Karsten Heimberger - Autor bei Salsango
Karsten Heimberger ist Herausgeber von Salsango und immer noch aktivster Autor. Bei ihm laufen die Fäden zusammen, auch wenn er sich nicht mehr um alles selbst kümmern kann - was er abwechselnd begrüßt oder bedauert.

Karsten Heimberger - Foto: Regina Courtier
Wenden Sie sich an Karsten Heimberger, wenn Sie Ideen, Informationen oder Themenvorschläge haben. Aber auch sonst hilft er Ihnen bestimmt weiter oder kennt jemanden, der Ihnen helfen kann.
Wenn Sie eine Nachricht für Karsten Heimberger hinterlassen möchten, schreiben Sie ihm am besten eine E-Mail an karsten@salsango.de. Er hat auch ein Facebook-Profil, wenn Sie lieber auf diese Weise mit ihm in Verbindung treten möchten.
Für Karsten ist das Salsango-Magazin ein Herzensprojekt, denn er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Formen von Kunst und Kultur, besonders aller Art, die der Unterhaltung dienen. Musik, Shows, Aufführungen, Tanz und Tanzen, Feste, Feiern, künstlerische Wettbewerbe, Ausstellungen und andere Veranstaltungen, oder verwandte Sportarten, einige Mode-Themen und deren Präsentation.
Alles begann bereits in seiner Jugend als intensives Hobby, bevor er beruflich in verschiedenen Funktionen mit oder in den genannten Bereichen tätig und selbst Akteur war.
Vor über 10 Jahren gründete er Salsango - zunächst als Fachmagazin für Salsa, Tango, Mode und Fitness. Dieser Rahmen erwies sich jedoch bald als zu eng, so dass mehr Themen hinzugenommen wurden und das Salsango-Magazin in seiner heutigen Form und mit der bekannten Vielfalt der Inhalte entstand, sich zugleich aber auch auf bestimmte, ausgewählte Bereiche konzentriert.
Karsten Heimberger - alle Artikel in chronologischer Folge

Tanz-EM 2011 Leipzig Kür Latin – Video der Vize-Europameister Justas Kucinskas – Jekaterina Romankova
In Leipzig war am Wochende die Tanz-Europameisterschaft der Professionals in der Kür Latein. Justas Kucinskas und Jekaterina Romankova konnten Ihren Titel als Vize-Europameister aus dem Vorjahr mit einer grandiosen Kür verteidigen. Wir hatten schon kurz über die Ergebnisse Tanz-EM 2011 in Leipzig berichtet und angekündigt, weitere Berichte zu liefern.
Wir freuen uns, dass wir Euch die Kür der Vize-Europameister Justas Kucinskas und Jekaterina Romankova als Video zeigen können.
weiter lesen...
Tanz-EM 2011 Leipzig Kür Latein Professionals – Europameister aus Italien
Leipzig. Zur Tanz-Europameisterschaft 2011 der Professionals in der Kür Latein in Leipzig zeigten die Tanzpaare überwiegend tolle und sehr unterschiedliche Tänze. Europameister 2011 in der Kür Latein sind Alessandro Camerotto – Nancy Berti aus Italien, die gleich 5 Wertungsrichter ganz vorn sahen.
Eine wunderschöne Latein-Kür zeigten die neuen Vize-Europameister Justas Kucinskas – Jekaterina Romankova aus Litauen!
Besondern zu erwähnen und auch bei vielen Zuschauern stark beachtet war der Tanz von Arsen Agamalyan und Oxana Vasilieva, die mit vielen Konventionen brachen und eine sehr moderne, junge und frische Choreographie zeigten.
weiter lesen...
Milonga im Dance Studio Berlin mit viel Neotango am 29. Oktober 2011 mit Isabelle und Santiago
Berlin. Eine Milonga mit viel Neotango am Samstag, den 29. Oktober 2011 und vorhergehendem Tango – Workshop im Dance Studio Berlin geben Euch Gelegenheit, die Tangolehrer Isabelle & Santiago kennen zu lernen, die sich gerade gemeinsam mit und in dem Dance Studio Berlin neu in der schönen großen Stadt etablieren. Der Workshop ist als offene Klasse für Anfänger und fortgeschrittene Tango-Tänzer konzipiert, kann also von allen Tango-Tänzern besucht werden. Es besteht auch die Möglichkeit, 2 Gruppen zu bilden, wenn genügend Interessenten da sind.
weiter lesen...
Tanz-Europameisterschaft 2011 der Profis Kür Lateinamerikanische Tänze am 29. Oktober 2011 in Leipzig
Leipzig. Die Profi-Tanzpaare des Weltverbandes WDC tragen am Samstag, den 29. Oktober 2011 in Leipzig ihre Tanz-Europameisterschaft Kür in den Lateinamerikanischen Tänzen aus. Die Kür ist ein eigener und besonderer Wettbewerb, weil hier die Tanzpaare einzeln nach eigener Musik tanzen und bei ihrer Choreographie auf Elemente aus allen Lateinamerikanischen Tänzen (Cha-Cha-Cha, Jive, Rumba, Paso doble und _Samba) zurückgreifen können.
