Karsten Heimberger - Autor bei Salsango

Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier


Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.

Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.

Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.

Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.

Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.


Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge




Brad Paisley - Country Album Love and War

Brad Paisley: Country Album „Love and War“ – Musik-Tipp für Country-Fans

Country-Sänger Brad Paisley hat mit seinem Album „Love and War“ ein wunderbares Stück Country-Musik abgeliefert. Zwischenzeitlich hatte Brad Paisley es mit „Love and War“ sogar bis auf Platz 1 der US Country Billboard Charts geschafft – zu Recht, wie ich finde! Ich höre dieses Album seit seinem Erscheinen wirklich immer wieder sehr gern.

Ein erster Country-Song aus dem Album „Love and War“ war schon im letzten Jahr veröffentlicht worden – „Today“ – der seinerseits in den Country Charts schon sehr erfolgreich war, die ja sehr unterschiedliche Kategorien kennen. Das schon zuvor veröffentlichte Duett „Without a Fight“ von Brad Paisley mit Demi Lovato ist nicht auf dem Album drauf, obwohl das angeblich geplant gewesen sein soll – aber bei den Fans wohl nicht so ankam, wie man sich das vorgestellt hat. So kann’s also auch gehen: Eine hübsche junge Frau ist noch kein Garant für Erfolg…

Deshalb muss Brad Paisley auf seinem Album „Love and war“ aber keineswegs auf prominente Unterstützung verzichten.

weiter lesen...


Carla Bruni - Enjoy The Silence - Song vom neuen Album French Touch

Carla Bruni : „Enjoy The Silence“ vom neuen Album „French Touch“

Carla Bruni hat den ersten Song „Enjoy The Silence“ von ihrem Album „French Touch“ veröffentlicht. Der Song und das Video dazu machen Lust auf das neue Carla-Bruni-Album, das aber erst im Herbst 2017, nämlich am 6. Oktober 2017 erscheinen soll.

Den Song „Enjoy The Silence“ selbst kennen sicher viele von Depeche Mode. Die Cover-Version von Carla Bruni ist aber ganz anders – sehr viel ruhiger, ohne das Original zu verleugnen, und mit der typisch gebrochenen Stimme von Carla Bruni auch etwas Besonderes. Sicher so in dieser interessant für einige Tänzer…

weiter lesen...


Jazz Fest Bürgerpark 2017 Berlin-Pankow 2.-5. Juni 2017 (Pfingsten)

Jazz Fest Bürgerpark 2017 Berlin-Pankow 2.-5. Juni 2017 (Pfingsten)

Berlin-Pankow. Das Jazz-Fest zu Pfingsten 2017 im Bürgerpark steht vom 2.-5. Juni 2017 wieder unter dem Motto „Jazz im Park“. Es spielt Andrej Hermlin und dem Swing Dance Orchestra wie inzwischen jedes Jahr beim Jazzfest PankowDie Zöllner Bigband ist mal wieder zu Gast im Bürgerpark, die Modern Soul Band spielt mit Gästen und die Comedian Harmonists Today sind ein weiterer musikalischer Höhepunkt über Pfingsten 2017 in Berlin-Pankow.

Das waren nur die „Top Acts“ bei Jazz im Park 2017, die die Pankower Abende über Pfingsten mit ihren Konzerten beschließen. Wie jedes Jahr ist das Jazz-Fest vom 3.-5. Juni 2017, also von Samstag bis Montag schon ab 11.00 Uhr geöffnet und auch tagsüber präsentieren sich viele Musiker und andere Künstler im Bürgerpark. Nur am Freitag, den 2.6.2017 öffnet „Jazz im Park“ erst ab 17.00 Uhr seine Pforten mit dem Konzert zum 30. Bühnen-Jubiläum von Andrej Hermlin & sein Swing Dance Orchestra, das dann um 20.00 Uhr beginnt.

weiter lesen...


Blackpool Dance Festival 2017 - Ergebnisse und Zeitplan

Tanzsport: Blackpool Dance Festival 2017 – Ergebnisse und Zeitplan

Beim Blackpool Dance Festival 2017 greifen vom 30.5.2017-2.6.2017 die besten Amateur- und Profi-Tanzpaare des WDC in die Turniere ein. Dabei starten traditionell nicht nur die besten Tanzpaare aus aller Welt, sondern auch alle oder mindestens viele Tanzpaare aus Deutschland und Österreich.

