Karsten Heimberger - Autor bei Salsango

Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier


Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.

Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.

Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.

Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.

Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.


Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge




Falco Coming Home, Falco Tribute Konzert - CD, DVD, TV 2.2.2018

Falco Coming Home, Falco Tribute Konzert – CD, DVD, TV 2.2.2018

Österreich feiert Falco! Am 2. Februar 2018 gibt es einen Medien-Rausch rund um Falco und dessen Todestag, der sich 4 Tage später schon zum 20. Mal jährt. ORF Eins widmet Falco den ganzen Freitagabend mit 3 speziellen Sendungen.

Es erscheint die CD und DVD „Falco Coming Home – The Tribute Donauinselfest 2017“ und ein erweitertes Deluxe-Box-Set von „Falco 60“ mit ein paar Remixes und eben jenem Konzert zusätzlich zum ursprünglichen Album, das letztes Jahr zum 60. Geburtstag von Falco bereits erschienen war.

[sc name="Werbung-Artikel"]

Die Geschichte ist etwas kompliziert, deshalb hier der Versuch der Vereinfachung:

weiter lesen...


Let's dance 2018 Tickets

Let’s dance 2018 Tickets wieder als Kontingent-Verteilung

Tickets für Let’s dance 2018 gibt es leider wieder nur in einem Verteilverfahren für registrierte Kunden. Leider, weil man sich immer nur manchmal für Tickets für Let’s dance 2018 registrieren kann und das nicht sehr übersichtlich ist.

Das Verfahren, Let’s dance – Tickets kaufen zu können, ist nun also doch das Gleiche, wie im letzten Jahr: Wer im Let’s dance Studio Köln live dabei sein möchte, muss in einem E-Mail-Verteiler der Veranstalter eintragen sein. Mit etwas Glück bekommt man dann die Möglichkeit eingeräumt, Karten für Let’s dance 2018 kaufen zu können.

Denn, unter allen registrierten Kunden, die sich bis zu einem bestimmten Zeitpunkt eingetragen haben, werden Kontingente verteilt oder „verlost“.

weiter lesen...


Let's Dance 2018 ab 9. März 2018 - hier Moderatoren Victoria Swarovski und Daniel Hartwich

Let’s Dance 2018 ab 9. März 2018 – erste Infos zu Kandidaten und Profi-Tänzern

Let’s dance 2018 wird ab 9. März 2018 wieder über die Bildschirme flimmern. 14 prominente Kandidaten werden dann in 13 Live-Shows bei Let’s dance 2018 ihre Tanz-Künste unter Beweis stellen können.

Let’s dance 2018 startet am 9. März 2018 wieder mit einer Kennenlern-Show. Weil das Training der prominenten Kandidaten mit ihren Tanz-Profis erst danach beginnen kann, wird also vermutlich noch etwas Zeit vergehen, bis Let’s dance 2018 dann „richtig“ los geht.

Ob die Frist dazwischen wieder 4 Wochen sein werden, ist uns derzeit nicht bekannt. Wenn, wäre der 6. April 2018 der „richtige“ Start-Termin für Let’s dance 2018 – ganz schön spät… Vielleicht kommt man aber auch mit 3 Wochen aus?

Wir vermuten, es wird der 30. März 2018 der Start-Termin für die Let’s dnace-2018-Wertungs-Shows sein.

weiter lesen...


Dieter Ilg und Till Brönner 2018

Till Brönner und Dieter Ilg – Album „Nightfall“ und Konzert-Tour

Nur Trompete und Bass, nur Till Brönner und Dieter Ilg – aber ein außergewöhnliches Jazz-Album, das sich sehr treffend „Nightfall“ nennt – und bestimmt besondere Konzerte. Till Brönner und Dieter Ilg präsentieren auf ihrem neuen Album „Nightfall“ sehr genretypisch und darüber werden Jazz-Freunde sich bestimmt besonders freuen.

Aber, man kann das Album jedem Freund guter, ambitionierter Musik empfehlen! Man kann sich darauf einlassen und wird vom Strom der musikalischen Gedanken mitgenommen, auch mal kraftvoll mitgerissen oder wie frei schwebend in den Nachthimmel entlassen – bevor die beiden Ausnahmekünstler einen wieder einfangen und anziehen, wie ein Licht die Motten in einer Sommernacht.

weiter lesen...


