Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Strictly Come Dancing 2017 1. Show am 23.9.2017 – etwas bieder
Strictly Come Dancing 2017 startete am Samstag, 23.9.2017, in die neue Tanz-Show-Saison. Der große „Wow“-Effekt blieb bei mir jedoch nach dem gelungenen Start von „Dancing with the Stars“ Anfang der Woche aus.
Ich weiß nicht genau, woran das liegen könnte. Vielleicht waren für mich 15 Tanzpaare am frühen Morgen einfach zu viel. Vielleicht lag’s auch daran, dass ich von hinten nach vorn (nach Punkten) geschaut habe und vorn, bei den Besten, nicht den Kick erfahren habe, den ich nach der Spreizung der vergebenen Punkte erwartet hatte.
Jedenfalls hat mich auf den hinteren Plätzen mancher Tanz mehr für sich eingenommen, als die technisch saubereren vorn, denen mir aber irgendwie die Lebensfreude, die berühmte „Attitude“, gefehlt hat. Auch fand ich die Musik-Auswahl über alles gesehen (Ausnahmen bestätigen die Regel) doch eher bieder.
weiter lesen...
Dance Dance Dance am 22.9.2017: Wer ist denn da ausgeschieden?
Heieiei! Da sind bei Dance Dance Dance am 22.9.2017 doch die Turner ausgeschieden. Ach du meine Nase! Nun wird Dance Dance Dance 2017 nur leider ein bunter Farbtupfer fehlen und „die geile Uschi“ (O-Ton Cale Kalay über eine der hübschen Tänzerinnen in der letzten Dance-Dance-Dance-Sendung) kann nicht länger Marcel Nguyen – Andreas Bretschneider den Kopf verdrehen.
Positiv am Ergebnis Dance Dance Dance am 22.9.2017: Statt im Fernsehen zu tanzen, konnten bzw. können sich Marcel Nguyen – Andreas Bretschneider weiter und konzentriert auf die Turn-WM vorbereiten, für die sie sich inzwischen qualifiziert haben und auch vom DTB nominiert wurden. Das ist schließlich ihr Job. Vielleicht konnten sie dafür etwas aus Dance Dance Dance mitnehmen. Wünschen wir beiden alles Gute für die WM vom 29.9.-08.10.2017 in Montreal.
Fast wäre ich eingenickt bei Dance Dance Dance am 22. September 2017. Die ersten Choreografien wirkten auf mich, wie angeblich Valium wirken soll (Hörensagen). Der Schwierigkeitsgrad bei den Tänzen hielt sich in engen Grenzen und die Action während der Tänze erinnerte mich eher an einen französischen Milieufilm, als an eine Tanz-Show.
weiter lesen...
Jonas Kaufmann – Neues Album „L’Opéra“: Eine Wohltat!
Jonas Kaufmann! Was für eine Wohltat sein neues Album „L’Opéra“! Gut, ich will gern zugeben, dass mich CDs von Jonas Kaufmann oft begeistern. Aber, ich bin heilfroh, dass mal wieder Männer entscheidend und mit guten die Neuveröffentlichungen den Musik-Markt mit prägen.
Immer nämlich, wenn ich ein paar Mal hintereinander neue CDs von Frauen gut fand, beschleicht mich der Zweifel, ob ich ihnen etwa mehr zugetan wäre, weil sie eben weiblich sind und mir meine Hormone einen Streich in meiner Urteilsfähigkeit spielen.
Da sitzt man hier Tag für Tag gemeinsam mit einem Stapel neuer CDs und hat oft nur wenige Stunden, sich einzuhören und Gefallen daran zu finden. Joans Kaufmann macht das einem mit seinem neuen Album „L’Opéra“ leicht.
Man kann es fast immer anmachen – bei strahlendem Sonnenschein wie gerade genauso, wie bei düsterem oder stürmischen Herbstwetter draußen. In der Nacht einsam mit schwarzem Kaffee und einem irgendwie geartetem Thema, das es zu beschreiben gilt. Am Tag so nebenbei oder auch abends ganz konzentriert mit einer Kerze und einem Glas Wein nebendran.
weiter lesen...