Seit dem letzten Donnerstag werden schon Tanzturniere bei Blackpool Dance Festival 2017 getanzt. Die wichtigsten Ergebnisse werden wir auch veröffentlichen. Dabei liegt unser Augenmerk wie immer auf den besten Tanzpaaren sowie denen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

weiter lesen...


Ausgeschieden bei den Dancing Stars am 26.5.2017 - Niki Hosp - Willi Gabalier

Dancing Stars am 26.5.2017: Orchester eingeschlafen, Jury sehr optimistisch

Die Dancing Stars am 26. Mai 2017 haben nun auch Niki Hosp und Willi Gabalier befreit – ausgeschieden im Halbfinale der Dancing Stars 2017. Wer hätte das gedacht zu Beginn der Staffel, dass die Fans Niki Hosp – Willi Gabalier so weit mitnehmen. So richtig warm geworden ist Niki Hosp auf dem Tanzparkett bis zum guten Schluss nicht. Es ging zwar auch bei Dancing Stars am 26.5.2017 noch mal ein Trippelschrittchen nach vorn, aber einen -für ein Finale der Sendung- wirklich großen Fortschritt in der Leistung haben ihr wohl die Fans in der erforderlichen Mehrheit nicht mehr zugetraut.

Allerdings wohl auch alle anderen nicht. Bei „Conga“ hätte ich am liebsten am Pitch-Regler gedreht. Wenn bei den Dancing Stars nicht ein Live-Orchester spielen würde, hätte ich gedacht, die Maschine ist kaputt. Wahrscheinlich konnten sich die Orchester-Musiker zwischen zwei 1/4-Noten noch ein Power Napping oder ein Erfrischungsgetränk genehmigen….

weiter lesen...


Ausgeschieden bei Let’s dance am 19.5.2017 Faisal Kawusi - Oana Nechiti

Let’s dance am 26.5.2017: Ausgeschieden diesmal die Richtigen

Let’s dance am 26. Mai 2017, wie sich doch oft am Ende alles fügt. Faisal Kawusi und Heinrich Popow sind ausgeschieden. Der eine durch Zuschauer-Voting, der andere wegen Verletzung. So ergibt sich das Halbfinale bei Let’s dance 2017, das schon vor vielen Sendungen zu wünschen war. Und da scheint mir nicht viel vorher bestimmt, weil wir nun auch die Bereiche vordringen, in denen die Zuschauer-Wertungen auch die Besten nach dem Jury-Voting angreifen können.

Mich interessiert schon lange, wie die Zuschauer die 3 scheinbar gesetzten Tanzpaare von Let’s dance 2017 wirklich sehen. Für welches Tanzpaar schlagen die Herzen der Let’s dance – Zuschauer unter dem Strich, außerhalb unseres Kosmos der jeweils eigenen Wahrnehmung? Schade fast, dass es dabei keine Möglichkeit der Vorerfahrung gibt und somit auch kein Platz für Korrekturen ist, dass eine Entscheidung dann gleich endgültig ist.

weiter lesen...


Ana Milva Gomes - Thomas Kraml bei den Dancing Stars am 19.5.2017

Dancing Stars am 19.5.2017: Otto befreit – Willi, Willi Gabalier

Die Dancing Stars am 19.5.2017 wird Otto Retzer in guter Erinnerung behalten, und wir den Otto, denn er ist ausgeschieden mit einer vergleichsweise guten Leistung. Es heißt ja, man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. Dann war das jetzt der perfekte Zeitpunkt für das Ausscheiden von Otto Retzer – Roswitha Wieland bei den Dancing Stars 2017 gewesen. Ob es noch hätte viel besser werden können, bin ich mir nicht sicher.

Allerdings war die Dancing Stars – Jury gestern auch sehr wohlwollend in ihrem Urteil mit 28 und sogar 31 Punkten. Woher sie diese Punkte-Flut geholt haben, weiß ich beim besten Willen nicht. Beim Quickstep schien Otto Retzer richtig auszublühen. Spaß hatte er bestimmt! Ich übrigens auch und dachte: Warum nicht immer so? Allerdings sah’s sehr nach Disco nach ner Filmpremiere oder beim Filmball aus. Da hätte ich respektvoll meinem Nachbarn in die Hüfte gestupst und gesagt: Schau mal, der Otto ist heute gut drauf… Beim Paso doble war Otto Retzer dann sehr konzentriert und mit seinen Marschschritten beschäftigt – man hätte ihn wohl kaum von hinten auf die Schulter tippen dürfen, ohne ein großes Erschrecken befürchten zu müssen. 1 x 9 und 2 x 8 sehe ich hier als gut gemeintes Abschiedsgeschenk.

