Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Salsa Berlin Ostern 2017: Salsa, Bachata, Kizomba 14.-17.4.2017
Berlin. Über Ostern 2017 kann man in Berlin wieder Salsa, Bachata und Kizomba tanzen lernen! Einige Partys zu Ostern 2017 gibt es dazu. Wie jedes Jahr bieten die Tanzschule La Mambita in Berlin-Neukölln und die Tanzschule Cumbancha in Berlin-Kreuzberg vom 14.-17. April 2017 erneut Intensiv-Tanzkurse in Bachata, Kizomba und Salsa über Ostern 2017 in Berlin an.
Für Salsa-Anfänger aus Berlin oder auch für Gäste, die über Ostern 2017 in Berlin sind, eignen sich diese Tanzkurse hervorragend, die Grundlagen in Salsa, Bachata und Kizomba zu erlernen und zu festigen. Eine solche Gelegenheit für Intensiv-Tanzkurse bietet sich nicht so oft. Auf den Partys über Ostern 2017 in der Stadt kann man zudem das Erlernte gleich ausprobieren und festigen.
weiter lesen...
Let’s dance 2017 am 17.3.2017: Gut war’s, so kann’s weiter gehen
Nun bin ich sicher: Let’s dance 2017 wird gut! Was wir bei Let’s dance am 17. März 2017 gesehen haben, war für alle aller Ehren wert! Ausgeschieden ist Jörg Draeger und damit auch der Kandidat, der tänzerisch am meisten und eigentlich als einziger deutlich abfiel. Auch wenn ich das Ausscheiden nie einem Tanzpaar gönne und ich nicht erwartet hatte, dass es ausgerechnet Jörg Draeger – Marta Arndt sein würden, ist das ein gerechtes und im Sinne der Show ein gutes Ergebnis und hoffentlich ein Signal.
Nach den Tänzen bei Let’s dance am 17.3.2017 muss man konstatieren, dass fast alle Tanzpaare noch einiges Entwicklungspotential haben erkennen lassen, während Jörg Draeger -bei allem Respekt- wohl weiter hinterher getanzt wäre und den Anschluss an dieses gute Tanzpaar-Ensemble von 2017 nicht geschafft hätte…
weiter lesen...
Marta Arndt – Jörg Draeger beim Training für Let’s dance 2017
Marta Arndt trainiert mit Jörg Draeger für Let’s dance 2017. Ein Cha Cha Cha steht auf dem Plan für Let’s dance am 17.3.2017. Jörg Draeger und Marta Arndt hatten zum Foto-Termin nach Berlin-Steglitz eingeladen, um vorsichtig erste Eindrücke von ihrem Let’s-dance-Training zu vermitteln. Sie zeigen ein paar Posen aus dem kommenden Cha Cha Cha, mit dem Jörg Draeger und Marta Arndt die Jury und die Let’s dance- Zuschauer wenigstens und erst einmal so weit von sich überzeugen wollen, dass sie nicht als Erste bei Let’s dance 2017 ausscheiden müssen. Alles andere wird sich dann zeigen…
weiter lesen...
Isabel Edvardsson – Maxi Arland mit Quickstep bei Let’s dance 2017
Maximilian Arland und Isabel Edvardsson tanzen in der in der 1. Show von Let’s dance 2017 am 17.3.2017 einen Quickstep. Kurz vor der Show bat das Tanzpaar zum Foto-Termin beim Training für diesen Tanz. Der ist in gewisser Weise etwas Besonderes, denn es ist eine Quickstep-Version des Songs „Cheri Cheri Lady“, ursprünglich von Modern Talking. Die Version, die Maximilian Arland – Isabel Edvardsson bei Let‘ dance am 17.3.2017 tanzen stammt vermutlich vom Jazz Dance Orchestra aus Russland. Einen offiziellen Download haben wir dafür leider nicht gefunden. Aber wir fügen unten, unter den Fotos von Maximilian Arland – Isabel Edvardsson, zwei Videos als Hörbeispiele ein, einmal live und einmal als Studio-Produktion.
weiter lesen...
Let’s dance 2017: Bastiaan Ragas Blinddarm-OP vor Show 1
Let’s dance 2017 hat kämpft mit Ausfällen, bevor’s überhaupt richtig losgeht. Bastiaan Raagas musste sich einer Blinddarm-OP unterziehen. Bastiaan Ragas soll mit Sarah Latton tanzen – und wird das wohl auch. Für die 1. „richtige“ Show Let’s dance am 17.3.2017, also den kommenden Freitag, muss man jedoch damit rechnen, dass Bastiaan Ragas nicht tanzen kann. Er selbst sagt zwar, dass die Ärzte darüber entscheiden müssen. Aber, Gesundheit geht vor! Er sollte sich erst einmal erholen und die OP-Wunde verheilen lassen – meinen wir. Wie lange so etwas dauert, wissen wir allerdings nicht.
weiter lesen...