Ewa Herzog Herbst-Wintermode 2018-2019 Fashion Week Berlin MBFW - 1 - 39

Ewa Herzog Herbst-Wintermode 2018-2019 Fashion Week Berlin

Ewa Herzog stellte ihre neue Kollektion Herbst-Winter-Mode 2018-2019 auch auf der MBFW zur Fashion Week Berlin im Januar 2018 vor. Dabei bleibt Ewa Herzog bei feinen und sehr weiblichen Materialien und Modellen mit viel Spitze und Transparenz.

Der Unterschied der neuen Herbst-Winter-Kollektion für die Saison 2018-2019 zur letzten für die warme Jahreszeit 2018 ist schon fast als marginal zu bezeichnen. Natürlich sind das alles neue Modelle, Röcke, Kleider und Ärmel sind tendenziell etwas länger und es tauchen ein paar „üppigere“ Entwürfe auf.

Bei den Farben bleibt ein Eis-Grau beliebt bei Ewa Herzog. Schwarz ist sicher in der Herbst- und Wintermode häufiger vertreten und „ersetzt“ das Weiß aus dem Sommer, wenn man so will. Neu hinzu gekommen ist ein Weinrot, das bei Ewa Herzog etwas heller ist, auch in den unterschiedlichen Schattierungen eher ins Rot tendiert, als ins Kastanienbraune wie bei anderen Designern schon auf der Fashion Week Berlin Januar 2018 gesehen.

An der teils wunderschönen, zuweilen sehr reizenden Mode von Ewa Herzog, die wir in den vorhergehenden Artikeln über die Designerin schon gepriesen hatten, ändert das alles aber grundsätzlich nichts.

weiter lesen...


Sportalm wieder schöne Wintermode 2019, Fashion Week Berlin Januar 2018 - 1 - 41

Sportalm wieder schöne Wintermode 2019, Fashion Week Berlin Januar 2018

Die Wintermode von Sportalm ist immer ein Höhepunkt der Fashion Week Berlin, wenn das breit aufgestellte Mode-Label nach Berlin kommt. So auch die neue Wintermode 2019, die Sportalm am 17.1.2018 im Rahmen der MBFW präsentiert hat.

Bei Sportalm steht auch nie in Frage, ob einem die neue Kollektion für die neue Winter-Saison gefällt. Das international breit aufgestellte Label repräsentiert eben das auch in seiner Mode. Ob für den kommenden Ski-Winter auf der Piste oder bei den vielen anderen Gelegenheiten sonst, findet man immer ein paar schöne Teile, die einem besonders Gefallen, mit denen man im Winter 2019 gut und schick angezogen ist.

Bei den Farben ist Wintermode von Sportalm immer etwas farbenfroher als andere Designer manchmal. Das hängt aber sicher auch mit der teils deutlichen Ausrichtung in Richtung Ski-Mode zusammen. Hier sieht man Gelb, ein helles Lindgrün, oder auch mal kräftiger, das derzeit obligatorische Bordaux und unterschiedlich kräftige Peach-Töne oder das derzeit ebenfalls angesagte Hellblau. Natürlich sind auch weiß, Schwarz und Grau vertreten, wie in der letzen Saison schon.

Gern darf es auch glitzern und glänzen. Metallisch geht es aber nicht nur auf der Piste zu, auch die „andere Wintermode“ für den Alltag oder die Zeit sonst im Urlaub, die Sportalm genauso im Programm hat, hat ein auffälliges Silber oder stark glänzende Bronze-Töne. Auch Fell-Besatz darf nicht fehlen, gern üppig und mondän.

weiter lesen...


RIANI Mode MBFW Januar 2018 Herbst-Winter 2018-2019 - 1

RIANI Mode Herbst-Winter 2018-2019 MBFW Januar 2018

Die neue Mode von RIANI für den Herbst-Winter 2018-2019, gezeigt auf der MBFW Fashion Week Berlin Januar 2018, ist recht streng, wenn es nicht gerade ganz „casual“ auf die Couch oder zum Wintersport geht.