Nichts geschenkt bekommt in diesem Jahr Willi Gabalier, wenn man von den Zuschaueranrufen für Niki Hosp – Willi Gabalier absieht…

weiter lesen...


Ausgeschieden bei Let's dance am 19.5.2017 - Giovanni Zarrella - Marta Arndt

Let’s dance am 19.5.2017: Falsche ausgeschieden, Äpfel und Birnen

Bei Let’s dance am 19. Mai 2017 ist wieder einmal das falsche Tanzpaar ausgeschieden. Das hat weniger mit den Tänzen bei Let’s dance am 19.5.2017 zu tun, mehr mit dem von Anfang an gründlich verwursteten Wertungs-„System“ der Jury. Das drückt sich in Punkten aus, aber auch in der verbalen Bewertung der Let’s dance-Jury. Schon nach der 4. Sendung von Let‘ s dance 2017 schrieb ich, die Jury sei am Ende (ihrer Möglichkeiten) angelangt. In Anlehnung an einen alten Wort-Witz ist sie nun (mindestens) einen Schritt weiter.

Das Blöde daran ist, dass einem dadurch der Spaß an der Sendung immer wieder verdorben wird. Allerdings hat auch die Auswahl der Tänze und der Musiken bei Let’s dance 2017 etwas damit zu tun. Da werden viel zu oft Äpfel mit Birnen verglichen. Die Jury findet immer seltener einen einheitlichen Nenner, auf dessen Basis die Tanzpaare miteinander verglichen und Bewertungen abgegeben werden. Und durch die viel zu früh abgegebenen Höchstnoten sind Jorge Gonzales, Motsi Mabuse und Joachim Llambi nicht mehr in der Lage, eine Differenzierung auszudrücken – bei den besten Paaren sowieso, aber auch bei den nicht ganz so guten Tanzpaaren wirkt sich das aus.

weiter lesen...


Anna-Maria Zimmermann - Neue Schlager-CD Himmelblau

Anna-Maria Zimmermann – Neue Schlager-CD „Himmelblau“ veröffentlicht

Anna-Maria Zimmermann veröffentlicht am 19. Mai 2017 ihr neues Schlager-Album „Himmelblau“! Ein Album, das einen ambivalenten Eindruck hinterlässt. Im ersten Teil gibt es viel Party-Schlager mit noch mehr Bum-Bum und teils aufdringlichen Synthesizer-Sounds. Wunderbar geeignet als Sommer-Schlager a la ZDF-Fernsehgarten und vergleichbarer Sendungen für ein gut geeichtes Mitklatsch-Publikum und sicher im Sinne vieler Party-Höhlen in und außerhalb unserer Landesgrenzen, in denen deutsch gesungen wird.

Anna-Maria Zimmermann liegt mit dem ersten Teil ihrer neuen CD (von 2 Liedern abgesehen, siehe unten) voll im Trend, Schlager auf wenig Strophe und dafür mit viel Refrain zu reduzieren. Vorteil: Gleich beim ersten Auftritt kann eigentlich jeder Zuschauer mindestens eine Textzeile mitsingen. Die wird einfach so oft wiederholt, dass es auch wirklich jeder kapiert, selbst wenn nicht genau hingehört wird.

weiter lesen...


Marta Arndt und Pavel Pasechnik Deutsche Meister Latein 2017

Marta Arndt – Pavel Pasechnik Deutsche Meister Latein 2017 DTV-PD

Pavel Pasechnik – Marta Arndt sind Deutsche Meister Latein 2017 der DTV Professional Division und konnten also ihren Titel verteidigen.

Marta Arndt tanzt gerade bei Let’s dance 2017 mit Giovanni Zarrella erfolgreich mit. Umso mehr ist es ihr zu danken, dass sie die Doppelbelastung auf sich nimmt, den Tanzsport und ihre Karriere dort nicht ruhen lässt und zu dieser Deutschen Meisterschaft 2017 angetreten ist.

Wünschen wir ihr in der TV-Show weiter alles Gute und drücken Pavel Pasechnik – Marta Arndt für die kommenden internationalen Tanz-Meisterschaften die Daumen.

weiter lesen...