Karsten Heimberger - Autor bei Salsango

Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier


Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.

Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.

Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.

Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.

Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.


Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge




Bernhard Brink startet mit neuer CD Unendlich in 2016

Bernhard Brink startet mit neuer CD „Unendlich“ in 2016

Bernhard Brink will noch einmal den Neubeginn, legt dafür im Januar 2016 sein neues Album „Unendlich“ und jetzt schon einen neuen Titel vor. „Von Hier bis zur Unendlichkeit“ heißt die neue Single, die mir in der s.g. Akustik-Version am besten gefällt. So ist das ein richtig tolles Lied! Für Bernhard Brink könnte 2016 also tatsächlich ein besonderes Jahr werden, nicht nur ein neues im Sinne der Zeitrechnung, auch ein neues im Sinne seines künstlerischen Schaffens.

weiter lesen...


Cat Ballou Neues Album Mir Jetz he wieder ein Volltreffer

Cat Ballou: Neues Album „Mir Jetz he“ wieder ein Volltreffer

Cat Ballou ist eine der musikalisch vielfältigsten, neuen Kölsch-Bands, was sie mit ihrem neuen Album „Mir jetz he“ eindrucksvoll beweisen. Dabei geht es nicht um „besser“ oder „schlechter“. Das sind Kategorien, die sich eigentlich von selbst verbieten, wenn man Cat Ballou bzw. ihre Texte auch inhaltlich ernst nimmt. Und so soll hier auch nicht aufgewogen werden.

Inzwischen längt der „Kölsche Sproch“ verpflichtet, pflegt Cat Ballou einerseits die besten Traditionen der kölschen Lieder, wie vielleicht vor ein paar Jahrzehnten die Bläck Fööss, und sind doch zugleich modern im Klang ihrer Musik. Die ist nicht eintönig und nicht nur auf Karnevals-(Ge-)Töne beschränkt. Das ist zugleich moderne Musik, anfangs überwiegend rockig gehalten – später etwas weicher, aber insgesamt mit ganz unterschiedlichen Rhythmen und auch Arrangements. Dazu beziehen sich die Texte genauso auf die in und für Köln so wichtige Tradition, wie auf Alltags- oder besondere Situationen, die eben dem Leben abgeschaut sind.

weiter lesen...


Strictly Come Dancing 2015 - Grafik: © Dreaming Andy - fotolia.com

Strictly Come Dancing Halbfinale 12.-13. Dezember 2015

2 Tänze waren im Strictly Come Dancing 2015 Halbfinale eine große Herausforderung für die Tanzpaare, die keines schadlos überstanden hat. Das drückt sich bei genauerer Betrachtung der Jury-Wertungen auch aus. Nur in 3 Fällen griff die SCD-Jury etwas zu hoch mit den Punkten, für meinen Geschmack. Über alles gesehen ist der Leistungsstand der Tanzpaare dennoch gerecht abgebildet.

Jay McGuiness und Georgia May Foote bleiben meine Favoriten, auch wenn diesmal Kellie Bright die Punkte-Tabelle am Ende anführte. Jay hat sicher über alles gesehen die besten und auch spektakuläreren Leistungen gebracht und zudem bekommt er als Mann bei mir im Zweifel immer noch einen Bonus-Punkt dazu. Georgia ist irgendwie „smarter“, vielleicht auch sauberer und beständiger. Das nutzt aber…

weiter lesen...


Aljona Savchenko - Bruno Massot - Medaillen-Hoffnung aus Deutschland zur Eiskusntlauf-EM 2016

Ergebnisse Eiskunstlauf Deutsche Meisterschaft 2016 11.-12.12.2015

Hier finden Sie alle Ergebnisse von der Deutschen Meisterschaft Eiskunstlauf 2016 am 11.-12. Dezember 2015 in Essen. Wir hatten im Vorfeld dieser Eiskunstlauf-Meisterschaft schon etliche Worte darüber verloren, weshalb wir uns hier tatsächlich auf die Ergebnisse konzentrieren wollen. Schauen Sie bitte in den Artikel DM Eiskunstlauf 2016 Startlisten und Ausblicke.

Update: Mit Aljona Savchenko – Bruno Massot, Lutricia Bock, Franz Streubel, Kavita Lorenz – Panagiotis Polizoakis gibt es gleich 4 neue Deutsche Meister im Eiskunstlauf!

weiter lesen...


Simone Segatori - Annette Sudol - Vize-Weltmister Standard 2015 - Foto: (c) Regina Courtier

Tanzsport: WDSF-WM Standard 2015 mit neuen Weltmeistern

Die Weltmeister Standardtänze 2015 sind Dmitry Zharkov – Olga Kulikova aus Russland. Eine Überraschung zur WDSF-Weltmeisterschaft Standard! Simone Segatori – Annette Sudol aus Deutschland, die als Titelverteidiger zur Standard-WM im Tanzsport nach Vilnius kamen, mussten sich mit Platz 2 begnügen. Der ist trotzdem aller Ehren wert und deshalb gratulieren wir genauso herzlich, als wenn es wieder ein Weltmeister-Titel gewesen wäre!

Am ersten Wochenende im Dezember 2015 waren die besten Amateur-Tanzsportler in den Standardtänzen nach Litauen gereist. Aus Deutschland gehören noch dazu Anton Skuratov – Alena Uehlin, die es wieder bis ins Halbfinale schafften und dort -insgesamt bei der WM- den 9. Platz belegten. Nur einen Platz dahinter, auf Platz 10 kamen das beste Tanzpaar aus Österreich Vasily Kirin – Ekaterina Prozorova. Auch dazu gratuliert Salsango!

weiter lesen...


