Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Könige & Priester – Album „Heldenreise“ veröffentlicht
Ich hab mich fast verschluckt und um Luft gerungen, als ich zum neuen Album „Heldenreise“ der Könige & Priester folgenden Satz im Presse-Text las: „Hört man in die Platte hinein, spürt man, dass es mehr ist als theoretische, philosophische, oder gar theologische Wissensvermittlung.“ Das will ich doch auch hoffen!
Im Moment ist es ja angesagt, neue Alben „persönlich“ zu produzieren, angeblich oder tatsächlich viel (und mehr als zuvor) von sich selbst preis zu geben. Aber an den Anspruch “ theoretische, philosophische, oder gar theologische Wissensvermittlung“ kann ich mich seit der Friedensbewegung der 80er-Jahre nicht mehr erinnern. „Schwerter zu Pflugscharen“ ist vielleicht ein gutes Stichwort in diesem Zusammenhang hier. Damals und noch mehr zuvor war es nicht unüblich, mit seiner Musik auch größere Zusammenhänge anzusprechen, bewegen oder vermitteln zu wollen. Mit der Musik der 90er-Jahre ging das verloren…
weiter lesen...
Bachata Nation – Neue Bachata-CD von Toby Love veröffentlicht
Nicht kleiner als „Bachata Nation“ nennt Toby Love sein neues Bachata-Album, das vor ein paar Tagen erschienen ist. 14 Songs sind drauf, die meisten Bachata-Songs – in recht typischer Art, die man von Toby Love kennt. Das heißt, der an sich recht zarte Bachata-Sound wird hin und wieder gewürzt mit z.T. monumentalen Vor- oder Zwischenspielen oder auch mit Rap-Einlagen oder Sound-Schnipseln aus der Welt der Popmusik.
Diese Art, mit Bachata Musik umzugehen, macht Toby Love an sich immer wieder interessant und modern, seit Jahren schon. Wer zu den ganz romantisch veranlagten Puristen zählt, wird sich daran bei dem einen oder anderen Song auch schon mal stoßen. Aber Entwarnung: Toby Love übertreibt es nicht und so können sogar Bachata-Anfänger nach dieser Musik tanzen und fortgeschrittene Bachata-Tänzer oder Bachata-Fans können ihre Freude an den musikalisch eingebauten Abwechslungen haben.
weiter lesen...
Michael Patrick Kelly veröffentlicht gutes, neues Album „iD“
Michael Patrick Kelly ist einer der besten Musiker, den wir haben! Gerade eben hat Michael Patrick Kelly sein neues Album „iD“ veröffentlicht. Er macht nicht nur Musik, schreibt und produziert, er ist Musik, lebt sie – wie andere seiner Zunft auch, aber nicht sehr viele in dieser Intensität. Klug, gebildet und intelligent ist Michael Patrick Kelly dazu – und sehr eigenständig und mit starkem Willen. Nein, keine Lobhudelei und auch keine Schleimerei. Ich bin davon überzeugt, Michael Patrick Kelly hat mich überzeugt.
Aber, „haben“ wir überhaupt „Paddy“, wie ihn seine Fans einst nannten und vielleicht auch immer noch nennen? Nein, er gehört nur sich selbst, ist ein Freigeist! Wir dürfen sein Gast sein, er lässt uns teilhaben an seinen Gedanken und seinen Liedern. Und es sei versprochen, das neue Album „iD“ von Michael Patrick Kelly ist ein guter Rahmen, bei ihm zu sein.
weiter lesen...
Summer Dance Festival 2017 Berlin – Ergebnisse und Eindrücke
Berlin, Tanzsport. Das Summer Dance Festival 2017 am 17.-18. Juni 2017 war wieder einer der Höhepunkte im Berliner Tanzsport-Kalender. Einmal im Jahr tanzen auf dem in 4 Tanzflächen aufgeteilten Parkett der Max-Schmeling-Halle im Prenzlauer Berg am Mauerpark junge und jugendliche Tanzpaare aus Deutschland und halb Europa, vor allem natürlich aus den uns näheren Nachbarländern.
