Sven Goldmann
Wenn Sie sich für die Arbeit der Salsango-Redaktion interessieren, klicken Sie hier. Bei Interesse können Sie als Autor bei Salsango Artikel schreiben oder sogar Verantwortung für ein Thema übernehmen.
Sven Goldmann - alle Artikel in chronologischer Folge

Ritmovida Orchestra aus Mainz im Interview mit Salsango
Mainz. Das Ritmovida Orchestra ist seit dem Frühjahr als „Kind“ der Tanzschule Ritmovida in Mainz live auf der Bühne zu sehen. Unser Magazin Salsango begleitet von Beginn an vor allem einheimische Künstler auf Ihrem Weg, wir weisen auf Veranstaltungen mit ihnen hin, beobachten ihr künstlerisches Wirken und unterstützen sie, wo immer es sich anbietet und möglich ist.
So waren sind wir auch beim Ritmovida Orchestra gern von Anfang an mit dabei und nutzten einen der ersten Live-Auftritte des Orchesters gleich zu einem Interview mit deren künstlerischem Leiter Raul Miguel Wurche:
weiter lesen...
La Bicicleta im Gespräch: Neue CD Tango progresivo, die Band, die Pläne, Ideale und Wünsche
La Bicicleta, das Tango-Trio aus Berlin hat eine neue Tango-CD „Tango Progresivo“ veröffentlicht. Wir haben aus diesem Anlass bei einem vorbereitetenden Konzert mit den sympathischen Musiker gesprochen, sie zu ihrer neuen CD befragt und über Weiteres rund um La Bicicleta und den Tango ganz allgemein.
La Bicicleta sind Javier Tucat Moreno (Klavier), Judith Brandenburg (Bandoneon) und Carolina Mazalesky (Geige) – alle Drei mit beachtenswerten Biografien, die Ihr auf der Homepage der Band geauer nachlesen könnt (Link am Ende des Interviews).
Salsango: Ihr habt heute Abend einige Titel von Eurer neuen CD „Tango Progresivo“ gespielt. Könnt Ihr uns kurz etwas zu Eurer neuen CD erzählen?
Javier: Wir wurden nach Live-Auftritten, ob konzertant oder bei Milongas, häufig gefragt, ob wir denn auch eine CD mit unserer Musik hätten. Die Leute hatten Spaß, danach zu tanzen, doch Sie konnten unsere Musik nicht in aller Ruhe zu hause hören. Dazu kam, dass wir unbedingt den Klang, den wir für unsere Musik entwickelt hatten, auf eine CD bringen wollten...
weiter lesen...Salsa-Gala Berlin 28. April – 1. Mai 2011 – Interview mit Jens-Püschel, dem Organisatoren
Berlin. Die Salsa-Gala findet in diesem Jahr vom 28. April 2011 bis zum 01. Mai 2011 statt. Die ursprünglich eintägige Veranstaltung hat sich von einer reinen Gala hin zu einem Salsa-Festival entwickelt. Das war für unseren Reporter Sven Goldmann Grund, mit dem Hauptorganisator Jens Püschel ein Interview über die neue Salsa-Gala und die Hintergründe zu führen.
Karten gibt es für die Salsa-Gala je nach Art und Anzahl der Veranstaltungen, für die Ihr Euch interessiert, zwischen 5 und 160 €. Haupt-Aktionsort ist das Hotel Estrel in Berlin Neu-Kölln in der durch Film bekannt gewordenen Sonnenallee statt. Einige Parties finden jedoch auch anderswo statt. Am Ende des Artikel über die Salsa-Gala Berlin findet Ihr einen Link, wo Ihr die Details noch einmal nachlesen und auch buchen könnt.
weiter lesen...
Los Dos y Companeros, die Salsa-Band aus Bayern, über ihre Pläne 2011
Los Dos y Companeros in Mainz. Sven Goldmann sprach für Salsango mit der beliebten Salsa-Band aus Bayern über ihre Pläne 2011:
Auf der SWR1 – Rosenmontagsparty im Unterhaus in Mainz traf ich überraschend die Jungs von Los Dos y Companeros. Weil unser letztes Gespräch schon eine Weile her ist, nahm ich die Gelegenheit beim Schopfe und löcherte die Jungs:
Salsango: Wie hat es Euch denn gerade hierher verschlagen?
