Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Frauentag
Heute ist der 8. März 2012 – Internationaler Frauentag! Ein Grund für uns, allen Frauen zu gratulieren und uns zu bedanken!
Damit meinen wir Frauen jeden Alters – von der Oma oder Mutter, über die Schwester oder Tanzpartnerin, Ehefrau oder Freundin – bis hin zu den kleinen „Frauen“, die jedem Vater oft eine Freude sind!
Wie armselig wäre das Leben ohne Euch!
Nicht, dass wir Männer uns nicht auch mal allein genügen würden… Aber bunt und fröhlich, gefühlvoll und l(i)ebenswert, demütig oder nachdenklich werden die Tage erst durch Euch!
Frauen haben oft eine sehr subtile Art und Weise, uns Männer in ihre Schranken oder den richtigen Weg zu weisen: Mit Euch müssen wir nicht um die bessere Position kämpfen und rangeln, Euch müssen wir (oft) nichts beweisen. Ihr nehmt uns, wie wir sind (Na gut, ein paar Ausnahmen gibt es da auch bei den Frauen.)!
weiter lesen...Finnischer Tango im Theater Tübingen am 10.,11. und 15. März 2012
Tübingen. Uusikuu ist eine der bekanntesten Bands, die Finnischen Tango spielen. Am Samstag, den 10. März 2012 ist Uusikuu zum Konzert im Theater Tübingen. Dort sind sie u.a., weil sie das Theaterstück „Olga“ musikalisch begleiten – das nächste Mal am 11. märz 2012 und am 15. März 2012. Im Anschluss an das Konzert von Uusikuu am Samstag ist auch noch Tango-Tanz mit DJ im Lokal des Theaters Tübingen.
weiter lesen...
Tango-CD von Monica Rodriguez – „De mi barrio – the Soul of Tango“
„Typisch Argentinien“ dachte ich gleich nach den ersten Takten dieser Tango-CD von Monica Rodriguez.
Warum, war schnell klar: Erzählt wird ein Stück Tango-Geschichte – in Tango-Kennern überwiegend bekannten Stücken, die teilweise schon sehr alt sind, aber überhaupt nicht alt wirken (!) – gesungenen oder instrumental; mit filigranem Bandoneon von Gustavo Battistessa – einer Gitarre, die immer genau das tut, was man von ihr erwartet, von Gabriel Battaglia – und eben jener starken Stimme von Monica Rodriguez.
weiter lesen...
Neue Salsa-CD – altes kubanisches Gewand – Yanet Hernandez & Azucar Cubana
„A mi Florida“ heißt die kürzlich veröffentlichte Salsa-CD von Yanet Hernandez und Azucar Cubana (so heißt seine Band). Freunde der Salsa Cubana werden Ihre Freude haben! Etliche alt-bekannte und 3 neue Songs, im Stil der alten gehalten. Nur ein neuer Song hat eine Reggeaton-Attitüde.
Die anderen „dudeln“ sich so weg, was ich gar nicht despektierlich meine – mal im schönen Son- oder Rumba-Sound, mal auch merengue-inspiriert. Immer wieder mag man gar nicht sitzen bleiben, sondern wippt rhythmisch im Sessel hin und her oder steht auf und muss sich einfach bewegen – und bedauert in meinem Fall, das man das allein tun muss, mangels Tanzpartnerin in greifbarer Nähe.
Yanet Hernandez kommt aus Kuba, hat dort Musik studiert
weiter lesen...
Die Dancing Stars im ORF mal anders
Der ORF zeigte gestern seine Dancing Stars mal anders, mehr als nur Glanz und Flitter.
Nina Horowitz war vor dem Start der neuen Staffel, den Dancing Stars 2012, im ORF-Studio und hat die Moderatoren Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger, einige Promis, Trainer, den Chauffeur oder die Damen von der Maske und der Garderobe besucht, begleitet und befragt.
