Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Mitch Keller Schlager-CD „20.000 Teile“ – aus der Tiefe der Bühne
Mitch Keller ist ein Schlager-Sänger, der auf sooo vielen Schlager-CDs mitsingt, trotzdem kennen ihn viele nicht. Warum? Weil er immer im Hintergrund im Chor singt. Nun hat Mitch Keller ein eigenes Schlager-Album veröffentlicht, das da „20.000 Teile“ heißt – eine sehr schöne Ballade übrigens auf dem Album.
Vielleicht sogar der schönste Schlager auf dem ganzen Album? Hm… Könnte gut sein! Es gibt aber auch noch ein paar andere schöne Songs von Mitch Keller. „Regen“ ist auch eine sehr schöne Ballade“. „100.000 Worte“ ist ein schöner Schmuse-Song. „Bis in die Unendlichkeit“ wird schon etwas treibender, bei „So ist der Sommer“ wird’s – na klar, sommerlicher im Reggae-Rhythmus.
„Sag mir warum Du“ ist ein schöner, einfacher Schlager – mehr braucht ein Schlager nicht. Bei „Du und ich, ich und Du“ wird der geneigte Zuschauer mitgenommen in die Hoch-Zeit der Münchener Freiheit (erinnert an „Ohne Dich schlaf ich heut Nacht nicht ein“).
weiter lesen...
Ich möchte gern tanzen lernen. Mit welchem Tanz soll ich anfangen?
Mit welchem Tanz fängt man an, wenn man Tanz-Anfänger ist? Diese Frage beschäftigt oft Singles und Paare, die eine Tanzschule besuchen oder gern häufiger auf Tanz-Partys gehen möchten. Die Antwort ist eher weniger ein konkreter Tanz, sondern mehr eine der Gelegenheiten, tanzen gehen zu können.
Sie lesen hier in diesem Artikel einige Hinweise für Tanz-Anfänger – aber keine „ultimativen Tipps“, denn ein Richtig oder Falsch gibt es fast nicht, wenn man tanzen lernen will. Außer man tut es nicht, dann kann man natürlich auch nicht tanzen lernen. Verstehen Sie die Anmerkungen hier bitte als Anregung, um ihre eigene Antwort zu finden!
weiter lesen...
Salsa-CD „Medoro Madera“ – Ruben Blades, Roberto Delgado & Orquesta
„Medoro Madera“ heißt eine neue Salsa-CD von Rubén Blades mit Roberto Delgado & Orquesta. Die beiden Altmeister der Lateinamerikanischen Musik sind schon geraume Zeit gemeinsam live unterwegs und haben nun einige Salsa-Klassiker neu aufgenommen und ein Album daraus gemacht.
8 Salsa-Songs mit nur 32 Minuten Spielzeit haben Ruben Blades, Roberto Delgado und sein Orchester auf das Album „Medoro Madera“ gepackt, die teils schon einige Zeit auf dem Buckel haben, was man ihnen anhört, wobei sie allerdings keineswegs unmodern, sondern alle neu und extra arrangiert sind. Das Orchester ist exzellent und jedes einzelne Instrument zu hören bereitet viel Freude!
weiter lesen...
Kann ich als Single (Mann) auch allein zum Tanzkurs gehen?
Du solltest als Single (Mann) sogar unbedingt allein zum Tanzkurs gehen! Nein, die Frage ist so vielleicht falsch beantwortet: Du solltest unbedingt zum Tanzkurs gehen, auch wenn Du Single und allein bist. So ist die Frage sicher besser beantwortet, ob man als Single (Mann) auch allein zum Tanzkurs gehen kann.
Du solltest den Tanzkurs nur nicht als Single-Börse begreifen, sondern einfach als Gelegenheit, tanzen zu lernen und neue Leute kennen zu lernen, vielleicht sogar neue Freunde zu gewinnen. Später irgendwann trifft Du sicher auch eine Frau, mit der sich mehr ergibt als nur ein paar unverbindliche Tänze. Aber das steht für die nächsten Wochen hintenan.
weiter lesen...
Christina Aquilera – Neues Album „Liberation“ im Shabby Chic
Christina Aquilera hat sich mit ihrem neuen Album „Liberation“ nach doch recht langer Zeit mal wieder mit einem Album gemeldet. Von den insgesamt 15 Tracks waren 4 bereits zuvor veröffentlicht worden, die richtig Appetit auf das neue Album gemacht hatten. Und dann noch mehr das Cover!
Kann Christian Aquilera nach einem ersten Eindruck dieser Erwartungshaltung entsprechen? Neben den bereits bekannten 4 Songs sind 4 weitere Track keine richtigen Songs, sondern nur kurze Einleitungen und Zwischenspiele. Somit bleiben insgesamt nur 11 Songs übrig – und davon sind nur 7 ganz neu.
Das ist ein bisschen überraschend, hat sich Christina Aquilera mit ihrem neuen Album doch ganze 6 Jahre Zeit gelassen. Und der ganz große Wurf schafft sich, wenn überhaupt, vermutlich erst mit der Zeit Raum.
weiter lesen...
Let’s dance 2018 am 8.6.2018 Kritik: Finale mit ehrlichem Sieg
Im Finale Let’s dance 2018 am 8.6.2018 haben Ingolf Lück – Ekaterina Leonova gewonnen! Wer hätte das gedacht? Nach der letzten Show Let’s dance 2018 sicher viele. So viele, dass wir ein „echtes“ oder „ehrliches“ Ergebnis bei Let’s dance 2018 haben und somit zwei rundum verdiente Gewinner!
