Autor "Salsango-Redaktion", Hinweise und alle Beiträge in chronologischer Folge

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion verwenden wir bei Artikeln und Übersichten, die ausschließlich oder mindestens überwiegend Fakten bündeln und zusammentragen. Das können z.B. Termine oder Terminzusammenstellungen von Veranstaltungen wie Aufführungen, Konzerte. Partys oder Tanzkursen sein. Oder Ergebnisse von Abstimmungen oder sportlichen Wettbewerben.

Auch Fakten-Artikel zum Inhalt oder Ablauf von TV-Shows kommen dafür in Frage oder ähnliche faktenorientierte Beiträge, wie Hinweise auf die Ankündigung oder Veröffentlichung neuer CDs oder z.B. aktueller Kollektionen von Mode-Designern.

Wir haben zudem eine ganze Reihe von Beiträgen und Übersichten, die im weiteren zeitlichen Verlauf gepflegt bzw. aktualisiert werden (müssen). Das sind z.B. Aktualisierungen von Veranstaltungstaltungsterminen oder Konzertterminen bei Touren, Almanache zu ausgewählten Themen, Musik-Charts oder Einschaltquoten bestimmter TV-Sendungen, die wir auch inhaltlich redaktionell begleiten.

Oft sind das Artikel, die als Gemeinschaftsarbeit in der Salsango-Redaktion entstehen. Auch erhalten wir häufig von Veranstaltern, Musikern, DJ's, Tänzern, Trainern, Pressestellen oder Agenturen oder sonst Dritten Informationen, die erst redaktionell aufgearbeitet werden müssen, bevor wir sie veröffentlichen können.

Die Autoren-Angabe Salsango-Redaktion benutzen wir nicht bei wertenden Artikeln, Kommentaren und Kritiken oder wenn die Meinung eines konkreten Autoren wiedergegeben wird.

Es gab allerdings einige wenige Fälle, in denen Autoren nicht genannt werden wollten und wir die Angabe als "Pseudonym" verwendet haben. Dann kennen wir natürlich die Autoren. Solche Fälle sind auch Autoren, die erst wenige oder generell nur selten Beiträge, aber immer wieder zu einem bestimmten Thema schreiben.

Im Sinne interessanter, gut lesbarer Artikel kann es vorkommen, dass beschreibende Elemente eines Fakten-Artikels auch meinungsgefärbt sind. Das betrifft dann allgemeine Standards, auf und über die wir uns in der Salsango-Redaktion regelmäßig verständigen.

Denken Sie an Begriffe wie "abwechslungsreich", "angenehm", erfolgreich", "bedeutend", "gut tanzbar", "überwiegend", "überraschend" oder auch "wenig überraschend", "viel", "oft", "selten", "nie", "preiswert" "recht teuer". Da gibt es eine ganze Reihe erläuternde Begriffe oder hinweisende Redewendungen, die helfen sollen, etwas oder jemanden einzuordnen, die Orientierung geben sollen zum beschriebenen Inhalt oder die reinen Fakten auch aufwerten sollen im Sinne einer lebendigen Berichterstattung.

Kontakt zur Salsango-Redaktion

Wenn Sie einen Hinweis oder eine Nachricht hinterlassen möchten, schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an redaktion@salsango.de! Alle Autoren in der Salsango-Redaktion freuen sich!

Inhaltliche Kommentare können Sie bei jedem Artikel im Kommentarfeld hinterlassen, wenn Sie sich darauf beziehen oder Sie nutzen unser Kontaktformular, wenn es um ein allgemeines Thema geht.

Die Salsango-Redaktion hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir uns jedoch auf das Thema Tanzen konzentrieren. Sie finden Sie hier unter Salsango bei Facebook.

Herzlich sind Sie eingeladen, uns Infos zu schicken oder auch Artikel zu schreiben. Wenn Sie darin nicht so geübt sind, helfen wir! Unter folgendem Link erfahren Sie, wie Sie selbst Autor bei Salsango werden oder sogar als Redakteur Verantwortung für ein Thema übernehmen.