Dancing with the Stars Herbst 2017 – 1. Sendung – Tänze, Videos, Punkte
Fulminanter Auftakt bei Dancing with the Stars 2017 Herbst-Ausgabe in dieser Woche. Die Tanz-Show des TV-Senders ABC, die vielen als Vorbild für andere TV-Tanz-Shows vom gleichen Format gilt, beweist für meinen Geschmack gleich mit der Eröffnungs-Show vom 18.9.2017, warum das so ist.
Mindestens die Macher unseres hiesiges Let’s dance sollten mal aufmerksam in die USA schmulen, besonders was Musik-Auswahl und Interpretation betrifft, aber auch die Dancing Stars könnten etwas „Eigenblut-Doping“ gut vertragen. Beide Shows sind nämlich Schwester-Sendungen von Dancing with the Stars. Und bei der Gelegenheit: In dieser Woche beginnt auch beim Original Strictly Come Dancing der BBC in England die neue Staffel.
Allerdings ist auch bei DWTS nicht alles Gold, was glänzt, gibt es neben Licht auch Schatten und mache „olle Kamelle“ wurde des Inhalts wegen herausgekramt, obwohl die Musikalität anderes verlangt hätte.
weiter lesen...
Chris Norman veröffentlicht neues Album „Don’t knock the rock“
Chris Norman hat eben sein neues Album „Don’t knock the rock“ veröffentlicht. Und nachdem ich letztens ordentlich auf die Mütze bekommen hatte, weil ich mich -ganz unbeabsichtigt!- wohl etwas despektierlich über Chris Norman geäußert hatte, war ich nun besonders gespannt auf das neue Album von Chris Norman. Mein Fauxpas ist natürlich längst korrigiert…
Das Album beginnt auch gleich mit dem namensgebenden Song „Don’t knock the rock“, einer ordentlich treibenden Rock’n’Roll-Nummer – in einer Art, wie ich Chris Norman tatsächlich noch gar nicht kannte.
weiter lesen...
Dance Dance Dance am 15.9.2017 – Die Falschen ausgeschieden?
Ich werd‘ über Dance Dance Dance am 15.9.2017 meinen Ärger mal gleich am Anfang los: Mirja do Mont – Jo Weil sind ausgeschieden bei Dance Dance Dance am 15.9.2017. Das ist mir eigentlich egal, irgend eine Paarung muss es ja treffen. Aber das Wie stinkt mir schon mächtig gewaltig.
Klar, Mirja do Mont – Jo Weil waren „Streich-Kandidaten“ und mit ihnen hat es eines der Paare von Dance Dance Dance 2017 erwischt, mit dem man rechnen konnte nach den Leistungen in der letzten Woche. Auch waren ihre beiden Tänze bei Dance Dance Dance am 15.9.2017 nun nicht so herausragend, dass man wegen ihres Ausscheidens Weinen müsste. Das ist alles ok!
Entscheidend für dieses Ergebnis gestern war allerdings die in meinen Augen viel zu hohe Bewertung des Tango de Roxanne von Christine Neubauer – Gedeon Burkhard. Vielleicht bin ich bei diesem Titel zu sehr vorbelastet. Vielleicht war ich voreingenommen…
weiter lesen...
Tanzsport: WDSF Weltmeisterschaft 2017 Standardtänze in Chengdu (China)
Die Weltmeisterschaft Standardtänze 2017 fand am vergangenen Wochenende in Chengdu (China) statt, mit tollen Erfolgen für Tanzpaare aus Deutschland und Österreich! Es war die WM 2017 Standard der Amateure des Welt-Tanzsportverbandes WDSF.