Dieter Thomas Kuhn Im Auftrag der Liebe mit neuer Live-CD

Dieter Thomas Kuhn „Im Auftrag der Liebe“ mit neuer Live-CD

Dieter Thomas Kuhn veröffentlicht für seine vielen Fans jetzt wieder eine Live-CD „Im Auftrag der Liebe“. Erinnerungen werden wach, man liegt sich in den Armen, hat Gänsehaus-Momente und singt gemeinsam die über die Jahre lieb gewonnenen Schlager.

Dieter Thomas Kuhn ist und bleibt der Meister der Schlager-Konzerte! Zwar schwebt er nicht am Trapez herab und sein Bühnenaufbau ist eher bescheiden im Vergleich zu anderen Schlager-Shows. Atemlos ist Dieter Thomas Kuhn auch nur selten, obwohl er schon mal wie ein Derwisch über die Bühne flitzt.

weiter lesen...


Eiskunstlauf ISU Grand Prix 2015 - Grafik: © aroas - fotolia.com

Ergebnisse Eiskunstlauf ISU Grand Prix Finale Barcelona 10.-12.12.2015

Extra für die Ergebnisse des Finale vom ISU Eiskunstlauf Grand Prix 2015 am 10.-12. Dezember 2015 in Barcelona gibt es diesen Artikel hier. Die Unterteilung halten wir im Sinne der Übersichtlichkeit für sinnvoll. Es gibt außerdem einen eigenen Artikel für die Ergebnisse des ISU Junior Grand Prix Finale 2015, das in die Eiskunstlauf-Wettbewerbe der „Großen“ eingebettet ist, und einen mit dem Zeitplan des Grand-Prix-Finales von Barcelona und den TV-Übertragungen aus BarcelonaEiskunstlauf: Grand Prix Finale Barcelona 10.-13.12.2015.

Auch hier dennoch zur Übersicht der Hinweis: Die Wettbewerbe des ISU Grand Prix Finale beginnen am Donnerstag, 10. Dezember 2015 um 20.30 Uhr, am Freitag, 11. Dezember 2015 um 19.00 Uhr und am Samstag, 12. Dezember 2015 um 16.10 Uhr. Alles Weitere lesen Sie bitte in den oben verlinkten Artikeln nach.

Hier geht es um die Ergebnisse des ISU Grand Prix Finales 2015.

weiter lesen...


ISU Junior Grand Prix Eiskunstlaufen 2015

Eiskunstlauf: Ergebnisse ISU Junior Grand Prix Finale 2015

Hier finden Sie die Ergebnisse vom Finale des ISU Junior Grand Prix 2015, das vom 10.-12. Dezember 2015 in Barcelona stattfindet. Über den Zeitplan des Grand-Prix-Finales von Barcelona hatten wir bereits ausführlich berichtet, weshalb wir das hier nicht wiederholen wollen. Es starten ja in Barcelona nicht nur die Junioren, sondern auch die Erwachsenen. Schauen Sie dafür bitte in diesen Artikel: Eiskunstlauf: Grand Prix Finale Barcelona 10.-13.12.2015. Hier vielleicht wenigstens er Hinweis, dass die Wettbewerbe am Donnerstag, den 10. Dezember 2015 um 14.00 Uhr beginnen, Freitag, den 11. Dezember 2015 um 15.45 Uhr und am Samstag, den 12. Dezember 2015 um 13.30 Uhr. So können Sie in etwa einschätzen, wann wir die Ergebnisse hier aktualisiert haben können.

weiter lesen...


Eiskunstlauf - Grafik: © pdesign - Fotolia.com

DM Eiskunstlauf 2016 Startlisten und Ausblicke

Im Eiskunstlauf wird die Deutsche Meisterschaft 2016 in Essen mit Spannung erwartet. Hier die Startlisten vom 12.-13.12.2015 und Ausblicke.

Spannend ist die Deutsche Meisterschaft Eiskunstlauf 2016 nämlich, weil man eigentlich nur bei den Eiskunstlauf-Paaren eine einigermaßen verlässliche Prognose abgeben kann, wie sie ausgehen werden. Wenn hier nichts Unerwartetes passiert, sollten Aljona Savchenko – Bruno Massot sich den Titel Deutsche Meister 2016 abholen können.

weiter lesen...


Christina Rommel - Album Nordwest - Foto: (c) Elisapark Music

Christina Rommel: Album Nordwest und Konzert-Termine

Christina Rommel und Band haben vor ein paar Wochen ihr neues Album „Nordwest“ veröffentlicht, das für mich eine Entdeckung ist. Nach eigenen Angaben ist das Album im „Seattle- New York-Sound“ gehalten. Ich weiß nicht, was die Bands in den Clubs von Seattle und New York so spielen. Deshalb nehme ich das gern so hin.

Ich selbst fühle mich an die -damals- neuen Bands in den Klubs Ende der 1980er-und Anfang der 1990er-Jahre erinnert, die höchstens in Spät- oder Spezial-Programmen im Radio liefen. Nur, dass man damals nicht deutsch sang, wie Christina Rommel, und auch wenn ich natürlich die moderne Note in der Musik von Christina Rommel nicht überhöre. Die Erwähnung meiner Assoziationen beim Hören des Albums soll also keineswegs bedeuten, es würde sich hier nicht um aktuelle Musik handeln. Im Gegenteil!

weiter lesen...