DSDS am 29.4.2017: Ausgeschieden im Halbfinale DSDS 2017

Zuletzt bearbeitet am: 8.05.2017 | veröffentlicht in Kategorie(n): TV Shows, Unterhaltung
Ausgeschieden DSDS am 29.4.2017 Chanelle und Noah -die Entscheidung

DSDS 2017 am 29. April 2017 ist ungewöhnlich. Man hat ja schon einiges erlebt, sogar einen Samstag ohne DSDS. Aber so eine kurze Sendung? Songs, die „Hymnen der Musikgeschichte“ wurden, singen die verbliebenen 6 DSDS-Kandidaten 2017 Chanelle Wyrsch, Duygu Goenel, Maria Voskania sowie Alexander Jahnke, Alphonso Williams und Noah Schärer in dieser DSDS-Live-Show am 29. April 2017. Das wird für einige ein ganz schöner Brocken…

Maria Voskania muss wieder einen englischen Song singen, der älter ist als sie selbst – und dann noch von einem Mann im Original gesungen wurde (Queen-Sänger Freddy Mercury). Noah Schärer z.B. muss einen Beatles-Song singen, der vermutlich älter ist, als seine Mutter. Dabei hatte er ja so seine Sorgen mit den alten Songs, die er oft gar nicht kennt. Und Duygu Goenel muss wieder an einen Song einer der weltweit besten Stimmen überhaupt (Whitney Houston).

[weiter lesen...]

Lea Michele – Album „Place“ veröffentlicht

Zuletzt bearbeitet am: 5.05.2017 | veröffentlicht in Kategorie(n): Popmusik, Unterhaltung
Lea Michele - Album Place veröffentlicht

Mit Lea Michele kommt eine weitere gut aussehende US-Schauspielerin auf die Pop-Bühne. Gerade hat Lea Michele ihr Album „Places“ veröffentlicht. Erinnert sei bei der Gelegenheit etwa an Idina Menzel oder Martina Stoessel. So einen Hang zum Pathos, wie bei Lea Michele, findet man aber trotz meist vorzüglicher Gesangausbildung und enormen Stimmumfang der schicken Ladys nicht so oft. Die große, energiegeladene Melodie scheint aber durchaus im Trend zu liegen – nicht nur in den USA, wo ein pathetisches Gen wohl zur fixen Erbmasse gehört (bevor jemand meckert, Martina Stoessel alias „Tini“ kommt aus Argentinien…).

Die Häufung der riesigen Melodie-Bögen auf dem Album „Places“ von Lea Michele -gerade am Anfang- macht einem das entspannte Zuhören nicht unbedingt leicht. Das ist schade, denn eigentlich ist es im oben angedeuteten Sinn ein ganz typisches und deshalb auch sehr schönes Album. Ich will bekennen: Ich höre solche Alben gern, wie „Places“ von Lea Michele, beim Arbeiten, beim Schreiben…

[weiter lesen...]

Let’s dance 2017 am 28. April 2017: Tänze und Songs aller Tanzpaare

Zuletzt bearbeitet am: 29.04.2017 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, TV Shows, Unterhaltung
Vadim Garbuzov - Kathrin Menzinger Interview mit den Profis aus Let's dance und Dancing Stars

Bei Let’s dance 2017 am 28. April 2017 wird gleich 2 x Salsa und 2 x Tango getanzt. Sonst stehen noch Cha Cha Cha, Paso Doble, Slowfox und Wiener Walzer auf dem Programm der 6. Show Let’s dance 2017! Dabei darf man durchaus gespannt sein auf die Tänze und ihre Interpretationen durch die Tanzprofis, denn einige Songs bei Let’s dance am 28.4.2017 sind nicht so eindeutig zuzuordnen und lassen deshalb viel Freiraum.

Außerdem gibt es bei Let‘ dance 2017 am 28. April 2017 einen Auszug aus der Kür „I am a Refugee“ von Vadim Garbuzov – Kathrin Menzinger, die damit vor wenigen Tagen in Wien erneut Weltmeister Showdance Latein in der WDSF Professional Division wurden – siehe auch unser Interview mit Vadim Garbuzov – Kathrin Menzinger kurz vor dem WM-Titel Ende des letzten Jahres…

[weiter lesen...]

