Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Swiss open 2012 Standard-Tänze Professionals – Christoph Santner – Maria Jahn im Finale
Zürich. Christoph Santner und Maria Jahn aus Österreich haben sich beim Swiss Open 2012 Standard-Tanz-Turnier der Professionals bis ins Finale getanzt.
Das ist ein schönes Ergebnis, tanzten doch beide zuletzt leider viel zu selten bei großen Turnieren. Herzlichen Glückwunsch!
Aus Deutschland waren Volker Schmidt und Ellen Jonas am Start und kamen am Ende auf Platz 7, nur knapp am Finale vorbei.
weiter lesen...
Mode von Mava Lou: stylishe Dancewear aus der Hauptstadt
Berlin. Das Mode-Label Mava Lou entwickelt im Herzen der Hauptstadt stylishe Dancewear, z.B. Tango-Mode, Tanzkleider, Röcke, Hosen oder Tops, die bei der Milonga oder Salsa-Party genauso gut getragen werden kann wie beim Swing-Abend.
In der Mava Lou-Mode verbinden sich jahrelange Erfahrungen der Designerinnen Christiane Bär und Mona-Isabelle Schröter im Bereich Tanz, Mode und Großstadt-Lifestyle.
Mava Lou hat eine Kollektion mit festlicher und alltagstauglicher Mode, fertigt jedoch auch Unikate…
weiter lesen...
Tanz-EM 2012 Kür Latein Professionals in Siegen mit Sieg für Sven Ninnemann – Nina Uszkureit
Tanzsport, Siegen. Gestern war in der Siegerlandhalle die Europameisterschaft 2012 Kür Lateinamerikanische Tänze der Professionals des WDC. Neuer Europameister 2012 Kür Latein bei den Profitänzern sind Sven Ninnemann – Nina Uszkureit, die für die Schweiz starten! Und das ist ja fast wie im Märchen… Doch dazu später! Erst einmal herzlichen Glückwunsch Euch beiden!
Platz 2 belegten wieder die Vorjahres-Zweiten Justas Kucinskas – Ekaterina Romankova aus Litauen vor Arsen Agamalyan – Oxana Visilieva aus Russland auf Platz 3, die im letzten Jahr noch Vierte waren.
Aus Deutschland waren Christian Polanc – Melissa Ortiz-Gomez und Valera Musuc – Nina Trautz am Start.
weiter lesen...
Swiss open 2012 Professionals Lateinamerikanische Tänze – Deutsche Tanzpaare im Finale
Zürich. Vladyslav Talybin – Evgeniya Poskrebysheva aus Berlin und Sergey Oladyshkin – Anastasia Weber aus Stuttgart haben die deutschen Farben bei den Swiss Open 2012 im Latein-Wettbewerb der Profitänzer vertreten – und im Finale getanzt.
Für die Schweiz waren Hendrik Jakob Benninger – Eva Svobodova Benninger am Start.
Profi-Tanzpaare aus Österreich haben sich leider die Chance entgehen lassen, gute Plätze zu erreichen – weil nicht am Start.
weiter lesen...
Herbstliches Tanzsport-Karussell
Wenn es morgens feucht und kühl wird und die ersten Blätter rot oder gelb, beginnt sich das herbstliche Karussell der Tanzturniere und Tanz-meisterschaften wieder zu drehen – z.B. mit Weltmeisterschaften, Europameisterschaften oder Deutschen Meisterschaften und noch einer ganzen Reihe anderer wichtigen Turnier-Termine im Tanzsport.
Das vergangene Wochenende machte mit gleich 6 wichtigen Wettbewerben den Anfang. Dort waren besonders deutsche Tanzpaare schon sehr erfolgreich:
Simone Segatori – Annette Sudol wurden Weltmeister in Peking, Steffen Zoglauer – Sandra Koperski Vize-Europameister in Salzburg, Pavel Pasechnik – Marta Arndt immerhin Vierte bei einem WM-Turnier. Über diese Turniere hatten wir in unseren Tanzsport-Nachrichten schon berichtet.
Internationale Erfolge für deutsche und österreichische Tanzpaare gab es auch bei den Swiss Open, über die wir noch berichten müssen. Die Flut der Ereignisse fordert ihren Tribut; wir können immer nur nacheinander berichten, wollen wir nicht eines dieser wichtigen Tanzturniere unter den Tisch fallen lassen.
weiter lesen...
