkeit zur Präsentation vom neuen Album „Restless“
Elaiza stellt das neue Album „Restless“ vor und lädt Fans und Branchen-Insider in das Berliner Sally Bowles zum Mini-Konzert. Neben den 3 Elaiza-Musikerinnen Ela Steinmetz, Yvonne Grünwald und Natalie Plöger waren u.a Produzent Ingo Politz, der Sänger Dirk Michaelis und Jörg Koshorst vom verlegenden Label Musicstarter gekommen (um nur 3 zu nennen) – neben vielleicht 30 begeisterten Elaiza-Fans, so viel eben rein passten ins heimelige Wohnzimmer von „Sally Bowles“ in Berlin-Schöneberg. Das war am 3. Mai 2016. Da waren es noch 3 Tage bis zur Veröffentlichung der neuen CD „Restless“von Elaiza.
weiter lesen...