Berlin Tanzen Open Air 2017 Strandbar Bodemuseum an der Spree

Zuletzt bearbeitet am: 18.05.2018 | veröffentlicht in Kategorie(n): Ballroom, Lifestyle, Salsa Berlin, Swing, Tango Berlin
Berlin Tanzen Open Air 2017 Strandbar Bodemuseum

Berlin-Mitte. Die Open-air-Saison 2017 der Strandbar am Bodemuseum ist eröffnet. Tanzen und Tanzen lernen an der Spree, ob Salsa, Tango oder Swing. Dazu Partys und sogar Tanzkurse für Standard- und Latein gibt es 2017 wöchentlich in der Strandbar vom Amphitheater Monbijou-Park wieder. Von Montag bis Sonntag gibt es am es ab dem 1. Mai 2017 jeden Tag ein anderes Freiluft-Erlebnis. Auch in der Open-Air-Saison 2017 ist nämlich Abwechslung angesagt. Sogar die beliebten Salsa-Kurse sind 2017 in der Strandbar am Bodemuseum zurück.

Am Bodemuseum wird schon viele Jahre getanzt und auch die Tanzkurse stehen schon länger auf dem Programm. Los ging es einst als Geheim-Tipp mit der Strandbar am Bodemuseum im Monbijou-Park mit Ostseesand, wackeligen Liegestühlen und einer Bretterbude, aus der heraus Getränke verkauft wurden. Dann wurde der Weg am Spreeufer gebaut und Salsa und Tango eroberten ein Theaterschiff am Bodemuseum

[weiter lesen...]

Das waren die Trends auf dem Coachella Festival 2017

Zuletzt bearbeitet am: 27.04.2017 | veröffentlicht in Kategorie(n): Ratgeber
Trends auf dem Coachella Festival 2017

Während die einen den Spuren des Osterhasen gefolgt sind und sich an den Feiertagen auf Eiersuche begeben haben, tummelten sich Sänger, Stars und Musikfans vom 14. bis zum 23. April 2017 wieder auf dem Coachella Valley Music and Arts Festival. Die Veranstaltung fand mittlerweile schon zum 8. Mal in der Nähe von Los Angeles statt. Beim weltweit wohl berühmtesten Hippie-Festival kam in der kalifornischen Wüste wieder alles zusammen: Mode, Musik und Kunst.

[weiter lesen...]

Helene Fischer – Verschiedene Titel-Listen des Albums 2017

Zuletzt bearbeitet am: 12.05.2017 | veröffentlicht in Kategorie(n): Schlager Nachrichten, Unterhaltung
Helene Fischer 2017 - Versionen des neuen Albums

Helene Fischer ihr neues Album 2017 mit unterschiedlichen Titel-Listen in den Ausgaben mp3-Download, CD, Vinyl und Fan-Box. Die komplette Ausstattung gibt es nur in der Fan-Box, die als CD-Ausgabe aber auch am meisten kostet – 35,99 €. Darin enthalten sind 2 CDs mit allen 24 neuen Schlagern von Helene Fischer und dann noch einmal 17 Duette aus ihren Helene-Fischer-Shows.

Alle 24 neuen Lieder von Helene Fischer gibt es auch im mp3-Download, für 12,29 €. Käufer der „normalen“ CD-Ausgabe für 16,99 € und der Vinyl-Schallplatte für 21,99 € müssen sich mit 18 Songs des neuen Albums Helene Fischer 2017 begnügen. Das dürfte wohl für neuen Unmut sorgen, denn nicht jeder wird gleich die Fan-Box kaufen und trotzdem alle neuen Lieder haben wollen – oder es wird noch eine erweiterte CD-Version nachgeschoben. Für „Downloader“ spielt das keine Rolle.

[weiter lesen...]

Bachateando Festival Nürnberg 9.-11.6.2017 – Bachata und Kizomba

Zuletzt bearbeitet am: 26.04.2017 | veröffentlicht in Kategorie(n): Bachata Nachrichten, Kizomba, Salsa Bayern, Salsa-Festival-Nachrichten
Bachateando Festival Nürnberg 9.-11.6.2017

Das Bachateando Festival Nürnberg 2017 mit ganz viel Bachata und Kizomba ist in diesem Jahr einen Monat früher, nämlich vom 9.-11. Juni 2017. In diesem Jahr sollen es sogar über 40 Workshops sein. Allerdings steht der Workshop-Plan noch nicht öffentlich zur Verfügung. Bekannt ist allerdings, dass es wieder ein Beginner-Bootcamp geben soll. Dafür gibt es auch einen separaten Beginner-Pass – was sinnvoll ist, weil Anfänger ja nicht so viele Workshops besuchen können, wie erfahrene Bachata- und Kizomba-Tänzer. Deshalb kostet der auch nur ca. 1/3 eines Fullpasses.

