Karsten Heimberger - Autor bei Salsango

Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier


Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.

Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.

Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.

Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.

Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.


Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge




Ausgeschieden in der 4. Show Dancing Stars 2014 am 28.3.2014 Andrea Puschl - Christoph Santner – Foto: (c) ORF – Hans Leitner

Dancing Stars 2014 Show 4: Aus für Andrea Puschl – Christoph Santer

Ausgerechnet Christoph Santner ist bei den Dancing Stars 2014 Show 4 am 28. März 2014 ausgeschieden. Andrea Puschl und Christoph Santner natürlich.

Nicht, dass es andere Dancing Stars – Tanzpaare mehr verdient gehabt hätten. Bitte nicht falsch verstehen! Warum aber ausgerechnet der Christoph?

Nach 2 Jahren Dancing Stars, in denen er schon nach der ersten „Kegel“-Runde ausgeschieden ist, muss er nun nach der zweiten gehen. Ich hätte Christoph Santner wirklich mehr Runden gewünscht! Im nächsten Jahr – wenn er wieder dabei ist – muss man beim ORF mal schauen…

weiter lesen...


Ausgeschieden bei Lets dance 2014 Show 1 am 28.3.2014 - Patrice Bouedibela - Ekaterina Leonova - Foto: (c) RTL / Stefan Gregorowius

Let’s dance 2014 Show 1 am 28. März 2014 mit Llambi-Peinlichkeiten

Alles in allem war die 1. Show von Let’s dance 2014 gut – mit ein paar Höhepunkten und nur wenig, was man ernsthaft kritisieren kann oder sollte.

Die neuen Let’s dance – Tanzpaare haben sich wacker geschlagen, allesamt! Auch die bereits ausgeschiedenen Patrice Bouedibela – Ekaterina Leonova kann man da nicht ausnehmen. Und selbst Bernhard Brink – Sarah Latton will ich nicht ausklammern, so sehr es bei diesem Tanzpaar rumpelte auf dem Parkett.

Man muss schon anerkennen, dass das die ersten Tänze bei Let’s dance 2014 waren. Das dauert immer ein paar Shows, bis die Tänzer zu sich gefunden haben.

weiter lesen...


Milow - Neue CD Silver Linings veröffentlicht

Milow „Silver Linings“: Eine CD zum Hineinlegen!

Wer Milow bisher mochte, muss unbedingt auch diese neue CD „Silver Linings“ haben! Da gibt es gar nichts zu rütteln und zu rühren.

Und wer Milow nicht oder nicht richtig kennt, sollte sich dieses neue Album unbedingt kaufen.

Milows „Silver Linings“ ist nämlich stark!

weiter lesen...


Eiskunstlauf - Ergebnisse DM 2014 Stuttgart - Grafik: © Salome - Fotolia.com

Eistanz zur Eiskunstlauf-WM 2014 in Japan: Ergebnisse und Startlisten

Saitama (Japan). Eistanz ist der vierte und letzte Wettbewerb der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2014. Die Eistänzer laufen Freitagnacht ab 3.30 Uhr ihren Kurztanz, das Kurzprogramm im Eistanz und Samstagnacht ab 04.30 Uhr die Kür – jeweils MEZ, Japan bzw. Saitama ist uns 8 Stunden voraus.

Aus Deutschland starten zu dieser Eiskunstlauf-WM die Eistanz-Paare Tanja Kolbe – Stefano Caruso sowie Nelli Zhiganshina – Alexander Gazsi. Aus der Schweiz starten Ramona Elsener – Florian Roost und aus Österreich ist leider kein Eistanzpaar dabei.

weiter lesen...


Eiskunstlauf - Ergebnisse DM 2014 Stuttgart - Grafik: © Salome - Fotolia.com

Eiskunstlauf Weltmeisterschaft 2014 Damen – Ergebnisse und Startlisten

Saitama (Japan). Die Eiskunstlauf Damen bestreiten zur Eiskunstlauf – WM 2014 im japanischen Saitama heute am Donnerstag, den 27. März 2014 ihr Kurzprogramm. Das Kür – Finale mit den besten 24 Frauen ist dann am Samstag, den 29. März 2014.

Wir werden versuchen, diesen spannenden Wettbewerb im Rahmen der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft mit Live-Ergebnissen und einigen Kommentaren zu begleiten.