Tanzsport: DM Latein 2017 Jugend, Junioren mit Daniel Schmuck – Veronika Obholz
Tanzsport. Für ein fulminantes „Comeback“ sorgten Daniel Schmuck – Veronika Obholz bei der Deutschen Meisterschaft Latein 2017 bei den Nachwuchstänzern. Von großartigen Erfolgen in der Altersklasse Junioren II verwöhnt, war der Wechsel zur Jugend für Daniel Schmuck – Veronika Obholz nicht so leicht. Dazu kamen die oft irgendwann zu bemerkenden Veränderungen, die dieses Alters so mit sich bringt. Körper und Geist geraten durcheinander und sortieren sich neu, die Hormone spielen verrückt. Ob’s daran lag oder es andere Gründe gab, ist letztlich egal. Ende des letzten Jahres gaben Daniel Schmuck – Veronika Obholz als eines der hoffnungsvollsten deutschen Nachwuchs-Tanzpaare ihre Trennung bekannt.
Doch die Geschichte hat mindestens vorläufig einen guten Fortgang. Beide rauften sich wieder zusammen und tanzen nun wieder gemeinsam. So sind sie nun zurück und Daniel Schmuck -Veronika Obholz wurden Deutsche Meister Latein 2017 in der Jugend – mit einem makellosen, eindeutigen Ergebnis…
weiter lesen...
Dancing Stars 2017: Hacke, Spitze, 123. Erste Trainingseinheiten
Für die Dancing Stars 2017 hat der „Ernst des Lebens“ für die kommenden 3 Monate begonnen. Erste Trainingsstunden, erste Muskelkater, Blasen an den Füßen und vielleicht sogar blaue Flecke? Die Profi-Tänzer mühen sich redlich, den Dancing Stars – Promis die ersten Tanzschritte beizubringen, die Haltung, das Strecken der Füße. 50 Stunden Training sollen die Paare gemeinsam bis zur ersten Sendung Dancing Stars am 31.3.2017 absolvieren. Manchen fällt das leichter als anderen. Wie sollte das auch anders sein? Hier die ersten Eindrücke der Dancing Stars 2017 aus den ORF-Trainingsstudios am Wiener Küniglberg…
weiter lesen...
Dancing Stars 2017: Wer tanzt mit wem? Die Tanzpaare
Die Tanzpaare der Dancing Stars 2017 stehen nun endlich fest. Welcher Promi-Kandidat mit welchem Profi-Tänzer tanzt, hat der ORF am 6.3.2017 bekannt gegeben. Schon länger ist ja bekannt, welche Prominente und welche Tanz-Profis bei den Dancing Stars 2017 dabei sein werden. Noch nicht klar war, wer mit wem ein Tanzpaar bei den Dancing Stars 2017 bildet und nun gemeinsam auf die spannende Reise durch möglichst viele Wochen gemeinsames Tanzen bei den Dancing Stars geht. Die Tanz-Show im ORF beginnt am Freitag, den 31. März 2017.
weiter lesen...
Los Dos y Companeros: Neuer Salsa-Song „Na, I Mog Koin Winta“ veröffentlicht
Los Dos y Companeros hat einen neuen Salsa-Song veröffentlicht. Mit „Na, I Mog Koin Winta“ wird der Frühling begrüßt, auf die typische Art der Salsa-Band aus Bayern. Das Spiel von traditionellen Salsa-Rhythmen und Salsa-Klängen mit bayerischer Mundart von Los Dos y Companeros ist immer wieder ein großes Vergnügen!
Der neue Song der Salsa-Band ist der Auftakt in ein ereignisreiches Jahr für Los Dos y Companeros. Ein neues Album hat die Band noch für den Frühling 2017 angekündigt, im Herbst 2017 ist eine Tour geplant.
weiter lesen...
Let’s dance 2017: Die 1. Show am 24.2.2017 – Lustig war’s
So witzig, wie die 1. Show von Let’s dance 2017 am 24.2.2017, hat Let’s dance noch nie begonnen! Ein gelungener Auftakt für Let’s dance 2017! Ihren Anteil daran hatten alle Protagonisten, von den prominenten Kandidaten, über die Jury und auch die Moderatoren. Einzig vermisst habe ich schmerzlich eine Live-Band, die gerade in dieser Auftakt-Show von Let’s dance 2017 am 24.2.2017 doch viel zur Atmosphäre der Show hätte beitragen können. So flog die Musik mit den manchmal recht dominanten Chören etwas „haltlos“ über das Tanzparkett hinweg. Schade!
Eigentlich wollte ich über diese 1. Show von Let’s dance 2017 gar keinen zusätzlichen Artikel schreiben. Das Wesentliche schien mir die Verpaarung von prominenten Kandidaten und Profitänzern zu sein. Dafür war schon ein separater Artikel vorbereitet. Angesichts der Sendezeit von fast 3 Stunden hatte ich auch Sorge, wie man diese lange Zeit sinnvoll füllen könnte. Ich war also skeptisch vor Let’s dance am 24.2.2017, habe nicht viel erwartet.
Aber, ich hätte etwas verpasst, hätte ich die Show nicht gesehen!
weiter lesen...