Männerfrisuren Herbst 2012 – Winter 2013
Auch die Männerfrisuren Herbst 2012 – Winter 2013 brauchen vor allem einen exakten Schnitt der Haare. Sonst wird’s schwierig mit der neuen Frisur, zumindest, wenn man sich an den Empfehlungen des Mode-Teams des Zentralverbandes des Friseur-handwerks orientiert.
Allerdings wird man dann, egal ob kurze Herrenfrisuren oder solche mit (teilweise) längeren Haaren, mit sehr unterschiedlichen Varianten belohnt, seine Haare zu stylen.
Morgens „ordentlich“ auf die Arbeit, nachmittags etwas freier zum Hobby oder in die Familie und abends gern schon mal elegant oder auch etwas skurriler zur Party.
weiter lesen...
Tanz-WM 2012 Kür Standard in Peking: Simone Segatori – Annette Sudol sind Kür-Weltmeister 2012 Standardtänze
Peking, Tanzsport. Simone Segatori – Annette Sudol vom TSC Astoria Stuttgart sind Tanz-Weltmeister 2012 in der Kür Standard bei den Amateuren des WDSF, respektive des DTV. Sie konnten damit den Vorjahres-Erfolg bestätigen. Das ist ein großartiges Ergebnis, zu dem Salsango ganz herzlich gratuliert!
Vize-Weltmeister wurden Anton Belyayev – Antoaneta Popova aus Kanada vor Marco Camarlinghi – Martina Minasi aus Italien auf Platz 3. Aus Österreich kamen Vadim Garbuzov – Kathrin Menzinger auf Platz 11. Aus der Schweiz war leider kein Tanzpaar dabei.
weiter lesen...
Kür-WM 2012 Latein in Peking – Pavel Pasechnik – Marta Arndt Vierte, Vadim Garbuzov – Katrin Menzinger Achte
Tanzsport, Peking. Am vergangenen Wochenende fanden in Peking auch die WDSF – Kür-Weltmeisterschaften 2012 Lateinamerikanische Tänze (Amateure) statt.
Dort konnten sich Pavel Pasechnik – Marta Arndt aus Stuttgart einen tollen 4. Platz ertanzen! Herzlichen Glückwunsch!
Auf Platz 8 kamen Vadim Garbuzov – Kathrin Menzinger aus Wien, die als einziges Tanzpaar in beiden Wettbewerben, also Standard und Latein starteten.
Aus der Schweiz nahm kein Tanzpaar an dieser Tanz-Weltmeisterschaft teil.
Weltmeister 2012 in der Kür Latein der WDSF-Amateure wurden Vladimir Karpov – Mariva Tzaptashvilli aus Russland…
weiter lesen...Tanz – Grand Slam Standard Peking 2012 – Emanuel Valeri – Tania Kehlet vorn
Tanzsport, Peking. Beim großen Tanzturnier in Peking am vergangenen Wochenende wurde auch WDSF – Grand Slam Standard-Turnier getanzt. Dabei konnten Simone Segatori – Annette Sudol noch einen weiteren tollen Erfolg erringen. Das Tanzpaar belegte den 2. Platz hinter Emanuel Valeri – Tania Kehlet aus Dänemark, die amtierenden Weltmeister in den Standardtänzen.
Valeri – Kehlet rückten damit in der Grand-Slam-Wertung Standard ein Stück näher an Benedetto Ferruggia – Claudia Köhler heran
weiter lesen...
Tango-Konzert mit L’Art de Passage Weimar am 7. Oktober 2012
Weimar. Am Sonntag, den 7. Oktober 2012 sind L’Art de Passage zu einem Konzert im Cafe Mon Ami in Weimar.
Bei „L’Art de Passage“ wird manchem unser tango-affinen Leser das Ohr klingen. Einige kennen oder begleiten gar die Band seit 25 Jahren – so lange gibt es die inzwischen – andere, besonders Tango-Tänzer sind vielleicht erst in den letzten Jahren auf die Band aufmerksam geworden.
Tobias Morgenstern, Rainer Rohloff oder Stefan Kling sind das „Kern-Team“ von L’Art de Passage, um das sich nach Bedarf weitere Musiker gruppieren. Beim Konzert in Weimar ist Helmut Lipsky mit Geige dabei.
weiter lesen...