Nach der EM und den Olympischen Spielen in diesem Jahr darf man ja durchaus einen hochwertigen und fesselnden Wettbewerb erwarten. Und wir freuen uns drauf!

weiter lesen...


Gustavs Ernests Arajs - Katharina Würrer- Österreichische Staatsmeister 2014 Latein

Tanzsport: Österreichische Staatsmeisterschaft 2014 Latein in Salzburg

Gustavs Ernests Arajs – Katharina Würrer aus Wien sind die neuen Österreichischen Staatsmeister 2014 Lateinamerikanische Tänze! Das ist sicher das wichtigste Ergebnis der Österreichischen Staatsmeisterschaft 2014 Latein, die am vergangenen Wochenende in Salzburg stattfand.

Ein Jahr zuvor kam das Tanzpaar bei ihrer ersten ÖStM Latein schon auf den 3. Platz.

Auf Platz 2 jetzt in 2014 kamen Barna Sztojan – Jaroslava Huber von der HSV Sektion Tanzsport und Christoph Holczik – Eva Fus vom TSC Vienna Dance ertanzten sich Platz 3.

weiter lesen...


Dirk Moritz - Katja Kalugina von Lets dance 2014 - Foto: (c) RTL – Stefan Gregorowius

Let’s dance 2014: Dirk Moritz – Katja Kalugina melden sich per Video

Am Freitag beginnt Let’s dance 2014. Da melden sich 3 Tage vor Ultimo Promi-Kandidat Dirk Moritz mit seiner Tanzpartnerin und Profi-Tänzerin Katja Kalugina mit einem Video zu Wort.

Ansonsten ist es ja weitgehend ruhig und die neuen Kandidaten von Let’s dance 2014. Auch RTL hält sich erstaunlich zurück. Dafür, dass es am Freitag schon los geht, hätten wir doch mehr erwartet…

Doch, dass muss Dirk Moritz – Katja Kalugina ja nicht kratzen…

weiter lesen...


Eiskunstlauf - Ergebnisse DM 2014 Stuttgart - Grafik: © Salome - Fotolia.com

Eiskunstlauf-WM 2014: Herren Ergebnisse – Yuzuru Hanyu Weltmeister

Saitama (Japan). Die Männer bestreiten den zweiten Wettbewerb der Eiskunstlauf-WM 2014, zumindest das Herren-Kurzprogramm ist heute am Mittwoch, den 26. März 2014. Das Kür Finale der Eiskunstlauf-Herren ist dann erst am Freitag-Vormittag.

Aus Deutschland tritt Peter Liebers zur Eiskunstlauf-WM 2014 an, aus Österreich Viktor Pfeifer und aus der Schweiz Stephane Walker. Insgesamt sind 32 Eiskunstläufer am Start.

weiter lesen...


Eiskunstlauf - Ergebnisse DM 2014 Stuttgart - Grafik: © Salome - Fotolia.com

Eiskunstlauf-WM 2014: Aljona Savchenko – Robin Szolkowy Weltmeister

Saitama (Japan). Die Eiskunstlauf – Paare eröffnen die Konkurrenz zur Eiskunstlauf – Weltmeisterschaft 2014, die bis Samstag die verschiedenen Wettbewerbe austrägt.

Aljona Savchenko – Robin Szolkowy aus Deutschland wurden mit erheblichem Vorsprung Eiskunstlauf-Weltmeister 2014! Daran konnten auch diverse Saison-Bestleistungen anderer Paare nichts ändern.

Wir freuen uns mit und für Aljona Savchenko – Robin Szolkowy und gratulieren ganz herzlich!

weiter lesen...


Marius-Andrei Balan - Nina Bezzubova - Foto: Volker Hey

Deutsche Meisterschaft 2014 Latein (DTV – Amateure)

Tanzsport. Die Deutsche Meisterschaft 2014 Lateinamerikanische Tänze der DTV-Amateure war am letzten Wochenende in Bremerhaven.

Die Titelverteidiger Marius Andrei Balan – Nina Bezzubova vom Schwarz-Weiß-Club Pforzheim sind wieder Deutsche Meister 2014 Latein.

Auch auf dem 2. Platz konnten sich zur DM 2014 Latein erneut Pavel Pasechnik – Marta Arndt vom TSC Astoria Stuttgart behaupten.

weiter lesen...