[weiter lesen...]

Wincent Weiss Album „Irgendwas gegen die Stille“ veröffentlicht

Zuletzt bearbeitet am: 28.04.2017 | veröffentlicht in Kategorie(n): Popmusik, Unterhaltung
Wincent Weiss Album Irgendwas gegen die Stille veröffentlicht

Wincent Weiss hat schon 2 Mal die deutsche Pop-Welt ordentlich geschüttelt. Gelingt ihm das auch mit seinem Debüt-Album „Irgendwas gegen die Stille“? Vor 2 Jahren sang Wincent Weiss den Song „Unter meiner Haut “ von Elif in der Version von „Gestört aber Geil“ und war damit erfolgreicher als das wunderschöne Original. Es soll in dieser Version der meist gestreamte Song damals gewesen sein. Im letzten Jahr kam Wincent Weiss mit dem Lied „Musik sein“ und präsentierte damit eine ganz andere Seite von sich.

In dieser Richtung ist auch das ganze Album „Irgendwas gegen die Stille“ von Wincent Weiss gehalten. Das ist nichts für die Party oder erst für die Zeit, wenn es schon wieder hell wird und alle eigentlich besser nach hause gehen sollten. Doch gerade diese Zeit ist doch oft die intensivste… Auch sonst: Wer über sich und das Leben, über Beziehungen aller Art sinnieren, nur seinen Gedanken nachhängen oder ein Buch lesen möchte, findet mit diesem Album von Wincent Weiss einen guten Soundtrack für solche Stunden!

[weiter lesen...]

Dancing With The Stars 2017, Frühjahr – Halbzeit Staffel 24

Zuletzt bearbeitet am: 16.03.2020 | veröffentlicht in Kategorie(n): Tanzen im Fernsehen, TV Shows, Unterhaltung
Dancing With the Stars (DWTS) - Tanz-Show in den USA

Zur Halbzeit der US-Tanz-Show „Dancing With The Stars 2017″ – Frühjahrs-Ausgabe, Staffel 24– werfen wir einen Blick über den großen Teich. Dancing With The Stars (kurz DWTS) ist ein immer wieder zitiertes Vorbild für die hiesigen Tanz-Shows Dancings Stars und Let’s dance. Unser Leser und fleißiger Kommentator DMD verfolgt Dancing With The Stars regelmäßig und das ist nicht sein erster Artikel über diese Show in Salsango. Hier seine Meinung zur Zwischenbilanz:

Auch wenn DWTS oft als Vorbild zitiert wird, ist hier nicht alles besser. Auch hier gibt es Fußgänger, passieren Fehler, haben Juroren einen schlechten Tag oder Profitänzer verzetteln sich mit einer Choreo. Ich möchte jedoch die ganz spezielle Atmosphäre dieser Show rüberbringen. Die gibt es so nirgendwo anders. Vier Teilnehmer sind nach fünf Wochen aus dem Rennen. Woche 1 war wie gewöhnlich noch Schonzeit…

[weiter lesen...]

Natur im Garten: Neue Folgen ab 23.4.2017 – Forsythie, Kartoffeln

Zuletzt bearbeitet am: 23.04.2017 | veröffentlicht in Kategorie(n): Lifestyle
Natur im Garten 2017 Folge 1 - Karl Ploberger legt Kartoffeln

Natur im Garten“, die beliebte Garten-Sendung im ORF und auf 3sat beginnt am 23. April 2017 mit neuen Folgen und Garten-Tipps für den Frühling. Karl Ploberger führt wieder durch die insgesamt 10 neuen Folgen 2017 von „Natur im Garten“. Erste Garten-Tipps für den Frühling gibt es in der „Garten-Praxis“ aus dem Garten-Kalender, der zur Zeit im s.g. Vollfrühling steht. Außerdem wird in der Sendung vom 23.4.2017 der erste Gast-Garten von Karl Ploberger besucht und Uschi Zezelitsch erzählt in ihrer Serie „Uschi gräbt umInteressantes von Gemüse, Kräutern und Obst.

[weiter lesen...]