Für Deutschland am Start sind die Tanzpaare Stefan Erdman – Sarah Latton sowie Valera Musuc – Nina Trautz. Für Österreich starten Wilhelm Gabalier – Christina Leuthner und für die Schweiz Sven Ninnemann – Nina Uszkureit.
weiter lesen...Deutsche Meisterschaft Standardtänze 2011 der Professionals gewinnen Sascha und Natascha Karabey
Tanzsport. Natascha und Sascha Karabey sind Deutsche Meister Standard 2011 bei den Professionals. Am vergangenen Samstag wurde in Wuppertal die Deutsche Meisterschaft Standardtänze 2011 der Professionals ausgetragen. Am Start waren insgesamt 11 Tanzpaare, die im DPV, dem Tanzsportverband der Profis hier in Deutschland, organisiert sind. Sascha und Natascha Karabey konnten diesen Titel der Deutschen Meister in den Standardtänzen verteidigen und nun schon das 4. Mal bei den Profis holen!
weiter lesen...
Das Supertalent 2011 schwächelt – Einsamer Hirte Juan Leonardo Santillan Rojas top?
Ja, Kinder! Was ist denn beim Supertalent 2011 los? Die Supertalent-Juroren Dieter Bohlen, Sylvie van der Vaart und Motsi Mabuse sollten mal mit offenen Augen und Ohren durch die Metropolen dieser Welt gehen. In jeder Stadt gibt es auf irgendeinem Marktplatz eine ziehende Truppe von indianisch aussehenden Musikern mit Panflöten und diversen Percussion-Instrumenten, entsprechend gewandet und geschmückt.
Praktisch gleich dabei: Ein Stand mit mindestens CD’s von Panflöten-Musik, machmal auch indianischem Schmuck und weißen Gewändern und Raschel-Instrumenten. Da tuschelt man manche unangenehme Gerüchte…
weiter lesen...
Ella Endlich – neue CD „Meilenweit“ und die eigenen Wege einer jungen Frau
Ella Endlich stellt Ihre neue CD „Meilenweit“ vor – ein starkes Stück-, und geht mit der CD einen großen Schritt in Richtung einer (Schlager)-Sängerin mit eigenen Ideen und Vorstellungen, von dem, was Ella Endlich künftig tun möchte. So habe ich das verstanden, auch wenn ich erst 5-6 Mal hinhören musste.
Denn, das sind meist keine Lieder, die man beim zweiten Hören mitsingen kann. Ella Endlichs Texte, die sie für die CD „Meilenweit“ fast ausschließlich selbst geschrieben hat, sind voller Bilder und Metaphern. Fast beeindruckend – Nein, nicht „fast“: Beeindruckend! Ella Endlich versteht es erfreulich gut umzugehen mit unserer deutschen Sprache.
Musikalisch ist die CD auch etwas anders, als heute übliche Schlager-CD’s.
weiter lesen...
Gestern bei Marie Jo in Berlin zu Gast – tolle Dessous und ein guter Zweck – Pink Ribbon
Berlin. „Frauen und Ihre Brüste sind unser Business“ sagt Dirk de Vos von Van der Velde gestern Abend zur Geburtstagsparty der Marke Marie Jo. Er sagt das mit einem verschmitzten Lächeln, hat aber gleich zwei ganz ernsthafte Gründe, das genau so zu formulieren und kommt darauf auch sofort zurück:
Marie Jo, die Haute Lingerie – Marke feiert ihr 30-jähriges Jubiläum und war dazu auf großer Tour durch Europa (wir berichteten). Dabei – das der ist der zweite gute Grund- unterstützt Marie Jo „Pink Ribbon„, eine Initiative, die sich der „Brustkrebsvorsorge und Solidarität mit von Brustkrebs betroffenen Frauen“ widmet.
weiter lesen...
Phänomen – Helene Fischer mit Dance-Version als Vorauskopplung zur CD „Für einen Tag“
Mit Phänomen koppelt Helene Fischer eine Woche vor Erscheinen ihrer neuen CD „Für einen Tag“ eine erste Single aus und gefällt mit einer sehr tanzbaren Version des Titels! Auf der Scheibe ist nur der Titel „Phänomen“ zu hören, allerdings in der „normalen“ Single-Version – und auch als s.g. FFM Phänominalmix, mit dem Helene Fischer die Dance-Versionen von Ihrem Dance-Mix-Album um ein überraschendes Highlight ergänzt.
weiter lesen...Frühjahr-Sommer-Mode 2012 – Karl Lagerfeld entführt Chanel unter Wasser
In Perlmutt-Farben und Korallen-Formen präsentieren Chanel und Karl Lagerfeld die Frühjahrs- und Sommer-Mode 2012 in Paris zur Mode-Woche, die eben zu Ende gegangen ist. Dabei nutzt Lagerfeld die ganze Palette der typischen Chanel-Mode in der Form und interpretiert sie auf ein Neues.
Ein reines Unterwasser-Spektakel in Weiß, Rosé-Farben, zartem Hellblau oder Beige- und Sand-Kombinationen – mal als glänzendes Perlmutt, mal typisches Aquarell, mit fließend weichen Stoffen, tüllartiger Transparenz, sogar luftigem Tweed und mit korallenartigen Fortsätzen an Ärmeln oder Röcken, die auch an Federn erinnern (selbst, wenn das mit Wasser nicht viel zu tun hat) oder an die bizarre Formgebung der Tiefsee.
weiter lesen...