Tanzsportler aller Nachwuchs-Tanzklassen kamen am 17.-18. Juni 2017 wieder zusammen, um beim Summer Dance Festival 2017 des Landes-Tanzsport-Verbandes Berlin (LTV Berlin) die Besten zu ermitteln, für wichtige Ranglisten-Punkte zu tanzen oder um möglichst bald in die nächsthöhere Klasse aufsteigen zu können. Manche wollen sich auch nur vorstellen oder Erfahrungen sammeln. Für einige war das Summer Dance Festival 2017 auch ein Abschied…
weiter lesen...
Let’s dance am 16.6.2017 – 10 Jahre Rückblick auf die Tanz-Show
10 Jahre Let’s dance am 16. Juni 2017! Ein amüsanter Rückblick auf alle 10 Staffeln Let’s dance. Wer hatte in welchem Jahr Let’s dance gewonnen? Was waren die Highlights in 10 Jahren Let’s dance? Die besten Tänze? Die schönsten Let’s dance – Gewinner? Die heißesten Outfits? Die lustigsten Szenen?
Während sich die Welt für die Finalisten von Let’s dance 2017 längst und schneller als zuvor weiter dreht, schauen Sylvie Meis und Daniel Hartwich am 16.6.2017 mit Einspielfilmen auf alle Staffeln und das Besondere daraus zurück. „10 Jahre Let’s Dance – Die schönsten Momente“ erzählt die erfolgreiche Geschichte des deutschen Teils der erfolgreichsten TV-Tanz-Show derzeit auf der Welt.
weiter lesen...
EM 2017 Latein WDSF-Profitänzer mit Pavel Pasechnik – Marta Arndt
Zur Europameisterschaft 2017 Lateinamerikanische Tänze der WDSF-PD wurden Pavel Pasechnik – Marta Arndt aus Deutschland am 11. Juni 2017 Dritte. Latein Europameister 2017 wurden Vitaly Panteleev – Angelina Nechkhaeva aus Russland. Platz 2 belegten Marts Smolko – Tina Bazykina aus Lettland.
Denkbar knapp fiel das Ergebnis dieser EM Latein 2107 bei den Profi-Tänzern der WDSF in St. Petersburg aus. Zugleich war oder ist die Wertung ganz vorn ein Lehrstück in der Anwendung der Wertungs-Regeln und ein Paradebeispiel der Ausprägung unterschiedlicher Ansichten. Vielleicht auch verbandspolitisch geprägter Abstimmungen? Letzteres wollen wir nicht weiter thematisieren, aber versuchen, einen kleinen Einblick in die s.g. Skating-Regeln zu geben, nach denen den Abstimmungen der Wertungsrichter im Tanzsport bewertet werden.
weiter lesen...
Let’s dance 2017 Gewinner, Sieger, Verlierer und Fantasten
Im Finale Let’s dance am 9.6.2017 hingen die Trauben für die Gewinner Let’s dance 2017 sehr hoch. Die guten Leistungen der Tanzpaare während Let’s dance 2017 und die von der Let’s dance – Jury bis an den Rand des Möglichen hochgeschraubte Erwartungen schienen fast Unmögliches von den Tanzpaaren im Finale Let’s dance am 9. Juni 2017 zu verlangen.
Die gute Nachricht: Die Tänzer selbst haben viel Menschliches in das Finale von Let’s dance 2017 eingebracht, mit ihren Tänzen gezeigt, dass sie auch nur Tanzen und Worten demonstriert, wie bodenständig sie trotz allem Hype geblieben sind.
Gil Ofarim – Ekaterina Leonova, Vanessa Mai – Christian Polanc und Angelina Kirsch – Massimo Sinato: Das war tänzerisch und charakterlich große Klasse! Ich möchte Euch allen unbedingt und unabhängig vom Ausgang des Finale Let’s dance 2017 gratulieren, Euch meinen Respekt erweisen und Dankeschön sagen, für Eure Bescheidenheit und tolle Tänze im Finale und über die ganze Staffel hinweg!
weiter lesen...