„Streng“ heißt nicht unbedingt schlicht. Man entdeckt die junge Coco Chanel oder ein paar Jahre später Marlene Dietrich, spürt aber auch einen Hauch Ginger Rogers. So changiert die neue RIANI-Mode für den Herbst 2018 – Winter 2019 mit Anleihen von den frühen 1920er-Jahren bis in die 1940er-Jahre hinein. Man kann aber auch Yves Saint Laurent der 1960er-Jahre sehen. Dabei darf es als Kontrast auch ein Touch 70er- und 80er-Jahre sein. Wobei die Mode sich ja generell und ungeniert in ihrer eigenen Vergangenheit bedient, so dass man immer unterschiedliche Vorbilder als Orientierung nennen kann.

weiter lesen...


Eiskunstlauf EM 2018 in Moskau - Zeitplan, Ergebnisse, TV-Zeiten 17.-21.1.2018

Eiskunstlauf EM 2018: Zeitplan, Ergebnisse, TV-Zeiten 17.-21.1.2018

Die Eiskunstlauf Europameisterschaft 2018 ist vom 17.-21. Januar 2018 in Moskau. Dabei natürlich auch Sportler auch Deutschland, Österreich und der Schweiz. Leider nicht bei dieser Eiskunstlauf-EM 2018 sind Aljona Savchenko – Bruno Massot aus Deutschland.

Das Eiskunstlauf-Paar Aljona Savchenko – Bruno Massot hat seine EM-Teilnahme abgesagt, weil es lieber für die Olympischen Spiele trainiert. Dafür kann man durchaus Verständnis haben und dennoch kann man das auch kritisch sehen. Wenn am Ende Gold bei Olympia steht, wird darüber kaum noch jemand reden. Gelingt das nicht, haben sich Aljona Savchenko – Bruno Massot keinen Gefallen getan. Immerhin geht es um eine Europameisterschaft und nicht um einen von vielen Wettbewerben im Verlauf der Saison.

weiter lesen...


Karierter Poncho von Dawid Tomaszewski zur Fashion Week Berlin Januar 2018 - 1

Dawid Tomaszewski zur MBFW Januar 2018 Mode Herbst 2018 – Winter 2019

Dawid Tomaszewski eröffnet die MBFW im Rahmen der Fashion Week Berlin Januar 2018 mit recht „turbulenter“ Mode für den kommenden Herbst 2018 und Winter 2019. Die typisch winterlich eher gedeckten Farben reichen von Bordeaux-Rot, gern im Mix mit helleren Rot-Schattierungen und kräftigem Rot oder Pink als Kontrast, dunklen Blau-Tönen, die mal bis hin zu Schwarz tendieren oder auch heller zum Grau werden.

Von den Stoffen dominieren unifarbener Samt oder auch metallisch glänzende Stoffe, wenn Muster, dann bevorzugt Karo, auch Animal-Prints sind zu sehen oder Grafik-Prints. Transparenz bleibt modisch, von netz-artigen Stoffen bis zu durchsichtig dünnen. Besonders auffällig: Fransen kann es eigentlich nicht genug geben in den neuen Winter-Outfits 2018-2019 von Dawid Tomaszewski.

weiter lesen...


Eiskunstlauf - Grafik: © pdesign - Fotolia.com

Eiskunstlauf – Deutsche Meisterschaft Junioren 2018

Die Deutsche Meisterschaft 2018 Eiskunstlauf Junioren war in diesem Jahr zweigeteilt. Die Junioren Damen und Herren haben ihre Wettbewerbe bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften 2018 in Chemnitz vom 11.-14.1.2018 ausgetragen. Die Junioren-Paare im Eiskunstlauf und im Eistanz waren schon bei den „großen“ Deutschen Meisterschaften 2018 Eiskunstlauf in Frankfurt am 15.-16.12.2017 dabei. Darüber hatten wir bereits berichtet, werden aber der Vollständigkeit halber die Ergebnisse hier noch einmal mit aufführen.

Bei der Deutschen Nachwuchsmeisterschaften Eiskunstlauf 2018 in Chemnitz vom 11.-14.1.2018 gab es neben den Junioren noch etliche andere Wettbewerbe, denn der Nachwuchsbereich ist im Eiskunstlauf sehr zergliedert.

weiter lesen...