Die besten Amateur-Standard-Tanzpaare der Welt trafen sich schon ungewöhnlich früh in diesem Jahr bei dieser WDSF Standard-WM 2017. Mit dabei aus Deutschland unser erfolgverwöhntes Spitzen-Tanzpaar in den Standardtänzen bei den Amateuren, Simone Segatori – Annette Sudol aus Stuttgart.
Die amtierenden Vize-Weltmeister konnten Ihren Titel erneut erfolgreich verteidigen, zum 3. Mal hintereinander, nachdem Simone Segatori – Annette Sudol 2014 schon einmal selbst Weltmeister Standardtänze waren und im Jahr davor schon Vize-Weltmeister werden konnten. Das ist wirklich eine außergewöhnliche Tanz-Karriere und wir gratulieren zum neuerlichen Erfolg ganz herzlich!
Doch damit aus hiesiger Sicht noch nicht genug!
weiter lesen...
Neue Salsa-CD und Konzert-Tour 2017 von Los Dos y Companeros „Mir woll’n Bewegung“
Los Dos y Companeros? Eine Salsa-CD 2017 aus Deutschland? Salsa-Konzerte 2017 in Deutschland? Selten genug! Denkt man an Salsa-Bands aus oder in Deutschland, dämmert dem eingeweihten Salsa-Tänzer spätestens, wenn die Herkunftsangabe „Bayern“ fällt, dass das nur eine Salsa-Band sein kann: Los Dos y Companeros!
Und Los Dos y Companeros haben nun ihr 5. Album „Mir woll’n Bewegung“ veröffentlicht – derzeit schon zu haben als mp3-Download, ab 22. September 2017 auch als CD. Downloaden kann man das neue Album von Los Dos y Companeros also sofort, auch im Streaming ist es zu hören, die CD kann man derzeit nur vorbestellen. Lohnt sich das? Na klar!
Los Dos y Companeros ist vermutlich die kubanischste aller deutschen Kapellen. Eine dazu, die die eher traditionelle kubanische Salsa hoch hält, den Sound und den Rhythmus „bewahrt“, wie es wohl selbst auf Kuba inzwischen nur noch wenige Künstler tun. Modern ist Los Dos y Companeros trotzdem…
weiter lesen...
Dancing with the Stars 2017: Die Herbst-Show beginnt
Dancing with the Stars geht wieder los. Es ist die Herbst-Show von DWTS 2017. Dabei sind einige hoffnungsvolle Prominente, von denen wir gute Tänze erwarten können. Viele Tanz-Show-Fans aus aller Welt schauen in den nächsten Wochen gespannt in die USA. Wir wollen versuchen, die Schwester-Sendung von Let’s dance und Dancing Stars mit angemessener Aufmerksamkeit für unsere Leser zu verfolgen.
Am 18. September 2017 beginnt die 25. Staffel von Dancing with the Stars. Hier finden Sie, welche prominenten Kandidaten bei DWTS 2017 im Herbst dabei sind, kurz erläutert, wer und wie alt sie sind – und wer mit wem tanzt.
weiter lesen...
Kasalla – Studio-Album „Mer sin Eins“ veröffentlicht
Die Band Kasalla aus Köln hat ihr Studio-Album „Mer sin Eins“ veröffentlicht. Darauf sind insgesamt 18 Songs der Band, teils schon bekannt, überwiegend aber neue Lieder – natürlich gesungen in oder auf kölsche Mundart, wie man das von Kasalla erwartet.
Kasalla ist eine der jüngeren Kölsch-Bands, die wie andere, irgendwie vergleichbare Gruppen in ihrer Musik keineswegs nur auf den Kölner Karneval zu reduzieren sind, ihn aber auch nicht verleugnen. So gehören Kasalla-Songs wie selbstverständlich zum vertrauten Liedgut im Karneval, genauso aber zum „Rest“ des Jahres. Irgendwie kann man kaum glauben, dass es die Band erst seit 6 Jahren gibt…
Die Musik von Kasalla ist so ansteckend wie vielfältig zugleich – und beileibe jedermann zu empfehlen, auch (weit) außerhalb von Köln.
weiter lesen...