Let’s dance am 2.6.2017: Ausgeschieden Marta Arndt zum 3. Mal
Bei Let’s dance am 2.6.2017 ausgeschieden sind wieder Giovanni Zarrella – Marta Arndt. Nun sind sie wohl endgültig raus bei Let’s dance 2017. Marta Arndt erwischte es bei Let’s dance am 2.6.2017 nun schon zum 3. Mal. Giovanni Zarrella – Marta Arndt gemeinsam scheiden das 2. Mal aus, nachdem sie für die verletzten Heinrich Popow (mit Kathrin Menzinger) zuletzt wieder eingesprungen waren. Es geht viel hin und her in diesem Jahr…
Damit sind im Finale von Let’s dance 2017 nächste Woche Gil Ofarim – Ekaterina Leonova, Vanessa Mai – Christian Polanc und Angelina Kirsch – Massimo Sinato. Das ist wohl das Ergebnis, mit dem man schon rechnen konnte und das bei Betrachtung aller Tänze bei Let’s dance 2017 bisher auch gerecht ist. Das sind die 3 Tanzpaare, die über alle Shows dieser Staffel die besten -oder die meisten guten- Tänze gezeigt haben.
weiter lesen...
Dancing Stars 2017 Sieger sind Maria Santner – Martin Ferdiny
Sieger der Dancing Stars 2017 sind Maria Santner – Martin Ferdiny. Unglücklich auf Platz 2 der Dancing Stars 2017 Ana Milva Gomes – Thomas Kraml.
2 Herzen schlagen -ach- in meiner Brust… Müsste ich für das Finale der Dancing Stars 2017 am 2.6.2017 einen Gewinner küren nach den beiden Wertung-Tänzen, wären Ana Milva Gomez – Thomas Kraml für mich die Sieger. Müsste ich für das Finale der Dancing Stars 2017 am 2.6.2017 einen Gewinner küren nur für den Show-Tanz, den Freestyle, wären Martin Ferdiny – Maria Santner für mich die Sieger.
Thomas Kraml – Ana Milva Gomez waren das klar bessere Tanzpaar in der Salsa und auch im Contemporary. Die Salsa war ungewöhnlich und gut und sehr authentisch, den Contemporary fand ich weder von Thomas Kraml – Ana Milva Gomez noch von Martin Ferdiny – Maria Santner so besonders gut gelungen…
weiter lesen...
Dancing Stars 2017 am 2. Juni 2017 – Die 6 Fragezeichen im Finale
Finale Dancing Stars 2017 am 2. Juni 2017: Wer wird gewinnen? Wird Helene Fischer wieder ausgepfiffen? Wer ist das beliebteste Tanzpaar? Werden Ana Milva Gomes – Thomas Kraml ihrer Favoriten-Rolle gerecht? Können Martin Ferdiny – Maria Santner ihren Rückstand von zuletzt aufholen? Oder sind Riem Higazi – Dimitar Stefanin am Ende die große Überraschung bei den Dancing Stars 2017 am 2.6.2017?
Keiner der 3 Profi-Tänzer hat bisher schon die Dancing Stars gewinnen können. Verdient hätten es aus dieser Sicht sicher zuerst Maria Santner und Thomas Kraml, die uns schon einige Jahre mit ihren Tänzen, Choreografien und Trainer-Leistungen begeistern konnten oder wenigstens erfreut haben. Wer wollte sich hier auf die Seite der einen oder des anderen schlagen, ohne ungerecht zu sein? Verdient hätten es beide – auch mit Blick auf ihre Leistungen bei den Dancing Stars 2017. Deshalb drücken wir von Salsango Maria Santner und Thomas Kraml besonders die Daumen! Dimitar Stefanin mag uns das bitte nachsehen. Was er bei den Dancing Stars 2017 gezeigt hat, war a la bonne heure!
Eine Frage zum Finale der Dancing Stars 2017 wagen wir schon zu beantworten!
weiter lesen...