So entstand ein gelungenes und interessantes Bild von der Tanz-Show und den Protagonisten, das kaum einer kennt. Schade nur, dass es nach 35 Minuten schon wieder aus war…
Mirjam Weichselbraun z.B. plaudert schon am frühen Morgen auf dem Weg vom Hotel ins ORF-Studio so freundlich, wie man sie vom Bildschirm kennt.
weiter lesen...
Let’s dance 2012 – die Profi-Tänzer Christian Polanc und Melissa Ortiz-Gomez
Melissa Ortiz-Gomez und Christian Polanc gehören zu den Profi-Tänzern bei Let’s dance 2012 – und den Tänzern gehört natürlich unser Herz, das sich die Promis erst erobern müssen. Und weil über Letztere alle schreiben, wollen wir einige der Profi-Tänzer hier in Vorbereitung der RTL-Tanz-Show näher vorstellen, die am 14. März 2012 beginnt.
Melissa Ortiz-Gomez und Christian Polanc gehören da gewissermaßen zusammen und deshalb gibt es auch einen gemeinsamen Artikel.
Zusammen gehören sie, einmal, weil sie seit Ende letzten Jahres gemeinsam als Profi-Tanzpaar tanzen. Gleich bei Ihrem ersten gemeinsamen Auftritt haben Sie mit einem „Paukenschlag“ die Deutsche Meisterschaft Kür Latein gewonnen.
weiter lesen...
Deutsche Tanz-Meisterschaften im Doppelpack am 17. März 2012
Böblingen, Hannover. Gleich zwei bedeutende Deutsche Tanz-Meisterschaften stehen am Samstag, den 17. März 2012 auf dem Plan.
In Böblingen gibt es die Deutsche Meisterschaft der Amateure des DTV in den Lateinamerikanischen Tänzen.
In Hannover ist zeitgleich die Deutsche Meisterschaft Kür Standard und Latein der Profis vom DPV.
Beide Veranstaltungen finden im Rahmen örtlicher Bälle statt, der Böblinger Tanz-Gala sowie der Creadance Nord-Gala.
weiter lesen...
ORF Dancing Stars 2012 – Hinter den Kulissen
Wien. Der ORF begleitet seine Dancing Stars 2012 hinter die Kulissen und will auch die „ungeschminkte Seite“ zeigen.
Schon vor dem Start der ORF-Tanzshow zeigt der Sender deshalb ein Special „Am Schauplatz“ am Freitag, den 2. März 2012 um 21.20 Uhr.
Dabei wird z.B. „Alltägliches“ aus der Vorbereitung gezeigt, „heimliche“ ORF-Stars vorgestellt, die die Dancing Stars überhaupt erst möglich und für die Beteiligten angenehm machen oder ganz Persönliches der aktuellen tanzenden Prominenten.
Bereits am Vorabend startet das Magazin „Frühlingszeit„, am 2. März 2012 um 17.40 Uhr, in dem ebenso über die Dancing Stars berichtet wird und künftig dann an jedem Freitag.
weiter lesen...Salsa-Konzert in Regensburg mit Los Dos y Companeros am 2. März 2012 in der Alten Mälzerei
Regensburg. Los Dos y Companeros ist am Freitag, den 2. März 2012 in der Alten Mälzerei zu einem Konzert zu Gast. Wer die Salsa-Band aus Bayern kennt, weiß, das die nicht nur Bayerisch singt, sondern Ihr auch ausgelassen tanzen und feiern könnt. Jedes Konzert von Los Dos y Companeros ist eine einzigartige Fiesta – und zwar nicht nur für ausgesprochene Salsa-Freunde, sondern für jedermann!
weiter lesen...Bundeliga Tanz-Formationen – Glückwunsch an den GGC Bremen und Roberto Albanese
Velbert. Am Wochenende hat der GGC Bremen wohl den entscheidenden Schritt in Richtung Bundesliga-Sieg bei den Latein-Formationen gemacht. Das Team von Roberto Albanese gewann nach den ersten beiden nun auch das vierte Turnier der laufenden Bundesliga-Saison 2012. Dazu unsere Glückwünsche nach Bremen!
weiter lesen...