Warum „echt“ oder „ehrlich“? Weil das Ergebnis der Jury-Wertung im Finale von Let’s dance 2018 mit dem Ergebnis des Zuschauer-Votings übereinstimmt und das diesmal auch ablesbar ist.
Nach den Jury-Punkten lagen Ingolf Lück – Ekaterina Leonova vor Judith Williams – Erich Klann und die vor Barbara Meier – Sergiu Luca. In dieser Reihenfolge müssen auch die RTL-Zuschauer abgestimmt haben! Denn hätte Judith Williams mehr Zuschauerstimmen im Finale von Let’s dance am 8.6.2018 bekommen, als Ingolf Lück, hätte sie auch gewonnen. Hätte Barbara Meier mehr Stimmen bekommen als Judith Williams, wäre sie vor der gelandet.
Also sind die Ergebnisse aus Jury-Wertung und Zuschauer-Voting im Finale von Let’s dance am 8.6.2018 deckungsgleich! Deshalb auch echt und ehrlich!
weiter lesen...
Lily Dahab, neue CD 2018 – Wie ein warmer Sommerwind
Lily Dahab, ihre wunderbare Stimme und ihr Ensemble exzellenter Musiker sind vermutlich noch eher ein Geheim-Tipp, aber unter Tango-Freunden und solcher gepflegter Jazz-Musik längst auch ein Musik-Tipp!
Nun hat Lily Dahab ihr langes erwartetes 3. Album „Bajo un mismo cielo“ veröffentlicht – als CD, mp3-Download und zum Streamen. Darauf zu hören sind Eigenkompositionen von Lily Dahab und Bene Aperdannier – ihrem kongenialen Partner am Piano, im Leben und als musikalischer Leiter ihrer Band – und traditionelle oder sonst passende bekannte und weniger bekannte Stücke zwischen Bossa Nova, Flamenco, Samba und Tango.
weiter lesen...
Linda Hesse CD-Kritik Album „Mach ma laut“: In die Irre geführt
Linda Hesse legte im Mai 2018 ihr neues Album „Mach ma laut“ vor – und führt Musik- und Schlager-Liebhaber mit dem Titel des Albums etwas in die Irre. Weil man Linda Hesse unterstellen kann, dass sie nicht nur weiß was sie tut, sondern das auch sehr genau überlegt, wird sie sich etwas dabei gedacht haben.
Ob das dann immer in die „richtige“ Richtung zeigt, ist etwas anderes. Doch was ist die Richtung von Linda Hesse?
Die Musik auf dem neuen Linda-Hesse- Album „Mach ma laut“ ist eigentlich eine konsequente Fortsetzung des von ihr bereits zuvor eingeschlagenen Weges: Deutschsprachige Popmusik, die man nur mit einiger Mühe in den Bereich des Schlagers einordnen mag – oder nur, wenn man vieles dem Schlager zuordnet, was deutschsprachig ist. Ohnehin ist der Schlager ja längst nicht mehr nur eine Musikrichtung, sondern mehr ein Sammelbegriff für allerlei deutsch gesungene Musik.
Innerhalb dieser hat Linda Hesse durchaus ein Alleinstellungsmerkmal…
weiter lesen...
Tanzsport Blackpool 2018 – Blackpool Dance Festival am Scheideweg
Im Tanzen steht Blackpool noch für eines der besten und traditionsreichsten Tanzturniere der Welt. Ende Mai – Anfang Juni 2018 war es wieder Zeit für das Blackpool Dance Festival 2018.
Noch sorgen internationale Spitzen-Tanzpaare wie Yulia Zagoruychenko – Riccardo Cocchi und Katusha Demidova – Arunas Bizokas (nur bei den beiden Tanzpaaren werden die Damen zuerst genannt) für Highlights auch in Blackpool. Blackpool selbst hat vor kurzem eine neue Achterbahn eingeweiht, aber die hilft dem Tanzsport sicher auch nicht weiter.
Der Glanz von Blackpool im Tanzsport beginnt zu verblassen. Zeit für den WDC und in Deutschland den DPV, grundlegende Renovierungsarbeiten zu planen und zu beginnen. Was man bisher sehen kann, ist zu zaghaft.
weiter lesen...
Let’s dance 2018 am 1.6.2018 Kritik: Jury Elchtest nicht bestanden
Bei Let’s dance 2018 am 1.6.2018 im Halbfinale bekam die Let’s dance – Jury die Quittung für ihr fortgesetzt parteiisches Verhalten. Schade nur, dass die Tanzpaare das ausbaden und ausscheiden müssen! Zum wiederholten Male schon. Nichts ward es also mit Schwarz-Rot-Gold im Finale von Let’s dance 2018.
Julia Dietze – Massimo Sinato sind ausgeschieden bei Let’s dance am 1.6.2018 im Halbfinale der Show, obwohl ihre Tänze bzw. Leistungen gestern mindestens genauso finalwürdig war, wie die aller anderen Tanzpaare. Ist das gerecht? Ist das leistungsgerecht? Ja! Auch wenn die Fans von Massimo Sinato und Julia Dietze das anders sehen werden.
Wäre Let’s dance ein reiner Tanzwettbewerb, würden Julia Dietze – Massimo Sinato selbstverständlich ins Finale gehören und hätten nicht ausscheiden dürfen. Aber Let’s dance ist eine Unterhaltungs-Show im Fernsehen. Und welches der anderen 3 Tanzpaare wollte man dann ausgeschieden sehen?
weiter lesen...