Los Dos: Wir haben vor zwei Monaten hier in Mainz, gleich nebenan beim SWR, ein Radiokonzert gegeben, vor minimalem Publikum und angehängt an dieses Konzert ist unser Auftritt hier auf der SWR 1- Rosenmontagsparty. Darum spielen wir heute mal beim Fasching in Mainz.
weiter lesen...Susanne Illini und Harald Rotter, Tango-Tänzer und -lehrer aus Bonn, im Interview
Susanne Illini und Harald Rotter sind Tango-Tänzer und Tango-Tanzlehrer aus Bonn, geben dort natürlich Unterricht, tanzen Shows, gestalten das Bonner Tango-Festival, Milongas und regelmäßig Tanzreisen – u.a. nach Italien und Berlin. Auf Ihrer letzten Reise nach Berlin Anfang August diesen Jahres haben wir Susanne und Harald zu einem unterhaltsamen und interessanten Interview gestroffen.
weiter lesen...Anne & Anichi, Deutschlands erfolgreichstes Salsa-Tanzpaar, im Interview über Persönliches und neue Pläne
Anne und Anichi, das erfolgreiche und außergewöhnliche Spitzen-Tanzpaar aus Freiburg stand uns nach einem Jahr und dem zwischenzeitlich errungenen Vize-Salsa-Weltmeistertitel in der Kategorie „Salsa on 2“ am Rande einiger Salsa-Workshops in Berlin erneut zum Interview zur Verfügung. Dabei gewährten die beiden Tänzer und mittlerweile auch Tanzlehrer einen interessanten Einblick in ihre Welt, ihre Gedanken und Pläne:
weiter lesen...Fallschirm-Sport – german swooping open 2010 – salsango trifft Extremsport
Fallschirm-Springen. Ein ganz besonderes Extremsportspektakel erfährt auch in diesem Jahr seine Fortsetzung. In der Woche vom 23.06. – 26.06.2010 treffen sich wieder die besten Fallschirmspringer auf dem Flugplatz Fehrbellin, zu den german swooping open 2010.
Bei diesem Wettkampf, der aber auch eine Art „Happening-Charakter“ für die Fallschirm-Sportler hat, wird in unterschiedlichen Disziplinen versucht, mit dem Fallschirm bestmöglich zu landen. Die Disziplinen sind: Speed – Zone Accuracy – Distance – Freestyle
weiter lesen...Hardy Stellke von Salsa-Bootcamp im Interview
Salsa-Tanzlehrer Hardy Stellke erwartet in Berlin die Teilnehmer zu einem seiner Salsa-Bootcamps. Salsango nutzte die Zeit, bevor der Trubel begann und zog ihn für ein paar Fragen auf die gemütliche Couch.
Salsango:
Hardy, Du bist in der Salsa-Gemeinde Berlins bekannt und viele kennen Dich als das Gesicht der Tanzschule „Mambita„. Doch jetzt wirbst Du für Deine Salsa-Bootcamps unter eigenem Namen und bist auch nicht mehr am Bundespressestrand, sondern donnerstags und sonntags zur Salsa-Open-Air-Party am „Alexa-Beach„. Wie kam es zu dieser Entwicklung?
Neulich im Studio bei RTL
Acht Stunden bevor die RTL Show „Lets Dance“ am Freitag beginnt, halte ich die Akkreditierung in den Händen. Sehr schön! Ein paar Stunden später stehe ich am Presse-Counter im Foyer von Studio H in Berlin-Adlershof und werde von einer sehr freundlichen Dame unkompliziert empfangen. Außer mir haben sich bereits zahlreich die anderen Zuschauer im geräumigen Foyer eingefunden, eingerahmt von hier reichlich an den Wänden montierten Fernsehgeräten…
Natürlich bin ich der recht eindeutig geäußerten Bitte von RTL gefolgt und habe mich in festliche Abendgarderobe geworfen….
weiter lesen...Joachim Llambi aus der Let’s dance – Jury im Interview
Joachim Llambi ist bei Let’dance, der Tanzshow auf RTL, der fachkundige und strenge Juror. In seinen Bewertungen und Kommentaren während der Show merkt man Joachim Llambi aber auch die Leidenschaft für die Standard- und Lateintänze an, besonders natürlich für den Turniertanz.
Das und mehr fanden wir so interessant, dass wir im Anschluss an die letzte Let’s dance – Sendung mit Joachim Llambi ein Interview führten…
weiter lesen...